"Welche neuen Ansätze braucht es, um die Welt zu verändern?"

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Welche neuen Ansätze braucht es, um die Welt zu verändern?"

    <!--StartFragment-->

    Am
    22.10. gehörte ich zu den glücklichen Zuschauern, die hier in Berlin bei der Filmpremiere
    von dem neuen Film „DALAI LAMA
    RENAISSANCE
    “ dabei
    sein konnten.
    <o:p></o:p>


    Ich
    war wirklich sehr inspiriert von dem Film und seinen starken Ansätzen der
    buddhistischen Lehren über die Entwicklung von Mitgefühl, Freude, Gleichmut und
    Toleranz. Im großen & ganzen handelt der Film von einer sehr
    unterschiedlich zusammengeführten Gruppe aus allen sozialen Schichten, die sich
    in Dharamsala, dem Wohnsitz des Dalai Lamas, zusammengefunden haben, um globale
    Probleme zu besprechen & ggfs. zu lösen. Am Anfang des Films wurde mir das
    nicht ganz klar. Erst später als Seine Heiligkeit das Wort ergriff merkte ich,
    welche Tiefe in dem Treffen der Synthesis Gruppe stand. Ich werde mir den Film
    auf jedenfall noch auf DVD besorgen, wenn er rauskommt, da ich glaube dass ich nicht alles
    bemerkt, geschweige denn verstanden habe.
    <o:p></o:p>



    Auf
    der Internestseite ist der Trailer www.dalailamafilm.de zu sehen. Unbedingt mal
    reinschauen. Seit dem 30.10. ist er hier auch in den deutschen Kinos
    angelaufen.<o:p></o:p>



    Es
    gab zudem eine lange Premierenreise durch ganz Deutschland mit einer
    anschliessenden Podiumsdiskussion, welche mit dem Regiesseur und mit anderen
    Vertretern der spirituellen Szene sowie Vertreten aus der Wirtschaft geführt
    wurde.<o:p></o:p>



    Thema
    der Podiumsdiskussion war: "Welche neuen Ansätze braucht es, um die Welt
    zu verändern?"<o:p></o:p>



    Es
    war sehr interessant was der Regiesseur selbst mit diesem Film ausdrücken
    wollte. Leider hat die Zeit nicht ganz ausgereicht, um noch interessantere
    Themen anszusprechen, die in der heutigen Zeit noch wichtiger den je sind und
    werden: „Spriritualität & Arbeit/Geld!“. Ich hätte mir ein Diskussion gerne
    mehr gewünscht, und finde das gerade in diesem Zeitalter die Welt gebeutelt ist
    von Finanz- und Armutskatastophen. Zudem werden täglich weltweit immer mehr
    Kriege und Gewalt registriert. Ich glaube persönlich, dass Spiritualität &
    Religion immer wichtiger werden wird, um die „Warum-Frage?“ beantworten zu
    können. <o:p></o:p>



    Ich
    weiss nur nicht so recht, ob der Buddhismus allein die Welt verändern kann ?
    Sollten wir nicht alle bei uns selbst anfangen ? Ist nicht jeder für sich
    selbst verantwortlich oder wäre das zu egosistisch ? Kann man überhaupt das
    Leiden beenden ?


    Ich würde mich freuen mit Euch darüber zu diskutieren, da mir das bei der
    Podiumsdiskussion ein wenig gefehlt hat, und in meinem Freudeskreis nicht jeder
    über so etwas sprechen möchte, oder überhaupt dazu eine Meinung hat.<o:p></o:p>



    „Welche
    Ansätze brauchen wir alle, um die Welt zum positiven zu transformieren ? <o:p></o:p>



    Was
    tut Ihr dafür und wie geht ihr damit um, wenn Ihr selbst verletzt werdet oder
    ihr ignoriert werdet ? Was meint Ihr ?

    Ich
    hoffe, dass der Film DALAI LAMA RENAISSANCE viele wachrütteln wird – sich
    selbst auf eine innere Reise zu begeben, um all die positiven menschlichen
    Werte, die hier transportiert wurden zunehmend weiter zu entwickeln, und ich
    wünsche mir das weiter spirituelle Filme ein Forum finden ( neben den ganzen
    kapitalistischen Blockbustern ), um endlich mal wieder Authentizität in die
    Gesellschaft zu bringen.



    <!--EndFragment-->
  • Das ich da nicht selber d´rauf gekommen bin . . .? Ich will´s sofort mal versuchen.
    Vielleicht ändert sich ja was daran, daß 17000 schwer bewaffnete UN-Soldaten im Kongo beim Abschlachten von Menschen zuschauen und auf politische Lösungen warten. Vielleicht gelingt es uns sogar, wie Luther damals, selbst den Leibhaftigen mit einem einzigen liebevollen Furz zu vertreiben.

    Ich hoffe niemandem hier zu nahe zu treten, und sicherlich bringt uns blinder Aktionismus ebensowenig weiter, wie gleichmütig auf Besserung zu hoffen, wenn wir des Versklavung des gesamten Planeten durch die Hochfinanz entgehen wollen.
    Aber wenn wir weiterhin mit dieser Gleichmut hinnehmen, was wir uns zur Zeit von korrupten Politikern und Wirtschaftsführern bieten lassen, werden unsere Kinder uns möglicherweise nicht eimal mehr fragen können warum wir nichts unternommen haben.

    Beste Grüße
    grimoire
  • grimoire schrieb:

    Aber wenn wir weiterhin mit dieser Gleichmut hinnehmen, was wir uns zur Zeit von korrupten Politikern und Wirtschaftsführern bieten lassen, werden unsere Kinder uns möglicherweise nicht eimal mehr fragen können warum wir nichts unternommen haben.
    Danke lieber Grimoire,

    stimmt! Aber allen Wiederstandsbewegungen der letzten 50 Jahre ist ja der Schleier des Vergessens übergeholfen worden. Oder sagt einem von euch z. Bsp. die "umherschweifenden Haschrebellen" etwas? Und es gab eine Menge Leute, die organisiert oder unorganisiert Widerstand geleistet haben. Und es hat alles nichts gefruchtet! Und heutzutage gibt es fast gar nichts mehr, nicht einmal mehr richtige Ostermärsche.

    Zum Kongo möchte ich mal folgende These aufstellen: Die 17.000 Soldaten sind nicht dazu da, das abschlachten von Menschen zu verhindern, sondern um sicherzustellen, daß der Rohstoffexport aus demm Kongo weitergeht!

    Liebe Grüße
    xango
  • es geht nicht anders.
    es kann nur jeder bei sich selbst anfangen. wo sonst?
    denn nur das was du selbst erfahren und erlebt hast,
    kannst du so authentisch weitergeben, daß es auch bei anderen ankommt.
    und jeder kann nur handeln, soweit seine arme reichen.
    es fängt an in der eigenen familie und kann vielleicht noch bis zu den nachbarn gehen.
    dann ist ende.
    wenn du das geschafft hast, bist du schon weit und hast so viel zu tun, daß dein leben ausgelastet ist.

    ich will mal von MIR erzählen:
    ich versuche bei allem was ich tue aus dem HERZEN heraus zu handeln.
    das ist wichtig, weil es nur mit herzkraft möglich ist, das alles gesund und munter durchzusetehen, was in einem leben so auf einen zukommt.
    wenn jemand hilfe braucht, biete ich hilfe an.
    wenn jemand hilfe nicht annehmen will, verschwende ich nicht meine energie an diese person.
    ich achte darauf, daß meine kraft bei mir bleibt und daß ich sie nicht verschwende.
    ich achte darauf, daß ich nicht aus egoistishen gründen helfe. (weil ich mir dankbarkeit erwarte oder gelobt werden will oder anerkennung suche)
    ich habe KEIN Helfersyndrom. (das wäre der falsche ansatz)
    ich brauche meine kraft, um helfen zu können. das heißt, ich muss auf mich schauen. auf meinen körper, auf meinen geist.
    ich muss mich regelmässig energetisch reinigen, damit ich nicht runtergezogen werde von den menschen die krank sind oder mich negativ berühren.
    ich versuche, hier im ort, menschen zu helfen die meine hilfe benötigen. egal ob mit kleiderspenden, flohmärkten, kinderbetreuung oder sonstwas. wenn jemand hilfe braucht, bin ich da.


    wenn jeder mensch für sich so weit ist, das hin zu kriegen, dann ist allen geholfen.
    dann hätten wir auch einen besseren zusammenhalt. es geht nicht darum, daß wir tsunami-opfern was spenden und die politik von bush verändern.
    schau mal bei deinen nachbarn, da sind bestimmt frauen, die fertig sind, weil sie hilfe bräuchten mit ihren kindern oder im hasuhalt, da gibt`s sicher männer die sich besaufen und kiffen oder sonstwas. da sind sicher kinder, um die sich keiner kümmert.

    fang da an.



    herzgrüsse, sonja
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Oppnitz? 8| Ach so, in Ösiland! ^^

    Boah, Du wohnst ja in einer beeindruckenden Gegend! Ihr müsst dort anscheinend nur vor die Tür gehen um den Reichtum der Natur zu erleben.
    Schön, daß dort Menschen zu Hause sind , die sich um gesunde soziale Strukturen bemühen, und ich glaube Dir gern, daß das eine auch zeitintensive Herausforderung ist.
    Deine Einstellung ist bewundernswert.

    Gruß
    grimoire
  • Das freut mich! :D
    Aus deinen Worten spricht Überzeugung, und Du würdest hier kaum schreiben, wenn Dir der Lauf der Dinge egal und Gedanken von xango36 und mir fremd wären. Es geht mir nicht darum abzulästern, zumal ich ja keine Lösung anbiete, sondern darum ein wahrhaftigeres Bild von der Wirklichkeit zu erhalten, als es uns die Medien etwa bieten, und aus diesem Bewußtsein gangbare Wege für Lösungen zu finden.

    Hierzu braucht es Achtung voreinander und vor unserer Verschiedenheit sowie den Willen von- und miteinander zu lernen und sich selbst treu zu bleiben. Hieran übe ich.

    Oh, schon wieder so spät! ;(

    Rainbow Warriors

    NAMASTE

    grimoire
  • Der welt verändert sich nicht, dafür aber eigene realität und wahrnemung dessen.

    es sieht so aus das die leute hier im forum nach eine grosse lebensaufgabe trachten. nun aber man braucht nicht all zu weit gehen. eure eltern, eure kinder, eure ehepartner- ist das nicht genügend. macht sie mal glücklich. bildet mal zu ihnen eine harmonische beziehung. bevor ihr von liebe redet, lernt zu dienen. weil die seele , was ihr seit, will nicht bedient werden- sie will dienen. und sie braucht keine dankbarkeit, sie ist nicht bedürftig.
    also los. reisst euch von euren computern los, steht auf um 5 oder 6 uhr, begrüsst den morgen, macht einen gespräch mit schöpfung, spricht einen mantra- so wie " ich wünsche allen viel glück und freude"- mehrere minuten lang. und dann los, giesst euren lebenskraft auf die welt auf die unmittelbare menschen auf euch selbst.
  • Bkid schrieb:

    Es gibt ein sprichwort : an den früchten werdet ihr sie erkennen.
    und was sind eure "früchte", liebe foren teilnehmer.? oder ist die ernte zeit noch nicht angebrochen?

    Ist richtig Bkid,
    Früchte sind Kinder, die sich gut entwickeln. Oder wenn man es geschafft hat, jemandem eine neue Sicht zu vermitteln oder jemanden zum Nachdenken gebracht hat. Etwas gemeinsam mit jemandem zu entwickeln in einem Gespräch oder durch Handlung, das sind Früchte. Zur eigenen und zur Heilung eines anderen Menschen beizutragen, ist eine herrliche Frucht.... und die schönste Frucht ist, in sich Freude und Liebe und innere Stille zu spüren.
    Interessanter Gedanke sich mal anzusehen, was man gesät hat und was man daraus erntet :)

    Bkid ich kenne hier nicht jeden Forenteilnehmer persönlich, aber ich kenne einige und weiß, hier sind so manche verborgenen Schätze, die sehr wohl fleissig säen und gesunde Früchte ernten ;)

    LG von Larah
  • Heil Dir Larah

    ich verstehe dein einsatz, die anderen zu schützen.
    nun. die kinder auf die welt zu setzen ist keine kunst- wir sind selbst die kinder das eines tages auf die welt gebracht worden und scheinbar von eltern vergessen und an die system geliefert.
    wir können auch sehr freundlich unseren mitmenschen entgegentretten und gleichzeitig unbeugsam zu unseren ehemännern und ehefrauen zu sein.
    wir reden hier ständig um die weltfragen und vergessen das die realität vor unsere nase , in der beziehung, stinkt zur himmel. wer ist bereit seinen alkoholiker-ehemann lebenlang zu tragen. wer ist bereit für seine frau einzusetzen, ihr alles zu geben. sie glücklich zu machen.

    ah ja, hier kommt der berühmmter spruch: "jeder ist seinen glück selber schmied" . na dann, was geht mich doch der andere- er soll selbst schauen wie er zu recht kommt. nicht wahr?
  • Bkid schrieb:


    nun. die kinder auf die welt zu setzen ist keine kunst- wir sind selbst die kinder das eines tages auf die welt gebracht worden und scheinbar von eltern vergessen und an die system geliefert.


