Familienkrieg wegen Taufe?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Familienkrieg wegen Taufe?

    Liebe Leute,

    mich beschäftigt im Moment etwas ganz schwer...
    Es ist folgende Grundsituation: Ich bin Mutter von drei Kindern, lebe als Schamanin, Künstlerin und Autorin in einem 900-Seelen-Bergdorf in Österreich, (ein Erzkatholisches Dorf) bin aus der Kirche ausgetreten, mein Mann ist ebenfalls aus der Kirche ausgetreten, zwei unserer Kinder sind getauft, eines ist später selber zur Überzeugung gekommen, daß Kirche nicht das richtige für sie ist, und wollte nicht zur Firmung.
    Nun haben wir das dritte Kind, und es kam sofort zu der Frage, wie es denn mit Taufe aussieht.
    Wir haben uns dazu entschieden, das Kind NICHT taufen zu lassen, weil wir ja eben beide nicht mehr der Kirche angehören, und wir haben eine Taufe am Fluss gemacht, ich hab den Kleinen den Naturgeistern vorgestellt, es wurde geräuchert, ein inianisches Gebet zur Geburt eines Kindes vorgelesen, wir haben Rosenblüten in den Fluss geworfen, ein wenig Flusswasser über den Kopf des Kindes laufen lassen und ihm seinen Namen gegeben.
    Für mich WAR DAS TAUFE.

    So. Dann ging`s los, wenige Tage später begannen meine Verwandten zu schimpfen, meine Oma meinte sogar: "Wenn Du nicht zur Kirche gehst, dann schick ich dir den Pfarrer ins Haus!"
    Gut, da hab ich noch gelacht. Sie hat sich schliesslich auch bis heute erfolgreich geweigert, den Namen meines Kindes auszusprechen, weil sie den Namen nicht leiden kann, weil er so modern ist. (Und immerhin hat sie sich auch jahrelang gegen die WASCHmaschine gewehrt, als wir die bekamen, weil sie weiter im FLuss waschen wollte und sie ist sich auch HEUTE NOCH sicher, daß die Wäsche mit der Maschine nicht so strahlend weiss wird, wie wenn sie die mit der Hand am Fluss unten waschen würde). :D

    Und dann kam gestern dieses Mail von meiner Mutter:
    - und es kam GENAU SO WIE ES HIER STEHT- ohne begrüssung, ohne abschiedsworte, einfach so:

    "übrigens wurde inzwischen festgestellt, dass xxx der einzige mensch im ort ist der nicht getauft ist.
    drauf kamen sie weil ja jedes kind ein extra gesticktes taufband von der pfarre erhält und das von xxx bleibt natürlich übrig.
    nur damit du es weist falls dich mal wer anspricht , weil jetzt wissen es ja mehrere weil der pfarrrat es besprochen hat.
    arm ist er, schon als baby ein aussenseiter, ob er dir das mal dankt bin ich gespannt."
    ________________________________________-

    gut, ich bin darauf eingestiegen und hab versucht, es ihr freundlich zu erklären. habe geantwortet:


    liebe mama,
    xxx ist nicht der einzige nicht-getaufte.
    eine andere mutter aus dem dorf lässt ihre tochter auch nicht taufen.
    (weil das kind von einem flüchtling ist und der ist moslem)
    ich mache dinge nicht weil`s alle tun, sondern weil ich überzeugt bin von etwas.
    oder weil ich es aus liebe tu.
    aus dem herzen raus.
    ich habe noch nie gern dinge getan, nur weil ich laut hinter einer herde nachlaufe und MÄÄÄÄH sage.
    ich tu dinge weil es mir eine freude ist, weil ich sie gern mache, weil mein herz JAAAAA sagt dazu.
    und in dem fall tut es das nicht.
    sollte xxx sich jemals selber anders entscheiden, ist das für mich in ordnung.
    es war in oberösterreich schon ein kampf, weil die ex-schwiegers damals wollten daß
    wir kirchlich heiraten, auch da bekam ich als begründung nur zu
    hören: "das tut man halt so weil es sich so gehört und was sagen denn
    da die leute!"
    oder blumen auf den balkon, weil das haben alle so und wenn ich keine habe, dann wird geredet.
    jo mei.
    dann reden sie eben.
    von mir aus können sie sich die zungen blutig reden.
    reden tun ohnehin nur die, die nix besseres zu tun haben.
    die kirchen-taufe hat für mich REIN GAR NICHTS zu tun damit, daß der kleine zwerg den göttlichen segen bekommt.
    den segen hat er schon bekommen, indem ihm das leben geschenkt wurde.
    indem er sich uns als eltern ausgesucht hat.
    indem er in eine welt hineingeboren ist, in der die sonne scheint und die vögel zwitschern.
    den segen hat er bekommen, indem er lauter leute ausgesucht hat, die ihn lieben und die für ihn da sind.
    das hat mit der kirche nichts zu tun.

    und wenn er mit ein paar ausländerkindern und mit der tochter von der anderen frau in
    einer anderen klasse sitzt, während die anderen zur erstkommunion gehen
    (was er eh net mitkriegt, weil die erstkommunion immer am wochenende ist), dann wird er
    damit nicht zum aussenseiter, sondern zu einem, der nicht das selbe
    macht wie alle.
    und das ist gut.
    die welt soll sich eh verändern.
    und wenn ich die einzige bin, die damit anfängt.
    (sind wir aber eh nicht.)
    also bitte net immer wieder davon anfangen, net schimpfen und net böse sein.

