Lachen gegen Rechts

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Baloo,

    der Witz lebt vom Bruch des Erzähl-Kontextes:

    Die mögen Katzen, die anderen lieber Hunde.
    Ich finde, es kommt dabei nur auf die richtige Zubereitung an!


    Witze sollten immer mit einem Augenzwinkern erzählt werden und die Schwächen unserer ach so selbstbestimmten Mitmenschen aufs Korn nehmen. Daher dann eben die Witze, die über die verschiedenen Landsmannschaften gemacht werden. Wir kennen ja alle diese öden Witze, die mit "Ein Deutscher, ein Ami und ein Engländer sitzen in eienm Flugzeug..." beginnen. Um zu unterhalten und nachhaltig zu wirken muß ein guter Witz vielschichtige Interpretationen zulassen:

    Ein Düsseldorfer, ein Kölner und ein Münchner sitzen zusammen in einer Kneipe. Der Düsseldorfer bestellt ein Alt, der Kölner ein Kölsch und der Münchner ein Cola. Als die die Getränke serviert werden, fragen die beiden Norddeutschen den Bayern: "Was ist denn mit dir los?"
    Sagt der Bayer: "Na, wenn ihr kein Bier trinkt, dann trink ich auch keines!"

    Der geradezu identitätsstiftende Konflikt zwischen Kölnern und Düsseldorfern um das "richtige" Getränk wird hier also dadurch gelöst, dass der Bierexperte per Geburt, der Bayer, entscheidet: "Weder noch!"

    Wie gesagt, immer mit einem Augenzwinkern! Und so sind auch die Mantawitze zu verstehen. Da hat Panzerschreck schon recht, die sind "Kult". Denn wenn Mani tatsächlich mit seinem Manta vorfährt, dann scharen wir uns doch um das Auto, kucken in den Motorraum und lassen uns erklären, was er alles gemacht hat, damit die Karre nicht vom Rost zerbröselt ist wie all die anderen Kisten!
    Eine meiner Freundinnen fasste die Blondinenwitze in folgendem Satz zusammen: "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage? Ich bin schließlich blond" - Und das ist sie immer noch!

    Der politische Witz entlarvt meist den "Gegner".

    Der Ortsgruppenleiter ist mit Auto und Fahrer Überland unterwegs um die neuesten Durchhalteparolen auf den Dörfern zu verbreiten. Da sausen sie also die Landstrasse runter, als aus der Einfahrt eines einzeln stehenden Gehöftes ein Schwein auf die Straße rennt. Genau vor den Benz des Ortsgruppenleiters. Der Fahrer hat keine Chance zu reagieren und fährt das Schwein tot. Der Ortsgruppenleiter ist natürlich schwer genervt, und befiehlt seinem Fahrer, die Sache alleine mit dem Bauern zu regeln. Der Fahrer geht also auf den Hof und kehr nach 10 Minuten schwer beladen zurück. In der einen Hand ein Korb mit 50 Eiern, unter dem anderen Arm einen Schinken, eine Wurstkette um den Hals und an jedem Unterarm zwei Mettwurstringe. Der Ortsgruppenleiter ist verblüfft. "Was ist denn nu los?" fragt er. Da sagt der Fahrer: "Tja, ich weiß auch nicht. Ich bin zu den Bauersleut hin und habe nur gesagt >Heil - Hitler das Schwein - ist tot!<"

    Auch der Spruch von Walter Moers ist witzig:

    Hitler war ein armes Schwein, er hatte keinen Führerschein!

    In jedem politischen Regime gibt es Witze über die Regierung. Meist haben diese eine Ventilfunktion. Im Gegensatz zu anderen Witzen riskiert der Erzählenden aber Knast bzw Arbeitslager. Das war nicht nur im 3. Reich so, sondern auch in der Zone.

    Als letztes gibt es auch Witze, die andere Menschen schlicht und einfach diffamieren sollen. Da erhöht man sich selbst, indem man den anderen klein macht. Und da ist keine Augenzwinkern zu sehen. Und wie willst du mit einem Nazi ins Gespräch kommen, nachdem du ihm den Witz: "Was sind 1000 Nazis am Grund der Ostsee? Ein guter Anfang!" - erzählt hast?

    Auch deine Beispiele:

    Es geht alles. Wie ist denn das Wetter heute in Bagdad? Bombig!
    Was ist die härteste Ralley der Welt ? Mit dem Brotwagen durch Äthiopien.
    Was ist ein Türke auf einer Mülltonne ? Hausbesetzer. Und ein Türke auf 2 Mülltonnen? Hausbesitzer.

