Wen essen wir eigentlich alles?
Ich fange Mal an:
Also, da ist ja der Amerikaner - süß und klebrig. Interessanterweise wird eine angeblich amerikanische Erfindung Hamburger genannt, während das Brötchen mit einem Klops aus gehackten Fisch Bremer genannt wird.
Nun, Frankfurter und Wiener sind ja bekannte Wurstsorten, dann wären da noch die Halberstädter und Döbelner, ebenfalls Brühwürste aus der ehemaligen sowjetisch besetzten Zone.
Na und dann kenne ich noch den Neapolitaner, was ja auch so ein klebriges Mürbegebäck mit Mandeln ist.
Aber das sind doch gewiss nicht alle, die wir essen. Und wie halten es da die anderen Nationalitäten. Essen die auch Ausländer oder Großstadtbewohner?
Aber Vorsicht! Einen "Türken" kann man bauen, aber nicht essen. Das gleiche gilt für den Pariser, der ist auch nicht für den Verzehr geeignet.
nenn mich EO
zu Ende denken
zu Ende denken