    liebe grüsse, sonja
    _____________________________________________
    so. und ich dachte, ich hätte das feinfühlig und freundlich genug geschrieben und gut genug erklärt, um kein kriegsbeil auszugraben...
    naja.... falsch egdacht.
    kurz drauf kam dann das hier zurück:


    is eigentlich e total umsonst dass wir drüber reden, denn für dich zählt nur was du denkst, was du willst, was du meinst.
    in deinen augen sind also millionen christen nur trotteln die mäh sagen
    aber deine elfen und gnome und flussgeister sind das einzig wahre.
    christentum ist eine anerkannte religion, deine märchenwelt wir immer eine bleiben.
    dass die andere frau im ort net taufen geht is e klar, der vater is moslem
    und sie meint ja er kommt zurück da kann sie nie im leben das baby
    taufen lassen.
    und es geht net nur um die erstkommunion es geht um das ganze
    christliche leben. wozu feierst du den weihnachten, da feiert man
    nämlich die geburt christi. wozu ostern, das ist die auferstehung
    christi, die ganzen feiertage die ihr sehr gerne auch habt sind nur
    feiertage der christen, marientage, pfingsten usw. es hat sich zwar
    daran e schon soviel geändert, weil der grossteil nur mehr konsum ist
    aber der grund ist ja doch in den herzen, jedenfalls in meinem schon.
    für andere kann ich nicht sprechen.
    der xxx hat dann z.b. im kindergarten keinen laternderlumzug weil
    wozu, der hl. martin war ja auch nur ein mäh depp. und er kann sich ja
    selber entscheiden genau, als grosser holt er dann alles nach was du
    ihm in der kindheit schon alles verwehrt hast.
    und blumen am balkon hab ich net weil alle es haben sondern weil
    es schön ist und weil ein dorf schöner ist und wenn alle es schön haben
    wollen und nur einer nicht, genau dann redet man darüber weil es dann
    eben ein haus ist das nicht schön ist.
    und die welt ändert sich sowieso pausenlos aber mit deinen ansichten
    sicher nicht zum besseren. keine blumen, keine feste, kein miteinandern
    feiern, nichts miteinander reden weil ja alles mähsager sind, super
    aussichten. also nur mehr übers internet und im geist das kann heiter
    werden. weil wozu reden is ja nur weil ma nix besseres zu tun hat. ja
    was hast denn leicht besseres zu tun?
    also i leb jetzt auf dieser welt und die interessiert mich und da
    red ich auch drüber und i red a mit den leuten vom dorf, weil ich da
    leb und net alleine und abgeschnitten leben will.
    deswegen heißt das nicht dass net jeder seine eigene meinung hat und
    seine eigenen ansichten und i mag a viel net aber der grundstock ist
    bei allen gleich weil wir eben in einem christenstaat leben. und gern,
    weil moslem möcht i keiner sein da ginge es mir als frau schlecht. und
    die indianerfrauen sind a net so behandelt worden als das i gern eine
    wäre. die othodoxen sind noch viel gläubiger als wir, denn wir haben ja
    e alle freiheit dieser welt wer schränkt denn einen christen ein? dass
    es gewisse regeln gibt in einer gemeinschaft ist überall aber mit denen
    kann man leben.
    und nur gegen alles dagegen sein bringt a nix oder was ist denn leicht
    besser wenn ich kein christ bin? oder wenn ich keine blumen am balkon
    habe?
    i geh sogar gerne in a kirche. in jedem land wo ich hinkomm, das
    ist immer ein mittelpunkt eines ortes wo ich immer hingehen kann, wo es
    immer irgendwie wie ein fleck zuhause ist.
    und als kind gab es gar nichts schöneres als am sonntag in der kriche
    zu singen, ich las die lesung und war stolz weil ich durfte weil ich so
    gut lesen konnte. ich war bei der jungschar, hatte viele freunde, wir
    fuhren auf jungscharlager, hatten immer spass, ich spielte bei den
    krippen spielen mit, war sternsinger und ich war alles mit
    begeisterung. mir war nie fad denn ich sang auch im chor und wir hatten
    proben. da brauchte niemand ein handy und keinen computer. wir gingen
    zusammen um alles zu besprechen und trafen uns, das war alles
    gemeinschaft.
    als ich hierher kam war alles anders, weil dein vater, oma und opa nie
    in die kirche gingen aber gläubig sind sie trotzdem. und weil ich zu
    faul wurde am sonntag aufzustehen und alleine in die kirche zu gehen
    kam das auch bei mir ab, denn früher ging ich jeden sonntag mit meiner
    ma und als ich grösser wurde mit meinen freundinnen - meine beste freundin übrigens
    nicht, von denen ging auch nie jemand in die kirche nur allerheiligen
    auf den friedhof. vielleicht ist es somit auch meine schuld, denn wenn
    ich euch immer am sonntag aufgeweckt und mitgenommen hätte, wäret ihr
    vielleicht auch drauf gekommen wie schön es ist. und wie gut es tut zu
    beten und zu singen und kerzen anzuzünden, das kommt nämlich auch aus
    der kirche. aber wahrscheinlich passt das nicht in eure moderne welt
    obwohl ich nicht merke dass die glücklicher macht als unsere alte.
    das ganze hat mit bös sein oder schimpfen gar nichts zu tun, es
    ist einfach schade dass nur weil du es dir einbildest der xxx soviel
    schönes dadurch nicht erleben darf.
    aber wie gesagt es ist ja sinnlos, also vergiss es einfach, du willst es nicht und drum ist es so.aus.basta.
    du hättest dir dann die lügerei mit "die taufpatin findet keine zeit" und "kein
    pfarrer" und all das zeug sparen können, da haben wir alle nämlich
    völlig zu unrecht gedanklich geschimpft. aber so sparts euch auch die
    godntage und die geschenke und sie hat keinerlei verantwortung für ihn,
    weil das ist auch alles nur christliches unnützes zeug und somit hat er
    eben keine goli. weil goli gibts net, das heißt auf deutsch taufpatin.
    ________________________________

