Ab wann ist ein Mensch für euch gestorben?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ab wann ist ein Mensch für euch gestorben?

    ihr kennt das doch sicher auch: es gibt einen menschen in euerm umfeld (ein arschloch)
    mit dem ihr nichts mehr zu tun haben wollt....
    er war früher mal der beste freund und jetzt der grösste feind....

    ab wann ist für euch ein mensch gestorben, ab wann wollt ihr nichts mehr mit ihm zu tun haben?
    könnt ihr solchen personen erneut die freundschaft anbieten und ihnen verzeihen?

    wie steht ihr zu solchen leuten?
  • Also es kommt natürlich darauf an was die Person gemacht hat aber wenn sie einem belügt oder hintergeht dann kann mir die Person gestohlen bleiben.
    Ich sachmal so wenn die Person einem zb die freundin ausspannt dann reagieren woll die meisten gleich und beide können einem gestohlen bleiben, ich denke das ich selber auch so reagieren würde.

    Zum Glück ist mir sowas bis jetzt erspart geblieben, die Leute die ich als "beste" Freunde habe kenne ich gut und ich bin mir auch sicher das ich denen vertrauen kann und die niemals etwas machen würden das man voneinander nix mehr wissen möchte.

    Eine gute menschenkenntnis beugt vor solchen Problemen vor aber auch nicht immer man kann den Menschen manchmal nur vor den Kopf gucken und nicht in den Kopf.
  • Wie sagte Kaiser Wilhelm so schön: " gehe bei einem Menschen immer vom Guten aus, bis er dir das Gegenteil beweist.

    Vertrauen sollte man anderen Menschen, jedoch darauf achten, dass es einem selbst nicht schadet.

    Für mich ist diese Diskussion eigentlich ziemlich klischeehaft, da eigentlich immer nur das eigene Ego verletzt werden kann und im Endeffekt ärgert man nur immer sich selbst damit.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Wenn man sich sich in so eine 'Ich bin eine beleidigte Leberwurst weil Du ... blabla' Feinschaft hineinsteigert
    und immer nur das negative in dem anderen sieht - der vergeudet damit vielleicht die schönste Zeit/Energie seines Lebens.
    Denn um jeden Menschen so zu nehmen wie er einfach ist und die 'guten' Dinge an ihm schätz, bedarf es weniger Zeit/Energie
    als diese zu den Gusten des Ego's zu ignorieren.
    Mit freundlichen Grüßen
    http://blaubeerina.de

    :heart:

  • Panzerschreck schrieb:

    da hast du vollkommen recht, nur wenn dich diese person auf das übelste verraten hat und auch noch stolz darauf ist, kann man doch mit recht sauer auf diese person sein oder nicht?
    und daraus folgend, will man mit der person auch nichts mehr zu tun haben....
    oder liege ich da falsch?


    Ich denke nicht das Du da Recht hast.
    Es ist viel aufwendiger und Energie raubender einen Menschen zu hassen
    egal wie schlimm seine Tat war
    als das was er getan hat - Demütigung, Falschheit usw- dankbar anzunehmen.
    Ich weiß das klingt total bescheuert
    und JA ich weiß wie schlimm Menschen sein können und JA ich war in einer
    solchen Situation, aber es befreit Dich von dieser Last und
    heilt deine Wunden.


    lg nn
    Mit freundlichen Grüßen
    http://blaubeerina.de

    :heart:

  • "die einfachste Möglichkeit Feinde zu eliminieren, ist sie sich zum Freund zu machen!"
    steht so oder so ähnlich glaube ich auch in der Bibel.

    Und ich finde dies einen guten Grundsatz. Natürlich kann man nicht jeden Menschen lieben.
    Man muss auch das Gegenteil kennen gelernt haben, um die Liebe zu schätzen. Besonders von einem anderen auf einen selber.

    Aber ein Mensch ist für mich eigentlich nie gestorben, sondern ich ignoriere ihn einfach, wenn ich einfach mit seiner Art nicht parat komme!

    bzw, ich tolleriere ihn. Das trifft es besser.



    nunja, mit dem Hass, dass er mehr Energie kostet:
    Das bezweifel ich. Denn in manchen Momanten befreit der Hass auf eine Person auch.
    Ich schätze mal, dass es daran liegt, dass man einen Verantwortlichen für sein Leid/Elend gefunden hat.


