Iran nimmt keine US-Dollar mehr entgegen

  • Iran nimmt keine US-Dollar mehr entgegen

    Teheran (Boerse-Go.de) – Der Iran wird ab sofort keine
    US-Dollars mehr bei Außenhandelsgeschäften entgegennehmen. Wir der
    Nachrichtendienst Dow Jones News unter Berufung auf ein Interview am
    Wochenende im Magazin Emerging Markets Sammelbezeichnung für die Wertpapiermärkte der jungen, aufstebenden Volkswirtschaften Lateinamerikas, Asiens und Afrikas, die sich durch starkes Wirtschaftswachstum auszeichnen.Emerging Markets

    berichtet, habe der Präsident der iranischen Zentralbank, Tahmasb
    Mazaheri, angeordnet, dass ab sofort alle Handelsgeschäfte in anderen
    Währungen als dem US-Dollar abzuwickeln seien. Nun solle auch damit
    begonnen werden, sämtliche in US-Dollar gehaltenen Währungsreserven in
    andere Devisen umzutauschen. Nahezu alle europäischen und asiatischen
    Handelspartner des Iran hätten diesem Schritt zugestimmt.
    Quelle: godmode-trader.de/front/?idc=65&p=news&ida=713902&idc=65&sp=


    Dies dürfte wohl die Kriegslust manch bestimmter Länder gegen den Iran anheizen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • tja, sie haben erkannt, dass der dollar an wert verliert. und das rapide. ich verfolge das jetzt shcon seit nem halben jahr, und bin schockiert.
    schlechtester stand seit einem jahrzehnt!


    bin mal gespannt, wann der amerikaner dort einmaschiert.
    verschiedene quellen behaupten ja, dass es im irak ähnlich abgelaufen ist. Er wollte das öl nciht mehr in dollar verkaufen.

    ich denke, wir können uns auf etwas gefasst machen.
    grüße

    Umbra
  • Ich hab keine Ahnung davon. Aber wenn ich der Bush wär, würde ich das folgende inszenieren:

    Krieg, natürlich wegen eines total bedrohlichen Ereignisses (irgend ein unwichtiger amerikanischer Ort oder Platz, vornehmlich ein entbehrbares US-Amerikanisches militärisches Objekt im Ausland, was Vorteile außerdem hat, da weder vorher noch nachher je ein Reporter dort recherchieren könnte) wird von einer taktischen Atombombenexplosion zerstört. Täter, natürlich irgend ein Iraner (den kann man sicherlich organisieren). Dann Notstandsgesetze und schon hat sich Bush über die Wahl, die seiner Ära ein Ende setzen würde, hinweggerettet und er kann Krieg gegen den Iran führen, damit das Öl sicher bleibt...
    Wie auch immer, ohne Krieg kein MIK, ohne MIK Amerikas wirtschaft im Eimer und den rest kann sich wer anders ausmalen...

    Aber ich bin ja nicht Bush....Glück gehabt! ^^
  • Aber ich denke, dass Iran nciht die einzigen bleibebn werden, die den dollar gegen den euro wechseln.
    so schlecht wie der dollar zur Zeit steht (1,4387) [size=10pt]stand er seit 14 Jahren nciht mehr.Weiter reicht meine Datierung die ich am pc hab nicht.
    Und da wird es bestimmt noch andere Staaten folgen. Warum sollte man eine schlehte Währung auch weiter nutzen, wenn eine Inflation dieser in Aussicht steht.
    [/size]