    Eine Besonders gelungene Kombination aus 2 Randgruppenwitzen:
    Ein Nazi und ein Jude stehen auf einem Hochhaus, beide Springen zur gleichenzeit ab, wer kommt als erste unten an ? Na der Nazi, Scheisse fällt nun mal schneller als Asche.......

    sind nicht witzig. Da ist kein Augenzwinkern!

    Und es ist immer ein Unterschied, ob man im Freundeskreis in bierlaune Witze über Randgruppen reißt, und Türkenwitze in Anwesenheit eines Türken erzählt, weil der eben sehen kann, dass es mit Augenzwinkern passiert. Der dafür dann ein paar Dhimmie-Witze erzählen, ohne, dass wir dann böse sind. Andererseits eine Rubrik mit "Witze GEGEN rechts" zu eröffnen zeigt auch kein Augenzwinkern.

    Auch der "Witz": Wann bringt ein Türke den Müll raus? Nach 9 Monaten ist nicht nur nicht witzig, sondern menschenverachtend. Läßt dies doch nur einen Schluß zu: Die Babys türkischer Mütter sind Müll!

    Ich möchte einen Spruch von Kurt Goetz dagegen halten:

    „Und wenn es gelingt, ein Serum gegen die Dummheit zu finden,
    diese entsetzlichste aller ansteckenden Krankheiten, dann wird es im
    Nu keine Kriege mehr geben, und an die Stelle der internationalen
    Diplomatie wird der gesunde Menschenverstand treten."



    Bei allem was ihr tut seid freundlich, und wenn es not tut, seid bestimmt und zeigt Grenzen auf. Aber macht euch nicht zu Wasserträgern des Systems indem ihr auf Methoden zurückgreift die Menschen aller Art und aller Orten wieder und wieder ins Verderben treiben!


    Ein Nachtrag:

    Baloo schrieb:


    Zitat Panzerschreck
    man kann aber auch in das "nazi sein" hineingeboren werden....
    so erzogen werden.....

    Antwort Baloo

    Trotzdem liegt es immer noch an einem selbst ob man diesen weg weitergehen will. Jeder hat die freie entscheidung den weg weiterzugehen oder ebend nicht. Ein Türke kann das nun mal nicht.


    Ein Türke kann das nicht? Du meinst, ein Mensch der sich auf die Nationalität des Landes beruft, in dem er lebt und aufgewachsen ist, kann das nicht? Oder meinst du auch die jungen Männer, die in Deutschland geboren sind und aufwachsen und deren "Türke sein" sich nur aus den aus der Türkei eingewanderten Eltern versteht?

    Ja, es gibt Menschen, die in das Nazi sein reingeboren werden. Ich hatte in meinem Jahrgang einen. Der "unterhielt" uns auch immer mit Judenwitzen, übelster Agitation und sein Hang nach handfesten Händeln hatte irgend wie etwas von der Oi-Bewegung. Er war der erste aus meinem Jahrgang der zu Grabe getragen wurde. Er hatte eine Streifenwagenbesatzung mit einem Kantholz angegriffen und war in Notwehr erschossen worden.
    Er hatte seine Gesinnung in seinem Elternhaus gelernt.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • waterbrunn schrieb:

    Er war der erste aus meinem Jahrgang der zu Grabe getragen wurde. Er hatte eine Streifenwagenbesatzung mit einem Kantholz angegriffen und war in Notwehr erschossen worden.
    Er hatte seine Gesinnung in seinem Elternhaus gelernt.

    Naja, da hat sich eben Ideologie mit Dummheit, falscher Erziehung und Größenwahn gepaart- ist eben ne tödlich Mischung! ;)

    Auch wenn man diesen Schluss aus der (tragischen) Geschichte in Witzform verpackt und ein Augenzwinkern anhängt, so ist es eben nicht wirklich witzig, da eine wahre Geschichte zugrunde liegt. Erzähl diesen "Witz" mal in einer lockeren Kneipenrunde, so wird bestimmt der ein eine oder andere zumindest schmunzeln. Daran sieht man, dass es immer auf den Betrachtungswinkel, Vorkenntnisse und vielleicht persönliche Erlebnisse ankommt, die man einem Witz zugrundelegen kann.
    Ich zumindest kann über fast alle Witze lachen, die wenigstens Sinn ergeben. Vor allem aber kann man gut über Anti-Witze lachen. Die denunzieren keinen und sind so sinnlos, das die schon wieder lustig sind.

    Schönen Abend noch!
    Noise

  • Die mögen Katzen, die anderen lieber Hunde.
    Ich finde, es kommt dabei nur auf die richtige Zubereitung an!