    Ob dies nun gut ist, oder shclecht, lass ich einmal offen stehen.

    grüße
    Umbra :)
  • Hyperanthropos schrieb:

    Ein Mensch ist für mich tot,
    wenn man aufgehört hat sich an ihn zu erinnern.
    Erinnert mich an "Die Nebel von Avalon" und an ne Folge von "One Piece" *Anime-fähnchen schwänk* ^^


    Umbra schrieb:

    "die einfachste Möglichkeit Feinde zu eliminieren, ist sie sich zum Freund zu machen!"
    steht so oder so ähnlich glaube ich auch in der Bibel.
    Hmm erinnert mich an "Liebe deine Feinde", aber frag mich nicht, was ich damit sagen möchte, war son Gefühl, das zu schreiben. 8|
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Cloud schrieb:

    Hmm erinnert mich an "Liebe deine Feinde", aber frag mich nicht, was ich damit sagen möchte, war son Gefühl, das zu schreiben. 8|


    wohl eher: mache deine feinde zu deinen engsten freunden, bis sie sich sicher fühlen, jedoch nicht merken, das der dolch über ihnen schwebt....
    und wenn sie es am wenigsten erwarten, ist es schon vollbracht und man hat seine feinde aus dem weg geräumt.......
  • Panzerschreck schrieb:

    wohl eher: mache deine feinde zu deinen engsten freunden, bis sie sich sicher fühlen, jedoch nicht merken, das der dolch über ihnen schwebt....
    und wenn sie es am wenigsten erwarten, ist es schon vollbracht und man hat seine feinde aus dem weg geräumt.......

    so steht es auch in der Bibel aber ohne den Dolch teil 8| , hab ich erst neulich gelesen

    Wenn er deine Hose verlangt, so gib ihm auch dein Hemd, wenn er dich nötigt, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh 2 meilen mit ihm

    komische umschreibung ist das
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Wenn er deine Hose verlangt, so gib ihm auch dein Hemd, wenn er dich nötigt, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh 2 meilen mit ihm

    das lag daran, dass in der zeit früher ein Römer jeden "stricher" beauftragen konnte eine Meile seine Sachen zu tragen.
    Wenn du ihm jetzt noch anbietest, seine sachen eine weitere Meile zu tragen, dann wird er doch darüber nahdenken, was er macht.
    genauso war es mit der anbietung der linken Wange. Der erste schlag wurde mit dem handrücken ausgeteilt und war schmerzhaft. wenn man nun die andere Backe anbot, wir auch der Peiniger ebenfalls über sein Handeln nachdenken.
    Entweder wird er mit der flachen hand zuschlagen, und damit seine schwäche zeigen, oder er wird nicht zuschlagen.

    so genau kann ich das nicht erklären, wie man denke ich gemerkt hat. Aber vllt. ansatzweise xD

    Grüße
    Umbra
  • Das Motiv "die andere Wange hinzuhalten" zeigt deutlich, dass man sich der Bibel ohne Kenntnis des Kontextes nicht nähern kann.

    Es wurde in römischer Zeit viel geschlagen. Der gesellschaftlich höher Stehende schlug den unter im stehenden Diener/Sklaven/Einheimischen mit einem kurzen Hieb des Handrückens ins Gesicht. Die andere Wange hin zu halten bedeutete den anderen aufzufordern mit der Innenseite der Hand zu zu schlagen. So forderten sich aber nur gesellschaftlich gleich gestellte zum Duell. Es war also die Aufforderung die Auseinandersetzung auf gleicher Ebene zu wagen ohne sich darauf zurückziehen zu können, dass der andere sich aufgrund seiner niederen Stellung gar nicht wehren durfte!

    Die neuzeitlich christliche Auslegung dieser Bibelstelle ist ja ganz nett, aber falsch!
    8)
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Ich kann einfach nicht verstehen, wieso sich dieses Arschloch so verhält!

    Kenne ich den Grund für das Handeln meines Mitmenschen?

