Harte Drogen freigeben - Markt zerschlagen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Nachtrag:

    LightDrop schrieb:

    Zudem verstehe ich nicht, warum du malika hier zitierst - ich kann da keinen Bezug zu dir entdecken, da sie ja auch nicht gegen Freigabe ist...
    Hat sie deshalb unrecht mit dem, was ich von ihr zitiert habe?

    LightDrop schrieb:

    Ausserdem, meine liebe sooma, ist unsere Welt leider so beschaffen, das man immer viel mehr fordern muss, als man eigentlich wirklich anstrebt, um dies dann auch zu bekommen. Das kann man bspw. schön an unserem Innenminister und dessen Taktiken erkennen. Oder auch auf jedem Basar oder Flohmarkt...
    Dann, "mein lieber" LightDrop, sollten wir beginnen, unser Verhalten zu ändern.
  • Ausserdem, meine liebe sooma, ist unsere Welt leider so beschaffen, das man immer viel mehr fordern muss, als man eigentlich wirklich anstrebt
    Ja genau
    Man sollte endlich mal anfangen die sexuellen Beziehungen zu Minderjährigen zu legalisieren...

    Der Staat mag das ja nicht so, und da der Staat unterdrückerisch ist, muss es wiederrum ein unterdrückerisches Gesetz sein
  • IgnieFerroque schrieb:


    Ausserdem, meine liebe sooma, ist unsere Welt leider so beschaffen, das man immer viel mehr fordern muss, als man eigentlich wirklich anstrebt
    Ja genau
    Man sollte endlich mal anfangen die sexuellen Beziehungen zu Minderjährigen zu legalisieren...

    Der Staat mag das ja nicht so, und da der Staat unterdrückerisch ist, muss es wiederrum ein unterdrückerisches Gesetz sein
    Das ist eine schwachsinnige Forderung. Denn mit dem Gesetz das es verbietet sex mit Kindern zu haben, wird die jugend geschützt!

    Dieser vergleich hinkt so gewaltig, denn eine freigabe aller verbotenen substanzen würde die jugend ebenso schützen. schützen vor hehlern, die sie gezielt an den schulen verführen.
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Augenwischerei...

    Ich finde, der Vergleich macht Deinen Denkfehler recht deutlich:

    Denn Deine gewünschte "Freigabe" würde Kinder und Jugendliche eben nicht vor den Substanzen schützen.
    Am Beispiel vom Alkohol wird's deutlich... da ist die Tankstelle oder der Kiosk der Dealer. Wer schützt da?!

    Jede Sucht ist eine Flucht...

    Zu ergründen wäre, wovor ein Süchtiger sich in Rauschwelten flüchtet.
  • @Neuschwabenland:
    das war nur eine übertriebene Polemische Bemerkung
    Denn wenn ich zumindest einiges hier richtig gedeutet habe läufts darauf hinaus das der Staat Schuld ist am Drogenkonsum durch seine Verbote
    Das ist genauso wiedersinnig wie meine letzte Behauptung.

    Damit will ich letztendlich nicht sagen das alle Gesetze dieses einen Staates oder auch alle ethischen Normen des Abendlandes einfach anzunehmen und befürworten zu sind, jedoch haben sich die meisten aus gutem Grund etabliert.

    denn eine freigabe aller verbotenen substanzen würde die jugend ebenso schützen. schützen vor hehlern, die sie gezielt an den schulen verführen
    Nun, ich zweifle daran, deswegen habe ich auch diese nicht ernstgemeinte überspitzte Forderung gestellt.
    Denkst du das sich durch die Erlaubniss des Besitzes von Kinderpornographie irgendetwas bessern würde in der Richtung?
    Es würde eben die Konsumenten entkriminalisieren, aber nicht im geringsten die Kreise dahinter zerstören oder gar die Neigungen der Menschen verändern...
  • IgnieFerroque schrieb:

    @Neuschwabenland:
    das war nur eine übertriebene Polemische Bemerkung
    Denn wenn ich zumindest einiges hier richtig gedeutet habe läufts darauf hinaus das der Staat Schuld ist am Drogenkonsum durch seine Verbote
    Das ist genauso wiedersinnig wie meine letzte Behauptung.

    Damit will ich letztendlich nicht sagen das alle Gesetze dieses einen Staates oder auch alle ethischen Normen des Abendlandes einfach anzunehmen und befürworten zu sind, jedoch haben sich die meisten aus gutem Grund etabliert.



    denn eine freigabe aller verbotenen substanzen würde die jugend ebenso schützen. schützen vor hehlern, die sie gezielt an den schulen verführen
    Nun, ich zweifle daran, deswegen habe ich auch diese nicht ernstgemeinte überspitzte Forderung gestellt.
    Denkst du das sich durch die Erlaubniss des Besitzes von Kinderpornographie irgendetwas bessern würde in der Richtung?
    Es würde eben die Konsumenten entkriminalisieren, aber nicht im geringsten die Kreise dahinter zerstören oder gar die Neigungen der Menschen verändern...
    Nun, ich erkläre es dir sehr gerne nochmal. Es ist doch so: die Kreise hinter den Drogen, z.b. Kokain, können nur überleben bzw. existieren nur, weil es sehr lukrativ ist Kokain zu verkaufen. Weil es nämlich illegal ist, muss es geschuggelt werden, was den Preis in die höhe schießen lässt. Damit immer mehr kokain verkauft werden kann, wird der kundenkreis erhöht. man versucht jugendliche zu verführen und treibt sie in die abhängigkeit (coole droge.....verboten), aber auch in höheren kreisen kommt man mit kokain gut an, weil es eben etwas ist was sich nicht jeder leisten kann...

    jetzt geben wir die substanzen frei. kokain kostet auf einmal statt 500€ nur 4,99€ in der apotheke. wohlgemerkt rein, also nicht gestreckt oder so. wie soll sich jetzt der dealer und seine hintermänner damit überwasserhalten können? für sie ist der reiz des geldes verschwunden, ihr markt ist kaputt. positiver nebeneffekt: kein dealer versucht mehr irgendwelche jugendliche etc. süchtig zu machen, weil er nichts mehr davon hat, nicht mehr profitieren kann.

    Nur weil die substanz legal wird, wirst du aber trotzdem nicht zum kokser. wäre es so, was hindert dich daran jetzt kokain zu nehmen? bekommen tue ich es auf jeden fall legal oder nicht. es geht nur um den markt...

    sicher würden sich am anfang die süchtigen noch vollpumpen. aber wer sich zerstören will? bitte der soll es tun. .... er würde es sowieso tun, legal oder nicht.

    @sooma:

    die jugendschutzgesetze schützen da. wo es eben verboten ist U18 alkohol zu erwerben. hat aber mit dem thread nur wenig zu tun wenn du aufmerksam lesen würdest.

    Es geht einzig und allein nur um die zerschlagung der mafiastrukturen.



    @ignie: Kinderpornographie ist damit nicht vergleichbar.
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • sooma schrieb:



    LightDrop schrieb:

    Mhm - Hauptsache, der Nazi-Bezug ist wieder heraugestrichen... Das der heute in keinster Weise mehr zutrifft oder auch nur relevant ist, spielt da auch keine Rolle!
    Glaubst Du das wirklich selbst? Träumerle... mach Dich mal schlau.
    Statt kryptischer Andeutungen könntest du mal Butter bei die Fische tun! Also mach mich schlau und sag mir, wo und warum das heut noch eine Rolle spielt. Deine Links geben dazu nix her - abgesehen davon, dass der erste ins Leere führt.




    Solange die Menschen nicht verantwortungsbewusst (sich selbst und anderen gegenüber) mit solchen Substanzen umzugehen gelernt haben, ist eine Diskussion über eine Freigabe oder Erhältlichkeit für mich müssig. Und... kiffen macht blöd.
    Und wie sollen sie den bitteschön lernen, den verantwortungsvollen Umgang, solange die Gesetzeslage ist, wie sie ist?
    Am "Versuchsballon" Zigaretten sehen wir doch wunderbar, dass sie dazu eben (noch) nicht in der Lage sind.
    Zeig' mir ein Gegenbeispiel, wo das klappt mit der Selbstverantwortung.


    Wie müsste es denn sein, damit das 'klappt, mit der Selbstverantwortung'? Das alles frei erhältlich ist, doch keiner will was davon haben? In dem Fall wärst wohl eher du das 'Träumerle'; es wird immer Menschen geben, die einen Hang zur Selbszerstörung pflegen. Und ob sie dem jetzt mit Hilfe von Alkohol, Heroin, Crack oder was auch immer nachgehen, ist doch höchst nebensächlich. Ausserdem müsstest du dann konsequenterweise auch für das Verbot von Alkohol sein und dieses vorantreiben. Die Unterwelt würde sich freuen und dich kräftigst unterstützen! Al Capone lässt grüssen...


    LightDrop schrieb:

    Und dein Satz "kiffen macht blöd." ist wirklich blöd; woher willst du das wissen? Denn entweder, du hast eigene Erfahrungen damit und bist demgemäss selbst blöd, oder du plapperst einfach was nach, was auch nicht von Intelligenz zeugt. Also hab ich mich diesbezüglich verschätzt.
    Wo denkst Du, verbringe ich mein Leben? Im Wandschrank mit DSL-Anschluss?
    Man muss nicht selbst konsumieren, um die Auswirkungen zu erkennen.
    (Nehme aber an, der Satz war eh Nonsens und diente nur der Dialektik...)
    Keineswegs. Darf ich das so verstehen, das du mitverfolgt hast, wie intelligente Menschen angefangen haben, zu kiffen und daraufhin verblödet sind?


    LightDrop schrieb:

    Aber ich hab schon kapiert, dass ich bei dir auf der Liste der Feindstaaten stehe - da hab ich schon wieder mal jemand überschätzt, so menschlich gesehen. Aber mit beidem kann ich leben.
    Trotzdem und trotz aller miesen Erfahrungen, die ich damit schon machte, werde ich nicht damit aufhören, erstmal positiv von Menschen zu denken...
    Nu muss ich wirklich lachen... "Liste der Feindstaaten"? Jemineh... Du überschätzt Dich, that's all... ^^
    Nöö du. Ich bin Anarch. Das heisst, ich betrachte mich selbst - und alle anderen Menschen ebenfalls - als souveräne Staaten.

    sooma schrieb:

    Nachtrag:

    LightDrop schrieb:

    Zudem verstehe ich nicht, warum du malika hier zitierst - ich kann da keinen Bezug zu dir entdecken, da sie ja auch nicht gegen Freigabe ist...
    Hat sie deshalb unrecht mit dem, was ich von ihr zitiert habe?
    Nein. Meiner Ansicht nach hat sie überhaupt nicht unrecht - auch und gerade nicht mit dem von dir nicht zitierten




    LightDrop schrieb:

    Ausserdem, meine liebe sooma, ist unsere Welt leider so beschaffen, das man immer viel mehr fordern muss, als man eigentlich wirklich anstrebt, um dies dann auch zu bekommen. Das kann man bspw. schön an unserem Innenminister und dessen Taktiken erkennen. Oder auch auf jedem Basar oder Flohmarkt...
    Dann, "mein lieber" LightDrop, sollten wir beginnen, unser Verhalten zu ändern.
    Das sollten wir in der Tat.
    Die Menschen werden durch den Mythos, nicht durch Befehle, von Fabeln, nicht durch die Logik bewegt. Irwin Edelman
  • Durch eine Legalisierung würde der Konsum nicht reguliert werden.
    Sondern noch viel eher entfesselt werden.

    Dann wird halt nicht ein Kasten Bier in der Tanke geholt sondern 10 Gramm Koks in der Apotheke. Und ob es soviel besser ist wenn die Leute koksen staat trinken wage ich zu bezweiflen...
    Außerdem sieht man ja auch am Fall Tablettenschmuggel, Rezeptbetrug uÄ das der Apothekenverkauf/Ausgabe kein wirklicher Schutz davor ist das unbefugte an Substanzen kommen die rezeptpflichtig sind...

    Außerdem wage ich zu bezweiflen das die Preise durch den Apothekenverkauf so dermaßen abfallen würden, der Schmuggel bzw der allgemeine Schwarzmarkt macht sicherlich einen Teil des Preises aus, aber wenn das wegfällt ist man nicht plötzlich auf 0,1% des alten Preises. 25%-50% oÄ ist da realisticher.
  • IgnieFerroque schrieb:

    Durch eine Legalisierung würde der Konsum nicht reguliert werden.
    Sondern noch viel eher entfesselt werden.

    Dann wird halt nicht ein Kasten Bier in der Tanke geholt sondern 10 Gramm Koks in der Apotheke. Und ob es soviel besser ist wenn die Leute koksen staat trinken wage ich zu bezweiflen...
    Außerdem sieht man ja auch am Fall Tablettenschmuggel, Rezeptbetrug uÄ das der Apothekenverkauf/Ausgabe kein wirklicher Schutz davor ist das unbefugte an Substanzen kommen die rezeptpflichtig sind...

    Außerdem wage ich zu bezweiflen das die Preise durch den Apothekenverkauf so dermaßen abfallen würden, der Schmuggel bzw der allgemeine Schwarzmarkt macht sicherlich einen Teil des Preises aus, aber wenn das wegfällt ist man nicht plötzlich auf 0,1% des alten Preises. 25%-50% oÄ ist da realisticher.
    Glaube ich nicht. Würdest du Koksen`? Ja oder nein? Weil wenn ja, halten dich auch keine Verbote davon ab....

    Natürlich würden die Preise so abfallen. und das ist auch gewollt so.
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Bei den einen sinkt die Hemmschwelle etwas zu kaufen, für die anderen wirds schon uninteressant.

    Aber schau mal an wieviele Menschen Alkohol trinken. Hey es gehört doch irgendwie zu einer guten Party dazu, oder?

