Hafele/Keating-Experiment: Täuschung, Verfälschung und Datenmanipulation?

  • criptically schrieb:

    relativist schrieb:


    Also der Äther hat keine Masse, wird aber von Materie gravitativ mitgeführt. Interessant!


    Darüber haben wir zwei genug diskutiert. :D

    Gravitationsbeschleunigung a=GM/r² ist unabhängig von der Masse des beschleunigten Teilchens.


    Wie soll die Gravitation auf etwas wirken, dass garkeine Masse besitzt?

    Und besitzt der Äther überhaupt irgendwelche Eigenschaften, ausser seiner Existenz?
  • relativist schrieb:


    Wie soll die Gravitation auf etwas wirken, dass garkeine Masse besitzt?

    Und besitzt der Äther überhaupt irgendwelche Eigenschaften, ausser seiner Existenz?


    Über was wird Gravitationskraft übertragen? Die Kraft kann nicht durch NICHTS hindurch wirken.
    Du weißt was ich über Äther gesagt habe: Ätherteilchen sind virtuelle e+e-Paare, welche den Ganzen Raum (Universum) voll auffüllen. Bei Abwesenheit von em-Feldern sind diese Teilchen masselos und deshalb naiverweise als nicht existent angenommen.

    Natürlich dass der Äther viele physikalische Eigenschaften besitzt, z. B. Vakuumpolarisation.

    mfg
  • criptically schrieb:

    Über was wird Gravitationskraft übertragen? Die Kraft kann nicht durch NICHTS hindurch wirken.
    Du weißt was ich über Äther gesagt habe: Ätherteilchen sind virtuelle e+e-Paare, welche den Ganzen Raum (Universum) voll auffüllen. Bei Abwesenheit von em-Feldern sind diese Teilchen masselos und deshalb naiverweise als nicht existent angenommen.


    Das kann aber nicht stimmen, da sowohl Elektronen alsauch Positronen eine positive Masse haben und somit auch Paare daraus. Im übrigen, woher soll ich was wissen, das sie wo gesagt haben?
  • relativist schrieb:


    Das kann aber nicht stimmen, da sowohl Elektronen alsauch Positronen eine positive Masse haben und somit auch Paare daraus. Im übrigen, woher soll ich was wissen, das sie wo gesagt haben?


    Wieso kann es nicht stimmen? Du bist doch Physiker und weißt dass es so etwas wie Massendefekt gibt. Wenn ein Elektron und ein Positron sehr nahe aneinander gebracht werden, verschwindet das em-Feld vollständig indem Photonen (Feldquanten) abgestrahlt werden. Diese Photonen (Feldquanten) nehmen die Masse des em-Felds mit sich mit. Die Relativisten dachten, dass die Masse in "Bindungsenergie" übergegangen ist, weshalb sie "Massendefekt" erfunden haben. Bei Bindung von (e-) und (e+) ist der Massendefekt B=2m(e), tatsächlich aber ist die ganze Masse mit den Gamma-Quanten (em-Feldquanten) weggeflogen um sich wieder woanders "festzusetzen".

    Eine Frage: Bist du nicht Joachim der "Relativist"?

    mfg
  • criptically schrieb:

    sie Betrachten den Äther als eine massenbehaftete Materie. Da der Äther keine Masse besitzt und der Impulserhaltungssatz auch für Photonen gilt, kann das Licht von der ursprünglichen Bewegungsrichtung, durch Mitführung, nicht abgelenkt werden.


