Antike

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hatt jemand von neuer chronologie gehört, gegründet von fomenko und nosowskij? eine verrückte geschichtsschreibung von zwei russischen phisikern. ( ich weiss es gibt bestimmt eine wissenschaftliche :) meinung zur beiden, weniger aber zur ihren arbeiten)
    sie haben geschichtspuzzle anders zusammengelegt, sehr interessant. sorry das ich keine details geben kann- zur zeit nicht mein thema.
    doch ein frage an die runde?

    wo kommt das her?
    de.wikipedia.org/wiki/Philosophie_der_Antike
    oder genau gefragt wo sind die originalschrifften? auf was habe sie ihre werke verfasst und veröffentlicht haben?
    wenn de.wikipedia.org/wiki/Buchdruck

    und wo kommt diese detalierte bio von platon her [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Platon[/url]

    wo sind die originale und wie wissen wir das dass 3000 alte schriften sind ?
  • Gleiche Prämisse: in der etablierten Geschichtssreibung wurden am Übergang Mittelalter-Neuzeit etliche Jahrhunderte dazuerfunden. Fomenko geht aber weiter als Illig, der sich weitgehend auf Westeuropa konzentriert. Dadurch vermeidet er einige Probleme Illigs (z.B. die Chionafrage), aber er schafft sich andere (mehr Daten müssen auf Linie gebracht werden).
    Andere Aspekte, wie die polynesischen Chronologien, werden von beiden (bislang) außer Acht gelassen, wie auch von allen anderen Forschern in dieser Hinsicht. Eine Ausnahme ist eventuell Rohls ägyptologische Chronologie, deren globale Auswirkungen nicht besonders weitreichend sind und die irgendwelche Königslisten der Marquesas getrost ignorieren kann.
  • hallo hokioi
    wo hast du das her ? oder selbst geschrieben :) , habe nichts verstanden. naja, meine postings lesen sich bestimmt nicht viel anders :)

    es ist interessant zu sehen wie der faden in eine andere richtung geführt wird :) - so läuft es in der system. das gleiche findet statt mit fomenkos theorien ( er ist mathematiker und astrologe- nein kein phisiker :) )
    wieder gleiche frage. gibt es fomenkos bücher im westen. NEIN!!!( ich habe zwei bände von 8,auf russisch. tolle qualität, grossformatig gestaltet.
    also er hat was zu sagen und steht dazu. er berechtete erreignisse nach der astrologiesche standpunkten zur jeweiligen erreignissen. sonnenfinsterniss ist wohl nicht schwer auszurechnen. die pharaonen haben damit umfug getrieben.)
    weiter. der theorie von illig ist im westen rausgekommen damit das was in russland fomenko jesus1053.com/l2-wahl/l2-autoren/l3-gabowitsch/imperia.html fand nicht gehört wird, auch die freidenker habe sich mehr mit illigs theorien beschäftigt und russische sind untergegangen. illig traut sich nicht mehr als 300-400 jahren in frage zu stellen8 oder sagen wir so: das die herren die hinter illigs veröffentlichung stehen, liessen nicht zu das er mehr schreibt - schon das dass illig die zeit des karl des grossen beschreibt sagt mir das karl eine ente ist. nur unsere meinungsschäffer sind da sich sicher, weil ein haus, ruine oder statue gelten als geschichtliche tatsache. eh? die russische revolutionere haben so viele monumente gebaut betreffend oktober revolution, das keiner mehr zweifelt das es wirklich so vorgefallen ist. :) aber nein, bürger von st.petersburg haben gar nichts gehört und gingen wie jeden tag zur arbeit. welche menschen massen?
    die deutschen haben sich auch gewundert über vorkommnisse von dennen niemand was gehöhrt oder gesehen hat.
    möcht ihr ein anderes beispiel wie die geschichte verdreht wird? wieviele sind bei der erstürmung von weissen haus in moskau verstorben?

    Doch möchte ich wieder auf die thema zurück: Antike und ihre schriften

    P.S
    wo findet man eine gute zeitkarte?- time track?
  • wo hast du das her ? oder selbst geschrieben , habe nichts verstanden.


