Wenn du mich jetzt entschuldigst, ich geh mir n paar Passanten suchen die ich verprügeln kann wenn sie meine Meinung nicht mögen.
Thor Steinar, Markenname oder Naziklamotte?
-
-
wäre in dieser engstirnigen gesellschaft kein wunder......
du interessiest dich für runen und germanische ( nur ein beispiel) geschichte = du bist ein nazi
du interessiest dich für die geschichte wärend des 3.Reiches und stellst fragen = du bist ein nazi
ich hoffe doch ganz stark das es nicht so weit kommen wird -
Hackts???
h10 schrieb:
Wenn du mich jetzt entschuldigst, ich geh mir n paar Passanten suchen die ich verprügeln kann wenn sie meine Meinung nicht mögen.
was hat dieser sinnlose beitrag mit dem thema zu tun? -
Da jo grade Linksextremismus mit Gewalt gleichgesetzt hat dachte ich der Satz passt. Auch lustig, wer sich gegen Nazis ausspricht = Linksextrem.
-
da hast du aber alles falsch verstanden....
h10 schrieb:
Da jo grade Linksextremismus mit Gewalt gleichgesetzt hat dachte ich der Satz passt. Auch lustig, wer sich gegen Nazis ausspricht = Linksextrem.
Jo hat nicht dden linksextremismus mit der gewalt gleichgesetzt!
es ging um den Faschismus, das die linksextremisten keinen deut besser sind als die rechtsextremisten!
es ging nur um das faschistische denken.....
und wie kommst du darauf, das jeder der was gegen nazis hat ein linker ist?
ist denn in deinen augen jeder, der etwas gegen die linken hat ein nazi?
das wäre doch genau das selbe -
-
ouh mann...ironie
-
hm...glaub da muss sich einer erst einleben.
dieser blödsinn mit den Runen und Zeichen ist in meinen Augen totaler Unsinn.
Es ist ein Erkennungszeichen für Nazis. Schön, und nun?
wenn alle zeichen verboten werden, dann nehmen sie eben eine Ellipse oder nen Kreis, der mit einem pinken punkt in der mitte gespickt ist.
Damit hebt man ich wieder von der breiten Masse ab, und kann sich erkennen.
Da jo grade Linksextremismus mit Gewalt gleichgesetzt hat dachte ich der Satz passt
Denke da hat sie das Recht zu, wenn man in der Gesellscahft Rechtsextremismus ebenfalls damit gleichsetzt.
Desweiteren sind Linksradikale kein bischen besser, da sie im endeffekt das selbe wie rechte fordern
Dies passiert jedoch auf einem Umweg.
Aber ich muss Panzerschreck zustimmen, dass man heutzutage schnell als Nazi abgestempelt wird, und dieses Image nciht mehr los wird.
Die Einteilung von Rechts und Rechtsextrem schwindet immer mehr. Etwas zwischen linksradikal liberal und rechtsradikal gibt es schon fast nicht mehr.
Aber da ich am Montag mit der Schule zu einer Antirechts veranstaltung (soll der aufklärung dienen) muss, werd ich ja sehen, ob die experten noch differenzieren. -
pass lieber auf mit den sachen, die du von dir gibst....
nur ein gut gemeinter vorschlag.....
oder eine bitte.....
sieh es wie du willst -
ich O.O?
-
Extremismus ist in meinen AQugen erst mal gar nicht schlecht... wenns einem spass macht kann man von mir aus auch EXTREMER DSDS fan sein.. solang dadurch nicht irgentjemand in mitleidenschaft gezogen wird...
Leider ist jedoch der Rechtsextremismus den ich kenne, oder der mir übermittelt wurde ( 3. Reich) Hass & Gewalt verherrlichend...