    Nein, davon gehe ich in keinem Punkt aus. Auch behaupten die meisten Äthermodelle vor 100 Jahren, einen masselosen Äther. Ich gehe nur von dem Grund aus, aus dem man den Äther vor hundert Jahren wieder eingeführt hat. Interessant, das du diesem Grund für die Äthereinführung wieder annullierst. Das Problem war die konstante Lichtgeschwindigkeit, die im Widerspruch zu den klassischen Gesetzen der Mechanik stand. Darum hat man den Äther eingeführt, als bevorzugtes Bezugssystem, an dem das Bewegungsverhalten fest gekoppelt sein sollte, der Widerspruch zur klassischen Physik wäre vom Tisch. Du sagst jetzt auf einmal, es gäbe keine feste Kopplung, eine Beziehung sicher, aber keine feste Kopplung. Damit nimmst du dem Äther glatt seine Existenzbererechtigung.

    Ansonsten: Die Kraft, die zwischen zwei Objekten wirkt, errechnet sich aus: F=-G*m_1*m_2/r². Bei dir ist eine der beiden Massen 0, was die Kraft auch 0 werden lässt. Für deine Behauptung musst du zunächst einmal ein neues Gravitationsgesetz erfinden.

    Meiner Forderung, ganz klar zu sagen, auf welches Äthermodell du dich beziehst bist du noch nicht nachgekommen. Wenn du ernsthaft diskutieren willst, dann komm mal in die Pötte, ich habe wenig Lust auf rätselraten.

    Gruß
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • criptically schrieb:


    Wieso kann es nicht stimmen? Du bist doch Physiker und weißt dass es so etwas wie Massendefekt gibt. Wenn ein Elektron und ein Positron sehr nahe aneinander gebracht werden, verschwindet das em-Feld vollständig indem Photonen (Feldquanten) abgestrahlt werden. Diese Photonen (Feldquanten) nehmen die Masse des em-Felds mit sich mit. Die Relativisten dachten, dass die Masse in "Bindungsenergie" übergegangen ist, weshalb sie "Massendefekt" erfunden haben. Bei Bindung von (e-) und (e+) ist der Massendefekt B=2m(e), tatsächlich aber ist die ganze Masse mit den Gamma-Quanten (em-Feldquanten) weggeflogen um sich wieder woanders "festzusetzen".

    Das ist mir schon klar. Das erklärt aber immer noch nicht, wieso der Äther masselos sein kann, obwohl er aus Teilchenpaaren besteht die eine positive Masse haben. Auch wenn diese Teilchen in dem Sinne virtuell sind, dass sie sich nach sehr kurzer Zeit wieder gegenseitig vernichten, bleibt im langfristigen Mittel ein wenig Masse "über".

    criptically schrieb:


    Eine Frage: Bist du nicht Joachim der "Relativist"?

    Nein.
  • Phasenverschobener schrieb:



    Nein, davon gehe ich in keinem Punkt aus. Auch behaupten die meisten Äthermodelle vor 100 Jahren, einen masselosen Äther. Ich gehe nur von dem Grund aus, aus dem man den Äther vor hundert Jahren wieder eingeführt hat. Interessant, das du diesem Grund für die Äthereinführung wieder annullierst. Das Problem war die konstante Lichtgeschwindigkeit, die im Widerspruch zu den klassischen Gesetzen der Mechanik stand. Darum hat man den Äther eingeführt, als bevorzugtes Bezugssystem, an dem das Bewegungsverhalten fest gekoppelt sein sollte, der Widerspruch zur klassischen Physik wäre vom Tisch. Du sagst jetzt auf einmal, es gäbe keine feste Kopplung, eine Beziehung sicher, aber keine feste Kopplung. Damit nimmst du dem Äther glatt seine Existenzbererechtigung.

    Ansonsten: Die Kraft, die zwischen zwei Objekten wirkt, errechnet sich aus: F=-G*m_1*m_2/r². Bei dir ist eine der beiden Massen 0, was die Kraft auch 0 werden lässt. Für deine Behauptung musst du zunächst einmal ein neues Gravitationsgesetz erfinden.

    Meiner Forderung, ganz klar zu sagen, auf welches Äthermodell du dich beziehst bist du noch nicht nachgekommen. Wenn du ernsthaft diskutieren willst, dann komm mal in die Pötte, ich habe wenig Lust auf rätselraten.

