Konzepte und auch Beurteilungen und[/size]
[size=10pt]Bewertungen.[/size]
Vieles wird nur angenommen, vieles wird
nur vermutet, vieles ist erklärbar,
und wird nach einiger Zeit wieder
verworfen.Vieles ist Phantasie.
Wobei Phantasien und Vorstellungen auch
schon als Gedanken Wirklichkeit sind.
Der Gedanke als immaterielle Wahrheit ist
immer vorhanden.
Also wäre auch der Gedanke, jemanden etwas
Gut zu tun oder auch jemanden etwas Schlecht zu tun, eine immaterielle Form der
wirklichen Gegebenheit.
Es ist immer im Sein.
Die Form ist unterschiedlich. Im Sein ist
Alles. Alles was möglich ist, Alles was gedacht wird, die Unterscheidungen sind
nur menschlich.
Die Unterscheidung in den
Wahrscheinlichkeiten sind nur menschlich.
Immer sind es die Grenzen, die selber
gesetzt werden. Die ihr euch selber setzt.
Immer wieder gibt es Menschen, die darüber
hinausgegangen sind, immer wieder wird es Menschen geben, die darüber
hinausgehen werden.
Jetzt ist eine Zeit, in der viele Menschen
über ihre Grenzen hinausgehen wollen, der Drang immer stärker in ihnen wird.
Und sie merken, dass es ganz, ganz tief in ihnen eine Wahrheitgibt, die hinaus möchte, eine Wahrheit,
die sie erkennen lässt das dieses SEIN nur eine von unzählig vielen
Möglichkeiten des Lebens darstellt.
Bewertungen sind nicht zwingend
lebensnotwendig.
Bewertungen erscheinen immer nur in dem
gerade gelebten Kontext als notwendig.
In dem Kontext der gerade gelebten
Wirklichkeit.
Ein Mensch kann niemals die ganze Wahrheit
erfassen. Keiner der großen Mystiker hatte dies gekonnt ,
und auch in Zukunft wird kein Mensch. in dieser Wirklichkeit,
in dieser Gegebenheit, die ihr Leben nennt, diese erfassen
können. Jeder einzelne trägt dazu bei, ist ein Teil des Nicht-Fassbaren, immer
wieder, immer zu, immer fort, immer wechselnd, immer neu, vergehen, erstehen,
bestehen, erneuern.
Niemals wiederholt sich etwas.
Und doch ist alles immer nur ein Kreislauf
des Werdens und Vergehens.
Vergehen heißt erwachen.
Erkennen heißt mit Freude auf das Vergehen
zuzugehen.
Du kannst die Wörter benutzen zum Spielen.
Es ist wie spielen, Wörter, erklingen
Wörter können Ideen zur Wirklichkeit
werden lassen.
Ideen können materialisieren, aus
Sehnsucht an der Erfahrung, aus Sehnsucht am Erleben wollen.
Aus Sehnsucht am immer währenden Dasein.
Materie gibt den Anschein des immer
vergänglichen, Materie erscheint als Wirklichkeit.
[size=14pt]Materie ist die sichtbar gewordene Idee,
die sichtbar gewordene Energie.[/size]
Sie unterliegt dem Zauber der Täuschung.
Laila, mache erst mal weiter, nach den lieben mails