    :wacko:

    also ich meine, ich könnte jetzt zurückschreiben, und ihr erklären, woher die christlichen feiertage kommen, daß die indianer hauptsächlich von unendlich liebenden christen ausgerottet wurden, daß die missionare in allen ländern der erde gwütet udn gemordet haben und daß ihre worte die einer inquisitorin aus dem mittelalter kommen könnten- und ich ein mords-glück habe daß ich nicht mehr auf dem scheiterhaufen verbrannt werden kann heutzutage...
    aber egal WAS ich zurückschreiben würde, es kämen nur weitere worte, die sie sich zurechtbiegt wie sie sie braucht...

    mich macht das gerade ziemlich traurig, weil es mir zeigt, daß sehr viele menschen (ist ja nicht nur sie, die so denkt, ich hab hier im dorf noch ganz andere probleme... )- ihre einstellungen mit scheuklappen behalten und keinen zentimeter davon abrücken...
    am meisten schmerzt aber, daß sie meines nicht respektiert.
    ich meine, ich respektiere echt alles, mir ist egal ob mein nachbar moslem oder christ oder buddhist oder hinduist ist, aber sie respektiert meines nicht, nennt es eine märchenwelt.--- und das tut weh grad....

    ;(

    liebe grüsse, sonja
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Sonja schrieb:

    mich macht das gerade ziemlich traurig, weil es mir zeigt, daß sehr viele menschen (ist ja nicht nur sie, die so denkt, ich hab hier im dorf noch ganz andere probleme... )- ihre einstellungen mit scheuklappen behalten und keinen zentimeter davon abrücken...
    am meisten schmerzt aber, daß sie meines nicht respektiert.
    ich meine, ich respektiere echt alles, mir ist egal ob mein nachbar moslem oder christ oder buddhist oder hinduist ist, aber sie respektiert meines nicht, nennt es eine märchenwelt.--- und das tut weh grad....

    ;(
    Anders als die Masse zu sein und zu leben bringt eben Schwierigkeiten mit sich. Deine Situation ist natürlich Hardcore :D
    , 900 Seelen-Dorf....Hast Du schon mal dran gedacht den Wohnort zu
    wechseln? Immer wenn mir Orte und Menschen nicht mehr gut taten, bin
    ich umgezogen. Die Situation mit Deiner Mutter ist schwierig, ich
    denke, daß Du recht daran tust, nicht mit Ihr über Eure Entscheidung zu
    diskutieren. Sie würde vermutlich weiterhin so engstirnig reagieren.
    Aus meiner Erfahrung (natürlich anderer Natur) kann ich nur sagen, das
    Vorleben bringt mehr Veränderungen, als das Reden darüber. Ich habe
    viele meiner Entscheidungen oft bezweifelt, weil ich meine kleine
    Familie oft so verstandt, daß sie gegen mich war. Ich habe trotzdem so
    weitergelebt, wie ich es für richtig befand und mittlerweile kann ich
    kleine Veränderungen und teilweise sogar ähnliche Denkmuster und
    Anerkennung spüren.
    Zieh Dein Ding durch.

    Sonja schrieb:


    Für mich WAR DAS TAUFE.
    So isses.

    Gruß

    Kai :)
  • danke kai.
    das macht mut.

    und nein, umziehen werde ich nicht mehr.
    ich war 7 jahre weg aus meiner heimat und hab`s kaum ausgehalten vor heimwweh. nun bin ich wieder zurück, hier sind meine wurzeln und meine ahnen, das grab meines geliebten großvaters und meine berge. (nicht die, die ICH kenne, sondern die berge und bäume, die MICH noch kennen.
    und hier habe ich vor zwei monaten endlich meinen platz gefunden und ein haus gekauft.
    mein kleinster wird noch hier zur schule gehen und dann haben wir auch das hinter uns. (bei zwei kindern hab ich das schon durchgezogen, die sind auch hier zur schule und mussten einiges einstecken wegen unserer lebensweise. mein mittlerer hat legasthenie und ICH mustte der lehrerin info-material besorgen, damit sie nachlesen kann was das ist, die direktorin hat eine psychologin auf den hals gehetzt, weil sie meinte, die legasthenie käme daher, daß wir geschieden sind und der junge zu hause schlecht behandelt wird. *lach*

    tja....

    aber irgendeiner muss hier mal anfangen mit aufräumen :thumbsup:

    alles liebe, sonja
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • nach langem nachdenken (die zweite wache nacht) bin ich zu dem schluss gekommen, daß meine mutter als essenz rübergebracht hat:

    " ich will nicht, daß xxxx ein aussenseiter wird!"



    und das ist ja eigentlich lieb gemeint...

    und heute morgen kam dann MEINE essenz aus dieser (ihrer) angst, nämlich:



    "zum aussenseiter wird man nicht dadurch, daß man anders ist als die
    mehrheit, sondern dadurch, daß die mehrheit einen mit seiner
    andersartigkeit nicht akzeptieren will!"





    liebe grüsse, sonja



    PS: ich bin übrigens standhaft geblieben und habe nicht geantwortet bisher...
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Hallo Sonja,

    nachdem ich schon zwei Bildschirmseiten vollgeschrieben hatte, bin ich auf irgendeine Funktionstaste gekommen und der Text war weg!

    Daher jetzt nur kurz meinen ersten Gedanken, ich werde den Rest morgen früh schreiben:

    Deine Mutter spricht von sich selbst!

    Du bist geschieden und dein Sohn soll nicht getauft werden! Das ist der doppelte Beweis, dass die Erziehung deiner Mutter versagt hat. Sie hat nicht Sorge, dass der Junge ausgegrenzt wird, sondern unterschwellige Angst, dass sie selbst sich wieder und wieder rechtfertigen muß, was sie falsch gemacht hat. Denn ihr lebt ja auch im Dorf und deine Mutter möchte doch nur ein anerkanntes Schaf in der Herde sein, nicht mehr und nicht weniger!

    Fortsetzung morgen
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo Sonja,

    einen Teil des Textes habe ich doch noch retten können:

    Deine Mutter redet nicht von dem Jungen, sondern von sich selbst!

    Du bist geschieden und DU läßt dein Kind nicht taufen. Das ist ein doppelter Beweis, das die Erziehung deiner Mutter versagt hast. Nicht nur dein Junge wird als ungetaufter ein Außenseiter, die Tatsache, dass ihr im Dorf lebt erinnert alle daran, dass deine Mutter versagt hat! Ich schätze da liegt der Hase im Pfeffer.
    Und gegen diese Situation kannst du nicht argumentieren. Deine Mutter ist sich unterschwellig bewußt, dass sie Angst davor hat sich gegenüber den anderen rechtfertigen zu müssen, wo sie doch nur ein anerkanntes Schaf der Herde sein will. Nicht mehr und nicht weniger.

    Sicher wird auch der Junge Schwierigkeiten bekommen. Schließlich ist das ja auch ein feiner Anlass ihn auszugrenzen und zu hänseln, wenn die Dorfkinder Mal wieder einen ärgern wollen. Zumal ja auch unter den Erwachsenen eine unterschwellige Ablehnung verbalisiert wird - wie es bei guten Christen üblich ist.

    Die Zeit der Veränderung ist da. Die Kirche verliert ihre Macht. Aber es ist nicht so, als würde ein Schalter umgelegt und die Dörfler haben eben ihre Gewohnheiten, sie pflegen ja auch keine gelebte, begründbare Religion, sondern nur Gewohnheiten.

    Die Taufe schadet deinem Kind nichts. Und das sie nicht aufrichtig gemeint ist, ist auch egal, denn wer von den Dörflern hält sich denn an die Bergpredigt? Die haben doch alle schon einen Stein in der Hand zum Werfen, gell?

    Man kann nur überzeugt ablehnen, was man von innen kennt. Ich denke, es besteht keine Gefahr dein Kind an die Kirche zu verlieren, aber sehr wohl die Chance all die religiösen Inhalte zu Hause zu besprechen und aufzuzeigen wie sehr sich die Dörfler gegen ihre eigene religiöse Überzeugung verhalten, nur um des eigenen Vorteils wegen.

    Sei wie das das Wasser. Wasser hat keine scharfen Grenzen. Es besteht nicht auf dem einen Weg. Es fließt um Hindernisse herum, umarmt sie, drückt sie sanft zur Seite oder nimmt sie mit. Es gibt keinen Grund Fronten aufzubauen. Du bekommst die Anerkennung für deine "andere" Religösität nur durch das erfolgreiche Vorleben in der Gemeinschaft. Im Kontakt mit den Dörflern. Darum, mach dir und deiner Mutter das Leben leicht, erfüll die traditionellen Erwartungen und mach sonst dein Ding, so tun es die Dörfler ja auch, nur eben aus Gewohnheit und nicht weil sie wüßten, was gut für sie ist. Das aber kannst und brauchst du ihnen nicht beibringen.

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • lieber EO.
    ich befürchte so einfach will ich`s mir nicht machen... *lach*
    ich muss dazu noch was erklären.


    unser pfarrer ist bekannt dafür, daß er früher als religionslehrer mädchen begrapscht hat... (eine seiner schülerinnen hat es mir erzählt, daß es ihr damals so ergangen ist und auch anderen mädchen ihrer klasse)
    heute sieht man ihn öfter mal spazieren gehen mit einem mann, der bei uns im dorf bekannt ist dafür, daß er seine behinderte tochter regelmässig missbraucht hat vor jahren...
    diesen pfarrer müsste ich um erlaubnis bitten, daß ich mein kind wo anders taufen lassen darf.
    ich will aber nichtmal deswegen zu diesem menschen hingehen.

    wir haben dann im dorf noch eine religionslehrerin, bei der die kinder am boden knien müssen, die bekannt ist dafür, daß sie, wenn sie bei irgendjemanden mitfährt zum doktor in die nächste stadt, die ganze fahrt über betet, und alle anwesenden im auto dazu zwingt, mit zu beten.
    (sie war auch schonmal bei mir zu hause und hat ohne zu fragen meine schamenentrommel von der wand genommen und wollte darauf trommeln- hat also NULL respekt vor MEINEN heiligen dingen.)

    dieselbe religionslehrerin hat meinem sohn auf die frage "was könnte ich denn zum beispiel beichten" geantwortet: "du könntest zum beispiel beichten, wenn du mit deinen genitalien spielst!"
    (mein sohn kam an dem tag nach hause, erzählte mir das lachend und fragte kopfschüttelnd , "WER TUT DENN SOWAS!")
    ich hab ihm damals gesagt, daß er mit seinen genitalien spielen darf wie er will und daß er das auch nicht zu beichten braucht. *grummel* sowas mittelalterliches wie bei uns kannst du dir echt nicht vorstellen!

    ethikunterricht gibt es bei uns nicht. wenn die kinder nicht in den religionsunterricht gehen, müssen sie in eine andere klasse mit den "ausländerkindern" (zur strafe)
    übrigens gab es bei uns zu weihnachten ein krippenspiel.
    da durften die "ausländerkinder" mitspielen.
    weißt du, welche rolle sie bekamen?
    sie spielten die BETTLER, ihre sätze lauteten: "BIIIITTEEEEE GÄBT UNS BROOOOOD!"
    und die barmherzigen dorfkinder (maria, josef, hirten) haben ihnen dann brot gegeben.
    es war zum kotzen!

    die eltern der erstkommunions-kinder müssen einmal die woche zusammen meditieren, da wird ein bild von jesus auf den boden gelegt und ein dornenkranz dazu gebastelt und draufgelegt, und darauf wird meditiert!

    so. ich denke du hast jetzt ungefähr ein bild davon, was mein kind erwartet, wenn ich es taufen lasse...

    alles liebe, sonja
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Hallo Sonja

    Bei deinen Schilderungen stellt sich ja nicht nur die Frage WO du lebst, sondern WANN? Steckt dein Dorf in irgendeiner Raumzeitfalte, Mitte des 17. Jahrhunderts fest, oder sind alle "Würdenträger" und Amtsinhaber wegen ihrer hinterwäldlerischen Einstellung "hinter den Wald" verband, damit sie in der Kreisstadt nicht stören?

    Um so mehr zeigt sich doch deutlich wie sehr auch deine Mutter diesem Druck ausgesetzt ist. Sie denkt in erster Linie an ihren eigenen Frieden. Aber unter diesen Umständen muß ich dir recht geben und meinen Vorschlag revidieren, tu es nicht und außerdem bist du ja schon auf dem Weg es besser zu machen bei der Erziehung deines Kindes. Wie ist denn die sonstige Bevölkerung drauf?

    PS: Wir haben doch A.D 2008, oder irre ich mich?

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • :D :D :D
    und ob du`s glaubst oder nicht, ich lebe trotz allem gern hier.
    hier bin ich geboren und aufgewachsen,
    weggezogen und zurück gekommen,
    hier sind meine berge und mein geliebter großvater liegt hier begraben,
    und ich liebe diesen flecken erde.
    die anderen dorfbewohner sind eine mischung zwischen "ich möcht gern aber trau mich nicht"
    und "alles soll immer so bleiben wie es ist, veränderung bringt uns um!"
    solche wie mich gibt`s noch nicht lang hier, und es sind vielleicht fünf stück, wenns hoch kommt...
    (ein junger punk, eine die eben ein kind von einem der flüchtlinge bekommen hat, eine reiki-meisterin die eine eigene aura soma praxis aufgemacht hat, und dann noch die schwestern meines mannes (dreadlocks und ringelsocken) und mein mann (ebenfalls tätowiert und langhaarig)- die allerdings erst seit wenigen jahren hier leben... (und alle sind mit mir bekannt, das macht mich um so mehr zum aussenseiter. *lach*)
    naja, CHE VIVA sag ich da nur. *lach*

    alles liebe, sonja
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Ich werd mal schreiben, was über das Thema denke. Ich denke, das es generell falsch ist, den Säugling zu Taufen oder dergleichen. Warum? Weil ein Säuglin sich nicht entscheiden kann, woran er glauben möchte und woran nicht und wenn er dann genug erzogen wurde, erübrigt sich die frage der Wahl...
    Naturlich gibt es eine freie Wahl, was jemand glauben möchte, aber die ist nicht frei und auch nicht wirklich eine Wahl...
    nun, das ist zumindest meine Meinung.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • [size=12pt]Hallo Sonja,[/size]

    [size=12pt]In solchen Momenten der gegenseitigen nicht Annäherung, kann man nur Liebend Dulden.[/size]

    [size=12pt]Was anderes fällt mir dazu nicht ein, die Meinungen haben sich verhärtet, das ist immer eine nicht so gute Ausgangsbasis.[/size]

    [size=12pt]Wer recht hat oder nicht ist in dem Moment egal, weil jeder auf seinem Standpunkt beharrt.[/size]

    [size=12pt]Dulde die Meinung deiner Familie, was anderes wird dir wohl nicht übrig bleiben.[/size]

    [size=12pt]LG Bamboo[/size]
  • Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank, für Eure Antworten! Inzwischen hat sich das Ganze so weit entwickelt, daß ein Zeitungsbericht draus wurde. *lach*
    Aber lest selbst:





    Das arme Heidenkind…

    Vor vielen Jahren schon hatte ich
    meinen eigenen – schamanischen- Weg gefunden und beschloss, aus der
    Kirche auszutreten. Mein Mann folgte mir und trat ebenfalls aus der
    Kirche aus.
    Dann bekamen wir einen Sohn. Wir beschlossen, eine
    Naturtaufe an der Ybbs zu machen, stellten ihn den Flussgeistern und
    Berggeistern vor, warfen Rosenblüten ins Wasser der Ybbs, räucherten
    und lasen Gedichte für den kleinen Jungen vor.

