Am
22.10. gehörte ich zu den glücklichen Zuschauern, die hier in Berlin bei der Filmpremiere von dem neuen Film DALAI LAMA
RENAISSANCE dabei
sein konnten.<o:p></o:p>
Ich
war wirklich sehr inspiriert von dem Film und seinen starken Ansätzen der
buddhistischen Lehren über die Entwicklung von Mitgefühl, Freude, Gleichmut und
Toleranz. Im großen & ganzen handelt der Film von einer sehr
unterschiedlich zusammengeführten Gruppe aus allen sozialen Schichten, die sich
in Dharamsala, dem Wohnsitz des Dalai Lamas, zusammengefunden haben, um globale
Probleme zu besprechen & ggfs. zu lösen. Am Anfang des Films wurde mir das
nicht ganz klar. Erst später als Seine Heiligkeit das Wort ergriff merkte ich,
welche Tiefe in dem Treffen der Synthesis Gruppe stand. Ich werde mir den Film
auf jedenfall noch auf DVD besorgen, wenn er rauskommt, da ich glaube dass ich nicht alles
bemerkt, geschweige denn verstanden habe.
<o:p></o:p>
Auf
der Internestseite ist der Trailer www.dalailamafilm.de zu sehen. Unbedingt mal
reinschauen. Seit dem 30.10. ist er hier auch in den deutschen Kinos
angelaufen.<o:p></o:p>
Es
gab zudem eine lange Premierenreise durch ganz Deutschland mit einer
anschliessenden Podiumsdiskussion, welche mit dem Regiesseur und mit anderen
Vertretern der spirituellen Szene sowie Vertreten aus der Wirtschaft geführt
wurde.<o:p></o:p>
Thema
der Podiumsdiskussion war: "Welche neuen Ansätze braucht es, um die Welt
zu verändern?"<o:p></o:p>
Es
war sehr interessant was der Regiesseur selbst mit diesem Film ausdrücken
wollte. Leider hat die Zeit nicht ganz ausgereicht, um noch interessantere
Themen anszusprechen, die in der heutigen Zeit noch wichtiger den je sind und
werden: Spriritualität & Arbeit/Geld!. Ich hätte mir ein Diskussion gerne
mehr gewünscht, und finde das gerade in diesem Zeitalter die Welt gebeutelt ist
von Finanz- und Armutskatastophen. Zudem werden täglich weltweit immer mehr
Kriege und Gewalt registriert. Ich glaube persönlich, dass Spiritualität &
Religion immer wichtiger werden wird, um die Warum-Frage? beantworten zu
können. <o:p></o:p>
Ich
weiss nur nicht so recht, ob der Buddhismus allein die Welt verändern kann ?
Sollten wir nicht alle bei uns selbst anfangen ? Ist nicht jeder für sich
selbst verantwortlich oder wäre das zu egosistisch ? Kann man überhaupt das
Leiden beenden ?
Ich würde mich freuen mit Euch darüber zu diskutieren, da mir das bei der
Podiumsdiskussion ein wenig gefehlt hat, und in meinem Freudeskreis nicht jeder
über so etwas sprechen möchte, oder überhaupt dazu eine Meinung hat.<o:p></o:p>
Welche
Ansätze brauchen wir alle, um die Welt zum positiven zu transformieren ? <o:p></o:p>
Was
tut Ihr dafür und wie geht ihr damit um, wenn Ihr selbst verletzt werdet oder
ihr ignoriert werdet ? Was meint Ihr ?
Ich
hoffe, dass der Film DALAI LAMA RENAISSANCE viele wachrütteln wird sich
selbst auf eine innere Reise zu begeben, um all die positiven menschlichen
Werte, die hier transportiert wurden zunehmend weiter zu entwickeln, und ich
wünsche mir das weiter spirituelle Filme ein Forum finden ( neben den ganzen
kapitalistischen Blockbustern ), um endlich mal wieder Authentizität in die
Gesellschaft zu bringen.
<!--EndFragment-->
Ach so, in Ösiland!
