Der Mayakalender Tun

  • Hmm.... Jo, welcher Mysterien hat sich Plato denn bedient?
    Es gibt die eine große Quelle des Göttlichen, dann gibt es Quellen wie Mysterienschulen. Auch der Mysterienschulen in Ägypten kann man sich bedienen. Du bedienst dich doch auch gewisser Quellen ;) Oder sind alle Texte, die du hier reinstellst deinem Kopf entsprungen?

    Das mit den 10.000 Jahren z. b. findet man nicht in Wiki, nur mal so nebenbei erwähnt, aber dafür auf den Seiten der Hara Krishna Anhänger :D

    Zumindest ist nun klar, warum mir da der Mayakalender bei der ganzen ungeklärten Interpretationsfrage der Zusammenhänge in den Veden einfach sympathischer ist. Es ist keine Frage der Qualität der ursprünglichen Texte, sondern eine der Interpretation.

    Gruss Larah
  • Larah schrieb:

    Du bedienst dich doch auch gewisser Quellen ;) Oder sind alle Texte, die du hier reinstellst deinem Kopf entsprungen?

    --Die Texte, die nicht "meinem Kopf entsprungen sind", Larah, haben eine Quellenangabe. Ich hab etwas gegen das Wort bedienen, klingt für mich sehr abwertend und überheblich - vor allem in Bezug auf wirklich große Menschen in der Geschichte. Woher erhalten wir denn unser Wissen? - ich spreche hier jetzt nicht von Intuition.

    Hab mich einfach über deine Formulierung geärgert, das ist alles. Wenn du über Plato mehr wissen willst, recherchiere einfach selber.

    LG Jo

    Jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche