Nihilismus

  • Hallo Forenvolk,

    ich dachte eigentlich, ich wüßte was Nihilismus ist, habe das Wort in letzter Zeit aber in vielen eingenartigen Zusammenhängen gelesen. Jetzt kann ich es nicht mehr richtig zuordnen und bin verwirrt. ;(

    Auch Wikipedia (oder gerade Wikipedia) hilft mir da nicht wirklich weiter.

    Vielleicht kann es mir mal jemand mit seinen Worten erklären, damit ich`s schnalle.

    Besten Dank

    Der Kai
  • de.wikipedia.org/wiki/Nihilismus

    Der Begriff Nihilismus (lat. nihil „nichts“) bezeichnet allgemein eine Orientierung, die auf der Verneinung jeglicher Seins-, Erkenntnis-, Wert- und Gesellschaftsordnung basiert.[...]

    Im philosophischen Sinn bezeichnet Nihilismus Lehren, die entweder die Existenz einer Wirklichkeit (metaphysischer Nihilismus), die Geltung eines Sittengesetzes (ethischer Nihilismus), oder den Bestand irgend einer Wahrheit (logischer Nihilismus) verneinen.

    was ist daran nicht zu verstehen?
  • IgnieFerroque schrieb:

    was ist daran nicht zu verstehen?
    Und immer alle schön freundlich. Wenn ich ein Textverständnisproblem mit Wikipedia hätte, würde ich sicherlich nicht folgenden Satz geschrieben haben.

    Bin Weg schrieb:

    Auch Wikipedia (oder gerade Wikipedia) hilft mir da nicht wirklich weiter.
    Wie ich auch ausführte, wurde das Wort Nihilismus in mir unbekannten Zusammenhängen erwähnt, deshalb meine Frage. Es tut mir leid, daß ich Euch belästigt habe.

    Meine Güte. :cursing:
  • Hallo Bin Weg, alte Mimose,

    wäre es nicht auch möglich, Ignie Ferroques Nachfrage folgendermaßen zu verstehen:

    Die von Wiki vorgegebene Defintion hilft dir nicht weiter, weil du den Begriff "Nihilismus" in ganz anderem Kontext erlebt hast. Nun ist das ja schön zu wissen, nur wenn du diese Definition nicht befriedigend findest, in welche Richtung soll es denn gehen, du hast ja nicht erwähnt in welchem ungewöhnlichen Zusammenhang "Nihilismus" verwendet wurde.
    Ich meine, es würde dir nicht nutzen, wenn wir den Begriff "Nihilismus" im Zusammenhang mit der Maiglöckchenzucht diskutieren würden, oder?

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Sorry, bin halt ein Choleriker. Ist aber alles schon wieder gut.

    Zur Erklärung:

    Ich hatte kürzlich 2 Gespräche, in einem habe ich mein Weltverständnis
    anhand von Rudis Buch erklärt, und es wurde mir gesagt, daß dies
    Nihilismus wäre. Da habe ich das erste Mal an mir gezweifelt, in einem
    anderen Gespräch unterstellte mir jemand eine nihilistische
    Weltanschauung, weil ich zum Beispiel mit Waschnüssen wasche, aber Auto
    fahre, bzw. vegan lebe, aber 2 Katzen habe, die Fleisch fressen.


    Eine Erklärung bezüglich Nihilismus und Maiglöckchen würde ich sehr erfrischend finden.

    @IgnieFerroque war nicht so gemeint, zumindest nur äußerst kurzfristig 8)


    Choleriker :rolleyes:
  • Hallo Bin Weg,

    Bin Weg schrieb:


    Da habe ich das erste Mal an mir gezweifelt, in einem
    anderen Gespräch unterstellte mir jemand eine nihilistische
    Weltanschauung, weil ich zum Beispiel mit Waschnüssen wasche, aber Auto
    fahre, bzw. vegan lebe, aber 2 Katzen habe, die Fleisch fressen.


    Man kann einen ganz normalen Alltagskompromiß auch zu Nihilismus aufbauschen. Gute Rethoriker bringen das sicher spielend fertig. Man kann sich solche Aussagen aber auch einfach den Buckel runterutschen lassen.

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • ne es war nicht wirklich böse gemeint, wenn es so rüberkam, dann tut es mir leid
    bin ab und an zu grob :pinch:


    Die Vorwürfe die dir in den Gesprächen gemacht worden, haben absolut nichts mit Nihilismus zu tun. Von daher kannst du über sowas getrost lachen da die Leute Fremdwörter gebrauchen die sie nicht verstehen
  • Meine ganz eigene Sicht:

    Ein Nihilist ist für mich erst mal ein "Nein-Sager".
    ... es gibt für ihn keinen "höheren" Sinn im Leben
    ...keine "höheren" Werte
    ...keinen Grund nach Qualitäten der eigenen Bewusstwerdung zu streben
    da es ja sinnlos ist
    Nihilismus ist negativer als negativ.
    Die Sinnlosgkeit auf ein Podest zur gleichzeitigen Zerstörung des Selben erhoben...


    [IMG:http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g046.gif]
  • IgnieFerroque schrieb:

    Wo behauptet das der Nihilismus?
    So direkt wie ich es hier auf den Punkt bringe natürlich nirgends.
    Ich habe mich mit vielen Philosophen auseinander gesetzt.
    Eben auch mit Nietzsche, von ihm kommt diese Idee mehr oder weniger in ausführlichster Form durchdacht.
    Nietzsche ist sehr weit gegangen in seinem durchaus brillanten Verstehen der Welt und der Sinnhaftigkeit der Selben.
    Aber Nietzsche ist nie über seinen Verstand hinaus gekommen... Das wiederum macht ihn "blind" für das "Wesentliche".
    Er wurde immer unglücklicher in seinen Gedankengebäuden... das allein ist Grund genug genau hinzusehen,
    wo der "Fehler" bei seinen Ausführungen lag.



    [IMG:http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g046.gif]
  • So direkt wie ich es hier auf den Punkt bringe natürlich nirgends.
    Dann sollte das ja geklärt sein, aber wenn es nirgendwo gesagt wird, wieso hast du es dann behauptet?
    Man kann viel sagen wenn einem die Laune danach steht, aber ob es dann auch richtig ist, steht auf einem anderen Blatt

    Nietzsche, ist sicherlich auch über seine Grenzen hinausgegangen, jedoch würde ich ihn nicht als Ur-Typ eines Nihilisten bezeichnen, das einzige was man ihm wirklich vorwerfen könnte, wäre Moral-Nihilismus. und wenn man sich genauer damit beschäftigt (vorallem dem zarathustra) wird man merken das er die alte durch eine neue "moral" ersetzen wollte. Von der Sklaven-Moral weg hin zur Übermenschen-Herrschaft.
  • IgnieFerroque schrieb:

    Dann sollte das ja geklärt sein, aber wenn es nirgendwo gesagt wird, wieso hast du es dann behauptet?
    Man kann viel sagen wenn einem die Laune danach steht, aber ob es dann auch richtig ist, steht auf einem anderen Blatt


    Ja... so was aber auch.
    Stell dir vor. Ich mache mir meine eigenen Gedanken zum Weltgeschehen...
    Was richtig ist und was nicht kann nur jeder für sich selber raus finden.
  • IgnieFerroque schrieb:

    was richtig und was falsch ist, ja, da stimme ich dir zu
    Aber einfach etwas zu behaupten was so nicht stimmt, das hat wohl nichts mehr damit zu tun
    Das ist deine Sicht.
    Für dich stimmt es nicht. Das ist ok.
    Ich habe mich damit intensiv befasst. Und diese ist meine ganze eigene Erkenntnis
    daraus.
    Ich entdecke lieber meine eigenen "Wahrheiten" als die anderer einfach zu übernehmen.
    Was stimmt oder nicht stimmt ist somit immer eine Frage der persönlichen Sicht und Erfahrung.

    Übernommenes Wissen ist nur in der Theorie interessant. In der Praxis stellen sich bei mir
    immer wieder andere Erfahrungen ein.



    [IMG:http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/n026.gif]