Einmarsch der Russen: Flüchten oder bleiben?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Einmarsch der Russen: Flüchten oder bleiben?

    Hey, nur mal rein hypothetisch, falls die Russen kommen bzw. sich sowas andeutet, aus welchen Gebieten sollte man unbedingt Flüchten, und wo hat man evtl. noch ne Chance? Also wenn ich nicht in einer Großstadt wohne, aber nahe einer möglichen Route eines Stoßkeils, z.B. im Sauerland, also eher ländliches Gebiet, ca.25 km von jedeer Autobahn entfernt. Wie breit kann man sich so einen "Stoßkeil" vorstellen, und beschränkt sich sowas nur auf Hauptverkehrswege? Bin mit Krieg nicht so bewandert, man kann doch sicher was aus dem 2.WK schlussfolgern?
    Is vielleicht ne blöde Frage, aber ich möchte meine Familie zu gegebenem Zeitpunkt nicht ins Verderben schicken. Wenn mir hier nicht zufällig einer helfen kann werde ich mich selbst mit solch speziellen Dingen auseinandersetzen (Pläne im 2.WK, Strategien, generelles Vorgehen etc.). Aber wenn das schon jemand gemacht hat, wärs echt nett wenn er die Infos teilen würde...
    Gerne auch Links zu entsprechenden Quellen!
    Danke!
    TheIsland
    Oft und viel zu lachen,

    den Respekt intelligenter Menschen

    und die Zuneigung der Kinder zu gewinnen,

    die Anerkennung ehrlicher Kritiker zu gewinnen

    und den Betrug falscher Freunde zu erdulden,

    Schönheit zu schätzen,

    das Beste in anderen zu finden,

    die Welt ein wenig besser zurückzulassen,

    ob durch ein Kind, einen kleinen Garten

    oder einen verbesserten gesellschaftlichen Zustand,

    zu wissen, dass nur ein Leben leichter war, weil Du lebtest:

    Das bedeutet Erfolg.

    - Ralph Waldo Emerson -
  • Hallo Thelsland.
    Empfehle Dir folgendes Buch dazu :
    Lexikon des Überlebens Karl Leopold von Lichtenfels

    Erdbeben,
    Flutkatastrophen, Orkane, Chemie- oder Atomunfälle, Terroranschläge mit
    ABC-Waffen, ein weltweiter Börsencrash, Versorgungskrisen, Unruhen und
    Straßenkämpfe, tödliche Epidemien, ein Atomkrieg oder gar ein
    Asteroidenimpakt. Kann man für all diese Krisenfälle, die uns heute
    bedrohen, Vorsorge treffen? Man kann!
    Vorbereiten - Überleben - Wiederaufbauen: Das »Lexikon des Überlebens«
    beginnt, wo herkömmliche Survivalbücher aufhören. Es zeigt, wie Sie
    innerhalb von sechs Tagen mit wenig Aufwand Ihre Krisenfestigkeit
    wesentlich erhöhen. Mit einer Vielzahl von Vorbereitungstips,
    Notfallmaßnahmen, Rezepten, Checklisten, wichtigen Adressen und
    Internetlinks gibt es Ihnen die Bauanleitung für Ihre private »Arche
    Noah« in die Hand, mit der Sie und Ihre Familie auch globale
    Katastrophen überleben können.
    Gebunden, 493 Seiten

    Es kostet 7,95 und ist unter anderem im Osiris Buchversand erhältlich.
    Schau unter der Rubrik : Sonderpreise .

    osirisbuch.de

    Gruß,Sowelu.
  • Und was ist mit einem Luftschutzkeller? Davon gibt es in Berlin (zwar nicht für ganz jeden, aber viele) doch einige. Ist es dort sicher?
    Ich persönlich finde es hilfreich, wenn man russisch kann. ;)
    Damals nach Ende des Zweiten Weltkrieges kamen Amerikanische Soldaten in die Wohnung meiner Großmutter, zuerst war sieh erschrocken, doch dann haben sie mit dem Bruder meiner Großmutter Skat gespielt und sie selbst hat den "Besuchern" etwas zu essen gebracht. Die Besucher haben meiner Großmutter eine Flasche ein geschenkt und sind wieder gegangen. Sowas kommt manchmal im Krieg und manchmal nachm Krieg vor, nur das niemand im Haushalt auch nur ein Wort englisch verstand...
    Meine Großmutter hatte wärend des 2.WK in einer der sichersten Stellen gearbeitet, wie sie sagte. Sie arbeitete angeblich in einem Sender als Funkerin und hat auch nur angeblich ein Gespräch zwischen dem italienschichen Führer, Musolini und Adolf verbunden. Der Sender war wohl so sicher vor Bomben, weil er für alle Seiten strategisch wertvoller ist, wenn er unbeschadet bleibt - fragt mich nicht, was das meint. Aber nun kann ich meine Großmutter nichtmehr fragen, weil sie schon tot ist, schade eigentlich.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Shiva-Najade schrieb:

