Wie wichtig ist der Alkohol

  • RE: Die Geschichte der Drogen frei nach Rudolph Steiner

    "Alkohol jedoch wurde dazu benutzt, um den Menschen den letzten Rest der Hellsicht zu nehmen. Laut Steiner war es absolut notwendig, dass der Mensch ganz in die Materie eintaucht. Bacchus, der Gott des Weines eben, hatte diese Aufgabe."[hr]
    "Alkohol jedoch wurde dazu benutzt, um den Menschen den letzten Rest der Hellsicht zu nehmen. Laut Steiner war es absolut notwendig, dass der Mensch ganz in die Materie eintaucht. Bacchus, der Gott des Weines eben, hatte diese Aufgabe."[hr]
    Zitat:
    "Alkohol jedoch wurde dazu benutzt, um den Menschen den letzten Rest der Hellsicht zu nehmen. Laut Steiner war es absolut notwendig, dass der Mensch ganz in die Materie eintaucht. Bacchus, der Gott des Weines eben, hatte diese Aufgabe."

    Ganz im Gegenteil: meine Hellsicht ziehe ich des Öfteren aus dem Alkoholkonsum! Es ist schon ein Unterschied, ob sich das Dauer-Prekariat sich dem täglichen TV-Konsum und dem täglichen Alkoholkonsum unterzieht - oder, ein erfolgreicher Selbstständiger, ständig im Kampf mit der Wirtschaftskrise, neue Ideen einfallen lassen muss!

    Wer heute an Traditionen festhält, sich nicht bewegt und sich nicht weiter entwickelt, der wird untergehen und sterben.

    Ich trinke auf meiner Terrasse, beobachte die Natur (ich habe einen Fischteich) und überlege neue Strategien - und teilweise habe ich wieder neue Ideen im Suff, die ich natürlich sofort niederschreiben werde!

    Und, ich erzähle die Wahrheit, ich bin erfolgreich, weil ich mich anpassen kann!

    Bin ich immer noch ein Trinker, der sich einmal pro Woche kontrolliert ansaufen will, um neue Ideen zu kreieren?

    Was meint Ihr?
  • RE: Wie wichtig ist der Alkohol

    Das mußt du selbst entscheiden ob deine kreative Kreativitätstechnik nur das Deckmäntelchen für deinen wöchentlichen Rausch ist oder es sich so verhält, wie du es sagst. Dann frage ich mich allerdings warum du überhaupt auf diese Frage kommst.
    ;)

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken