Lichtgesang zum Wodenberg

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Lichtgesang zum Wodenberg

    Guntram
    » 02.01.08 21:59 « [email protected] Antworten · Melden

    --------------------------------------------------------------------------------

    Lichtgesang zum Wodensberg

    Ich bin ein Wandrer durch Hessens Land,
    grüߒ im Walde die wuchtigen Eichen:
    Gott feie euch fürder vor Frevlers Hand;
    nie sollet dem Axtschlag Ihr weichen!
    Sollt grünend künden dem guten Geschlecht –
    das mit Blut sich und Boden verbunden –
    in Sang und in Saga das Sonnenrecht,
    bis der Lichtglaube wieder gefunden.
    Seit tausend Jahren, wo trutzig ihr hebt
    zum Himmel den Stamm und die Krone,
    nie haben die Wurzeln im Wetter gebebt,
    nicht im Hagelsturm, Spott oder Hohne!
    Im rüstigen Deutschland, da raget ihr stolz
    wie die Helden in himmlischer Halle -,
    mein herrliches Vorbild sei kerniges Holz
    dass nie Feigheit und Furcht mich befalle.
    So wandere ich über den Wodenberg,
    hinan späht mein Sinnen und Schreiten,
    mich kümmert kein christlich’ Krämerwerk,
    mein Wollen geht kühn in die Weiten.
    Da bimmelt von unten ein kläglicher Klang
    das Karlskirchlein rührt seine Glocken,
    und ich singe im Steigen den Lichtgesang -,
    lass’ die bettelnden Beter dort hocken.
    Dort droben bin ich mit Wodan allein,
    sein Sinn streift mir wild durch die Seele,
    der Morgen durchflutet den heiligen Hain,
    und ein Jubel steigt mir in der Kehle.

    Gerhard Hess

    Der Gudensberg, früher Wodensberg, liegt im hessischen Schwalm-Eder-Kreis ca. 20 km südl. Kassel, 10 km nördl. Fritzlar, der Zentralregion des altgerm. Chatten-Gaues.