    Magst Du Tiere ? Ich auch, am liebsten Heiss und fettig ;)


    Witze sollten immer mit einem Augenzwinkern erzählt werden und die Schwächen unserer ach so selbstbestimmten Mitmenschen aufs Korn nehmen. Daher dann eben die Witze, die über die verschiedenen Landsmannschaften gemacht werden. Wir kennen ja alle diese öden Witze, die mit "Ein Deutscher, ein Ami und ein Engländer sitzen in eienm Flugzeug..." beginnen. Um zu unterhalten und nachhaltig zu wirken muß ein guter Witz vielschichtige Interpretationen zulassen:


    Der Witz an sich ist vielschichtiger als das er sich nur auf die eine von Dir angesprochene Gegebenheit redizieren lässt. Ein Witz ist allgemein eine erzählung die einen ganz anderen Ausgang nimmt als zuvor angenommen.


    Wie gesagt, immer mit einem Augenzwinkern! Und so sind auch die Mantawitze zu verstehen. Da hat Panzerschreck schon recht, die sind "Kult". Denn wenn Mani tatsächlich mit seinem Manta vorfährt, dann scharen wir uns doch um das Auto, kucken in den Motorraum und lassen uns erklären, was er alles gemacht hat, damit die Karre nicht vom Rost zerbröselt ist wie all die anderen Kisten!


    Ja, nur ist dach auch nur ein Klischee was von einigen wenigen geprägt wurde, der ursprung der Mantawitze lässt sich auf "Norbert und die Feiglinge" zurückführen. Auch das ist nur Klischee.


    Eine meiner Freundinnen fasste die Blondinenwitze in folgendem Satz zusammen: "Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage? Ich bin schließlich blond" - Und das ist sie immer noch!


    Aber ebend nicht jede Blondine ist so, da werden nun mal auch intelligente Blondinen mit den Holhnüssen in einen Topf geworfen. Wenn man es genau nimmt dürfte man keine Witze mehr machen.


    Als letztes gibt es auch Witze, die andere Menschen schlicht und einfach diffamieren sollen. Da erhöht man sich selbst, indem man den anderen klein macht. Und da ist keine Augenzwinkern zu sehen. Und wie willst du mit einem Nazi ins Gespräch kommen, nachdem du ihm den Witz: "Was sind 1000 Nazis am Grund der Ostsee? Ein guter Anfang!" - erzählt hast?


    Die Frage an sich ist, "warum will ich überhaupt mit einem Nazi ins gespräch kommen?", aber Du hast schon recht, solche Witze erzählt man aber ebend nicht irgendwelchen x-beliebigen Leuten, sondern ausschliesslich nur in seinem Bekanntenkreis wo man die Leute auch einschätzen kann. Und da macht es auch nix wenn ein betroffener anwesend ist.


    sind nicht witzig. Da ist kein Augenzwinkern!


    Es kommt immer auf den Standpunkt an, das betroffene solche Witze nicht wirklich witzig finden sollte klar sein. Aber auch das Sind Witze im engeren sinne. Da sie zwar nicht Augenzwinkernd, stellen aber doch eine art humorvolle sichtweise dar.


    Und es ist immer ein Unterschied, ob man im Freundeskreis in bierlaune Witze über Randgruppen reißt, und Türkenwitze in Anwesenheit eines Türken erzählt, weil der eben sehen kann, dass es mit Augenzwinkern passiert. Der dafür dann ein paar Dhimmie-Witze erzählen, ohne, dass wir dann böse sind. Andererseits eine Rubrik mit "Witze GEGEN rechts" zu eröffnen zeigt auch kein Augenzwinkern.


    Macht aber auch nichts, weil der Witz ist viel weitergefasst und nicht nur auf das Augenzwinkern beschränkt.


    Auch der "Witz": Wann bringt ein Türke den Müll raus? Nach 9 Monaten ist nicht nur nicht witzig, sondern menschenverachtend. Läßt dies doch nur einen Schluß zu: Die Babys türkischer Mütter sind Müll!


    Ja, genau, das soll es darstellen, genauso wie man Mantafahrer als unterbelichtet hinstellt, oder Blondinen als blöd.



    Ein Türke kann das nicht? Du meinst, ein Mensch der sich auf die Nationalität des Landes beruft, in dem er lebt und aufgewachsen ist, kann das nicht?


    Nein, ein Türke wird immer ein Türke bleiben, er ist so gebohren worden, so aufgewachsen, und wird so sterben, genau wie Du oder ich als Deutscher geboren wurden, aufgewachsen sind und auch so sterben werden.


    Oder meinst du auch die jungen Männer, die in Deutschland geboren sind und aufwachsen und deren "Türke sein" sich nur aus den aus der Türkei eingewanderten Eltern versteht?


    Nein, das sind Deutsche mit türkischer abstammung, oder politisch korrekt ausgedrück, Deutsche mit migrationshintergrund. Davon kenne ich eine ganze Menge, sie sprechen perfekt Deutsch und haben einen Deutschen Personalausweis. Sie sind ebend Deutsche. Der Grossteil von denen spricht sogar 3 Sprachen, Deutsch, Türkisch und Englisch. sie sind perfekt integriert.


    Ja, es gibt Menschen, die in das Nazi sein reingeboren werden. Ich hatte in meinem Jahrgang einen. Der "unterhielt" uns auch immer mit Judenwitzen, übelster Agitation und sein Hang nach handfesten Händeln hatte irgend wie etwas von der Oi-Bewegung. Er war der erste aus meinem Jahrgang der zu Grabe getragen wurde. Er hatte eine Streifenwagenbesatzung mit einem Kantholz angegriffen und war in Notwehr erschossen worden.
    Er hatte seine Gesinnung in seinem Elternhaus gelernt.


    Auch er hätte diese Gesinnung nicht übernehmen brauchen, er hätte irgendwann aussteigen können wenn er denn entdeckt hätte was für einer hirnrissigen Gesinnung er denn da nachläuft.

    Als positives Beispiel ist z.B. Oliver Pocher zu nennen, desssen Eltern überzeugte Zeugen Jehovas sind, er aber nichts mit dieser Religion zu tun haben möchte. Es war seine freie Entscheidung, jeder Mensch hat sie, nur nicht in Bezug auf seiner Herkunft oder nationalität. Auch eine Blondine hat sich nicht ausgesucht "blöd" zu sein.

    Baloo
  • lachen gegen rechts geht auch anders, hier ein paar jüdische witze (also nach jüdischen humor, nicht zu verwechseln mit judenwitzen):

    Zwei Juden haben Streit, das geht schon seit Tagen. Schließlich gehen sie in ihrer Not zum Rabbi und fragen: "Du, Rabbe, is schwarz eine Farbe?".
    Der Rabbi überlegt, wägt ab und ab und kommt schließlich zu dem Schluss: "Ja, schwarz ist eine Farbe."
    Das hilft den beiden aber nicht wirklich weiter, denn sie streiten und streiten und streiten. Sie müssen noch einmal zum Rabbi und fragen: "Du, Rabbe, is weiß eine Farbe?"
    Der Rabbi überlegt wieder lange das für und wieder, nickt endlich und findet: "Ja, weiß ist auch eine Farbe."
    Da scheint der eine unzufrieden zu sein, aber der andere strahlt und streckt die Hand zur Versöhnung hin: "Siehste? Hab ich dir doch einen Farbfernseher verkauft!"

    Fragt der katholische Pfarrer den Rabbi:
    Wann wirst Du endlich Schweinefleisch essen?
    Sagt der Rabbi : Auf ihrer Hochzeit, Hochwürden!

    Der Rabbi lädt seine beiden Kollegen den katholischen und evangelischen Pfarrer zum Essen ein und meint: "Ihre Frau Gemahlin können Sie gerne mitbringen." Worauf hin der katholische Pfarrer meint: "Sie wissen doch, wir haben den Zölibat." Darauf antwortet der Rabbi: "Ach, den Kleinen können Sie ruhig auch mitbringen."

    Jüdische Flüche:
    Sollst 100 Jahre alt werden - Aber sofort!
    Sollst 1000 Flöhe haben und keine Hand zum kratzen.
    Solln Dir ausfall'n alle Zähne - bis auf einen - für Zahnweh!

    Du Kohn, fragt Herrschel seinen Schneider, "kannst Du mir machen einen Anzug ganz eng? Nicht eine einzige Falte und vorne so, daß man sieht die Genitalien als ein Abdruck?"
    "Mußt du dich nicht sorgen darum, nebbich", sagt der Schneider. "Werd' ich dir machen einen Anzug vorne so eng, daß man sieht deine Konfession..."
  • Mit einem "Hitler" der so daher kommt, wie der Kaschperl aus dem Kaschperl-Theater, mit dem also orthodoxe Juden verschrecken? Gute Güte ich wüßte auch nicht was ich machen sollte, wenn plötzlich ein als Feldherr Takahashi verkleideter Sumo-Ringer auf mich los gehen würde und dabei immer Banzai schreit.
    Schätze, das ist dann ein ähnlicher Kulturschock.

    Klarer Fall von nicht witzig!
    Da finde ich "Ech hock in meinem Bonker" von Walter Moers besser!

    youtube.com/watch?v=IHSD6S77QVU
    nenn mich EO
    zu Ende denken