Ich habe grad nen interessanten Artikel zur neuen Unistruktur gelesen.
wdr.de/themen/wissen/bildung/b…html?rubrikenstyle=wissen
Ist das alles so für bare Münze zu nehmen? Falls jemand in einem solchen Studium ist, ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
Vor allem würde mich auch die reale Meinung von ein paar Arbeitgebern interessieren, in wie fern das jüngere Abschlussalter gegen die geringere Tiefe der Bildung aufgerechnet wird. Also in Bezug auf den bisherigen Abschluss bsp. als Diplomant oä.
Und vor allem weil ich grad selber in der Entscheidungsfindungsphase bin:
Wie sinnvoll ist es ein Masterstudiengang zu machen, wenn man ein Diplom (FH) bereits hat? Ich höre von den verschiedenen Stellen beide Meinungen: Mal ja unbedingt machen um das FH wegzukriegen, mal nein bloß nicht ist doch unter deinem jetzigen Abschluß!
Ja was denn nun? Was denkt ihr darüber, was würdet ihr machen?
Lieben Gruß
die Ini