darkstargi schrieb:
Hallo Frau Lopez,
ich habe mit dem Thema ja nicht angefangen, ich wollte nur Ihren Fehler korrigieren.
Ihre Aussage betrifft nur die Allgemeine Relativitätstheorie, diese ist bisher noch nicht mit der QM vereinbar. Die spezielle Relativitätstheorie und die QM sind aber sehr wohl vereinbar. So sind die Klein-Gordon und die Dirac-Gleichung (de.wikipedia.org/wiki/Dirac-Theorie) die relativistische Weiterentwicklung der Schrödinger-Gleichung. Berechnet man das Wasserstoff-Atom mit der Dirac-Gleichung, so kommt es zu Korrekturen (Feinstruktur) im Spektrum. Diese Feinstrukturkorrekturen kann man experimentell sehr gut messen. Im übrigen bassiert das Standardmodell der Elementarteilchen auf einer relativistischen Quantenfeldtheorie und dies war bisher auch sehr erfolgreich.
I Ich denke mal so off-topic ist das gar nicht wenn man sich mit der experimentellen Bestätigung zur RT beschäftigt.
Beste Grüße
ich lese gerade das Buch "Quanten sind anders" von Thomas Görnitz
Görnitz, Thomas: Quanten sind anders, Heidelberg; Berlin Spektrum, Akad. Verlag, 1999, S.67.AIlerdings ist die Verbindung der speziellen Relativitätstheorie mit der Quantenphysik trotz aller rechnerischen Erfolge ein noch nicht zufriedenstellend gelöstes mathematisches Problem.
Die genauen Ergebnisse in den Berechnungen werden bisher dadurch erhalten, daß unendlich große Größen, die im Verlaufe der Rechnungen auftreten, gleich Null gesetzt werden. Solche Unstimmigkeiten könnten ein Hinweis darauf sein, daß der speziellen Relativitätstheorie - als einer Theorie der klassischen Physik - noch eine Veränderung ins Haus steht. Diese wird voraussichtlich nicht ihre mathematische Struktur betreffen, aber möglicherweise die von Einstein postulierte Unmöglichkeit, eine absolute Bewegung" feststellen zu können. Paul Dirac ", einer der Väter der Quantentheorie" und Nobelpreisträger für Physik des Jahres 1933, hat darauf verwiesen, daß diese Annahme Einsteins heute als unzutreffend angesehen werden kann."
Paul Dirac, Mitbegründer der QTh, und Nobelpreisträger der Physik als Kritiker der RT?
Fast wäre ich auf diesen Unsinn hereingefallen! Warum schreibt eigentlich C.F. v. Weizsäcker das Vorwort in so einem Buch?
Herzilein
Wer sollte so einen Mist glauben??? 