"Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."

    "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."

    Dieses Schild prangt jetzt am Milchtank unseres Bauern.
    Da kam ein Mann und sagte, das müsste so sein.
    Vorschrift.

    Der Bauer muss alle darauf hinweisen, dass man die Milch nicht trinken darf.
    Man muss sie wenigstens abkochen.

    Die Bauernfamilie selbst und die ganzen Landeier schütteln den Kopf.
    Sie trinken weiterhin ihre unbehandelte, gesunde Milch.
    Und staunen über das degenerierte Stadtvolk, dass bald nur noch Synthetik-Frass verzehren kann.

    Es bilden sich wahrhaftig zwei ganz unterschiedliche Menschenarten heraus.
    Die einen sind gesund und vertragen Rohkost und unbehandelte Lebensmittel.
    Die anderen sind nur bedingt gesund und vertragen nur noch Chemiekeulen.
    Natürliche Bakterien bringen ihren Organismus durcheinander.

    Würde man diesen Leuten erzählen, dass in ihnen selbst tausende von Bakterien leben, würden sie glatt Selbstmord begehen.

    Bakterien sind BÖSE.
    Man
    muss sie von der Zunge schrubben und die Toilette muss total keimfrei
    sein. Am besten nur mit Schläppchen in die eigene Dusche.
    Den Toilettensitz - auch zuhause - immer erst desinfizieren.
    Und bloss keine böse Rohmilch trinken - da sind gaaaaanz natürliche und böse Bakterien drin.

    Und man muss den Landeiern das unbedingt sagen und beibringen.

    Immerhin
    hat sich unser Bauer am Milchstreik beteilgt und gestern seinen
    gesamten Tank weggekippt. Gibt keine Milch für die Milch-Mafia.



    Was der Bauer auch noch erzählte:

    In einem Dorfkindergarten werden von selbst mitgebrachten Speisen der Kinder nun immer Proben genommen und eingeschickt.
    Am besten bringen die Kinder kein eigenes Essen mehr mit - das könnte nämlich nicht keimfrei sein.

    Ich wusste es:
    In degenerierten Körpern können nur degenerierte Geister stecken.
  • Shiva-Najade schrieb:

    Ich wusste es:
    In degenerierten Körpern können nur degenerierte Geister stecken.

    Du meinst andersrum, nicht? Ist es nicht der Körper, der dem Geist folgt? Vieleicht lebt ein degenerierter Geist in einem degenerierten Körper besser als in einem gesunden Körper, nur wegen dem Enklang...
    Egal, wie degeneriert wir auch sein können oder auch werden, vergiss nicht, wir leben und das bedeutet auf lange Zeit, da wir uns ändern/entwickeln.
    ...immerhin kann man auch über die Gefahr des Feuers lernen, indem man mit selbem spielt...
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • RE: "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."

    Shiva-Najade schrieb:


    Bakterien sind BÖSE.
    Man muss sie von der Zunge schrubben und die Toilette muss total keimfrei
    sein. Am besten nur mit Schläppchen in die eigene Dusche.
    Den Toilettensitz - auch zuhause - immer erst desinfizieren.
    Und bloss keine böse Rohmilch trinken - da sind gaaaaanz natürliche und böse Bakterien drin.


    Bei den Amis muss der (falsch verstandene) Hygienefimmel ja auch besonders schlimm sein. Und wir importieren ja sowieso gerne deren tolles Gedankengut.
    Der Desinfektionswahn war ja auch hierzulande ein paar Jahre so schlimm das sogar Muttermilch!!! als bedenklich galt. "Dank" dieser Irrung wurde dann fast eine ganze Generation mit der möglichst sterilen Flasche großgezogen. Ich vermute mal, viele Allergiker sind da heute jeden Frühling aufs Neue ganz toll stolz auf diese Sache.

    Shiva-Najade schrieb:


    Immerhin
    hat sich unser Bauer am Milchstreik beteilgt und gestern seinen
    gesamten Tank weggekippt. Gibt keine Milch für die Milch-Mafia.


    Schade, hatte er nicht genug Kälber als Abnehmer? Finde ich eine sehr elegante Lösung für die viele "überschüssige" Milch. Für die ist ja immerhin die Kuhmilch gedacht. Na, da wird wohl zur Zeit mehr Milch übrig sein als durstige Kälber da sind :)

    Shiva-Najade schrieb:


    In einem Dorfkindergarten werden von selbst mitgebrachten Speisen der Kinder nun immer Proben genommen und eingeschickt.
    Am besten bringen die Kinder kein eigenes Essen mehr mit - das könnte nämlich nicht keimfrei sein.