    Als einige Zeit vergangen war, fragten unsere Eltern und Großeltern, wann denn das arme Kind nun kirchlich getauft werden würde?
    Als
    wir bekannt gaben, dass es keine kirchliche Taufe geben würde, brach
    Unfrieden aus in der Familie, es wurde darauf hingewiesen, dass in
    einem so kleinen Dorf das Kind zum Außenseiter werden würde, und die
    Oma drohte damit, den Pfarrer ins Haus zu schicken, wenn wir das arme
    Kind nicht in die Kirche bringen.
    Auf meine Frage, warum ein Kind
    kirchlich getauft sein MUSS, antwortete man mir: „Das gehört sich so,
    was sagen denn da die Leute!“
    Auch in der Schule würde das arme
    Heidenkind Probleme bekommen, es dürfte dann ja als einziges Kind nicht
    an der Erstkommunion teilnehmen, und im Unterrichtsfach „Religion“ (das
    eigentlich „Katholisch-Unterricht“ heißen sollte, weil andere
    Religionen völlig unbeachtet bleiben) müsste es mangels
    Ethik-Unterricht mit den „Ausländerkindern“ in eine andere Klasse gehen.
    Außerdem
    war aus dem Kirchenrat durchgesickert, dass der arme Junge der EINZIGE
    im Ort wäre, der sein gesticktes Taufband noch nicht abgeholt hätte.
    Also
    ließen wir uns nach langer Debatte breitschlagen, und wir fragten einen
    Pfarrer der mit uns verwandt ist, und der uns recht symphatisch
    erschien, ob er unser Kind taufen würde, auch wenn wir aus der Kirche
    ausgetreten sind- und wir erläuterten ihm die Umstände.
    Dieser
    Pfarrer (aus Oberösterreich kommend) war sehr nett, er spielte einen
    Nachmittag lang mit unserem Sohn, fütterte ihn und trug ihn herum,
    unterhielt sich mit dem Jungen und versicherte uns dann, dass er ihn
    sehr gerne taufen würde. Die Taufpatin sei ja zudem Mitglied in der
    Kirche, es sei also kein Problem.
    Er würde uns die Papiere schicken, und dann könnten wir das Datum schon festlegen für die Taufe.

    Wir
    schrieben also Fürbitten auf, suchten Musikstücke aus, die wir bei der
    Taufe spielen wollten, verschickten Einladungen an die Verwandten, die
    nun froh waren, dass alles ein gutes Ende nehmen sollte. Die Taufpatin
    hatte schon eine Taufkerze besorgt mit dem Namen des Kindes darauf, und
    ein Restaurant für die Feier danach war ausgesucht.
    Blieb nur noch,
    dem Pfarrer im Ort Bescheid zu sagen, damit wir die Tauf-Erlaubnis für
    den anderen Pfarrer bekamen, dieser schickte uns die Unterlagen, die
    unser Pfarrer nur noch stempeln brauchte.

    Und daran sollte es dann scheitern.
    Denn
    der ortsansässige Pfarrer verweigerte die Tauf-Erlaubnis. Zitat: "Nur
    wenn mindestens ein Elternteil wieder in die Kirche eintreten würde,
    könne er unser Kind taufen lassen. Schließlich sei das wichtig, damit
    wir uns in die Kirchengemeinschaft integrieren"…

    So kam es, dass das kleine Kind ein Heidenkind blieb, und die Kirche um ein Schäfchen ärmer war.
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Hallo Sonja,

    so ist ja jetzt allen Beteiligten deutlich, die Taufe dient NICHT der Seelenrettung sondern nur der Aufnahme in die Liste der Kirchensteuerzahler und somit dem Machterhalt der Kirche. Sie hat auch nichts mit der Aufnahme in eine Gemeinschaft zu tun. Leider ist wohl noch nicht bis zu euerem Dorfpfarrer durchgedrungen, die Kirche verliert so rapide zahlende Mitglieder, dass es einfach besser ist jeden aufzunehmen, der zur Taufe getragen wird.

    Ich habe schon von Fällen gehört, wo sich dann ein Elternteil bereit erklärte wieder in die Kirche einzutreten, der Pope dann aber eine Nachzahlung aller seit dem Austritt ausgefallener Kirchensteuer verlangte, worauf dann der Wiedereintriit gescheitert ist.

    Willkommen in der Realität des (Kirchen-)Glaubens!

    Und was sagt jetzt deine Familie dazu?

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Ach herrje...Liebe Sonja,

    willkommen im Club. Wir haben zwar keine Kinder und wurden beide damals zwangsgetauft,
    aber man könnte die Briefe Deiner Mutter nehmen und einfach so mit dem Namen meiner Schiegermutter unterzeichnen,
    das würde gar nicht auffallen...

    Ulkig, dass diese..."guten Christenmenschen"...irgendwie alle einheitlich sind und dauernd alle EXAKT das Selbe runterbeten...ich hätte Dir sogar sagen können, wie die Antwort Deiner Mutter auf Deine Antwort aussieht...

    Diesen Satz da: " is eigentlich e total umsonst dass wir drüber reden, denn für dich zählt nur was du denkst, was du willst, was du meinst." kenne ich sogar von meinen Eltern und mein Mann kennt sie von seinen. Das hilft Dir vielleicht nicht, aber ich finde das irgendwie amüsant...

    Ich habe damals irgendwann augenrollend darauf geantwortet:
    NATÜRLICH zählt für mich, was ICH als richtig empfinde. Was soll denn sonst für mich zählen? Was mir andere vorsagen vielleicht?
    Soll ich so ein feiger Schlappschwanz sein?!

    Da waren sie beleidigt ;) (Eltern vergessen sowas aber auch wieder...sie kauen es zwar dann und wann wieder...wenns ihnen gerade mal wieder hochkommt, aber nach dem neuerlichen Runterschlucken vergessen sie es dann wieder....vielleicht dann, wenn Du gerade mal etwas machst, auf das sie stolz sind...)

    Es klingt hart - aber man muss das akzeptieren.
    Sie sollen Dich nicht verbiegen - Du sollst sie nicht verbiegen.
    Wer nicht will, der hat schon.
    Und wenn es ganz hart auf hart kommt und Du deswegen nicht mehr Tochter, Verwandte, Freundin oder für wen auch immer sonstwas bist, dann ist es so und man zieht einen Strich drunter.

    Musste ich auch erst lernen.
    Ich habe mich von allen Leuten langsam, aber stetig entfernt - die mir in einer solchen Weise Schaden zufügen wollten (es tut nämlich sehr weh). So ganz lasse ich meine Familie nie aus den Augen - ich beobachte sie alle - (weil ich ein dämlicher Harmonie-Trottel bin und ich solche Bande nie ganz aufgeben kann) - aber mit manchen sage ich höchstens noch einmal im Jahr "Hallo" und das war es dann.

    Wer Dich nicht so mag wie Du bist, der ist es nicht wert, dass Du Dir um ihn/sie einen Kopf machst.
    Ist so.

    Und es sagt keiner, dass sie nicht irgendwann "zurückkommen" können - weil sie merken, dass Du ihnen vielleicht doch wichtig bist.
    Aber bis dahin: Gehen lassen.

    Shiva-Najade
  • Shiva-Najade schrieb:


    Diesen Satz da: " is eigentlich e total umsonst dass wir drüber reden, denn für dich zählt nur was du denkst, was du willst, was du meinst." kenne ich sogar von meinen Eltern und mein Mann kennt sie von seinen.

    Ich habe damals irgendwann augenrollend darauf geantwortet:
    NATÜRLICH zählt für mich, was ICH als richtig empfinde. Was soll denn sonst für mich zählen? Was mir andere vorsagen vielleicht?
    Soll ich so ein feiger Schlappschwanz sein?!


    na also, dann hatten deine Eltern ja vollkommen recht mit ihrer Aussage.
    und was sollte diese Aggressivität ihnen gegenüber und diese krasse Wertung?
    ist heutzutage komplett out. outer als Geranien aufm Balkon allemal.

    Shiva-Najade schrieb:

    Da waren sie beleidigt ;)


    hätten sie sich freundlich lächelnd (wenn auch indirekt) als "feige Schlappschwänze" beleidigen lassen sollen? du bist ja witzich ..

    Shiva-Najade schrieb:

    (Eltern vergessen sowas aber auch wieder...sie kauen es zwar dann und wann wieder...wenns ihnen gerade mal wieder hochkommt, aber nach dem neuerlichen Runterschlucken vergessen sie es dann wieder....vielleicht dann, wenn Du gerade mal etwas machst, auf das sie stolz sind...)


    oder vielleicht, weil sie dich lieben, soll´s ja geben. allerdings nur einmal - pro Person. tja ..
    kann man natürlich auch in die Tonne kloppen, wenn einem die gefärbten Haare und Trommeln wichtiger sind.
    das muß wohl jedes Kind der Liebe selber wissen. manchmal braucht´s auch einfach ein paar Jährchen länger.

    Gina
  • Shiva-Najade schrieb:


    Ulkig, dass diese..."guten Christenmenschen"...irgendwie alle einheitlich sind und dauernd alle EXAKT das Selbe runterbeten...ich hätte Dir sogar sagen können, wie die Antwort Deiner Mutter auf Deine Antwort aussieht...


    Dann denk mal ganz intensiv darüber nach wieso das so ulkigerweise so ist. Dann vergeht einem nämlich (leider) der Ulk.

    Shiva-Najade schrieb:


    Diesen Satz da: " is eigentlich e total umsonst dass wir drüber reden, denn für dich zählt nur was du denkst, was du willst, was du meinst." kenne ich sogar von meinen Eltern und mein Mann kennt sie von seinen. Das hilft Dir vielleicht nicht, aber ich finde das irgendwie amüsant...

    Ich habe damals irgendwann augenrollend darauf geantwortet:
    NATÜRLICH zählt für mich, was ICH als richtig empfinde. Was soll denn sonst für mich zählen? Was mir andere vorsagen vielleicht?
    Soll ich so ein feiger Schlappschwanz sein?!


    Hihi. Das verstehen die feste chr.stlich eingestellten halt nicht mehr, es übersteigt wohl deren Horizont ;)

    Shiva-Najade schrieb:


    Ich habe mich von allen Leuten langsam, aber stetig entfernt - die mir in einer solchen Weise Schaden zufügen wollten (es tut nämlich sehr weh). So ganz lasse ich meine Familie nie aus den Augen - ich beobachte sie alle - (weil ich ein dämlicher Harmonie-Trottel bin und ich solche Bande nie ganz aufgeben kann)


    Das ist doch gut so - nix Trottel. Wer Disharmonie stiftet ist der Trottel. Naja, in Ordnung, wer bei Disharmonikern Harmonie sucht vielleicht auch ein wenig - seine Familie kann man sich halt nicht aussuchen - oder etwa doch? ;)

    Shiva-Najade schrieb:


    Wer Dich nicht so mag wie Du bist, der ist es nicht wert, dass Du Dir um ihn/sie einen Kopf machst.
    Ist so.


    Gerade die Chr*sten müssen dich doch so mögen wie du bist. Ich würde ihnen ihre eigenen Lehren um die Ohren hauen ;)

    Gina schrieb:


    na also, dann hatten deine Eltern ja vollkommen recht mit ihrer Aussage.
    und was sollte diese Aggressivität ihnen gegenüber und diese krasse Wertung?


    Es ist nicht mehr und nicht weniger als die adäquate Reaktion auf ein ungefragtes Einmischen in das eigene Leben.
    @Shiva: du siehst - mir ist mein eigener Fehler von vor einiger Zeit durchaus klar; schade das ich es auch icht besser hinbekam - ich übe halt noch...

    Gina schrieb:


    ist heutzutage komplett out. outer als Geranien aufm Balkon allemal.


    Es zeigt, wes' Geistes Kind du bist wenn du in Kategorien wie 'in' und 'out' denkst. Immerhin hat es auch sein Gutes - ich nutze das gelegentlich selbst als Orientierung: allerdings konträr :)

    Gina schrieb:


    Shiva-Najade schrieb:

    Da waren sie beleidigt ;)


    hätten sie sich freundlich lächelnd (wenn auch indirekt) als "feige Schlappschwänze" beleidigen lassen sollen? du bist ja witzich ..


    Ich wage es zu bezweifeln das sie diesen Schluss überhaupt gezogen hatten. Sie waren einfach beleidigt weil 'ihr' Kind tatsächlich die Dreistigkeit hat einen eigenen Willen zu besitzen UND ihn auch noch durchsetzt. Kinder zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu erziehen ist übrigens 'in'. In dem Fall sogar mal zu Recht. Da müssen die Eltern dann auch damit leben das es nicht immer so kommt wie sie es gerne hätten.

    Gina schrieb:


    oder vielleicht, weil sie dich lieben, soll´s ja geben. allerdings nur einmal - pro Person. tja ..
    kann man natürlich auch in die Tonne kloppen, wenn einem die gefärbten Haare und Trommeln wichtiger sind.


    War ja klar das so jemand wie du jetzt damit kommen musste. Was hat denn das bitteschön damit zu tun? Wenn überhaupt ist es doch genau umgekehrt: würden die Eltern tatsächlich lieben, würden sie ihr Kind auch dann lieben! Was du meinst ist keine echte Liebe, was du meinst ist ein besitzen und bestimmen wollen. Manche halten das dann für 'Liebe'. Liebe besteht vielmehr darin den anderen so sein zu lassen und zu mögen wie er ist. Das beinhaltet auch seine/ihre Fehler. Wird kaum noch praktiziert und das ist leider sehr typisch für unsere Zeit. Immer schön 'in' sein, was?

    Gina schrieb:


    manchmal braucht´s auch einfach ein paar Jährchen länger.


    Ja, bis man lernt noch eine Ecke weiter zu denken.

    Gruß

    Glückskind
  • so, um diesen thread mal auf den neuesten stand zu bringen:

    inzwischen hat mich der pfarrer der unseren jungen taufen wollte in oberösterreich nochmal gemeldet, und sagte, er könne ihn trotzdem taufen, auch ohne erlaubnis des pfarrers im ort. *staun* das hat uns echt ein bissl verwirrt und macht die sache noch schräger als sie schon ist...
    naja, jedenfalls hab ich zu hause sicherheitshalber nix mehr davon gesagt und ich hab dem pfarrer einen brief geschrieben, daß wir uns gegen die taufe entschieden haben.

    das thema ist zumindest für uns total vom tisch, der kleine wird nicht getauft, und auch meine eltern und die anderen verwandten reden nicht mehr davon. wir sind dann einfach alle fein essen gegangen und dieser tag wird später der "god`ntag" sein...

    der einzige der mich gestern erst drauf angesprochen hat war mein onkel, zu dem ich so gut wie nie kontakt habe, er ist mir zufällig beim einkaufen-gehen über den weg gelaufen, bedeutete mir, mal zu ihm hin zu kommen, und als wir (der kleine und ich) dann vor ihm standen, meinte der onkel: "hallo, du namenloser! bist ja nicht getauft! sag mal, sonja, wie stellst du dir das vor, das geht doch nicht, er hat doch keine zukunft, er braucht doch einen taufschein, wie wollt ihr denn das machen mit der schule?"

    :)

    tja...

    wir zaubern einfach ;)

    alles liebe, sonja
    schamanismus:
    raabenweib.de.tl
    kunst und lyrik:
    krah-krah.de.tl
  • Sonja schrieb:


    das thema ist zumindest für uns total vom tisch, der kleine wird nicht getauft, und auch meine eltern und die anderen verwandten reden nicht mehr davon. wir sind dann einfach alle fein essen gegangen und dieser tag wird später der "god`ntag" sein...


    Ist doch prima gelaufen! Erst machen sie Wind, wenn man den nur durchsteht legt sich die ganze Aufregung auch irgendwann von selbst.

    Sonja schrieb:


    der einzige der mich gestern erst drauf angesprochen hat war mein onkel, zu dem ich so gut wie nie kontakt habe, er ist mir zufällig beim einkaufen-gehen über den weg gelaufen, bedeutete mir, mal zu ihm hin zu kommen, und als wir (der kleine und ich) dann vor ihm standen, meinte der onkel: "hallo, du namenloser! bist ja nicht getauft! sag mal, sonja, wie stellst du dir das vor, das geht doch nicht, er hat doch keine zukunft, er braucht doch einen taufschein, wie wollt ihr denn das machen mit der schule?"


    Also in Deutschland ist ja nicht alles hoffnungslos verloren. Der Name eines Kindes wird kurz nach der Geburt auf dem Standesamt beurkundet, man bekommt dann eben eine Geburtsurkunde. Diese ist dann auch das für Behörden etc. relevante Dokument; also nix mit Namenlos wegen fehlender Taufe (zumindest gemäß Deutschem Recht). Wäre ja auch noch schöner. Es gibt schliesslich auch Kinder von Atheisten oder Kinder deren Eltern eben anderen Religionen anhängen.

    Wie ist das denn in Österreich geregelt? Sonja kann uns ja vielleicht genauer aufklären :)