Hautkrebs durch Sonnenlicht - ein Irrtum und Mythos

  • Baloo schrieb:


    Um noch mal auf das Maligne Melanom zurückzu kommen. Hier werden zwar die Zellkerne durch die UV Strahlung geschädigt, das führt aber nicht initial zum Hautkrebs, sondern das gleichzeitige Absterben der Mitochondrien. Die Mitochondrien sind kleiner Kranftwerke in unseren Zellen und übernehmen die Energieversorgung der Zelle. Sie besitzen eine eigene DNA, die allerdings, wenn sie Geschädigt wird, nicht wieder repariert werden kann. Immer mehr Mitochondrien stellen dann die Arbeit ein, die Zelle versucht dann über den Umweg Vergährung statt verbrennung, ebend das überleben sicherzustellen. Leider teilt sie sich dadurch aber unkontrolliert immer weiter.


    dies, lieber Baloo, ist falsch. mitochondriale DNA sammelt sogar sehr schnell schäden an. dies liegt darin begründet, daß die mitochondrien viel mit sauerstoff rummachen; dabei entstehen viele der sogenannten reaktiven sauerstoffspezies (ROS). natürlich wird die mtDNA repariert, genau so wie die zelluläre DNA. nur kann die reparatur eben nicht alles reparieren und mit dem alter sammeln sich mehr und mehr veränderungen an. und ein umschalten der zellen auf gärung ist zwar möglich, die dabei gewonnene energie reicht aber lange nicht für eine zellteilung aus. schon gar nicht unter tumorartigen bedingungen. und p53 hat mit malignen melanomen nicht viel zu tun. hier spielen eher die proteine der Bcl-2-familie eine rolle. das sind die proteine, die in der signalkette der apoptose eine ganz wichtige rolle spielen; und diese proteine werden eben von den mitochondrin ausgeschüttet.

    ... und zum hamer sag ich jetzt mal nix X(

    gruß
    BinUnschuldig


  • dies, lieber Baloo, ist falsch. mitochondriale DNA sammelt sogar sehr schnell schäden an.


    Nichts anderes habe ich oben ausgesagt, auch Du solltest lesen und verstehen lernen.


    dies liegt darin begründet, daß die mitochondrien viel mit sauerstoff rummachen; dabei entstehen viele der sogenannten reaktiven sauerstoffspezies (ROS).


    Das ist ihre initiale Aufgabe, das was Du so schön mit "Sauerstoff rummachen" bezeichnest hält uns am Leben. Die Mitochondrien sind ein wesentlicher Bestandteil der Sauerstoffatmung der Zellen.


    natürlich wird die mtDNA repariert, genau so wie die zelluläre DNA. nur kann die reparatur eben nicht alles reparieren und mit dem alter sammeln sich mehr und mehr veränderungen an.


    Das ist kurz gesagt, völliger blödsinn, auch wenn es in den Lehrbüchern steht. Die mtDNA liegt z.T. im Zellkern der Zelle, und nur da werden DNA schäden auch repariert. Die mtDNA die in den Mitochondrien vorhanden ist, liegt dort weitgehend ungeschützt vor. Je mehr fehler in der mtDNA auftauchen um so eher stellen die Mitochondrien ihre Arbeit ein.


    und ein umschalten der zellen auf gärung ist zwar möglich, die dabei gewonnene energie reicht aber lange nicht für eine zellteilung aus. schon gar nicht unter tumorartigen bedingungen.


    Leider liegst Du auch da falsch, die KrebsZelle vergährt 6 mal mehr Glucose als sie unter "gesunden" umständen verbrennen würde. Und genau das passiert unter Tumorartigen Bedingungen, und nur da !


    und p53 hat mit malignen melanomen nicht viel zu tun.


    Es geht hier nicht um das maligne Melonom, sondern um Krebs im allgemeinen, das Maligne Melanom gehört zwar dazu, aber hier ging es um Krebs im allgemeinen. Und damit gebe ich Dir recht was das P53 angeht, das hat mit der Krebsenstehung wirklich nicht viel zu tun, auch wenn es in den Lehrbüchern anders steht.


    hier spielen eher die proteine der Bcl-2-familie eine rolle. das sind die proteine, die in der signalkette der apoptose eine ganz wichtige rolle spielen; und diese proteine werden eben von den mitochondrin ausgeschüttet.


    Jaja, diese BCL-2 Theorie......nun mehr ist es leider nicht als eine Theorie. Überall ist zu lesen das vermutet wird, das sein könnte, leider gibt es dazu wieder mal nichts konkretes.

    Und nur mal so zum nachdenken, falls dieser Umstand noch keinen Einzug in die allgemeinen Lehrmethoden der Biochemiker und Ätzte repektive Onkologen gefunden hat:
    berlinonline.de/berliner-zeitu…senschaft/0005/index.html


    ... und zum hamer sag ich jetzt mal nix X(


    Ist auch besser so, sonst springt Dir DavidM noch an den Hals ;)

    Baloo
  • Baloo schrieb:

    Das ist kurz gesagt, völliger blödsinn, auch wenn es in den Lehrbüchern steht. Die mtDNA liegt z.T. im Zellkern der Zelle, und nur da werden DNA schäden auch repariert. Die mtDNA die in den Mitochondrien vorhanden ist, liegt dort weitgehend ungeschützt vor. Je mehr fehler in der mtDNA auftauchen um so eher stellen die Mitochondrien ihre Arbeit ein.


    Nur soviel: Auch die mtDNA unterliegt mehreren Reparaturmechanismen. Soll ich dir dazu Literatur geben? ;)

    Gruß
    BinUnschuldig

  • Nur soviel: Auch die mtDNA unterliegt mehreren Reparaturmechanismen. Soll ich dir dazu Literatur geben? ;)


    Immer mal her damit, anschliessend unterhalten wir uns mal über die Effizienz und die Möglichkeiten dieser mtDNA "Reparaturmechanismen" und werden dann ziemlich schnell zu dem Schluss kommen: ist ein netter Versuch, aber als Reperaturmechanismus nicht wirklich zu gebrauchen. Die mtDNA kann keine schäden reparieren die durch Replikation entstanden sind, und auch keine Schäden die durch UV-Strahlung enstehen oder durch sonstige äussere Einflüsse. Werden die Schäden zu Gross, fällt das Mitochondrium aus, fallen zu viele aus, wird auch Glucosevergährung umgeschaltet mit all seinen Konsequenzen. Das Abfangen freier Radikale ist kein Reperaturmechnismus sondern eine Schutzfunktion.

    Baloo