    Ich denke das Problem würde sich nciht unbedfingt mit unserer Generation einstellen, sondern mit den folgenden.
    Wenn es nur noch Menschen gibt, die nichts anderes kennen, als das das Zeug legal ist, wird es auch die bürgerlichen Kreise finden.
    Ein Problem ist auch das naive Denken vieler Menschen. Ist es legal, ist es ungefährlich.

    Also ich bin für eine Legalisierung weicher Drogen. Jedoch muss ein Haschraucher einsehen, dass er dann autofahren knicken kann.
    Schwere Drogen wie Heroin, Crack, LSD, usw. sollten aber weiter illegal sein.

    Traurigerweise müsste man aber wohl, um den Handel mit harten Drogen zu unterbinden, die CIA einsperren.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Hmm also aus der derzeitigen Lage würde ich es nicht nehmen. wäre ich aber damit aufgewachsen das es legal ist, hätte ich es evtl. mal ausprobiert.

    Da will ich mich nicht vor ausschließen. Neugierde kann unbändig sein.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Nur weil es Legal ist, bedeutet es ja nicht gleich das es Gesund ist. Im Beispiel Kokain müsste man dann trotzdem in die Apotheke gehen um es zu kaufen und Ü 18 sein und es würde natürlich Aufklärungskampagnen geben. Wenn du neugierig wärst, dann würdest du es jetzt auch probieren...
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • Dabei ist aber auch zu betrachten, welche Gewichtung zwischen illegalen und legalen Verkauf bzw. Erwerb ist.

    Vorteile die mir spontan einfallen:

    a) Es können ungefähre Zahlen des Konsums betrachtet werden, abgesehen von der Dunkelziffer des illegalem Erwerbs
    b) Die Aufklärungsrate zb. durch ein Pflichtgespräch mit seinem Arzt oder Apotheker wäre wesentlich höher
    c) Ein geprüfter "Stoff", der ungestreckt ist und dadurch womöglich weniger gesundheitsschädlich ist
    d) Steuern - im Verlauf nach der Einnahme - durch teil- oder unzurechnungsfähige Bürger *g*
    e) Der Schwarzmarkt würde eingeengt werden, wozu Risiko beim illegalen Erwerb in Kauf nehmen, wenns auch legal und rechtssicher geht?

    Bei einem legalen Verkauf, sollte dies aber vom Staat ausgehen. Die freie Marktwirtschaft würde Punkt "c)" womöglich beeinträchtigen. (Ja, sowas werfe ich unserem Kapitalismus vor)

    -----------------------------------------------------------------------
    Präsident von Honduras will Drogengebrauch legalisieren

    Tegucigalpa - Um den internationalen Drogenhandel einzudämmen, hat Honduras Präsident Manuel Zelaya die Legalisierung des Drogengebrauchs gefordert.

    «Der Handel mit Waffen, Drogen und Menschen sind die Geissel der internationalen Wirtschaft und wir sind nicht fähig, eine effektive Antwort darauf zu geben», sagte er auf einer regionalen Konferenz gegen Drogenschmuggel in der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa.

    Drogensüchtige sollten wie «Patienten» von Ärzten behandelt werden. Anstelle Drogenschmuggler zu töten und zu fangen, solle vielmehr in Bildung und Training gegen den Drogengebrauch investiert werden, sagte er.

    Quelle: nachrichten.ch/detail/322063.htm
  • ich bin auf jedenfall für eine legalisierung von marijuhana und psilocybinhaltigen pilzen, da diese ja eh schon halblegal sind (pilze kann man überal im netz bestellen und gras ist bis zu einer bestimmten menge auch legal in den meisten bundesländern). der staat würde dann auch was dazuverdienen und die konsumenten wären aus der illegalität raus. und ausserdem würde sich der qualitätsstandart verbessern (kein mit haarspray oder zuckerwasser oder sonstwas fürn dreck gestrecktes gras mehr). und psilocybinhaltigen pilzen machen nachweislich nicht abhängig, da ein trip geistig als sehr anstrengend beschrieben wird und die meisten user danach weniger lust auf eine sofortige wiederholung haben.

    aber solche drogen wie heroin oder crack zu legalisieren wäre sicherlich ein falsches zeichen, da sie den körper physisch und psychisch extrem schnell zerstören und stark abhängig machen. und ich bin mir auch nicht so sicher ob das dann die konsumentenanzahl senken würde...
  • Timothy Leary, jau die letzten Worte von ihm waren lustig.

    Why, why, why? ... Why not! Yeeeeaaah.

    Aber ich denke schon das man mit LSD sehr vorsichtig sein sollte.

    Die CIA hat ja diese lustige deutsche Erfindung für allerhand üble Dinge verwendet.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste