Der grausame Morgen danach....

  • Der grausame Morgen danach....

    Wer kennt das nicht, abends ging es mit den kumpels fort und man hat sich die birne zugeballert wie 1000 russen und war dann voll wie eine haubitze.....
    der "morgen" danach kann die hölle sein, vorallem, wenn man durcheinander oder auf nüchteren magen gesoffen hat.....
    um am nächsten tag nicht komplett im arsch zu sein, bevorzuge ich es, 1.: einen schluck von dem zu nehmen, was man als letztes getrunken hatt ( wenn man sich daran noch erinnern kann)
    2.: an der frischen luft eine oder mehrere rauchen
    3.: nicht auf so einen scheiss wie: gurken oder rollmops reinfallen, ruhig etwas fettiges essen.....
    4.: bewegen, am besten mit dem motorrad ( Cross, wenn man eines hat) über die felder fahren, oder ein wenig laufen...
    5.:wenn es einem immer noch nicht gut gehen sollte, einfach weiter trinken...... dann verschwindet dieses komische gefühl auch wieder....
    6.: wenn nichts, aber auch gar nichts helfen sollte, geht man zu opa´s "apotheken schrank" und nimmt was richtig hochprozentiges, wie "stroh80 "oder "Prima Sprit (nva)" und bläst sich erneut voll weg......

    nun was ist euer tip,nach einer durchzechten nacht, damit man den tag danach überlebt?
    habt ihr irgendwelche dinge, die fast immer funktionieren?
  • Scharzer Kaffee, direkt aufgebrüht, ohne kaffeemaschine.
    Wenns mir richtig dreckig geht ,jetzt wirds eklig , nen schuss zitronensaft da rein.

    Bisher half es immer.
    Allerdings gehöre ich zu den leuten die meistens bei einem bis zwei verschiedenen sorten alkohol bleiben, meistens wodka - davon viel *G* und vorher ein zwei bier.

    Aber, jemand hier auf dem bord kanns bestätigen *gen Ishak wink * wenn man sich so richtig gehen lässt wie wir beide es früher oft taten *G* , hilft am nächsten tag einfach nur noch pennen pennen pennen und dann literweise kaffee.
    Was ich sah war dummheit, menschlicher Neigung entsprechend.
    [Tilo Wolff- Lacrimosa]
  • Wenn man am Morgen aufwacht und wieder eine Lederallergie hat: "Immer wenn ich morgens aufwache und die Schuhe noch an habe, dann habe ich soolche Kopfschmerzen und fühl mich sooo schlecht!" -ist es eigentllch zu spät. Die Vorbeugung beginnt am Tag davor, und mit der sinnvollen Auswahl der Getränke.

    Was löst eigentlich den Kater aus? Natürlich zu viel des Schlechten, also zu viel Alkohol, Säure bildende Lebensmittel (Kohlenhydrate, Fett und Fleisch), Kohlensäure aus den Getränken und Zucker, wenn man Limo/Bier bevorzugt, Chemielikör oder eben Vodka/O-Saft, bzw. Cola/Rum, oder Asco.

    Dieser Mix übersäuert den Körper, dass dieser sehr viel Vitalstoffe aufwenden muß um diese Form der Vergiftung abzupuffern. Wird auch noch geraucht, kommt noch die Vergiftung mit Nikotin dazu. Dies kann soweit gehen, dass der Körper die Säuren nicht mehr puffern kann und dann erreicht man das Stadium, bei dem einem der Abend aus dem Gesicht fällt.

    Will man also einen feuchtfröhlichen Abend begehen, braucht man eine vernünftige Grundlage. Also ein ordentliches Essen mit Gemüse, und kein Fastfood. Das nächste ist natürlich die Wahl des Getränks. Nicht durcheinander trinken. Das ist der sicherste Weg in den Kater. Und vor allem guten Stoff. Es ist besser eine halbe Flasche Obstler zu trinken, als eine Flasche billigen Chemielikör. Aber auch beim Bier gibt es mächtige Unterschiede. Also nicht die billigste Plörre, sondern ein Bier, das man gut verträgt. Alle Mixgetränke führen mit ihrem hohen Zuckeranteil nur dazu, dass der Alkohol schneller ins Blut geht. Wichtig ist auch die Schlagzahl niedrig zu halten. Der Abend ist lang, aber schnell vorbei, wenn man ein Bier nach dem anderen wegdrückt und auch noch Kurze als Nachbrenner reinzieht. Das führt zum Kater!

    Wie sagte meine Mutter immer: "Wer feiern kann, kann auch arbeiten!!" Recht hat sie, denn ist es wirklich ein erfolgreicher Abend, wenn man danach 2 Tage krank ist? Auf der anderen Seite kann man schon Mittags mit Bier trinken anfangen, wenn man irgendeine Arbeit handwerkelt und um 8 ist die Kiste Bier leer, ohne das man den Eindruck hat zuviel getrunken zu haben.

    Als erstes muß morgens der Säurespiegel gesenkt werden. Dies schafft man nicht mit Kaffee, sondern mit einem Teelöffel Natron, aufgelöst in einem Schütt heißem Wasser. Dann auf 0,1 l mit kalten Wasser auffüllen und trinken. Das schmeckt zwar wie eingeschlafenen Füße in Schweisssocken, bringt aber die Körperchemie wieder ins Gleichgewicht. Na, und dann die Vitalstoffe auffüllen, also Vitamine und Spurenelemente. Dann wird´s wieder. Insgesamt ist es aber doch besser, sich gar nicht erst in eine solche Lage zu bringen!

