Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Citroen berlingo 1,6 16 V mit 109 PS. Für einen Lieferwagen geht das dDIng ganz schön, besonders wenn ich vollbeladen auf die Autobahn gehe. Reisegeschwindigkeit 130 kn/H, aber auch dauerhaf5t 160 km/ h sind möglich, kostet aber dann einen Liter Mehrverbrauch. Bringt aber auf der Langstrecke keinen wesentlichen Zeitgewinn gegenüber 130 km/h.

    Tuning: Jo mei, wenns schee macht - es gibt immer einen der schneller ist. Interessanter finde ich da die Variante "Wolf im Schafspelz", also ein Wald- und Wiesenauto, das durch einen stärkeren Motor und ein verbessertes Fahrwerk schneller wird, ohne dass man das der Karosse ansieht. Opel Fahrzeuge bieten sich ja für so was an. Man nehme eine Rekord B und implantiere die Omega 3000 Maschine. Und dann erschreckt man BMW und GTI Fahrer indem man einfach immer hinter ihnen bleibt, bis sie freiwillig nach rechts fahren.

    Was ich besonders albern finde sind Tieferlegungen bis zur Unfahrbarkeit. Wir haben in der Innenstadt eine Verkehrsbeunruhigung mit zwei aufgepflasterten Erhöhungen in der Strasse. Es ist echt peinlich zu sehen, wenn unsere türkischen Mitbürger im Kriechtempo da rüber rollen, damit der Unterboden der tiefer gelegten Karre nicht aufsetzt. So was ist unpraktisch!!!
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • zu wolf im schafspelz: da gab es schon mehrere varianten: mir hat persönlich am meisten eines gefallen: corsa a und 300 ps.... karosse war weitgehend stink normal.... sowas ist richtig geil....
    tieferlegung, sieht schon gut aus.... aber das was die meisten leider machen ist "tief durch plaste" sowas sieht nicht nur scheisse aus, bringt nix und ist unpraktisch...... wenn schon tief dann richtig , wie ich zb.:
    F Phytodatenbank.doc
    G Phytodatenbank.doc


    ich fahr zur zeit einen Opel Ascona C, mit einer2,5 liter Maschine von irmscher....
  • Hi
    ich hab mir vor zwei Wochen ein E280T gegönnt.
    <h3 id="postTopic46443">Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!</h3>Hab jetzt die gröberen Schäden beseitigt, werde morgen noch das Radio einbauen bevor ich in die Schweiz fahr zum tanken und ist gut.
    Werde schweren Herzens mein 230ce verkaufen!
    Hubraum ist das beste schlugt halt auch!
    Tunen hab ich nicht mehr nötig will nur Platz.


    Machts gut
  • Coole Beiträge.

    Ich hab einen SEAT Cordoba Kombi, 1,4 l , 50 PS.
    Absolut Umweltfreundlich meine "Stella". Nicht nur weil sehr kleine Leistung, sondern auch weil das dämliche DXK-Getriebe alle 2500 KM im Arsch ist. So steht die Kiste grad in Spanien und wartet auf die nächste Reparatur. Echt umweltfreundlich.

    Ich modde nur Computer, keine Autos. Insofern kann ich hier nicht mitreden. Aber Umbauen, wenn man es kann ist einfach nur cool. Auch finde ich Leute total genial, die alte Autos wieder aufbaun. Würd ich auch gerne, aber zwei Linke Hände, lassen dös nit zu. Ich finde als Auto für den Westerwald den Ford Ranger Pickup ganz gut. Die sind praktisch zum Holz aufladen und haben Allrad. Ich glaube die haben eine 2,5 Liter Maschine. Bin mir aber weis Gott nicht sicher über sowas.

    Im allgemeinen sag ich: Aha, vier Räder, brummt wenn man Schlüssel dreht....passt schoo.
    *zwinkers*
  • Bluesoldier schrieb:

    Hey Panzerschreck, ich bin weiblich! Kann zwar einiges, aber nicht Autos tunen.
    das hat nichts mit dem geschleht zu tun..... hab eine bekannte, die selber an ihren karren schraubt und sie ist auch im motorsport tätig....


    Hyperanthropos schrieb:

    Njoa, hab ein Opel Corsa B, habe ich so halb angetunt gekauft.
    Aber Motor und sowas ist noch im original Bereich.
    Ich lege da nciht viel Wert drauf ^^
    richtiges tuning bezieht sich meist nur auf den motorbereich.... ;)
    alles andere, wie zb. diese GFK-Scheisse ist einfach nur assi....
    tief durch plaste, das bringts total...... :wacko:
    zeig doch mal ein bild von deinem corsa....
    und nochwas, der corsa b gsi, 1.6 16v, der läuft gut....
    man schäfft es sogar, einem astra f gsi am arsch zu bleiben.... :D
  • also ich fahre Britisch Elend. Einen MG TF (135 PS) und einen Spitfire MK4 (75PS), - bin ein Roadstar-Fan - Bluesoldier weiß, dass die Strassenlage und Speed hervorragend ist! Hat auch nen Vorteil, ist von Natur aus tief und man spürt jeden Kieselstein und zum Leidwesen der anderen Verkehrsteilnehmen schleiche ich auch "ganz vorsichtig" ;( über Drempels (Verkehrsberuhigungszonen)

    jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • jo schrieb:

    ist von Natur aus tief und man spürt jeden Kieselstein und zum Leidwesen der anderen Verkehrsteilnehmen schleiche ich auch "ganz vorsichtig" ;( über Drempels (Verkehrsberuhigungszonen)
    kenn ich, bei meinem ascona ist es noch ein wenig schlimmer, da er von natur aus überhaupt nicht tief und hart ist....
    musst ich halt ein wenig nachhelfen.... federweg fast null, steinhart die kiste..... liegt aber auf der strasse wie ein brett....
    ist immer schön zu beobachten,wenn man den verkehr aufhällt und dann, sobald die strasse besser wird einfach davon fährt.... wenn ich mit 150 in die kurven fahr (wenn es die kurve zulässt), das gesicht, von den anderen verkehrsteilnehmern, wenn ich sie überhole, ist gold wert.....
    :D