Ich sehe es als eine Pflicht jedes aufgeklärten Bürgers sich gegen solche Grupierungen einzusetzen.. nicht unbedingt Gewalt Gegen Gewalt wie es die Antifa und andere Grupierungen machen.. sonder auch durch aufklärung, friedliche Demonstrationen und in Schutzname von NAZI-Opfern ...
Nazi sein ist keine Einstellung sondern ein Verbrechen !!!! -
-
Der Kopf ist rund ......
Das Wort "linksextrem" stammt von der Vorstellung ab, das politische Spektrum sei eine Achse, die von links über die Mitte bis nach rechts reicht (oder umgekehrt). An den äußersten Enden der jeweiligen Seite lassen sich diejenigen finden, die ihre politische Meinung extrem vertreten.
Die Grundeinstellung von Linksextremisten gegenüber dem Staat ist - wie bei den Rechtsextremisten - von starker Ablehnung bestimmt. Es soll eine andere politische Ordnung errichtet werden, die nicht demokratisch ist. Die Linksextremisten fordern eine klassenlose Ordnung und ein herrschaftsfreies Zusammenleben (Anarchie). Keiner soll sich dem Anderen unterordnen müssen.
Anders als beim Rechtsextremismus ist der Linksextremismus nicht gegen Ausländer gerichtet und hat auch nicht den Faschismus und Nationalsozialismus zum Vorbild. Seine Wurzel liegt im Kommunismus bzw. dem Sozialismus. Kommunismus wie Sozialismus gehen von der menschlichen Gleichheit aus und richten sich gegen den Rassismus, Faschismus und Kapitalismus bzw. Imperialismus.
Gemeinsam ist beiden Einstellungen, dass sie nichts dagegen haben, wenn in der politischen Auseinandersetzung Gewalt gegen Personen und Sachen angewendet wird.
Das heißt für mich "mit Gewalt jemanden seinen Glauben aufzwingen-" und das ist Faschismus auf beiden Seiten! Faschismus ist in meinen Augen, wenn ich mit Gewalt jemanden (oder ein Volk) unterdrücke!
jo
"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."
Friedrich Nietzsche -
-
Na, dann Mal wieder zurück zum Thema:
Ich habe einen kurzen Aufsatz zum Thema Marken und Warenzeichen geschrieben:
Marken und Warenzeichen - Entstehung und Veränderung
Zitat h10:
Jede/R der/die solche Klamotten kauft und anzieht,unterstützt damit
direkt Neonazis in ihrem Bestreben,ihre Inhalte und Symbole in die
Gesellschaft zu tragen. Die Motive haben eindeutig zweideutige
Aussagen, die rechtes Gedankengut transportieren sollen
stop-thorsteinar.de.vu/
btw ich melde das mal nem mod (der nicht meine beiträge löscht). der thread dient ja offensichtlicherweise nur der sehr unbeholfenen verharmlosung von naziprodukten, soltle man closen wenn man in besitz eines gesunden menschenverstands ist.
Wie sagte Volker Pisbers: "Manche Menschen können nur schwarz/weiß - Ein klares Feindbild am Morgen und schon hat der Tag Struktur!" Und gerade um diese Denkweisen, dieses "Gegeneinander" aufzubrechen, darum betreiben wir dieses Forum. Das ist aber Menschen, die zu "Kurz-Schlüssen" neigen, schwer verständlich zu machen. Deine Äußerungen lassen zwei Schlüsse zu: Nach deiner Meinung sind "Nazis" nicht Teil der deutschen Gesellschaft (?) und weil wir diesen Faden nicht schließen, haben wir keinen Verstand. Verstehe ich dich da richtig?
Gruß, EOnenn mich EO
zu Ende denken -
Ja Nazis toleriert man nicht, was gibs da nicht zu verstehen. Gib mir n Grund warum ichs tun sollte.
-
H10, hier geht es um eine Kleidermarke, nicht um Nazis. Die Richter haben anders entschieden - du weißt es aber besser, oder? Wie bemerkt wurde: nur Extremisten, ob links oder rechts - völlig egal - sehen darin etwas!
jo
"Esgibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde."
Napoleon"Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
"Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."
Friedrich Nietzsche -
-
h10 schrieb:
Ja Nazis toleriert man nicht, was gibs da nicht zu verstehen. Gib mir n Grund warum ichs tun sollte.
Mit dieser scheinbar geradelinigen Aussage eröffnest du einen ganzen Themenkatalog. Erste Frage: Was ist in deinen Augen ein Nazi? Die Antwort, als kurzen Aufsatz würde sehr gut in diesen Faden passen:
Was haltet ihr von Neonazis:
Was haltet ihr von Neonazis?
Was verstehst du unter "toleriert man nicht"? Wie weit fasst du das und wie weit geht das für dich? Wir sehen z. B. dass die NPD in den Ländern der ehemaligen Zone bei den Wahlen immer mehr Stimmen holen. Soweit ich weiß leben wir in einer Demokratie in der die Bürger über die Abstimmung einen Politikwechsel initieren können. Und Parteien, die Alternativen zur Lobby-Politk der aktuellen Regierung anbieten haben das Recht angehört zu werden und Flagge zu zeigen.
Weiterhin müssen wir erleben, dass jeder, der sich gegen die aktuelle Regierungspolitk und Geschichtssicht wendet sofort als Nazi diffamiert wird. Auch hier ist eine genaue Definition nötig, was du unter Nazi verstehst, da das mittlerweile ein politischer Sammelbegriff für missliebige Personen ist.
Hier wieder Mal der Link zu einem Klassiker: Dialektik, oder wie man die Massen regiert:
Dialektik oder wie man die Massen lenkt
Hier sieht man, warum das Mehrparteiensystem installiert wurde und wie die Menschen damit manipuliert werden.
So wie du hier auftritts, bis du ein Wasserträger der Dialektik, so beschäftigt mit deinem "Kampf gegen rechts", dass du die wesentlichen Fragen aus den Augen verlierst. (Irgendwie habe ich gerade ein Deja Vue - wiederhole ich mich Mal wieder?) Eine wesentliche Frage wird z. B. mit diesem Beitrag in PI aufgeworfen:
politicallyincorrect.de/2007/1…de-bitte-nur-gute-fragen/
Vielleicht kannst du die Frage beantworten, um die sich unsere Politiker drücken: Warum wird Gewalt so völlig unterschiedlich dargestellt und verfolgt in unserem Land. Diese Tatsache ist meines Erachtens einer der Gründe, warum die "rechten" bzw. national-konservativen Kräfte im Lande so einen Zulauf finden. Die Politik kümmert sich nicht um die Sorgen der Bürger und ist offensichtlich ungerecht.
Für eine kurze Stellungnahme wäre ich dir dankbar.
Wir suchen hier den Dialog, der aber ein ums andere Mal verweigert wird. Ich hoffe, du bist da besser. Gruß, EOnenn mich EO
zu Ende denken -
@h10:
mir kommt es vor, als könnte man genau sogut mit einer wand reden....
liest du unsere texte auch mal durch/ verstehst du was wir ausdrücken wollen?
thor steiner sei nazi, wo bleibt denn deine begründung oder hast du keine?
wenn du keine hast, ist es genau so als würde ich behaupten: "die erde ist ein rechteck, begründung: es ist halt so....."
warum du tolerieren sollst, vielleicht aus dem grund, warum dich andere menschen tolerieren -
granma.antifa-versand.de/wp-co…08/thorsteinarstoppen.pdf <- hier ien kleines Aufklärungsblättchen zur Marke.
Zum Rest äußer ich mich wenn ich mehr Zeit/Lust habe. -
soll ich anfangen zu lachen???
beziehst du dich auf solche schund-blätter von der antifa, kann nicht den ernst sein....! :wacko: -
Zum Rest äußer ich mich wenn ich mehr Zeit/Lust habe.
Nun, ich habe mir die Zeit genommen, die Aufklärungsschrift "Thor-Steinar Stoppen" zu lesen. Wieder haben wir ein Beispiel wie die Dialektik funktioniert. Menschen werden anhand von Äußerlichkeiten gruppiert und gegeneinandergehetzt. Sie sind mit sinnlosen Aktionen beschäftigt, während die Zuchtelite die Weltgeschichte in ihrem Sinne vorantreibt.
Ja, ich habe "sinnlose Aktionen" geschrieben, weil diese Kampagne ihr Ziel nicht erreichen wird, ganz im Gegenteil, sie wird das, was sie als "Nazi-Szene" bezeichnet, sogar festigen und ihr neue Mitläufer zutreiben. Glaubst du nicht? Ich will das anhand einiger Beispiele aus der Broschüre belegen.
Überschrift und Einleitung aus der Bröschüre:
OLD SHIT. NEW STYLE.
Wer die Entwicklung der extremen Rechten in Deutschland innerhalb der letzten Jahre beobachtete, konnte den Trend nicht übersehen immer mehr Neonazis legen den alten martialischen Skinheadlook oder den Braunhemd-Stil beiseite und suchen sich neue, diskretere und modischere Kleidungsstile. Eine der Marken, die am erfolgreichsten innerhalb der deutschen Neonazi-Szene boomt, ist die Marke
Thor Steinar aus Königs Wusterhausen (Brandenburg, nahe Berlin).
"Alte Scheiße in neuer Aufmachung!" das ist die deutsche Bedeutung dieser Überschrift. Aber auf englisch klingt das natürlich viel "hipper", also wie richtiges Werbe-Deutsch - und es fällt nicht so auf, wie verächtlich diese Überschrift ist. Schon hinter dieser Überschrift steckt der selbe Geist wie hinter Überschriften: "Rottet die Volksparasiten aus", und da sind sich eigentlich alle einig, so redet man nicht!
Die Einleitung bedauert, dass "die Nazis" jetzt das machen, was alle anderen Interessengruppen schon lange tun, sie biedern sich beim Wahlvolk, den Konsumenten und der Jugend an! Also, die einen dürfen der Jugend den Kopf mit seltsamen Ideen verwirren, die anderen aber nicht. Und das schlimmste, sie verdienen damit auch noch Geld!
VIEL GELD ZU HOLEN ...
Welchen breiten Absatz die Marke Thor Steinar findet und wie viel Geld die Firmen um Thor Steinar abwerfen ist beängistgend.Die enormen Profitraten belegen u. a. Materialien, die einem Informanten des Antifaschistischen Infoblattes anonym zugespielt wurden. Im
Weihnachtsgeschäft Mitte Dezember 2003 konnte die Firma Mediatex GmbH einen Kontostand von etwa 45.000 Euro verzeichnen.Der akkumulierte Umsatz (Haben) betrug für 12 Tage über 95.000 Euro. Dass die hohen Preise für die Thor Steinar-Produkte zumindestens nicht auf die reinen Materialkosten zurückzuführen waren, zeigten beispielhaft die durchschnittlichen Ausgaben für Material-Importe aus der Türkei.
Belege, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Preis der Ware und der Qualität gibt, findet man quer durch die gesamte Kleidungsindustrie. Der Kunde zahlt nicht für den Nutzwert der Ware, sondern für die Image-Kampagne, die dahinter steht. Das diese natürlich dazu dient Unmengen an Gewinn einzufahren, ist eine marktwirtschaftliche Selbstverständlcihkeit in unserem Gesellschaftssystem.
Die Innovation für die "rechte Szene", oder wer auch immer diesen "Goldesel" entdeckt hat, ist doch angeblich "rechte" Symbole als "Marken" im Konsumsinne in das Bewußtsein der Bevölkerung zu tragen und damit den direkten Zusammenhang zwischen dem Symbol und seiner Verwendung im Dritten Reich aufzuweichen. Geschickt, aber letztendlich wird hier nur die selbe Methode angewandt wie sie bei aller Massenmanipulation zur Anwendung kommt.
Die Reaktion der Gegenseite erfolgt wie programmiert, Anzeigen wegen verfassungsfeindlicher Symbole. Und es gibt einen Teilerfolg, das ursprüngliche Firmensignet muß geändert werden. Gleichzeitig werden alle Verfahren eingestellt und in der Broschüre wird folgendes bedauert:
Allein 2005 wurden nach Angaben des Potsdamer Innenministeriums 257 Strafverfahren wegen des Logos eingeleitet. Das Innenministerium musste die »Thor-Steinar«Delikte wieder aus der Statistik der rechtsextremistischen Kriminalität streichen.
???? Was hat ein Markenrechtsstreit mit der Erfassung rechtsextremer Straften zu tun? In dieser "Statistik" geht es doch darum die "Gewalttätigkeit" der Szene zu belegen. Ich fand diese Bemerkung sehr seltsam, wenn man sich den Umgang mit den Gewalttaten gegen Ausländer in Mügeln und durch Ausländer gegen Deutsche auf der Kirchweih in Fürth anschaut. (Ich erwarte da immer noch eine Stellungnahme von H10 dazu)
Die dahinter stehende Denkweise erinnert mich fatal an: "Vierbeiner gut, Zweibeiner schlecht!" aus der "Animal Farm".
Die Broschüre will aufklären und verwendet eine trickreiche Dialektik. Achtet bitte einmal auf die Fragestellung und die Antwort:
»Ist jemand, der Thor Steinar trägt ein Nazi?«
Jede/R der/die solche Klamotten kauft und anzieht, unterstützt damit direkt Neonazis in ihrem Bestreben, ihre Inhalte und Symbole in die
Gesellschaft zu tragen. Die Motive haben eindeutig zweideutige Aussagen, die rechtes Gedankengut transportieren sollen
Tja, wie war die Antwort? Ist er nun ein Nazi? Natürlich, denn er ist ein direkter Unterstützer der Nazis, weil sie an den Gewinnen teilhaben! Und wer ein direkter Unterstützer ist, ist natürlich selbst ein Nazi! So soll diese ausweichende Antwort doch wohl verstanden werden, oder irre ich mich?
Sehr schön auch diese Formulierung: "Die Motive haben eindeutig zweideutige Aussagen, die rechtes Gedankengut transportieren sollen" - eindeutig zweideutig ein logischer Widerspruch, denn die Nazi-Symbolik erkennt nur der, der sich noch mit dem alten Zeugs auskennt, und als "Gefahr" wird diese Symbolik nur von der politischen Gegenseiten, der "radikalen Linken" betrachtet. Fakt ist doch, das die verwendete Symbolik nicht als Verfassungsfeindlich eingestuft ist.
Nun ein logischer Bruch, den ich in H10s Äußerungen sehe und einer Empfehlung in der Broschüre:
H10 sagte, Thor Steinar ist eine Nazimarke, und Nazis toleriert er nicht. Und wer sowas trägt, oder sich damit beschäftigt ist ein Nazi. Die Broschüre gibt hier folgende Empfehlung:
Bei Festivals und Partys ist es sinnvoll Leute aufzuklären was hinter der Marke steckt.
Das bedeutet mit den Leuten zu reden. Vor allem mit denen, die diese Sachen tragen, oder? Wird er aber nicht tun, denn da sind ja Nazis, und die toleriert er nicht. Dabei ist gerade dieser Dialog wichtig. Denn dann würde etwas auffallen, nämlich die Ursache, weshalb sich die Marke Thor Steinar auch in allgemeinen Jugendkreisen ohne "rechten" politischen Anspruch verbreitet. Nämlich das Symbol des Protestes und des "Schocken wollens".
Jugendprotest ist ein vitales Zeichen der Jugendbewegung. Gerade die jungen Menschen merken, dass in unserer Konsumgesellschaft etwas nicht stimmt. Sie suchen sich starke Symbole um diesem Protest Ausdruck zu verleihen. Früher waren das Bilder von Che Guevara, Ho Shi Min auf T-Shirts und Palästinenser-Tücher. Das durfte natürlich nicht sein, Antiamerikanische Revolutzer, Kommunisten und Terroristen, das war schockierend. Heute hat die Jugend ein Problem. Sie stammt von Eltern ab, die mit den Rollings Stones, Black Sabbath und AC/DC groß geworden sind. Die kann man nicht leicht schocken. Da muß es dann schon was drastisches sein. Punkerschnitt, Gothic-Outfit, Gruftie-Outfit oder eben Thor-Steinar. Einzig als Prostest gegen das Leben als Konsumschaf. Und hier bedient dieses Label den Markt und das nicht anders als die Exponate, die man im Handelskatalog von EMP findet. Zweideutige Aufschriften, Slipknot, Blut bespritzte T-Shirts mit einem Bild von Freddy Krüger oder Marylin Manson, alles nur um Protest zu zeigen.
Die Gegenrichtung bedient sich dann bei den "siegreichen", guten, demokratischen Amerikanern. Sind es Bomberjacken mit Staffel- und Flugzeugsymbolen auf dem Rücken, die vielfältigen Variationen von Stars and Stripes, oder eben schlichte Sweatshirts mit Versorgungs- und Identifikationsnummern von irgendwelchen amerikanischen Truppenteilen. Das ist doch die Wortspielerei "Thor Steinar Division" sehr viel attraktiver, weil sie eben so vielschichtig ist.
Wenn du jetzt aber auf diese Jugendlichen losgehst, um sie zu zwingen diese Klamotten auszuziehen, weil sie die Nazis unterstützen, was passiert dann wohl? Werden sie dein Ansinnen unterstützen, oder sind sie gezwungen sich mit der Situation auseinander zu setzen plötzlich wegen einer Jacke angefeindet zu werden? Und was passiert dann? Sie müssen dem Druck nachgeben (was ja wohl kaum zu erwarten ist) oder sich in die rechte Front stellen, weil nirgends anders Platz ist. Und da hat die Kampagne dann ihr Ziel verfehlt, weil auch du noch so flach denkst.
In der Broschüre wird dieser selbst erzeugte Effekt dann auch beklagt:
FAZIT
Auch wenn eine antifaschistische Kampagne und das Vorgehen der Justiz der unpolitischen Legende von Thor Steinar ein Ende setzen konnte, ist dies noch lange nicht das Ende eines Einbrechens rechten Lifestyles in die Mitte der Gesellschaft. Im Gegenteil das Geschäft
läuft trotz aller Kritik immer besser und Thor Steinar erobert nach wie vor immer mehr öffentlichen Raum.
Hier zeigt sich, die tatsächliche Ursache, weshalb Thor-Steinar in die "normale" Gesellschaft eindringen kann, ist nicht erkannt worden. "Kleider" machen Leute wird ja die "faschistische Bravo RockNord" zitiert und alles was der Linken einfällt, ist die Käufer dieser Klamotten pauschal zu diffamieren. Aber das alle in einem Hamsterrad stecken und den Konsumterror vorantreiben, den Kopf verkleistert durch die Dialektik, fällt keinem auf.
Für dich, H10 wäre das Problem erledigt, wenn wir diesen Faden zugemacht hätten. Wir haben es nicht getan, da wir den Dialog suchen um die Mechanismen im Hintergrund aufzuzeigen. Dialog und das Ende des Schubladendenkens sind der einzige Weg uns alle aus der Matrix zu befreien.
Gruß, EOnenn mich EO
zu Ende denken -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher