Ab Dezember sollen den ersten Menschen in Gro?britannien Chips mit Sensoren implantiert werden, um ihren Gesundheitszustand auch aus der Ferne jederzeit kontrollieren zu k?nnen. Entwickelt wurde die Technik von Wissenschaftlern unter der Leitung von Chris Toumazou, dem Direktor des Institute of Biomedical Engineering am Imperial College London.
...
Der Chip besteht aus einem Pentium-Prozessor, der gerade einmal 2 Quadratmillimeter gro? ist. Da die Funk?bertragung der Daten schwach ist, darf das Handy nicht weiter als einen Meter entfern sein. Diabetes-Patienten werden die ersten sein, die einen solchen Sensorchip erhalten.
...
Allerdings haben die Wissenschaftler um Toumazou noch viel weiter reichende Pl?ne. Sie denken daran, Sensoren mit vielen Funktionen in den K?rper auch von gesunden Menschen implantieren zu k?nnen, um so schon pr?ventiv erste Zeichen einer Erkrankung feststellen zu k?nnen.
...
Oracle hofft, die Kosten f?r einen Sensor auf einen Preis von 1,5 Euro senken zu k?nnen, so dass jeder die Technik verwenden kann oder vielleicht schlie?lich auch muss, wenn er sich nicht privat behandeln l?sst.
|Dies ist ein gek?rzter Text der unten genannten Quelle|
quelle: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20311/1.html
Freunde, da bleibt und nur eins: bleibt gesund und raus aus der Ersatzkasse - irgendwie halt einen WEg bahnen. Der Chip kommt - ob ihr wollt oder nicht. Die Vorteile werden eben genutzt, um die Leute zu locken - wenn erstmal die ersten Seuchen der Neuzeit auf uns zukommen/abgerichtet werden, dann gibts Chiptr?ger Serienm??ig ab Werk.
Gr??e arche..
und nimmst Dir Deine NAhrungsmittel und wirst gescannt. - Geld wird abgebucht und man wei?: Alex , die Nummer 5463465C3, hat Eier und Milch gekauft.