.[Tip][Film] Schindler's Liste

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • .[Tip][Film] Schindler's Liste

    Ein Denkmal f?r die Menschlichkeit

    1993 war ein gro?es Jahr f?r Steven Spielberg. Zun?chst gelang ihm mit Jurassic Park einer der kommerziell erfolgreichsten Kinofilme aller Zeiten und dann realisierte er auch noch eines seiner Wunschprojekte ? Schindler?s Liste.

    ?ber diesen Film ist schon so viel geschrieben, dass es fast schon m??ig ist den Plot auch nur zu skizzieren. Um es kurz zu fassen, der Film erz?hlt die wahre Geschichte des deutschen Industriellen Oskar Schindler, einem nicht unbedingt sympathischen Mann, der es schaffte w?hrend des zweiten Weltkriegs mehr als 1000 Juden vor dem sichereren Tod durch die Nazis zu retten. Trotz seines Rufs als Weiberheld und Kriegsgewinnler und seiner Mitgliedschaft in der NSDAP begibt sich Schindler in t?dliche Gefahr, um das zu tun was ihm sein Gewissen sagt. Angeekelt von der ihn umgebenden Brutalit?t der Faschisten, wandelt sich der ?berzeugte Nationalsozialist vom Saulus zum Paulus. Er fordert j?dische Arbeiter f?r seine Fabrik an und rettet sie mit Hilfe seines Buchhalters. Ein in der damaligen Zeit leider nicht allt?glicher Akt des Widerstands.

    Gedreht wurde der Film nur in schwarzwei?, um die Authentizit?t, auf die Spielberg gro?en Wert legte, noch zu erh?hen. Entstanden ist dabei ein Werk, dass trotz des nicht grade hollywood-konformen Plots sieben Oscars einheimste.

    Was der Film leider verschweigt ist die Geschichte Oskar Schindlers nach dem Krieg. Es sollte 25 Jahre dauern, bis seine Heldentaten auch in der Bundsrepublik etwas Anerkennung fanden.

    Spielberg schuf mit Schindler?s Liste ein kinomategraphisches Mahnmal wider die Gewalt und f?r die F?higkeit des Individuums der Willk?r Widerstand zu leisten.



    Auszeichnungen


    Oscar f?r 1993 f?r "Schindlers Liste" (Bester Film)
    Oscar f?r 1993 f?r Allan Starski, Ewa Braun (Ausstattung)
    Oscar f?r 1993 f?r Steven Zaillian (Drehbuch)
    Oscar f?r 1993 f?r John Williams (Musik)
    Oscar f?r 1993 f?r Janusz Kaminski (Kamera)
    Oscar f?r 1993 f?r Steven Spielberg (Regie)
    Oscar f?r 1993 f?r Michael Kahn (Schnitt)

    Oscar-Nominierung f?r 1993 f?r Liam Neeson (Hauptdarsteller)
    Oscar-Nominierung f?r 1993 f?r Christina Smith, Matthew Mungle, Judith A. Cory (Make-Up)
    Oscar-Nominierung f?r 1993 f?r Ralph Fiennes (Nebendarsteller)
    Oscar-Nominierung f?r 1993 f?r Anna Biedrzycka-Sheppard (Kost?me)
    Oscar-Nominierung f?r 1993 f?r Andy Nelson, Steve Pederson, Scott Millan, Ron Judkins (Ton)

    Unvergessene Bilder....

    [IMG:http://www.taste.de/A/rubriken/kino/Spielberg/images/g_h%E4nde.JPG][IMG:http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1060/106454b4.jpg][IMG:http://www.taste.de/A/rubriken/kino/Spielberg/images/g_ghettojagd.JPG]
  • Na so ein feiner Film vom Herrn Spielberg... "jeder Deutsche ein Verbrecher und ein Nazischwein" :) --- wenn sich der gute Herr Spielberg mal an Geschichtliche Fakten gehalten h?tte, h?tte der Film wohl ganz anders aussehen m?ssen.... Aber wie hei?t?s so sch?n der Gewinner schreibt die Geschichte...
  • Vor allem wird hier Oskar Schindler als Judenfreund dargestellt was er ?berhaupt nicht gwesen ist. Nebenbei sind hier einige phisikalische Unm?glichkeiten im Film vorhanden.
    Was Oskar Schindler angeht so zitiere ich Mr. Burns von den Simpsons:

    "Oskar Schindler? Pah! Beide haben wir die Juden ausgebeutet und beide haben wir Granaten f?r die Nazis hergestellt, nur das meine funktioniert haben."
  • @pegasus
    billig nicht, ich find die propaganda in schindlers liste durchaus gut gemacht
    und auch in anderen filmen, hut ab

    wusstet ihr das in den filmen im ausland die b?sewichte oft einen deutschen akzent haben? und arier sind es auch immer wieder...

    ?ber 60 jahre propaganda vom feinsten, k?nnte man glatt mal auf die idee kommen zu feiern :)
  • Der beste Propagandaheld ist immernoch Captain America, er entstand irgendwann 1941, seine Feinde -> selbstverst?ndlich die Nazis....
    naja nach der finalen Nazischlacht viel Captain America durch eine Explosion ins Wasser und wurde irgendwie 50 Jahre sp?ter aus nem Gletscher wieder aufgetaut. Abgesehen davon das Cap.America unglaublich die Pro-USA-Propagandafigur ist waren die Nazis in einem B?ndnis mit Aliens, viele Aliens verkleideten sich als Nazis und machten mit und die Nazis kassierten voll die Weltraumtechnologie...
    Bei Hellboy gabs auch irgendwie Nazis... -> "In etlichen Kurzgeschichten aber auch Mini-Serien erz?hlte Mignola die Erlebnisse von Hellboy. Die Figur beschreibt der Zeichner "als Klempner unter den Superhelden." Er sieht ihn nicht als klassischen Helden, sondern als jemanden, der einfach seine Arbeit macht. Nur dass diese eben aus dem Bek?mpfen von Monstern, Vampiren und Nazis besteht."
    Einer der Oberb?sewichte ist der Nazi "Kroenen" http://en.wikipedia.org/wiki/Kroenen
    dann gibts da noch
    Red Skull, Baron Wolfgang Von Strucker, Captain Nazi....... usw..