    Ist es nicht viel eher so, dass ich auf einen Hügel steigen möchte - wo mich alle sehen. Dann eine Hand in den Himmel strecke und vor Zeugen mit elitär-maskulinem Unterton die Frage formuliere: "Ich kann nicht verstehen, wieso sich dieses Arschloch so verhält?" Und dann hoffe ich auf Befürworter...

    Und die ganze (traurige) Wahrheit ist: so ist es! Es mangelt mir an Verständnis. Ich verstehe nicht... ich weiß es nicht.

    JEDER Mensch hat einen "guten" Grund für sein Handeln. Etwas, dass ihn dazu bringt, so zu handeln. Einmal ganz unabhängig betrachtet, ob das GUT oder SCHLECHT sei - jeder hat einen Grund.

    Mir ist aufgefallen, dass ich der Wahrheit am nächsten komme, wenn ich die Meinung zu einer Person längstmöglich in der Schwebe halte. Wenn ich nicht bestrebt bin, mir ein klares und endgültiges Bild von einem Menschen zu machen. Wenn ich nicht EINZELNE Begebenheiten endgültig mit dem Charakter einer Person verwebe.

    Menschen sind ein Abenteuer. Und ich bete (ernsthaft) zu Gott, dass er mich nicht dumm sterben lässt - ohne das Verständnis für das Handeln von Menschen erworben zu haben...
  • Ich gehe immer von den Guten in einem Menschen aus.Selbst von einen Penner.Wenn mir aber sein Charackter nicht gefällt halte ich nicht mehr viel von ihn.Aber wann ein Mensch gestorben ist für mich.Nun sehr wahrscheinlich wenn er mich betrügt, belügt , beklaut und solche Dinge.Bei diese Auspanngeschichte.Weiß leider grade nicht von wem.
    Diese Sache kann ich nicht sehr klar klären 1. hatte ich noch keine Freundin und 2. somit kam sowas noch nie zu Stande.
    Aber man sollte nicht welche solch einer Geschichte gleich Freundschaften zerklingen lassen.Denn sowas ist zwar schwer hinzunehmen aber letztendlich kommt man doch drüber wech.Es ist aber nicht unverständlich das man diese Person nicht sehr gerne mag ,aber eine Freundschaft ist wohl in diesen Fall wichtiger als eine Freundin, die man einige Zeit hat.Es gibt halt viele Frauen/Männer auf dieser Welt/Land/Region.Da ist eine gutbleibende Freundschaft besser.
  • Umbra schrieb:

    das lag daran, dass in der zeit früher ein Römer jeden "stricher" beauftragen konnte eine Meile seine Sachen zu tragen.
    Wenn du ihm jetzt noch anbietest, seine sachen eine weitere Meile zu tragen, dann wird er doch darüber nahdenken, was er macht.

    Das war weniger der Sinn der Übung als zu zeigen, das man auch seinen Feind liebt.


    waterbrunn schrieb:

    Die andere Wange hin zu halten bedeutete den anderen aufzufordern mit der Innenseite der Hand zu zu schlagen.

    Auch damals hatten die Menschen zwei Hände. Der Gedanke, das Gegenwehr deinen Tod unf Flucht eine Verfolgug nach sich ziehen könnte, ist aber auch nicht direkt falsch?

    Die Erklärung findet sich in der Bibel selbst, in Matthäus 5, 46 steht "Wie Könnt ihr von Gott eine Belohnung erwarten, wenn ihr nur die liebt, die euch ebenfalls lieben? Das tun auch die Betrüger! 47 " Was ist denn Besonderes dran, wenn ihr nur zu euresgleichen freundlich seid? Das tun auch die, die Gott nicht kennen.!" 48 "Nein, wie die Liebe eures Vaters im Himmel, so soll auch eure Liebe sein: volkommen und ungeteilt."
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • nur, da bleibt doch wieder eine frage: wenn man seinen feind nun liebt und er zu dem freundeskreis, evt. auch engeren, zählt
    wie kann man sich sicher sein, das der feind, welcher nun der freund ist, nicht doch einen versucht zu ermorden (hartes beispiel)?
    woher kann man sicher sein, das er nichts plant, um einen wieder zu schaden?
    soll man da blind vertrauen?