Wie erkennt man (religiöse) psychische Vampire in schriftlicher Form?

  • Re dei dii schrieb:

    hi,

    bitte denke nur nicht, dass ich dir mit meinem Beitrag etwas zuschieben will oder wollte.
    ich hatte schon beim schreiben dass bedenken, dass es in dieser weise aufgegriffen werden könnte... aufgrund vergangener Auseinandersetzungen.

    lG,
    flo
    Danke Flo. Ich habe mich weder angesprochen noch angegriffen gefühlt. :thumbup:
    Mit freundlichen Grüßen
    http://blaubeerina.de

    :heart:

  • Nahash schrieb:

    ich wurde gebeten dies hier zu veröffentlichen:

    Wie erkennt man (religiöse) psychische Vampire in schriftlicher Form?

    by TheDevilsAdvocate

    Kennst Du eigentlich das komische Gefühl, welches sich immer dann einstellt, sobald bestimmte Persönlichkeiten auf deine Beiträge antworten? Findest Du es ermüdend, dass deine Beiträge immer wieder missverstanden werden und beschleicht dich der Gedanke, dies passiere absichtlich? Ist es mittlerweile schon so weit, dass jegliche, anfänglich durchaus wohlmeinende/positive Kommunikationsversuche lediglich dazu dienen deinen Frust abzulassen, statt Informationen auszutauschen?

    Wenn Du diese Fragen bejahen kannst, kann es sein, dass Du einem psychischen Vampir (PV) aufgesessen bist. Hier wurde der von LaVey genutzte Begriff etwas abgewandelt, um aufzuzeigen, dass auch in Foren Personen vorhanden sind, die den Betrieb durch ihre Anwesenheit nicht beleben, sondern eher zum stagnieren bringen, sei es durch permanente Versuche die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, die Zeit und Energie anderer anzapfen zu wollen oder sich einfach zu profilieren auf Kosten anderer, ohne wirklich selbst etwas konstruktives BEI-ZU-TRAGEN. ...

    Das Phänomen, das hier beschrieben wird, ist mir wohlbekannt.

    Meine Freundin und "Schwester im Geiste" haben für solche "Wesen" eben genau diese Bezeichnung gewählt: "Energievampire". Klingt gruselig und ein wenig spassig, ist es aber durchaus nicht. Wir haben da folgendes Bild:

    Wir alle brauchen und wünschen uns Energie (ich benutze jetzt auch mal den abgegriffenen Ausdruck "gut") - gute Energie. Das funktioniert aber nur im Austausch. Ist mein eigener "guter" Energiefluss blockiert, bleibe ich "ungesättigt". Um das zu kompensieren, lösen einige "Hungrige" bei Mitmenschen widerstreitende, "negative" Energien (wie Aggression, Verletzung, Abwehr, sogar Hass) aus und "ernähren" sich davon. So können sie natürlich nie satt, glücklich und zufrieden werden, also provozieren sie immer weiter neue, "schlechte" Energie und verstricken sich immer mehr in diesen Mechanismus (Ein Art unbewusstes oder bewusstes "freiwilliges" Leiden).

    Das so angezapfte Gegenüber ist entweder so "energiereich", dass es in der Lage und bereit ist, von seinen "guten" Energien abzugeben und keine "schlechten" aufzunehmen und/oder kann sich diesem Mechanismus entziehen... Oder ist irgendwann - selbst mitverstrickt in diesen Mechanismus - "leergesaugt". Das kann man im Alltagsleben, insbesondere in Partnerschaft und Beruf nur allzu häufig beobachten, so auch in Foren mit "energiereichen" Themen wie diesen hier und ganz besonders eben in Glaubens-/Religionsgemeinschaften. Wenn man allerdings in der Lage ist, diesen Vorgang des "Anzapfens" zu bemerken, gibt es für für meine Vorstellungen nur 3 Optionen:

    - Es zulassen, sprich: die "Kraft" passiv (und einseitig) fliessen lassen
    - Es verweigern, sprich: den Energiefluss stoppen (was in der Regel zu aggressiven Ausbrüchen des "Zapfers" führt - wobei er sich oft selber der Ursachen überhaupt nicht bewusst ist und andere Gründe für diese "Unstimmigkeit" sucht.)
    - Es wandeln, sprich: dem "Nur-Nehmer" das Prinzip des Energieaustausches bewusst zu machen; was heissen soll: in unnachgiebiger Güte und Liebe auf ihn "einzuwirken" (das verlangt aber eigene absolute "Standhaftigkeit" und Hingabe... ein schmaler Grat, will man nicht selber Schaden nehmen).


    [IMG:http://i43.photobucket.com/albums/e397/smileyplace/connie_meditation.gif]
    Grüsse!