Brüssel/Moskau/Tiflis (dpa) - Nach dem russischen Einmarsch in Georgien berät die NATO über ihr künftiges Verhältnis zu Moskau.
US-Außenministerin Condoleezza Rice, die das NATO-Treffen beantragt hatte, unterstützt die baltischen Staaten sowie Polen und
Tschechien, die eine "starke Botschaft" an Russland senden wollen. Deutschland und andere Verbündete warnen hingegen davor, bestehende Kommunikationskanäle mit Moskau zu unterbrechen. Nach den Worten des französischen Außenministers Bernard Kouchner wird sich die NATO gegenüber Russland fest zeigen, ohne zu drohen. Priorität habe die Verminderung der Spannungen in der Region. "Es gibt keine friedliche Lösung ohne Russland, diesen großen Nachbarn der Europäischen Union", sagte Kouchner am Montag in Paris.
Unterdessen begann Russland nach eigenen Angaben am Montag mit dem international vereinbarten Abzug seiner Soldaten in Georgien. Allerdings konnten weder das betroffene Georgien noch die NATO die Angaben bestätigen. Der Hintergrund der russischen Truppenbewegungen im georgischen Kernland war auch am späten Montagabend weiter unklar. Nach Angaben georgischer Medien befanden sich russische Truppen weiter nahe der Stadt Gori oder bewegten sich mit unklarem Ziel im Land. Fernsehsender in Tiflis zeigten am Montagabend russische Panzer, die die Polizeiwagen einer georgischen Straßensperre grob beiseiteschoben. Russland
hatte am Montag erklärt, mit dem international vereinbarten Abzug aus Georgien begonnen zu haben. Details wollte Vize-Generalstabschef Anatoli Nogowizyn aber nicht mitteilen. "Wir werden nicht so schnell da rausgehen, wie wir reingegangen sind", hatte der Drei-Sterne-General lediglich in Moskau betont. Nach Schätzungen sind im Konfliktgebiet rund 10 000 russische Soldaten.
Der russische Präsident Dmitri Medwedew reiste am Montag erstmals seit Beginn des Konflikts in die Region. In Wladikwkas, Hauptstadt der russischen Teilrepublik Nordossetien, zeichnete der Kremlchef Soldaten aus, die an dem Feldzug gegen Georgien beteiligt waren. Medwedew hatte zuvor in der Stadt Kursk unterstrichen, dass Russland trotz der Kritik an seiner Militäroffensive gegen Georgien bei einem ähnlichen Fall wieder genauso handeln würde. "Wer denkt, er könne ungestraft russische Bürger töten (...), wird eine vernichtende Antwort bekommen", sagte der Präsident. Russland hatte den Einmarsch am 8. August damit begründet,
dass Bürger mit russischen Pässen in Südossetien vor georgischen Truppen geschützt werden müssten.
Der von allen Konfliktparteien unterzeichnete Sechs-Punkte-Plan schreibt vor, dass alle Streitkräfte sich auf die Linien vor Beginn der
Feindseligkeiten zurückziehen. Das würde für die Mehrheit der russischen Soldaten im Konfliktgebiet einen Rückzug hinter die eigene
Staatsgrenze bedeuten, nicht nur nach Südossetien. Punkt fünf des mit Hilfe Frankreichs ausgearbeiteten Friedensplans gesteht
Russland aber zu, mit seinen Friedenstruppen in und um Südossetien "zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen" zu ergreifen. Ein vereinbarter Austausch von Gefangenen zwischen Russland und Georgien platzte am Montag.
Quelle
Georgien führt Krieg gegen Südossetien
-
-
Sehr aufschlußreiches Video der Fox-News:
[media]http://de.youtube.com/watch?v=T9ZzwnsSevQ[media] -
Hi Trigemina,
Ja, aber ein bißchen sehr extrem. Klar, der Autor ist in einer Welt aufgewachsen ind er das so lief.
Sehr unwahrscheinlich angesichts der Tatsache, daß sich in der NATO echt kaum jemand drauf einlassen will oder kann.
Wer hat das Ferkelchen eigentlich nach ihrer Meinung gefragt? Georgien in die NATO, womöglich mit dem Präsi? Angela, tickst du eigentlich noch ganz sauber? Sogar Bush ist sich irgendwie etwas unsicher ob das eine gute Idee ist... -
Während sich die Parteien in Europa noch darum streiten wer an diesem Konflikt schuld ist (*natürlich nur die Russen!*) kann man in der "SteinbergRecherche" nachlesen wie die Energiekartelle versuchen ihr Monopol, bzw. ihre Vormachtstellung in der Welt zu festigen. Und hier liegt der eigentliche Kriegsgrund. Der Artikel verweist denn auch auf ganz andere Verursacher, die in dem allgemeinen Dampf, der in dem Systemmedien zum Thema verbreitet wird, gar nicht auftauchen. Aber das ist nicht verwunderlich. Letztendlich kommen sie eben ihrer Aufgabe nach dem Bürger den klaren Blick zu verstellen.
steinbergrecherche.com/08kaukasus.htm#geopolitisch
Gruß, EOnenn mich EO
zu Ende denken -
Und hier liegt der eigentliche Kriegsgrund
Noch nicht einmal der mittelamerikanische Fußballkrieg war monokausal.
Weißt du wie viele Unwahrscheinlichkeiten sich realisieren müssen, damit es rein technisch überhaupt zu irgendeinem Krieg kommen kann? Hast du eine Ahnung wieviele Playerz in diesem verfickten Kaukasuskrieg drin waren?
http://www.steinbergrecherche.com
Die Nachrichtensammlung zeigt, daß die da jeden Mist glauben, wenn er in ihr Programm paßt. Falsche Propheten. -
-
-
SackArschWilli klagt den Genozid am Georgischen Volk an! *kotz*
Genozid in Süd-Ossetien
Dem kann ich mich nur anschließen ...[...]
Tut mir leid, eine derartige Verdrehung der Tatsachen, derartige grobe Lügen, derartig grobe Betrügereien, die sind nur Bush, Rice, Cheney, Brzezinski, Saakaschwili, Juschtschenko, Merkel, Sarkozy und Konsorten zuzutrauen. Ich übersetze Lügen nicht weiter!!!!!!!!!!!!!!!
Derart grob gelogen eine SCHANDEDEUTSCHER ZU SEIN, alleine schon weil die Merkel derartige Lügner und Betrüger unterstützt. Ich verweigere eine derartige moralische Korruptheit zu übersetzen. Aber wir werden es ja sehen, die "deutsch"-Merkel wird wieder auf US-Geheiß mit Saakaschwili gemeinsame Sache machen.
Diese beiden da zu sehen - mir wird speiübel - bei der einen, wie bei der anderen Person. Pfui !
Für solch ein Pack ist nur die GUMMIZELLE der angemessene Aufenthaltsort. Der Kriegsverbrecher George W. Bush verweigert ja sein Erscheinen in Den Haag um sich für Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verantworten.
Gibt es denn keinen Arzt, der den oben genannten Personen totale Demenz bescheinigen kann. Die 8 Leute in eine 4 m² große Gummizelle ist die einzig angemessene Lösung.
Damit mir nicht mehr übel ist ob dieser Betrüger und Verbrecherfratzen - da hilft nur ein Original Russischer Vodka - um den Ekel herunterzuspülen. ? ????????? ?????? ??????????. Bei normalen Anlässen aber ziehe ich Selters vor. Nur das, was wir in Deutschland haben, ça me donne des nausées.
... Die NATO setzt Russland unter Druck, und bleibt eiskalt auf Konfrontationskurs, selbst jetzt nach dem Truppenabzug ...
Russland muss schon ein ganz schön böses Land sein, so richtig von Grund auf böse, wenn es von allen Seiten so unter druck gesetzt werden muss
-
Hallo allerseits
die Lage zu Rußland spitzt sich zu!
Die Meckerl warnt Rußland!
Die Frage ist mit was will die den drohen ?
Was wird jetzt aus Abchasien und Südossetien theoretisch werden bald dann neue Grenzen gezogen werden.
Das läßt Georgien nicht zu!
Die Nato hat bereits zehn Kriegsschiffe der Schwarzmeerflotte gegenüberstehen und noch weitere neun sind laut Rianovosti unterwegs.
Die NATo UNO und Europa sind total dagegen!
Die Schanghai-Organisation trifft sich zu dem Thema!
Europa wird sich deshalb zusammensetzen!
Wie sieht es eurer Meinung nach aus ?
Ich sehe keinen Weg aus diesem gewollten Schlamasel raus
Es kann natürlich das Ruder irgendwie rumgerissen werden aber so wie es jetzt aussieht steht uns was richtig grosses bevor wenn nicht sogar das größte!
Ich Denke spätestens wenn Nato oder sonstwer mit in den Konflikt hineingezwungen wird sollte jeder für sich Vorkehrungen treffen um auf das schlimmste gefasst zu sein. Solang warte ich noch ab!
Was macht ihr?
Was macht ihr eigentlich wenn ihr einberufen werdet zu der Scheiße?
Alles gute
Machts gut -
Abwarten?
Wie wäre es mit Leserbriefe schreiben? Endlich herausbekommen, wer der dein Abgeordneter ist und dem die Meinung geigen. Sich der ENR anschließen. Flagge zeigen!
Es ist noch lang nicht so weit! Und dann gibt es ja schließlich noch ausreichend verantwortungsvolle Menschen in entsprechenden Positionen, die sich dieser Kriegstreiberei nicht anschließen werden.
Gruß, EOnenn mich EO
zu Ende denken -
Wie sieht es eurer Meinung nach aus ?
harmlos.
die usa schicken nicht die uss mount whitney ins schwarze meer, ohne ausreichende eskorte, wenn sie die sache als mehr als verbalkrieg ansehen würden.
sie haben 2 solche schiffe insgesamt, und die sind das schwimmende äquivalent zur air force one. den verlust der uss mount whitney können sie weniger verschmerzen als den eines ihrer flugzeugträger, selbst unter berücksichtigung der tatsache daß sie von letzteren bereits einen unter dem (aus ihrer sicht) absoluten minimum das sie brauchen liegen bis nächsten sommer.
wenn die uss mount whitney also ohne ausreichende eskorte in ein krisengebiet fährt, ist das ein deutlicher beweis, daß washington die lage nicht ernst nimmt. egal was sie sagen.
@bobba:
deine reaktion beweist, daß wir es hier mit einem perfekten strohmann zu tun haben könnten. achte lieber auf die weltwirtschaft.
eine einfache tatsache, die diskussionen mit nappeln schnell beendet:
saakashwili hat über 1500 zivilisten umbringen lassen. zivilisten die nach seiner auffassung seine untertanen sind.
das kann man dann leserbriefen hinzufügen.
(auf deutschland umgerechnet wären das ungefähr ganz braunschweig. auf die usa umgerechnet wären das fast 100000 menschen. 9/11 starben grad so um die 3000. nur mal so, um das in proportion zu setzen - selbst wenn bush und konsorten 9/11 komplett selbst durchgezogen haben sollten, wäre gemäß dem anfänglichen bodycount saakashwili ein dreißigmal so schlimmer verbrecher)
und wenn man politikern schreibt, sollte man sie auf folgende quellen hinweisen; man kann auch ganz offen sagen, daß ein deutscher entscheidungsträger, der sie nicht gelesen hat, grundsätzlich als unfähig gelten muß, sich in der sache eine meinung zu erlauben:
David Marshall Lang ( 1962
A Modern History of Georgia (S. 230 ff)
Stephen F. Jones ( 1988
The Establishment of Soviet Power in Transcaucasia: The Case of Georgia 1921-1928. Soviet Studies 40(4): 616639.
Jeremy Smith ( 1998
The Georgian Affair of 1922. Policy Failure, Personality Clash or Power Struggle? Europe-Asia Studies 50(3): 519-544.
Svante E. Cornell ( 2002
Autonomy and Conflict: Ethnoterritoriality and Separatism in the South Caucasus Case in Georgia.
diese quellen belegen, warum die völkerrechtsargumentation, die das saudumme ferkel da um sich schmeißt, totaler blödsinn ist: mit "recht" hat das schicksal ossetiens echt mal gar nichts zu tun.
eine tragödie, weil südossetien unter einem de-facto-aber-nicht-de-jure-autonomiestatus wie abchasien ein musterbeispiel für eine funktionierende multiethnische region im kaukasus hätte sein können, und davon gibt es ja nun nicht gerade viele. wie ein flüchtling sagte: "die georgier in südossetien? mit denen hatten wir nie probleme. wir haben bei denen milch gekauft und so."
Rianovosti
ist so glaubwürdig wie fox news: die fakten stimmen in maximal 80% der fälle, die interpretation ist fast immer wüst gelogen.
und das sage ich nicht mal so.
es gab 2003 ein projekt, in dem (vermutlich) der svr propagandamöglichkeiten in den internetmedien untersuchte. ich geriet zufällig da rein, als eins ihrer versuchskaninchen quasi. am anfang war die sache recht mysteriös, aber als die usa in baghdad einmarschiert waren, stellte sich relativ schnell raus was da gelaufen war.
ich erkenne die handschrift wieder. und ziehe meinen hut vor der kompetenten leistung, die die russen hier hinlegen. wenn ich schon mit arschlöchern zusammenarbeiten muß, dann sollten es wenigstens profis sein, wie hier. respekt, akvarium. es wäre besser wenn ihr es nicht tun würdet, aber: respekt. -
-
Wo fängt Zensur an? Wenn Informationen nach dem Willen eines Zensors manipuliert oder unterdrückt werden, so ist dies zweifelsohne ein Fall von Zensur. Wenn Informationen zusammengekürzt werden, um in ein sende- oder drucktaugliches Format gebracht zu werden, ist die Grenze zwischen journalistischer Verantwortung und gewollter Meinungsmanipulation oft fließend. Welche Passagen sollen beispielsweise aus einem einstündigen Interview gekürzt werden, für dessen Sendeplatz nur 10 Minuten zur Verfügung stehen? Vor diesem Problem stand die ARD am letzten Freitag.
...weiter gehts hier: spiegelfechter.com/wordpress/392/das-interview -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 23
23 Besucher