Google Zensurmaßnahmen ???

  • Google Zensurmaßnahmen ???

    Hallo,
    ich wollte euch Mitteilen lassen,
    das ich bemerkthabe das google anscheinend nicht nur in China zensiert.

    Ja wenn die anderen sagen Deutschland wird mit rechtsradikalen Inhalten (ohne UFU´s ;) auch zensiert
    neinnn das meine ich aber nicht!

    Mir persönlich ist aufgefallen sobald ich nach kritischen Inhalten suche,
    auf dem Weg dorthin von google meistens gestört bzw. unterbrochen werde.

    Das heißt ich bekomme des öfteren immer und die selbe Fehlermeldung,
    von wegen ich hätte doch ein Trojaner oder Spyware auf meiner platte !?!

    Was ich aber von meinen Kenntnisstand der Dinge imens abstreiten zu behaupten weiss :D
    (frisch aufgesetztes Windows System mit allen updates)

    Bei anderen Computern mit Internetanschluss passierte mir dies auch!


    google.com/intl/en/
    [IMG:http://images4.pictiger.com/thumbs/a5/75a75f27fb79e78cec7eef7bb06822a5.th.jpg]
    Schnappschuss von der angeblich nicht zensierten internationale google suche
    mit Sicherheitscode fake Aufforderung


    und hier google.de
    [IMG:http://images4.pictiger.com/thumbs/51/9d5cda9b788db8e7a00f5d37c3309c51.th.jpg]
    ohne Sicherheitcode Aufforderung


    Wenn man jetzt via google rechachiert, wird einen schnell geholfen und die Antwort ist klar.
    Böse bots sind an alldem Schuld welche ungehemmt automatische Abfragen an google senden usw.

    Warum kommt aber die Fehlemeldung meistens nur wenn man sich für brisante Themen interessiert
    und immer weiter tiefer rumwühlt ?

    Das heißt wenn man sich zusätzlich nicht für die ersten Ergebnisseiten interessiert?
    (bekannter weise geben sich die meisten user nur mit den ersten beiden Suchergergebnis Seiten zufrienden)

    Warum reagiert Google ziemlich allergisch auf den keyword "Zensurmaßnahmen" und spuckt ungewöhnlicher weise nur 20 Treffer aus
    oder ist das vielleicht nur ein Fremdwort?

    Und wenn es sich nur um ein bot handelt warum hat es google dann nötig eine Sicherheitscode Eingabe zu imitieren,
    in der man sowieso die geforderten Zeichen nicht eingeben kann ?

    Zusätzlich sei gesagt das ich auch versucht hatte mit irgendwelchen wörtern mehrere imaginäre Suchanfragen zu starten in der Hoffnung google denkt ich sei ein bot,
    und würde mir die Fehlermeldung auch bei harmlosen Wörtern auspucken.

    Aber nichts der gleichen...
    Meiner Meinung nach hat das System!