    Ach, es ging einfach nur darum, daß unter jeder Theorie (Fomenko, Illig, mainstream...) Quellen existieren, die gefälscht sein müssen. Und außereuropäische Quellen sind um einges schwerer erklärbar als europäische. Da ist Fomenko gegenüber Illig im Vorteil, weil Illig sich fast nur auf europäische Quellen beschränkt.
  • nun theorien von fomenko sind kein mainstream, sonst gebe das schon auf allen sprachen und tv sendungen.
    jedoch kann ich nicht alles bestätigen was er schreibt.
    der fomenko streicht mit leichtigkeit 1000 bis 1500 jahre menschliche geschichte weg. wessen , von system geeichte gehirn kann das verkraften.
    meine weigeert sich daran zu glauben :) . darum ist auch dieser posting hier, um zusammen wahrheit zu finden, durch logische ( ich bin mehr logiker als gläubiger)überlegungen.
    also retour: wo sind die origenale von antikischen und römischen schrifften ? und was taten kreuzritter in der zeit wenn sie nicht mördeten?
    was denkt ihr?
  • He. nun die personliche geschichte steht in wechsel wirkung mit geschichte eigenen volkes. ohne wissen unserer ahnen von damals, können wir unsere personliche geschichte nicht meistern. schon allein die sprache auf dennen wir kommunizieren, haben unsere ahnen entworfen.
    und wir müssen unseren ahnen respekt erweisen. wenn wir das nicht tun , werden unsere kinder uns auch auf den kopf gack..
    P.S
    wir müssen durch "ich" zu "Wir".
    und es ist schwer vorstellbar das einer sein leben meistert wenn alles umher den bach runterläuft :)
  • Na gut, ich darf weiter schreiben ( und hoffe das mir jemand mit infos und gedanken zur thema beisteht)

    wieso kreuzzüge und antike? werde ich versuchen später zu klären.

    jetzt ein historischer beispiel wie eine 3 macht einen handlanger ausbildet.

    wie wir wissen handelten die ritter im auftrag von rom, und auch aus egoistischen zielen. es wird offters vermittelt wie ehrenhaft kreuritter gewesen, beschützer von gläubigen die von ungläubigen angegrifen werden ( was zum teufel pilgerfahrt? welcher bauer kommt auf die idee nach jerusalem zu pilgern? es sind die kirchliche fanatiker die hin wollten um pandora box zu öffnen)
    nun papst brauchte eine armee und verbundete kräfte ( eben bushmässig- die geschichte wiederholt sich)
    und eben bushmässig wird ein land ( wie zum beispiel Polen heute gegen russland gerüsstet wird) wirtschaftlich aufgebaut.

    so hier ist ein lebensbeispiel von wilhelm der erroberer. ( ERROBERER, das alein sagt schon viel aus)
    und wieder ein uneheliches kind. die kommen immer wieder in der geschichte vor!!! und immer sorgen sie für unruhe. warum? die psyche einen abnormalen drängt zu anerkennung. und unehelich gilt als schande damals und in gesunden geselschaften, heute. EHE EHRE
    in russland hatten wir auch so einem, er hat dann slawen an die katoliken verraten, es floss sehr viel blüt ( die satanisten können nicht ohne)

    hier kommt die wiki :):

    Die Jahre 1047 bis 1060 waren von größter Bedeutung für die
    Geschichte der Normandie. Den Auftakt bildete ein Aufstand im Jahr
    1047, der fast die herzogliche Macht vernichtet hätte. Darauf folgte
    eine zweite Krise, in der sich der Herzog zwischen 1052 und 1054 nicht
    nur einem feindlichen Bündnis seiner eigenen Vasallen, sondern auch
    einem Bund der französischen Lehnsleute unter der Führung ihres Königs
    entgegenstellen musste.( klar alle wussten wer er ist, ein halbblüt. wer ist seine mama namens " Edith"?) In diesen 14 Jahren!? befand sich der Herzog fast
    ununterbrochen im Kriegszustand. Nach 1054 entspannte sich die Lage.( wieso?)
    Wilhelm hatte sich als unbezähmbar und entschlusskräftig erwiesen,( anders gesagt rücksichtslos- sieh bush-familie)
    seine Autorität war großteils auf die Erweiterung seiner Macht in der
    Niedernormandie zurückzuführen. Auch der Aufstieg Anjous war ein neuer
    Faktor in der normannischen Politik, die Beziehungen untereinander
    beeinflussten einen Großteil der Geschichte des 11. Jh. und führten
    schließlich zur Gründung eines großen, kontinentalen Reiches.

    Bereits 1052 kam es zum Bruch zwischen König und Herzog. Heinrich
    hoffte die Vorherrschaft über die Normandie mit Hilfe einer mächtigen
    normannischen Partei aufrechterhalten zu können. Die Bedrohung war
    enorm, und hätten die Bündnisse zwischen Talou, Rouen, Paris, Anjou und
    Ponthieu sich jemals geschlossen gegen den Herzog gewendet, hätte er
    wohl keine Chance gehabt; so aber konnte er die Feinde bezwingen.
    Wilhelms persönliche Tapferkeit während der Feldzüge wurde bewundernd
    hervorgehoben, und nun begann er erstmals seine ausgezeichneten
    Führungseigenschaften zu zeigen, die spätere Generationen so stark
    beeindruckten.(diese ode an mörder ist systemhaft) Obwohl seine Stellung in der Normandie nach 1054
    mächtiger war als je zuvor, standen ihm noch viele Kämpfe bevor, bis
    zwischen ihm und dem König ein formeller Friede zustande kam. ( wenn der typ 14 jahre krieg führte wo hat er das geld/gold, waffen, proviant her. auch guter stahl,für waffenherstellung ist immer ein behüttetes geheimniss gewesen. so wie wo hat der israel ihre bombe her? top secret ist on top kein secret :) )