    Gruß


    Was verstehst du unter einer konstanten LG die im Widerspruch zur klassischen Mechanik sein soll? Die LG ist im Bezug zum Äther konstant und da der Äther mitgeführt wird, ist die LG im Gravitationsbereich der Erde, relativ zum Erdmittelpunkt konstant. Was ist hier so schwer zu verstehen?

    Natürlich dass die Kraft, die eine Nullmasse beschleunigt ebenfalls gleich Null sein muss, sonst wäre die Beschleunigung unendlich groß.

    F=ma=GMm/r² --> a=GM/r².

    mfg
  • relativist schrieb:


    Das ist mir schon klar. Das erklärt aber immer noch nicht, wieso der Äther masselos sein kann, obwohl er aus Teilchenpaaren besteht die eine positive Masse haben. Auch wenn diese Teilchen in dem Sinne virtuell sind, dass sie sich nach sehr kurzer Zeit wieder gegenseitig vernichten, bleibt im langfristigen Mittel ein wenig Masse "über".


    Die Masse des Elektrons sowie des Positrons stammt aus ihrem eigenen em-Feld (siehe z.B. Greiner), also wenn das Feld verschwindet, verschwindet auch die Masse und die Ladung. Besser gesagt, die Massen und die Ladungen werden an die Photonen abgegeben, sie verschwinden nicht.

    mfg
  • criptically schrieb:

    Die Masse des Elektrons sowie des Positrons stammt aus ihrem eigenen em-Feld (siehe z.B. Greiner), also wenn das Feld verschwindet, verschwindet auch die Masse und die Ladung. Besser gesagt, die Massen und die Ladungen werden an die Photonen abgegeben, sie verschwinden nicht.


    Die Ladung sollte nicht verschwinden, denn Ladung ist eine Erhaltungsgröße. Bei e+e-Paaren ist die Ladung glückerlichweise schon vor der Paarvernichtung Null. Das trifft für die Masse allerdings nicht zu. Und da sie ja offenbar das Meinung sind, dass der Äther aus e+e-Paaren kurz vor der Paarvernichtung besteht, ist dessen Masse nicht Null.
  • relativist schrieb:


    Die Ladung sollte nicht verschwinden, denn Ladung ist eine Erhaltungsgröße. Bei e+e-Paaren ist die Ladung glückerlichweise schon vor der Paarvernichtung Null. Das trifft für die Masse allerdings nicht zu. Und da sie ja offenbar das Meinung sind, dass der Äther aus e+e-Paaren kurz vor der Paarvernichtung besteht, ist dessen Masse nicht Null.


    Was für Vernichtung? Die Paare werden nicht vernichtet sondern leben als virtuelle (masselose) Paare weiter. Es genügt nur eine Ladung ins Vakuum zu stellen und es zeigen sich ganze Schwärme von Paaren um die Ladung herum. :D :D :D

    mfg
  • criptically schrieb:

    Was für Vernichtung? Die Paare werden nicht vernichtet sondern leben als virtuelle (masselose) Paare weiter. Es genügt nur eine Ladung ins Vakuum zu stellen und es zeigen sich ganze Schwärme von Paaren um die Ladung herum. :D :D :D


    Masselose e+e-Paare gibt es nicht. Wenn es tatsächlich e+e-Paare sind, dann haben sie Masse, oder es findet Paarvernichtung unter Erzeugung von anderen Teilchen statt. Also kann der Äther auch nicht masselos sein.
  • relativist schrieb:


    Masselose e+e-Paare gibt es nicht. Wenn es tatsächlich e+e-Paare sind, dann haben sie Masse, oder es findet Paarvernichtung unter Erzeugung von anderen Teilchen statt. Also kann der Äther auch nicht masselos sein.


