Redeverbot für Berliner Oberstaatsanwalt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Redeverbot für Berliner Oberstaatsanwalt

    Passend zur aktuellen Diskussion um die befohlene Absage des Oberstaatsanwaltes Roman Reusch bei der Sendung "Hart aber Fair" um die problematische Thematik über "Kriminelle (jugendliche) Ausländer". Interessant ist, dass mit Aufkommen der Thematik die CDU innerhalb weniger Tage 7 Prozentpunkte verloren hat. Mit manchen Themen lässt sich immer gut Stimmung machen:

    Quelle: welt.de

    Das Auftrittsverbot im ARD-Fernsehen für den Berliner Oberstaatsanwalt
    Roman Reusch sorgt für Aufregung. Der Chef der Abteilung, die sich um
    jugendliche Serientäter kümmert, hatte zuvor provokante Thesen zum
    Thema Jugendgewalt geäußert. Eine türkische Zeitung nennt Reusch, der
    für ein hartes Vorgehen plädiert, sogar einen "Rassisten".

    Das TV-Auftrittsverbot für einen ausgewiesenen Experten in Sachen
    Jugendkriminalität, den Berliner Oberstaatsanwalt Roman Reusch, wird ein
    politisches Nachspiel haben. "Die Justizsenatorin muss sich im nächsten
    Rechtsausschuss erklären, wieso der Oberstaatsanwalt nicht reden darf. Das
    ist ja ein Maulkorb“, sagte am Sonnabend der justizpolitische Sprecher der
    CDU-Fraktion, Sven Rissmann.
    Mehr unter: welt.de/berlin/article1521562/…ner_Oberstaatsanwalt.html
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Ja der Vortrag von Staatsanwalt Reusch ist in der Tat direkt aus dem Leben gegriffen. Er beschreibt sehr treffend und vor allen realistisch was hier so in dieser Stadt in meiner Kindheit und auch Jugend los war. Nich dass es jetzt nicht mehr so wäre, ich habe nur jetzt mit 24 ein Alter erlangt, mit dem ich nicht mehr ins "Jagdschema" dieser IT (Intensivtäter) passe.

    Ja nun seine Lösungsvorschläge sind utopisch bis haarsträubend und wie er ja auch gerne selber zugibt, nicht immer Verfassungskonform. Ich denke dass es in jedem Fall einer Lösung bedarf, schon allein weil es in diesem Text nur um die REGISTRIERTEN Fälle geht, man kann wohl davon ausgehen das die Dunkelziffer dramitsch höher ist!

    Ich selber lebe in Neukölln, wie schon mehrfach erwähnt, direkt dort wo laut den Zahlen der "Bär tanzt". Es ist nicht so, dass man sich hier unsicher fühlen würde, aber es fällt schon auf, dass in Schöneberg z.B. oder Wilmersdorf Polizeipräsenz ist, ob zu Fuß der SchuPo oder dass mal ne Streife lang fährt, das sieht man in Neukölln nich. Ich hab hier in den letzen 5 Jahren nicht einen Polizisten zu Fuß unterwegs gesehen, der SchuPo aus meiner Kindheit, der geht noch immer seine Große Runde durch den Kiez, wohlgemerkt in Schöneberg. (Für die Nichtberliner: Kennt ihr den Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"? Schöneberg ist die Gegend um Nollendorfplatz_Bülowstr. also da wo früher die Junkies waren)

    Für die Menschen in den Problembezirken, wie es so schön heißt, wäre MEHR GRÜN AUF DEN STRAßEN schon mal nicht schlecht. Ich denke gerade in den Abendstunden, könnte das mehr subjetives Sicherheitsgefühl erzeugen.

    Zu dem Abschieben hab ich eine gespaltene Meinung, ich denke allerdings dass Reusch da ein wenig zu scharf rangeht an das Problem, wohl aus seiner Verbitterung im täglichen Umgang mit dem Problem. Seine Idee mit den Verfassungsrichtern (hab ich das richtig verstanden?) mal in den Kiez zu fahren find ich nicht schlecht, aber ich denke nicht das sie sich darauf einlassen.

    Ich würde mich allerdings dafür aussprechen, dass zumindest die Politiker, die in Berlin ihren Wohnsitz haben, mal auf eine Ortsbegehung in den Norden Neuköllns vorbei kommen, ich denke das dürfte nicht so sehr hohe Reisekosten verursachen.

    Ich werde hier auf jeden Fall erstmal wohnen bleiben, schon alleine der Integration wegen, denn wenn alle Deutschen hier wegziehen, dann braucht sich auch keiner mehr über mangelde Integration beklgen, die ist dann HAUSGEMACHT!

    Integration ist ein Prozess der Ausländer wie Inländer betreffen sollte, und wenn sich die Inländer von diesem Prozess abkoppeln, dann wunderts mich nicht wenn die Ausländer auch keinen Bock haben den Schritt auf uns zu zu gehen.

    lieben Gruß
    Ini
  • das alles schreit doch zum himmel und immer noch gibt es menschen die es nicht merken dass hier versucht wird etwas zu beschönigen, zu verschweigen zu verharmlosen. wer seine meinung nein, sogar wer die wahreit sagt, wird hier diffamiert und mundtod gemacht.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.