    Ihr meint ja Beide sicher nicht nur die physischen Kinder :)
    Was das "ans System ausliefern" angeht - kann man sich da eigentlich irgendwo beschweren gehen? (War nur ein Scherz.)

    Bkid schrieb:


    ah ja, hier kommt der berühmmter spruch: "jeder ist seinen glück selber schmied" . na dann, was geht mich doch der andere- er soll selbst schauen wie er zu recht kommt. nicht wahr?


    Das wäre so, wenn man den Spruch nur falsch, nur halb versteht. Der Spruch sagt nicht: sei egoistisch. Der Spruch sagt doch: wenn Du glücklich werden bzw. sein willst, musst Du selbst etwas dafür tun. Ein Schmied arbeitet schwer, er erschafft etwas. Der Spruch sagt: wer nichts für sein Glück tut wird auch kein Glück haben. Richtig verstanden bedeutet er (meiner Ansicht nach) sehr wohl das man, gerade seinem näherem Umfeld gegenüber, durchaus freundlich usw. sein darf - denn nur dann kann man auch etwas ernten. Man nimmt eben sein Glück selbst in die Hand!

    Wird der Spruch so verstanden wie Du es (als provokante These) hinstellst (jedoch selbst sicher nicht handhabst) ist es lediglich eine von vielen billigen Ausreden für Egoisten.

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • Ich versuche "Früchte" ohne Wertung zu betrachten.
    Sie sind für mich alles was ich erlebe, was mir begegnet und was ich bin.
    Auch wenn Früchte als Metapher süß klingen mögen, müssen sie das nicht sein. Jede Handlung (auch nicht zu handeln ist eine Handlung) erzeugt Konsequenzen. Das schwierige an dem Gedanken finde ich die Gleichzeitigkeit der Dinge. Wir ernten und säen gleichermaßen in jedem Augenblick.

    Wenn wir also vom "System" sprechen, dann ist auch dieses - beziehungsweise genauer - die exakte Position innerhalb "des Systems" die wir bekleiden, unsere Frucht.
    Ich würde die Worte von Larah insofern für mich korrigieren, als auch Früchte Kinder sind, die sich schlecht entwickeln.
  • Hmm , Danke für Eure Antworten, aber leider finde ich hier
    von Euren Kommentaren nur theoretische Ausführungen.
    Ich meine, wie setzt Ihr z.B. negative Energie in eine
    positive Tat um. Macht Ihr überhaupt sowas ?
    Jeder kann hier irgendwelche sozialpolitischen Abhandlungen
    loswerden z.B. das in der 3. Welt pro Tag mehr Menschen sterben als 5 x der 11.
    September zusammen, oder undund ....
    Darum geht es mir aber nicht, sondern es geht mir darum ,
    wie es der Dalai Lama immer wieder sagt, gute Ideen, in den guten Geist und in die Tat umzusetzen ? Wie geht ihr mit
    Verletzungen um ? Was tut ihr für Euch ? Mit welchen Probleme habt ihr in Eurem
    Umfeld zu tun ? Arbeitslosigkeit, Tod, Krankheit, Verlust oder weil Euer
    Bankkonto nicht so "phatt" ist ? Was ist Euch denn wichtig im Leben ?

    Die Welt kann doch nur transformiert werden, wenn wir bei
    uns selbst anfangen und handeln, anstatt uns wissen über Bücher oder so
    anzueignen ! Was meint Ihr ?
    Welche Annsätze brauchen wir alle, um die Welt in ein
    positives Licht zu rücken ?
  • spiritchaser schrieb:

    Die Welt kann doch nur transformiert werden, wenn wir bei
    uns selbst anfangen und handeln, anstatt uns wissen über Bücher oder so
    anzueignen ! Was meint Ihr ?
    Welche Annsätze brauchen wir alle, um die Welt in ein
    positives Licht zu rücken ?
    Ich denke vor der Praxis muss immer die Theorie stehen, denn sonst verkommt die Praxis zu chaotischem Aktionismus. Bücher empfinde ich nicht als das schlechteste Mittel um sich Theorien zu veranschaulichen.

    Ich verstehe eines bei deinen letzten Zeilen nicht. "Die Welt in eine positives Licht rücken"
    Vor wem und warum?
    ...ins Licht rücken = unter Scheinwerfern als schöner erscheinen lassen? also nichts verändern sondern sie nur hübscher anstrahlen?
    ...warum positiv?

    Wenn es doch darum geht uns selbst zu verändern, unsere Einstellung der Welt gegenüber.