    Krass. Habe ich noch nie gehört. Hoffentlich macht das nicht Schule. Die sollte man mal fragen wie es die Kinder vor dieser Regelung geschafft haben die Kindergartenzeit zu überleben - vielleicht bringt das den Denkaparat wieder in die richtige Richtung in Schwung.

    Shiva-Najade schrieb:


    In degenerierten Körpern können nur degenerierte Geister stecken.


    Wir haben ALLE zu einem gewissen Grad degenerierte Körper. Sich vorzumachen, dem wäre nicht so, ist Selbstbetrug. Aber es gibt schon heftige Unterschiede und man kann da auch schon an einer Verbesserung seiner eigenen Lage arbeiten. (Nur komisch wenn dan Teilweise sogar Drogen und Rauchen hier von manchen verharmlost werden).

    Cloud schrieb:

    Shiva-Najade schrieb:

    Ich wusste es:
    In degenerierten Körpern können nur degenerierte Geister stecken.

    Du meinst andersrum, nicht? Ist es nicht der Körper, der dem Geist folgt?


    Wer war zuerst da: die Henne oder das Ei? Beides steht in Wechselwirkung zueinander. Du kannst auch durch Einwirkung auf den Körper den Geist ändern. Beispiele: Alkohol trinken: Geist verändert sich. Wie Innen so aussen -> das geht in beide Richtungen.
    "That which is below is like that which is above & that which is above is like that which is below" Newton-Übersetzung d. Tab. Sma.. Da kommt es doch gut rüber wie es gemeint ist.

    Cloud schrieb:


    ...immerhin kann man auch über die Gefahr des Feuers lernen, indem man mit selbem spielt...


    Entschuldige, das ist Schwachfug. Musst du aus einem Hochhaus springen um zu lernen das das meist tödlich endet? Musst du im Mist wühlen um zu lernen das man hinterher stinkt? Kann ja jeder machen wie er/sie will, aber ich finde man hat genug damit zu tun möglichst viel von dem Mist der in jeder Hinsicht in Umlauf ist zu vermeiden so gut es nur geht. Shivas Ansatz, ihre Aussage hierzu und ihre Schlussfolgerungen sind da in dem Punkt wesentlich klüger.

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • mal logisch gedacht:

    Wer geht an den Milchtank und holt sich Milch?
    Hm?
    Nur Leute, die Bescheid wissen und die Milch auch vertragen - so wie sie ist. Auf dem Land können das die allermeisten Leute.
    Nun muss da dieses Schild hin.
    Interessiert keinen der täglichlichen Milchkunden.

    Wie bescheuert ist das denn?

    Vor allem da man wissen muss, das KEIN Bauer seine Milch dem Endkunden einfach so anbietet - man muss persönlich hingehen und fragen.
    Und ein kluger Bauer gibt auch nicht jedem der Frager Milch.

    Unser Staat meint tatsächlich uns vorschreiben zu müssen, was wir zu uns nehmen dürfen.
    Wieder mal.

    Man sollte lieber die Supermarktmilch verbieten. DIE ist gesundheitsgefährdend. Nichts als Wasser mit jeder Menge Chemie, da ist gar keine Milch mehr drin. Wenn DIE Jemand nicht verträgt, dann wundert mich das nicht.

    @Glückskind:

    Ich schätze schon, dass er auch Milch für sich behalten hat.
    Aber demonstrativ dem Milchwagen das Zeug vor die Räder kippen hat schon eine gewisse Optik ;)

    Derzeit stehen ja auch Traktoren vor den Molkereien und bestreiken sie.
  • Glückskind schrieb:

    Entschuldige, das ist Schwachfug. Musst du aus einem Hochhaus springen um zu lernen das das meist tödlich endet? Musst du im Mist wühlen um zu lernen das man hinterher stinkt? Kann ja jeder machen wie er/sie will, aber ich finde man hat genug damit zu tun möglichst viel von dem Mist der in jeder Hinsicht in Umlauf ist zu vermeiden so gut es nur geht. Shivas Ansatz, ihre Aussage hierzu und ihre Schlussfolgerungen sind da in dem Punkt wesentlich klüger.

    Entschuldige, aber das weiß ich bereits selbst. Ich habe Nur gesagt, es sei auch eine Möglichkeit zu lernen, nicht aber, das es die einzige ist oder das sie besonders klug wäre. Zudem lässt sich das ganze sowas von überhaupt nicht verallgemeinern, wenn ich also im Mist spiele und lerne dadurch, das es stinkt ist nicht dasselbe als wenn ich vom Hochhaus springe, damit ich lerne, das ich kein Vogel bin, Schmutz lässt sich abwaschen, tod nicht. Um Diabetis zu erkennen haben die antiken Griechen die Leute nicht nur beobachtet, sondern auch deren Urin getrunken und den Geschmack ausgewertet, Ergebniss --> Urin = Zuckersüßer Ausfluss. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."
    Ich würde den Satz ein wenig verändern:
    "Kuhmilch ist zum Verzehr durch den Menschen nicht geeignet."
    Na, wie klingt das?
    Klar, man gewöhnt sich im Lauf der Jahrhunderte dran, aber die hohe Zahl der Laktoseintoleranten spricht ja für sich.

    Und staunen über das degenerierte Stadtvolk, dass bald nur noch Synthetik-Frass verzehren kann.

    Naja, man muss halt viel Geld haben, um gesund zu bleiben:
    youtube.com/watch?v=zqgOuG3GhIg
    (Oder wissen, wo man einkaufen muss:
    youtube.com/watch?v=ek8Hcg1oVx8 )

    Immerhin hat sich unser Bauer am Milchstreik beteilgt und gestern seinen
    gesamten Tank weggekippt. Gibt keine Milch für die Milch-Mafia.

    Finde ich gut - dann wird Milch teurer und die Leute kaufen vielleicht lieber Alternativen ...

    "Die Milch [...] den Kälbern geben, sowas gehört bestraft!"
    ... Hat doch tatsächlich jemand geschrieben
  • "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."
    Ich würde den Satz ein wenig verändern:
    Was Du ändern würdest, interessiert den Gesetzgeber nicht *G*
    So ist es vorgeschrieben - so und nicht anders.

    Finde ich gut - dann wird Milch teurer und die Leute kaufen vielleicht lieber Alternativen ...
    Also für uns Landeier wird nix teurer.
    Wir zahlen seit eh und je 50 Cent für den Liter Milch.

    ECHTE Milch ist durchaus eine Alternative zur Chemie-Fälschung im Supermarkt ;)

    Manchmal kann ich mir eine perverse Freude nicht verkneifen, wenn ich daran denke, dass die ganzen Trottel eh aussterben werden...erst schaffen sie es selbst steril zu werden, dann klonen sie Bockmist zusammen und schließlich ist die Kopie der Kopie leider nicht mehr zu gebrauchen...und tschüss...trotz aller Hochnäsigkeit leider versagt Jungs.

    @Hermann:
    Was haben sie gemacht?
    Die Straße zum letzten Milchbauern versperrt?
  • Chris_XY schrieb:


    "Die Milch [...] den Kälbern geben, sowas gehört bestraft!"
    ... Hat doch tatsächlich jemand geschrieben


    Argh - das solche Intelligenzbestien überhaupt selbst atmen können?!?

    Shiva-Najade schrieb:


    Manchmal kann ich mir eine perverse Freude nicht verkneifen, wenn ich daran denke, dass die ganzen Trottel eh aussterben werden...


    Wieso pervers? Pervers ist das was hier Tag für Tag abgeht, deine Vorfreude auf bessere Zustände ist doch ganz natürlich.

    Shiva-Najade schrieb:


    erst schaffen sie es selbst steril zu werden,


    Den Klopper finde ich nach wie vor die Züchtung resistenter Krankheitserreger durch die massive Vergabe von Antibiotika. Oh, sowas ist ja sogar in manchen vermeintlichen Nahrungsmitteln drin. Hupsa. (SCNR :) )

    herrmann schrieb:


    Da der Milchbauer kein Geld verlangen darf (Zollabsurditäten, ich lese mich da gerade ein wenig ein), hat er gestern für den Kübel Milch von uns 10 Liter Apfelsaft von der Vorjahresernte bekommen. Natürlicher Tauschhandel. Ich finds einfach "geil". :D


    Ist doch Prima: so übt man schon mal für die Zeit nach einem etwaigen Wirtschaftskollaps.

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • herrmann schrieb:

    Da der Milchbauer kein Geld verlangen darf (Zollabsurditäten, ich lese mich da gerade ein wenig ein), hat er gestern für den Kübel Milch von uns 10 Liter Apfelsaft von der Vorjahresernte bekommen. Natürlicher Tauschhandel. Ich finds einfach "geil". :D


    Wieso? Ist zwischen dir und eurem Bauern eine Landesgrenze?
    Meiner Meinung nach soll der Bauer darin gehindert werden, Milch auch noch privat abzugeben, dadurch gehen den "Milchkonzernen" ja noch ein paar Cent durch die Lappen, das darf man natürlich nicht dulden, zumindest nicht in D-Land, es muß alles seine Ordnung haben,

    Ansonsten meine Meinung: absoluter Blödsinn und Gängelei wie üblich. Na und wie man sieht, auch noch Wasser auf die Mühlen derjenigen, die auch noch gerne anderen vorschreiben würden, was man essen und trinken darf.

    Jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • jo schrieb:

    herrmann schrieb:

    Da der Milchbauer kein Geld verlangen darf (Zollabsurditäten, ich lese mich da gerade ein wenig ein), hat er gestern für den Kübel Milch von uns 10 Liter Apfelsaft von der Vorjahresernte bekommen. Natürlicher Tauschhandel. Ich finds einfach "geil". :D


    Wieso? Ist zwischen dir und eurem Bauern eine Landesgrenze?


    Na, du kennst die Zuständigkeiten des Zolls evtl. nicht so gut? Ich ja auch nicht, mir ist aber zumindest klar/bekannt das dieser auch im Inland einiges an Aufgaben & Funktionen hat. Z.B. ist Schnapsbrennerei auch im Zuständigkeitsbereich des Zolls. Mit der Milch ist es dann vermutlich ähnlich? Vielleicht kann uns herrmann da ja noch etwas genauer informieren.

    jo schrieb:


    Ansonsten meine Meinung: absoluter Blödsinn und Gängelei wie üblich. Na und wie man sieht, auch noch Wasser auf die Mühlen derjenigen, die auch noch gerne anderen vorschreiben würden, was man essen und trinken darf.


    Da du so deutlich drauf anspielst: Ich zumindest bin weder willens noch in der Position irgendwem irgendwas an Essen & trinken vorzuschreiben. Das ich ab und an mal sage was ich von gewissen Ernährungsgepflogenheiten halte muss man schon verkraften wenn man sowas wie Meinungsfreiheit ernst nimmt.

    Schöne Grüße

    Glückskind
  • Ich versuchs in kurz und häng einen Link an für den, den es mehr interessiert.

    Wir sind in Europa in der glücklichen Lage, einen geregelten Markt mit ziemlich sicheren Einnahmen für Milch zu haben. Und wir haben eine ausgeglichenen Markt, der Angebot und Nachfrage zusammenbringt. Selbstverständlich hat das auch Nachteile.

    Jeder Bauer hat eine sogenannte Milchquote. Diese besagt, wieviel er produzieren darf pro Jahr, Kommt er darüber und liefert diese aus oder verkauft sie, und man erwischt ihn, zahlt er die sogenannte Superabgabe (schönes Wort)

    Unterschieden in dieser Milchquote wird zwischen Lieferung und Direktverkauf. Dies muss der Landwirt tatsächlich mit dem Zoll verhandeln oder zumindest melden.

    Der Zoll übernimmt bei unserer Milch folgende Aufgaben

    • überwacht die Abnehmer,
    • prüft die Neuberechnungen der Referenzmengen und Referenzfettgehalte,
    • prüft die Anmeldungen zur Milch-Garantiemengenabgabe,
    • setzt Referenzmengen und Referenzfettgehalte fest,
    • erteilt Abgabenbescheide,
    • zieht ggf. Referenzmengen ein, die in einem Abrechnungszeitraum nicht beliefert worden sind,
    • bearbeitet Rechtsbehelfe.

    Lieferkontingente sind handelbar und können von LAndwirt zu Landwirt verkauft werden.

    kurz und knapp, mehr hier

    Ist übrigens beim Zucker ähnlich.
    Hier handeln die Zuckerfabriken mit den kontingenten, die dem Bauern erlauben, Zuckerrüben zu produzieren und zu liefern.
    Zu welchem Preis sagt ihm die Zuckerfabrik.



    Sowas nennt man Betriebswirtschaftlich Käufermarkt. Den gibt es in der LAndwirtschaft fast ausschließlich!!
    "Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn." Ludwig Marcuse
  • RE: "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."

    Shiva-Najade schrieb:


    Der Bauer muss alle darauf hinweisen, dass man die Milch nicht trinken darf.
    Man muss sie wenigstens abkochen.

    Unter Umständen ist das ja vielleicht gar nicht so doof... Man weiß ja nicht, was den Kühen alles gefüttert wird...


    "Die Milch [...] den Kälbern geben, sowas gehört bestraft!"
    ... Hat doch tatsächlich jemand geschrieben

    Argh - das solche Intelligenzbestien überhaupt selbst atmen können?!?

    de.answers.yahoo.com/question/…a8e79429a3226b107c6e80faa
  • RE: RE: "Rohmilch ist zum Verzehr nicht geeignet."

    Chris_XY schrieb:



    Sag Deinen Leuten mal, das sie völlig auf dem Holzweg sind. Bauern dürfen NICHT:

    Milch selbst abgeben, wenn sie nur Lieferrechte haben.
    Milch nicht kostenlos abgeben.
    Milch nicht in den Gully schütten.

    Bei den ertsen beiden Punkten bekommen sie es mit dem Zoll zu tun. Der Zoll profitiert von Anschärzern. Selbst fanden muss er nicht!!! Weiß ich direkt vom Zoll.
    Bem letzten Punkt bekommt er es mit dem Kanalbetreiber (Stadt, Gemeinde) zu tun, da die Kläranlage mit Milch nicht zurecht kommt. Also wird er hier der Umweltverschmutzung bezichtigt. Im Moment belibt im nur übrig, Milch die er nicht verfüttern kann in die Güllegrube zu schütten und sie anschließend auf den Acker zu geben.

    @Chris: Es ist einerlei ob es richtig ist Milch zu trinken oder lieber Soja in das Müsli zu schütten. Meinetwegen machst Du da auch Wasser oder Morgenurin rein. Die BAuern leben von diesem landwirtschftlichen Erzeugniss und haben sich in Existenzabhängigkeit dazu begeben. Andere Berufe find ich schlimmer!
    "Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn." Ludwig Marcuse
  • Warum bist du dir so sicher, das eine Kuh überhaupt glücklich oder traurig sein kann? Wir übertragen das, was wir emfinden würden auf die Tiere, macht das so viel Sinn? Wenn mein Kind mir weggenommen und geschlachtet werden würde (nehmen wir mal an, ich hätte eins) würd ich traurig sein, also einfach mich in der Gleichung durch ne Kuh ersetzten und wir bekommen sicherlich das gleiche Ergebnis...
    Wenn du eine Kuh stichst, egal ob mit ner Spritze um ihr zu helfen oder ein Messer um sie zu töten, das einzige, was sie mitbekommt ist ein Stechen, sie wird sich wahrscheinlich keine großen Gedanken machen. Für sie ist der Arzt mit der Spritze genauso Bedrohung wie der Metzger mit dem Messer.
    Ich weiß, ich könnte mich irren und die Kühe sehen die Zusammenhänge alle, wie die zwischen Arzt und Spritze, jedoch sollten wir nicht davon ausgehen.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Chris_XY schrieb:

    Andere Berufe find ich schlimmer!

    Frag mal eine Kuh...


    Aus dem Blickwinkel einer Kuh ist das ein interessanter Ansatzpunkt. :rolleyes:

    Eine Idee: Wir verbieten Bauern jetzt die Tierhaltung, egal ob es Ihnen gut geht oder ob sie in Massen gehalten werden. Das gleiche machen wir mit Schweinen, Hühner und dem anderen Tierzeugs. Wer Fleisch will, oder tierische Nahrung, wie Eier und Milch, soll sich das sammeln oder jagen. Es gibt noch ca. 400.000 Bauern/Landwirte. Die fallen gar nicht auf, wenn sich die arbeitslos melden. Und das Nahrungsmittelangebot in den Städten ist uns schnuppe, weil jeder ist sich selbst verantwortlich :thumbsup:

    Berufe die ich schlimmer find: Genetiker, Politiker!
    "Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn." Ludwig Marcuse