    Nach 1054, besonders aber zwischen 1060 und 1066, wurde das
    Herzogtum unter Wilhelm so stark, dass er einen erfolgreichen Einfall
    in ein fremdes Land wagen konnte. Wilhelm hatte sich aus der
    Abhängigkeit des französischen Königs befreit und den gemeinsamen
    Angriff von Paris und Anjou abgewehrt. Schließlich hatte der Tod ihn
    von seinen beiden gefährlichsten Gegnern in Frankreich – Graf Gottfried
    und König Heinrich – befreit.( tod hat ihn von gegner befreit. wer ist dieser "tod"das so rechtzeeitig zu stelle ist? Zu keinem anderen Zeitpunkt war die
    Normandie so sicher vor Angriffen wie zu diesem. Wilhelm war jetzt über
    30 Jahre alt, hochgewachsen und außerordentlich stark, ein begabter
    Befehlshaber, der nicht zuletzt durch seine Heldentaten auf dem
    Schlachtfeld Erwähnung fand. Im Grunde brutal,( von grund auf!!) hatte er viele der
    rücksichtslosen Männer( banditen und söldner!!!) auf seine Seite gezogen, die ansonsten
    vielleicht seine Gegner gewesen wären. Seine Tapferkeit im Kampf war
    ungewöhnlich und löste wie auch seine Zähigkeit und Zielstrebigkeit bei
    seinen Mitmenschen Bewunderung aus.

    Die Stärke der Normandie, wie sie sich unter Wilhelm entwickelte,
    war vor allem auf den Aufstieg einer neuen Aristokratie sowie ihren
    übereinstimmenden Interessen mit denen des Herzogs zu verdanken( ja,! tausebd mal "ja". aristokratie, eine parasitere elite und ein machthaber braucht sie. elite ist sein werkzeug, sie sind nah an futtertrog und werden diese stellung mit ihren leben verteidigen. parasiten eben.)Aber
    in großem Maße sollte sein Erfolg auch von der kirchlichen Erneuerung
    der Provinz abhängen, die er schon mit seinem Nachfolgeantritt begonnen
    hatte und die unter seiner Herrschaft immer mehr Bedeutung erlangte.( so und hier ist das geheimniss: er unterschrieb ein blut eid mit der kirche/papst. von da kommen die söldner und gold.er lösste sein versprächen und machte normandie katolisch) Es
    gab eine klösterliche Erneuerung, die unter herzoglicher Gönnerschaft
    ( Schutz!!!)begann und sich selbständig ( !!!. was sagt das?)fortsetzte, ebenso wie eine Reorganisation
    der normannischen Kirche, die von einer Gruppe mächtiger Bischöfe
    ausging. Während der Jahrzehnte vor der normannischen Eroberung war das
    Hauptziel, aristokratische und kirchliche Entwicklungen in unmittelbare
    Beziehungen zu setzen.( auch hier wird klar, was und wer) Ein großer Vorteil waren die Rechte, die dem
    herzoglichen Amt durch Überlieferungen zukamen. So konnte Wilhelm im
    ganzen Herzogtum Gesetze erlassen und innerhalb gewisser Grenzen Recht
    sprechen. Er konnte Geld prägen, bestimmte Steuern erheben, und als „Herrscher über die Normandie“ hatte er – wenigstens theoretisch – eine Streitmacht zur Verfügung.

    Mit zunehmendem Alter sah sich Wilhelm vor allem der Aufgabe
    gegenüber, inmitten einer sich wandelnden Gesellschaft die Rechte
    seiner Dynastie geltend zu machen und die Feudalaristokratie so weit
    wie möglich in die Verwaltungsmacht mit einzuschließen.
    Hauptinstitutionen waren die Grafschaften und Vicomtés, die im 11. Jh.
    unmittelbar mit dem Feudaladel zusammenhingen und für die herzogliche
    Verwaltung wesentlich waren.( nächster schritt beamten stadt. beamten tragen keine verantwortung, dafür gibt es ein gesetz :) . beamten hängen an steuertrog, sie werden gut achten das er nicht leer ist :) )

    Pfuh, heissgelaufen
    werde mich freuen wenn jamand ein paar infos zu rittern beisteuert :)