    Das ist wohl ein Witz. Aus was werden Teilchen "erzeugt"? Indem man Teilchen spaltet oder zusammenbindet? Wie noch?

    Vergiss es, Teilchen werden nicht erzeugt, es sei denn, es gibt einen Gott der dazu fähig wäre. :D

    mfg
  • criptically schrieb:

    Das ist wohl ein Witz. Aus was werden Teilchen "erzeugt"? Indem man Teilchen spaltet oder zusammenbindet? Wie noch?

    Der Anregungszustand des entsprechenden Feldes ändert sich entsprechend der Energieerhaltung. Bei ihren magischen masselosen Teilchen ist nämlich genau die verletzt.

    criptically schrieb:

    Vergiss es, Teilchen werden nicht erzeugt, es sei denn, es gibt einen Gott der dazu fähig wäre. :D

    *Gähn* Können sie aus ihrer Theorie auch quantitative Vorhersagen ableiten, oder ist das nur heisse Luft?
  • relativist schrieb:


    Der Anregungszustand des entsprechenden Feldes ändert sich entsprechend der Energieerhaltung. Bei ihren magischen masselosen Teilchen ist nämlich genau die verletzt.


    Wieso denn, die Energie ist in 1/4???e²dr/r² als Bindungenergie gespeichert.


    *Gähn* Können sie aus ihrer Theorie auch quantitative Vorhersagen ableiten, oder ist das nur heisse Luft?


    Ja klar, ein Photon ist ein schwingendes ep-Paar. Dieses Paar zerfällt in einem starken elektrischen Feld in ein Elektron und ein Positron usw. Dazu Vakuumpolarisation, Casimir-Kraft, Induktion, Transformator, ...

    Alles experimentell bestätigte Tatsachen.

    mfg
  • criptically schrieb:


    Wieso denn, die Energie ist in 1/4???e²dr/r² als Bindungenergie gespeichert.

    Das setzt aber vorraus, dass es das Elektron-Positron-Paar noch gibt. Dann hat es allerdings auch noch min. seine Ruhemasse. Irgendwie fange ich an mich zu wiederholen.,,

    criptically schrieb:


    Ja klar, ein Photon ist ein schwingendes ep-Paar. Dieses Paar zerfällt in einem starken elektrischen Feld in ein Elektron und ein Positron usw. Dazu Vakuumpolarisation, Casimir-Kraft, Induktion, Transformator, ...

    Alles experimentell bestätigte Tatsachen.

    Dann rechen sie doch mal vor, wie sich aus ihrer Theorie der Casimireffekt ableitet und das ganze quantitativ, soll heisenn, mit Zahlen.
  • relativist schrieb:


    Das setzt aber vorraus, dass es das Elektron-Positron-Paar noch gibt. Dann hat es allerdings auch noch min. seine Ruhemasse. Irgendwie fange ich an mich zu wiederholen.,,


    Was für Ruhemasse? Masse ist Masse und die ist eben in Bindungsenergie übergegangen! :D :D


    Dann rechen sie doch mal vor, wie sich aus ihrer Theorie der Casimireffekt ableitet und das ganze quantitativ, soll heisenn, mit Zahlen.


    Ich rechne lieber mit Transformator!
    Also, obwohl das ganze magnetische Feld im Eisenkern gespeichert ist und keine Feldlinien außerhalb des Eisens existieren, werden trotzdem in den Wicklungen Spannungen induziert. :D

    mfg
  • criptically schrieb:


    Was für Ruhemasse? Masse ist Masse und die ist eben in Bindungsenergie übergegangen! :D :D

    Ah. Also müssten Elektronen in der Nähe von großen positiven Ladungen leichter werden. Komisch dass das noch nie beobachtet worden ist.

    criptically schrieb:


    ch rechne lieber mit Transformator!
    Also, obwohl das ganze magnetische Feld im Eisenkern gespeichert ist und keine Feldlinien außerhalb des Eisens existieren, werden trotzdem in den Wicklungen Spannungen induziert. :D

    Interessante Rechung. Damit können sie es jedem Relativisten aber so richtig zeigen...
  • relativist schrieb:


    Ah. Also müssten Elektronen in der Nähe von großen positiven Ladungen leichter werden. Komisch dass das noch nie beobachtet worden ist.


    Ladung und Masse werden gleichzeitig geringer! Wie willst du es dann messen? :D :D

    Oder "verwandelst" du ein Skalar Masse in einen Vektor Masse(x,y,z), wie es dein Zauberer Einstein tut. :D


    Interessante Rechung. Damit können sie es jedem Relativisten aber so richtig zeigen...

    Sehr genau verehrter J...!
    Relativistisch gesehen gibt es gar keine WW zwischen Spule und Magnet, aber trotzdem werden el. Ströme induziert. :D

    mfg
  • criptically schrieb:



    relativist schrieb:

    Jaein. Das Problem ist, sobald man mehrere Nutzer hat, die IPs aus demselben Block haben, geht dies auch nicht mehr. Ausserdem ist die Situation von Frau Lopez und dem AC einwenig anders. Sie behauptet, dass man ihre IP gesperrt hätte, sodass sie nichtmal mehr Lesen könne. Hierzu müsste man allerdings einen ganzen IP-Bereich sperren und würde damit alle anderen Nutzer, die auch IPs aus diesem Bereich haben, gleich mit sperren. Ergo fällt das wohl aus. Ich vermute, dass sie sich immer noch an der alten Adresse anmelde und offenbar nicht in der Lage ist ihre Kekse zu löschen, oder einfach lügt.

    Frau Lopez was erklären ist aussichtslos... Ansonsten finden sich im Internet reichlich Quellen, die erklären wie das Internet so funktioniert.


    IP alleine reicht zur Identifizierung nicht. Auch wenn ein PC identifiziert wurde, heißt es schon lange nicht, dass immer dieselbe Person an der Tastatur sitzt (Internetcafé). Trotzdem glaube ich, dass Frau Lopez durch AC-Administration gesperrt wird indem man mehrere Methoden parallel verwendet und durch Elimination bestimmte Koinzidenz findet. Wenn man noch bedenkt dass AC nur wenige User hat, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich so viele User über demselben Knoten einwählen.

    Ein User aus dem Forum von Ekkehard Friebe hat mich privat kontaktiert, als ich erwähnt habe, dass ich bei "Alpha Centauri" keine Leserrechte mehr hatte, und mich darüber informiert, dass er auch auf einmal "Alpha Centauri" nicht mehr lesen konnte. Anfänglich ging es aber offensichtlich wieder nur durch Cookies löschen, danach nicht mehr. Dieser User war aber technisch versiert und konnte wieder durch irgendwelche Einstellungen Zugang dazu haben. Ich persönlich denke nicht daran, irgendwelche Einstellungen an meinem Rechner zu ändern, nur um das Forum "Alpha Centauri" zu lesen: Was sie dort tagtäglich und rund um die Uhr über mich schreiben tun sie sowieso dort seit fast 3 Jahren, und in allen Foren, nichts Neues. So wie Du hat dieser User aber vermutet, dass "Alpha Centauri" mehrere Methoden parallel verwendet und so wie waterbrunn hat er auch erklärt, dass man auch eine Personengruppe am Nummernkreis erkennen in dem sich diese dynamischen IPs bewegen - , was der Fall zwischen diesem User und mir war.

    Auch eine von mir unbekannten weiteren Person hat mich neulich privat kontaktiert und mir mitgeteilt, dass sie auch keine Leserechte zu "Alpha Centauri" hatte und die Meldung bekam:

    [size=10pt]
    This is alpha-centauri.ch
    No public pages...
    For questions contact [size=10pt]postmaster
    [/size]
    [/size]


    Viele Grüße
    Jocelyne Lopez