Vor langer langer Zeit las ich die Geschichte eines Französischen Lords der später bekannt als "Heiliges Ungetüm" oder auch "Heiliges Monster" wurde, nun fiel mir die Geschichte wieder ein und ich suchte erfolglos im Internet. Könnt ihr mir helfen?
Meinst du Gilles de Rais (weiß nicht ob richtig geschrieben) der an der Seite von Jeanne D'Arc kämpftre und als Heiliger Edelmann bekannt war. Später als er erkannte das er die Heiligkeit nicht erreichen kann wandte er sich dem Satanismus zu. Er kaufte ein Schloß, lud Schwarzmagier und Satanisten ein und machte Experimente. Irgendwann fing er an Kinder zu entführen um sie als Opfer für seine Beschwörungen zu nutzen. Er wurde immer gefühlskälter. Hunderte Kinder und Obdachlose wurden entführt und abgeschlachtet. Niemand wusste wer dafür verantwortlich war. Durch einen dummen ZUfall ist die Inquisition auf Gilles de Rais aufmerksam geworden weil einer überlebt hatte.
Als sie später Gilles gefangen nahmen bereute er alles inständig und hatte fast das Gericht um den Finger gewickelt. Ich bin mir jetzt grad nicht sicher ob er verbrannt wurde oder ob er "nur" gefangengehalten wurde.
Hallo Wolke,
einen Lord gibt es in der französischen Gesellschaftsschicht nicht, aber wie wär es mit einem Marquis? Ich hätte hier Marquis de Sade anzubieten, zumindest ging er als "Monster" in die Geschichte ein.
Man muss immer auf de Sade, d. h. auf den natürlichen Menschen zurückgreifen, um
das Böse zu erklären (Charles Baudelaire).
lg jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten." Friedrich Nietzsche
Danke, aber ich erinnere mich, das er "heiliges monster" genannt wurde, in irgendeinem krieg für die christen kämpfte und nach diesem krieg (weil der krieg vorbei war) langeweile bekam und schrecken verbreitete oder so o.o
Also das ist natürlich schwierig, zumal du es nicht zeitlich eingrenzen kannst. Wenn du nicht bei Gilles de Rais und/oder beim Marquis de Sade pfündig wirst, könnte es sich eventuel noch um den Cardinal de Richelieu handeln. Alexandre de Dumas hat in seinem Roman "Die drei Musketiere" Cardinal de Richelieu als schrecklichen Gegenspieler dargestellt! Und er kämpfte für die katholische "christliche" Kirche gnadenlos gegen die Hugenotten - aber langweilig war es ihm in seinem Leben bestimmt nie!
jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten." Friedrich Nietzsche
Da bin ich mir nicht sicher, also lass mich mal in meiner Erinnerung rumkramen *rumkram* er kämpfte zuerst für die Kirche, sehr erfolgreich, was ihm eine gewisse "Heiligkeit" in den Augen andere gab, später erst, nach dem Krieg, wurde er zum Monster, als der Krieg vorbei war. So wurde er zum Monster, und irgendwie war er zu diesem zeitpunkt ein "heiliges Monster". Ich muss besser recherchieren. danke nochmal für die viele hilfe
Könnte es sich hierbei vielleicht um "Bernard Gui" (1262 -1331) gehandelt haben, Inquisitor in Toulouse? Der nicht ruhte bis alle Katharer, bis auf die, die noch aus Montségur fliehen konnten, verbrannt waren?
In dem Roman "Der Name der Rose" von Umberto Ecos, in dem er auch über die Inquisition berichtet schreibt er auch über Bernhard Gui, den Inquisitor.
jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten." Friedrich Nietzsche
... passt doch - der Vatikan ist eine Diktatur, so war er trotz der Greultaten ein Heiliger - und erst nach dem Krieg hat sich entgegen dem bestreben der Kirche offenbart, was er für ein Monster ist.
Allerdings sind dies doch alle großen Kriegbetreiber - Monster, welche unter ihren Knechten als Heilige lobpreist werden.
Könnte hinkommen, ich muss nurnoch ein paar vergleiche aufziehen und sehen, was dabei rauskommt, jedoch müsst ich mich erinnern können, sei es wirklich der schwarze ritter, denn sowas würd ich mir merken hmmm...fragen über fragen
Hallo Wölkchen, wenn das jetzt auch nicht passt, dann sag uns einfach wann du Geburtstag hast, und ich schenke dir ein französisches Geschichtsbuch.
lg jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten." Friedrich Nietzsche
zum thema: Ich stehe nun, ich armer Tor, und bin als klug als wie zuvor.
Der begriff "heiliges Monster" wird in den Medien so breitgetreten, das jeder irgendwie ein "heiliges Monster" war/ist bzw. schon lange ist.
Wie die Diskrodieaner, (Zitat aus wikipedia.org) :"Generell kann sich jeder bekennende Diskordianer (und auch jeder nichtbekennende) zum Diskordianischen Papst erklären (oder auch nicht) bzw. ist sowieso einer."
Ich werd mal zur AGB fahren, um mehr zu erfahren, mag wer mitkommen? Danach geh ich zu McDoof auf ne Cola oder so
lol, einen hätt ich noch, vielleicht aus früherer Zeit, Mirakulix? Ich mein die Feinde von Asterix und Obelix könnten ihnr auch als "heiliges Monster" empfunden haben mit seinem Energietrank.
Naja, viel Spass bei McDuudels, iß einen Cheese Royal für mich mit. Was ist AGB? Drücke die Daumen, dass du fündig wirst.
lg jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten." Friedrich Nietzsche