    Gruß, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Asmody schrieb:

    Aber, jemand hier auf dem bord kanns bestätigen *gen Ishak wink * wenn man sich so richtig gehen lässt wie wir beide es früher oft taten *G* , hilft am nächsten tag einfach nur noch pennen pennen pennen und dann literweise kaffee.


    Ist lang her, aber ja, diese Mittel helfen tatsächlich. Mein Geheimrezept war das folgende: Nach dem "Saufen" mindestens noch 1-2 Liter Wasser trinken und eine Kopfschmerztablette einwerfen. Dann hat man am nächsten Morgen einen guten Stand. Wie heißt es doch so schön? Wer am nächsten Morgen sich noch an die Partie erinnern kann, der war nicht dabei!

    Alkohol indes, trink ich schon lang nicht mehr.
  • Abend:

    Ishak schrieb:

    noch 1-2 Liter Wasser trinken und eine Kopfschmerztablette einwerfen.
    das hatte ich früher auch alles schon probiert, ging meistens nach hinten los :S , obwohl ich sagen muss: wenn man abends nur bier trinkt und dann 1-2liter wasser, hast du volkommen recht, gehts einem am nächsten tag besser.....
    tabletten hab ich nie angefasst..... wollte es immer anders versuchen.....
    nur jeder körper ist anders..... nicht jeder verträgt dasselbe.....

    was auch noch gut ist: in einen stickigen raum/kneipe gehen und langsam sich an den alkohol wieder rantasten.....
  • Na dazu will ich mal anmerken, das das mit der Tablette tunlichst nur ein bis zweimal im Jahr und auch nur dann angewendet werden sollte, wenn man arg durcheinander getrunken hat. Der Tip mit dem Wasser hilft im Übrigen, weil die Kopfschmerzen nach durchzechter Nacht auf der Dehydrierung des Gehirns beruhen, die vom Alkohol verursacht wurde.
  • ich hatte noch nie einen kater, aber ich trinke auch sehr selten soviel, das ich überhaupt nicht mehr klarkomme. aber wenn das passiert, dann trinke ich vor dem einpennen noch min. ein liter wasser.

    zu dem chemie-alk. ich war früher mit kumpels in ungarn und wir haben uns den so ziemlich billigsten fusel geholt den es gab (grosser fehler!). ich hab auch übermässig viel getrunken und war dann irgendwann nur am kotzen, denn gazen abend über. aber nen kater hatte ich am morgen nicht, nur ein ekelig flaues gefühl im bauch und war auch sonst recht neben der spur.

    aber generell mag ich alk nicht, da rauch ich lieber 2-3 tütchen über dem abend und am morgen danach bleibt max. ein wenig restverstrahltes gefühl.
  • Also bei mir war das wichtigste, am Morgen nach einem Exzess, den Magen wieder zu beruhigen. Das Klappte am besten mit Magnesium, Maloxan oder so etwas. Und dann viel wasser trinken.

    Das mit dem wasser Trinken am Abend hilft auch sehr gut, nur muss mann dazu halt noch in der lage sein, war bei mir meist nicht der Fall. Und wenns klappt noch was essen bevor mann sich hinlegt, wobei darauf zu achten ist, das es nicht zu feste nahrung ist, es ist doch sehr unangenem sich eine Tüte Chips wieder durch den Kopf gehen zu lassen. Würg :thumbdown:

    Aber wie waterbrunn schon sagte das beste ist wirklich sich gar nicht in so eine lage bringen. Was bei mir immer schwierig war, ich kann halt mit dem Zeugs nich umgehen und trinke deshalb gar nichts mehr.
  • aber ist auch lästig.... was auch hilft, aber doch recht eklig ist, wenn es nicht mehr geht, kotzen und weiter trinken.... aber
    es ist nicht unbedingt das wahre.....
    was auch vorbeugend hilft, einen teelöffel mit speiseöl zu sich nehmen, bevor man anfängt mit trinken.... ca. 1-1,5 stunden vorher...
    was auch noch geht ist, an einem gut belüfteten ort, am besten an der frischen luft, trinken.... und nicht allzusehr durch einander....
  • hm...warum soll man nciht durcheinander trinken. den effekt kenn ich, aber den grund, warumman schnell knülle wird nicht .. ?(

    Ich trink auch immer bevor ich, wenn ich gesoffen habe, schlafen gehe noch nen halben liter wasser, und lass mir etwas klates wasser durchs Gesicht laufen, um nochmal kurzzeitig klar denken zu können. (das verhindert bei mir die schleuderfahrt im bett x)
    Was beim drehgefühl auch hilft, ist einen Fuß auf den Boden zu setzen:]

    Aber da ich nach ein paar getränken eh mit der welt am ende bin, bin ich meistens, wenn ich zu Hause bin wieder "nüchtern".
  • Toastbrot oder anderes Weißbrot, gaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam im Mund zerkauen, ordentlich mit dem Speichel vermischen und dann runter damit, zwei bis drei Scheiben und dem Magen ging es wieder gut:-)
    Ist ja schon lange her bei mir, war noch in meiner Jugendzeit ;( ;( ;( ;( (wie grausam) aber geholfen hat es mir immer :)
    http://ganzheitliche-politik.de/
  • als ich noch in dem alter war dass ich mich um den verlusst der muttersprache getrunken habe, half mir immer vor dem zu bett gehen zwei aspirin zu nehmen mit viel wasser. am anderen morgen steht man ohne kater auf aber hat einen etwas trockenen mund da hilft dann nochmal viel wasser oder saft-schorle, das ist ohnehin gut nach einer durchzechten nacht. zum frühstück sofern der magen mitspielt etwas salziges.
    hat mir immer geholfen.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.