    So jetzt seit ihr gefragt, hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen ?
  • Das google zensiert ist ja ein alter Hut. Haben meine ich auch einen großen Faden darüber hier im Forum.
    Die Problematik wurde ja auch schon im Fernsehen in mehren Berichtssendungen gezeigt.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Es könnte durchaus sein, dass Google mehr wie nur eine Zensurmaßnahme ist. Google könnte ein Versuch sein, dass Phänomen Internet, dass vermutlich das im moment einzige Medium ist um an ungefilterte Informationen zu kommen, einzudämmen. Ein einmal eingegebener Suchbegriff, wird von Google gespeichert und man kann ja, wie allgemein bekannt ist über die IP sehr schnell rausfinden, wer nach was sucht. Seiten, die keiner sehen soll, könnten entfernt werden, ob das im moment stattfindet, kann ich schwer sagen, da ich im moment bei meinen bisherigen Suchbegriffen noch nicht enttäuscht wurde, aber ich bin der Meinung, es zeichnet sich langsam eine Entwicklung ab, die dazu führen wird, dass schließlich jeder (falls das nicht bereits so ist), seine Informationen nur noch über Suchmaschinen holt. Die Macht der Information, wären dann zentriert. Es gibt zwar unterschiedliche Suchmaschinen, aber ich denke es wird dann laufen, wie mit ganz normalen Artikeln, die wir im Kaufhaus erwerben können. Es werden Artikel von verschieden Firmen zur Auswahl gestellt, die im Endeffekt, aber schon längst von einer großen Firma aufgekauft wurde (Nestle is da ein gutes Beispiel). Durch verschieden Maßnahmen wird versucht die freie Information, aus dem Internet zu isolieren. Youtube wurde soweit ich weiß ja schon von Google übernommen. Aufgefallen ist mir auch, dass Wikipedia deutlich zensiert wird. Der Hammer schlechthin war bisher, als einmal eine Vertreterin bei mir geklingelt hat, die für frei Verfügbare Information über das Internet geworben hat, also hab ich mir ihren Vortrag angehört. Sie hat mir den Aufbau von irgendeiner Seite erklärt (weiß leider den Namen nicht mehr), auf der man angeblich alle Informationen erhält die man braucht fürs Studium usw. . Da hab ich gesagt wenn ich allgemeine Informationen für mein Studium brauch, dann würde ich auf Wikipedia nachschauen, da ihre gepriesene Seite doch bestimmt Geld kostet. Da hat sie gesagt, dass ihnen Wikipedia durchaus bekannt ist und sie mich enttäuschen müsse, denn Wikipedia wäre eine sehr gefährliche Seite, da dort jeder zu jeder Zeit seine Informationen schreiben könnte ohne überprüft zu werden und , dass das schlimme Folgen für zB Kinder in der Schule haben könnte, die einfach Informationen übernehmen ohne sie zu überprüfen. Und dann zeigt sie mir doch so einen Biologietest, der mit Note 6 benotet wurde und sagt: " Ja, das ist das Ergebnis wenn ein Kind ein Referat halten soll und einfach Informationen aus Wikipedia übernimmt. Dieses Kind hat einfach das Referat kopiert und deshalb eine Themaverfehlung geschrieben". Und ich müsse mir im Klaren sein, dass mir das auch passieren kann. Zum Abschluss hab ich sie dann (nach 1 Stunde Vortrag!) gefragt, was das ganze eigentlich kosten solle. Da durfte ich wieder lange Reden anhören, bis sie dann schließlich, nachdem sie mir nochmal alle Vorteile der Seite erläutert hatte erfahren durfte, dass ich lediglich EINMAL im Leben 3000 Euro zu zahlen hätte. Als sie gegangen is, is mir aufgefallen, was sie für einen teuren Anug getragen hat und auch was für ein schönes Auto sie gefahren hat, da hab ich nur noch gedacht: Wieviel Leute auf der Welt muss es geben, die schon 3000 Euro ausgegeben haben.
  • Google war und ist nicht alles, selbst wenn die Betreiber es gerne hätten.

    Einfach "Suchmaschine" in (sic!) Google eingeben.

    Ergebnis; Ergebnisse 1 - 100 von ungefähr 2.440.000 Seiten auf Deutsch für Suchmaschine . (0,15 Sekunden)

    oder hier guggen:

    Liste von Suchmaschinen von DMOZ (Open Source Projekt): dmoz.org/World/Deutsch/Compute…net/Suchen/Suchmaschinen/

    Zensur des Internet ist nur durch Verdummung der Anwender möglich...*kichert*
    Das schaffen "DIE" nicht so schnell.
    Andererseits: das Internet wird über wenige Hauptrouter verteilt. 90% von denen stehen in der USA. Da den Strom aus, Internet ist so gut wie weg. Das sollte eher Sorgen machen, wenn man sich den unbedingt Sorgen um sowas machen will.

    *ganz lieb allen Lesern winkt*



  • Andererseits: das Internet wird über wenige Hauptrouter verteilt. 90% von denen stehen in der USA. Da den Strom aus, Internet ist so gut wie weg. Das sollte eher Sorgen machen, wenn man sich den unbedingt Sorgen um sowas machen will.


    Nun, so dramatisch ist das nun auch wieder nicht, denn die Backbones in den USA interessieren uns eigentlich überhaupt nicht die Bohne. Das Internet ist eigentlich für Millitärische Anwendungen konzipiert worden mit der Massgabe das eine Kommunikation auch dann noch möglich ist wenn Backbones ausfallen. Von der EU aus gehen nur ein paar wenige Leitungen in die USA, sollte also einer dieser Leitungen gestört sein, wird die Verbindung USA-EU ebend langsamer, merh passiert nicht. Sollten alle verbindungen ausfallen, gibts ebend keine Kommunikation mehr in die USA, d.h. sämtliche Internetseiten die in den USA gehostet werden sind dann nicht mehr erreichbar, auf Internetseiten die hier in Deutschland gehosted werden hat das aber keinen einfluss. Auch nicht sooo tragisch. Selbst in Deutschland laufen mehrere Netze parallel die über einen Backbone miteinerder Verbunden sind, z.B. das DFN oder das Telekom Netz, Kabel Deutschland, etc.

    Baloo
  • Hm naja angesichts der immer stärkeren Medienmacht Googles ist es denoch erschreckend.
    Ich meine was als einfache kleine suchmaschine anfing ist heute ein Internetgroßkonzern.
    Nicht nur das google sich ein videoportal nach dem anderen einsackt, nein es kommen serverhostings und beteiligungen an diversen ISP dazu.

    Blicken wir mal zurück, seinerzeit wars in deutschland die telekom die die macht über das massenmedium internet und Telephon besass.
    Zu unser aller glück ist das nun nicht mehr so, sonst bräuchte schäuble keine onlinedurchsuchungen beantragen, er würde es einfach machen lassen, weil das netz eh in staatlicher hand wäre.

    Nun schaun wir uns mal google an.
    Eine einfache suchmaschine, so denkt die breite masse.
    Falsch, google ist mehr als das, zumindest hier lügen sie selber nicht *G*.
    Wer in der lage ist google richtig zu benutze der wird webseiten finden die seit jahren gar nicht mehr existent sind aber in irgendeinem cache herumgammeln und noch immer abrufbar sind, zumindest inhaltlich.
    Find ich sehr gefährlich.
    Schaun wir mal weiter, da haben wir dann noch google earth.
    Schön das man die erde in ihrer gesammtheit betrachten kann, fein das man soweit ranzoomen kann und eigentlich noch weiter könnte wenn dies nicht gesperrt worden wäre - zumindest für UNS ottonormaluser.
    Aber hier kommt der springende Punkt, wir können es nich, andere schon.
    Sie brauchen dafür nicht mal eine erlaubniss denn sie sind ja betreiber dieses projekts google earth.
    Ok Ok wird der eine oder andere nun sagen, FBI , CIA , NSA konnten das schon lange vorher.
    Aber mal erlich, mir ist es lieber DIE können es, denn verhindern kann man es eh nicht, als das es ein privtaer konzern kann, der nicht zu kontrollieren ist.
    Hier sind wir bei einem weiteren wichtigen Aspekt angekommen.
    Wer kontrolliert eigentlich Google ?
    Wenn ich mich mal so umsehe, nur alleine deutschland, dann wird mir richtig schlecht.
    Die wenigsten gesetzesvertreter auf der welt haben auch nur einen ansatz eines schimmers, wie mächtig das internet wirklich ist, geschweige denn wie es technisch funktioniert.
    Sprich : ein Konzern wie google kann filter einbauen, nach lust udn laune zensieren und manipulieren.
    Google kann die trefferanzeige von webseiten manipulieren und steuern.
    Ist euch schon mal aufgefallen das die ersten drei treffer in google, meistens zu amazon.de oder Ebay hinführen ?
    Ganz gleich wie genau man seine suchanfrage stellt, die ersten treffer landen grundsätzlich bei größeren verkaufskonzernen.
    Folgt man diesen Links dann, so findet man dort alles mögliche, nur nichts absolut rein gar nichts was irgendwie auch nur ansatzweise etwas mit dem ursprünglich gesuchten wort zu tun hat.
    Wenn Google also die macht hat, gezielt den kommerzielen großkonzernen - klicks zu senden und warscheinlich auch neukunden in massen, dann muss ich nicht mehr lange drüber nachdenken was google noch kann.
    Alleine wie oben beschrieben, das auffinden längst gelöschter webseiten von vor 5 jahren, dazu die unglaublich rasante entwicklung einer lausigen suchmaschiene zu internet- Medien-Mogul - erschreckend.

    Kaum noch eine software die nicht in irgendeiner weise mit google zusammenarbeitet oder wenigstens links zu ihnen aufzeigt.
    War es früher AOL das sich an jeder ecke in den heimischen rechner fraß, so ist es heute google.
    Der unterschied ist nur der, das man nicht wirklich weis wer im google alles seine finger im spiel hat, wie schon gesagt, die anzahl derer die wissen wie internet technisch wirklich funktioniert und die dann obendrein vielleicht noch jurist sind - ist verschwindend gering.
    Schäuble hätte auch dienklappe halten können und einfach google benutzen lassen von nen paar hundert 1 euro jobbern, dann würde er genauso erfolgreich sein was überwachung angeht.

    Damals als das internet neu war, gebt es zu , da habt ihr euch alle mal irgendwann irgendwo angemeldet, eure privaten adressen oder telefonnummern eingetackert und auf senden geklickt.
    Niemand von uns war fachmann auf dem gebiet internet oder telekomunikation, wir waren alles blutige anfänger irgendwann mal und haben niemals auch nur im ansatz dran gedacht das es gefährlich sein könnte sowas zu tun.
    Wie gesagt - Damals.
    Dumm wie dumm nur das diese daten warscheinlich noch immer existieren irgendwo da draussen und munter benutzt werden.
    Was ich sah war dummheit, menschlicher Neigung entsprechend.
    [Tilo Wolff- Lacrimosa]