    Übrigens heute fiel mir etwas auf:

    Ganz gleich, wohin man geht,
    die Idioten sind immer schon vor einem da.


    Wo warst Du denn?

    Ich hab da einen Einstein`schen Spruch im Kopf:

    Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.

    Beim Universum bin ich mir jedoch nicht ganz sicher.


    Sonja sagt es richtig. Ihr glaubt immer, das wir unsere Realität selber machen durch Gedanken, und jetzt dikutiert ihr Schutzmassnahmen für ww3.

    Passt nicht, sorry! [IMG:http://www.macinacs.de/smile/hhhum15x18.gif]
    "Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn." Ludwig Marcuse
  • Oh Danke für all eure Reaktionen!
    Sowelu das Buch werd ich mir gleich mal bestellen, bin zwar in Richtung Vorsorge schon relativ gut informiert, aber ist sicher trotzdem Hilfreich.
    Mir geht es nur um die Frage ob meine Familie und ich unsere Häuser bei Bedarf in eine kleine Festung (die 2 Häuser bilden eine U-Form, mit den Türen zum Innenhof, deswegen wäre es ganz gut möglich das ganze ziemlich sicher zu machen) verwandeln sollten. Nur wenn jemand mit Panzern oder anderen größeren Waffen kommt, und wir eh flüchten müssten, wär das relativ sinnlos...
    EO, Danke für den Hinweis! Hab mir den alten Thread grad mal durchgelesen. Dabei kam ich natürlich auch wieder auf den Gedanken ob es überhaupt einen Krieg in dem Sinne ("Hilfe, die Russen kommen!") geben wird / geben könnte. Find es auch ein wenig abwegig dass in der heutigen Zeit überhaupt noch Soldaten irgendwo losmarschieren und mordend und plündernd durch die Lande ziehen. Im Fall der Russen stellt sich mir auch die Frage nach dem warum. Wozu sollten die Russen "Richtung Ruhrgebiet" marschieren? Um von dort aus weiterzugehen und "die Herrschaft über Eurpopa" zu erlangen? Warum sollte denen plötzlich der Sinn danach stehen?
    Aber diese Fragen sind hinfällig, wenn man einfach annimmt dass es eintrifft.
    Daher nochmal meine Frage aus dem Eröffnungsthread: Alles sichern, vorbereiten,aufrüsten um evtl. mit A-(BC)Bomben/Plünderern/Hunger/Durst/Kälte etc klarzukommen, oder nur einen Fluchtrucksack packen, um vor starken TRUPPEN zu flüchten? Wie verlaufen normalerweise solche Truppenbewegungen, und hat jemand ne Ahnung ob das Ziel ist irgendwohin zu kommen oder einfach alle tot zu machen?

    Ach zu "Gedanken erschaffen Realität": Mittlerweile denke ich auch, dass das nur zutreffen kann wenn auch wirklich alle entsprechend denken! "Ein Organismus im Kampf mit sich selbst - ist verloren" !!!
    Jeder kann sich ja auch sofort selbst Beweisen, das das mit den Gedanken nicht so einfach ist, wie ihr es darstellt.
    Positives oder negatives Denken kann natürlich durchaus Folgen haben, weil man dadurch seine Handlungen beeinflusst. Es bleibt aber immer im Rahmen des Denkens der Masse. Konzentriert euch dochmal ganz fest Stunden-/Tage- oder von mir aus Wochenlang nur auf den Gedanken dass Ihr fliegen könnt, oder auch nur ganz leicht vom Boden abheben. Es wird nie wirklich funktionieren. Relativ plumpes Beispiel, ok, aber das kann man auf alles andere Beziehen - denke ich. Wir sind alle Eins, und die vorwiegende Denkweise dieses Einen gibt wohl leider die Realität vor.
    Trotzdem Danke für alle Beiträge!
    Viele Grüße,
    TheIsland ;)
    Oft und viel zu lachen,

    den Respekt intelligenter Menschen

    und die Zuneigung der Kinder zu gewinnen,

    die Anerkennung ehrlicher Kritiker zu gewinnen

    und den Betrug falscher Freunde zu erdulden,

    Schönheit zu schätzen,

    das Beste in anderen zu finden,

    die Welt ein wenig besser zurückzulassen,

    ob durch ein Kind, einen kleinen Garten

    oder einen verbesserten gesellschaftlichen Zustand,

    zu wissen, dass nur ein Leben leichter war, weil Du lebtest:

    Das bedeutet Erfolg.

    - Ralph Waldo Emerson -
  • Am besten wird´s sein, wenn Du das "Lexikon des Überlebens" erst mal liest. Ich kann dieses Buch auch empfehlen. Da werden sicherlich auch schon einige Deiner Fragen beantwortet.

    TheIsland schrieb:

    Im Fall der Russen stellt sich mir auch die Frage nach dem warum. Wozu sollten die Russen "Richtung Ruhrgebiet" marschieren? Um von dort aus weiterzugehen und "die Herrschaft über Eurpopa" zu erlangen? Warum sollte denen plötzlich der Sinn danach stehen?

    Hier würde ich Dir mal empfehlen, Dich ein wenig mit Anatoliy Golitsyn zu befassen. Ich hab hier mal eine kleine Zusammenfassung gefunden.
  • So.....also nehmen wir an der Iwan marschiert gegen unser Land: Auf Grund der Situation und der recht "schwachen" Bundeswehr würde ein Einmarsch sich recht schnell vollziehen. D.h. die strategisch wichtigsten Punkte des Landes wären sofort besetzt. Zumal wir auch von Raketen, Fliegern (Bombenteppiche!), Fallschirmjägern ausgehen müssen, nicht nur von Bodentruppen.
    Würde ein solcher Fall eintreten kann die einzige Maßnahme nur lauten zu kämpfen. Deutschland ist unser aller Vaterland, für jeden Deutschen ist es also quasi ureigene PFLICHT alles daran zu setzen das Deutschland leben möge, auch wenn wir sterben müssen. Alle die weglaufen oder sich verstecken sind Feiglinge und Vaterlandsverräter. Frauen u. Kinder: gute Orte für einzelne Personen zum Verstecken sind Wälder, Gebirge etc.
    Alle Zivilisten (männer): Absetzen nach Frankreich, etc. und sich dort freiwillig beim Militär melden....
    „Und so wenig hundert Hohlköpfe einen Weisen ergeben,
    so wenig kommt aus hundert Feiglingen ein heldenhafter Entschluß."
  • hey lightpoint, stimmt, sonst wärs ja nicht mein schicksal ;) also ich hab inzwischen umgestellt auf "einfach auf sich zu kommen lassen", und hab gemerkt, dat klappt wesentlich besser ^^ . naja und eine gewisse einstellung zum leben und besonders zu den menschen brauchts natürlich auch... und vor allem offenheit und nachsicht, find ich manchmal ;)
    in letzter zeit hab ich abends fast immer ein lächeln im gesicht wenn ich den tag revue passieren lasse, es gibt nur noch gute tage irgendwie, und man hat das gefühl es wird immer besser...;)
    insofern bin ich in gewisser weise einem gewissen schicksal (meiner eigenen beschränktheit in die falle zu laufen ;)) entronnen ;)!

    LG
    TheIsland
    Oft und viel zu lachen,

    den Respekt intelligenter Menschen

    und die Zuneigung der Kinder zu gewinnen,

    die Anerkennung ehrlicher Kritiker zu gewinnen

    und den Betrug falscher Freunde zu erdulden,

    Schönheit zu schätzen,

    das Beste in anderen zu finden,

    die Welt ein wenig besser zurückzulassen,

    ob durch ein Kind, einen kleinen Garten

    oder einen verbesserten gesellschaftlichen Zustand,

    zu wissen, dass nur ein Leben leichter war, weil Du lebtest:

    Das bedeutet Erfolg.

    - Ralph Waldo Emerson -