Pogromstimmung - "Brandstifter-Rede"

  • Pogromstimmung - "Brandstifter-Rede"

    :?: Welche Gefühle rufen solche Äußerungen hervor? :?:

    Findet Ihr das OK?
    :?:

    Ministerpräsident Wulff hatte am Donnerstagabend in der N24-Talkshow "Studio Friedman" gesagt: "Ich finde, wenn jemand 40 Millionen Steuern zahlt als Person und Zehntausende Jobs sichert, dann muss sich gegen den hier nicht eine Pogromstimmung entwickeln."

    Nach heftiger Kritik erklärte Wulff am Freitag: "Die Verwendung des Wortes 'Pogromstimmung' bedauere ich." Sie sei eine "Fehlleistung" gewesen.

    Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat seine Kritik am niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff verschärft. Der Generalsekretär des Zentralrats, Stephan Kramer, warf dem CDU-Politiker vor, er habe eine "Brandstifter-Rede" gehalten.

    Der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" sagte Kramer: "Die Erinnerung und auch die Vermittlung von Wissen über die Ereignisse von 1938 haben einen sehr hohen Stellenwert. Was hier an Arbeit in Deutschland geleistet wird, ist großartig. Nur: Diese mühsame Bildungsarbeit wird durch solche leichtfertigen Brandstifter-Reden wie jetzt von Herrn Wulff beschädigt." :thumbdown:
  • Progrome gab es nicht nur unter den Nazis...
    Ist für mich, extremst zynisch betrachtet, genauso ein Wort wie Dusche oder Ofen...


    €: es ist unnötige Moralisierung wegen so einer, in meinen augen lächerlichen, Äußerung jemanden vorzuwerfen das die betreffende Person ein "Brandstifter" wäre.
    Und wenn ich so drüber nachdenke, erschließt sich hier nicht so ganz wieso es "Brandstiftung" sein soll. Sicherlich gefühllos gegenüber den Juden...aber garantiert kein "Reichstagbrand"
  • Brandstifter-Rede, Zynismus ?

    Nein, denn wie wir die letzte Woche wieder lernen durften, dem Zentralrat der Juden sei dank, darf der Begriff Pogrom nur verwendet werden um den/uns Deutschen an seine „besondere Verantwortung“ zu erinnern.

    Sicherlich sollte ein so erfahrener Politiker wie dem Herrn Wulf solch eine Äußerung nicht über Lippen kommen. Obwohl mich ehrlich gesagt der Zeitpunkt, knapp drei Tage vor dem 70 Jahrestag der Reichkristallnacht, etwas wundert.

    Gruß toggo
  • Aber IgnieFerroque hat meines Erachtens recht.

    Ich finde große Teile der political correctness haben bei manchen Menschen zu Paranoia geführt.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Brandstifter?

    bild.de/BILD/news/politik/2008…he-gewalt-gegen-iran.html

    Betrachten wir die Politik der Gegenwart, so geht es mit immer den selben Methoden weiter. Massenvernichtungswaffen waren der Anlass den Irak mit Krieg zu überziehen. Dann wurde der Iranische Präsident vorsätzlich falsch zitiert und jetzt darf der Iran nicht dass, was andere Länder schon lange können.

    Wie wäre es denn mal mit Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit? Gleiche Rechte und Pflichten für alle?

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken