Das Gesundheitswesen und die Gewinne

  • moriaan schrieb:

    Die "Schulmedizin" kann wohl Diabetes *heilen*? Hahahahahaha


    Nein, kann sie nicht, aber sie kann verhindern das Du daran stirbst !

    Hier ist ein Arzt, der kein Quacksalber ist:
    dr-schnitzer.de/bhz001.htm


    Jo, das mach mal bei einer angeborenen Diabetis, Du Held !

    So, warum veröffentlicht er dann diese Bahnbrechende Neuerung (Die im übrigen keine ist) nicht im Internet, sondern macht Werbung für sein Buch ? Ach, ich vergass, Geldgeil, wie ?


    Von Geldgeilheit hast übrigens auschließlich du selbst gesprochen!


    Weisst Du moriaan was das schöne an solchen Foren ist, man kann Deine Unwahre behauptung sofort belegen:

    Spritzen ist ja sooooo natürlich! Und weil das soooo natürlich ist, braucht man auch uuuuunbedingt einen "Arzt" dafür, der auch an der Gesundheit noch mitverdienen möchte. Deshalb gibt es das auch als Spritze. Der Dummtrottel glaubt nämlich dem Weißtrottel dann vieeeel eher, wenn er 10000 $ für die Behandlung bezahlt.



    99% der Ärzte sind verantwortungslose Quacksalber und nichts anderes.


    War klar, wiedermal unfähig zu differenzieren.


    Die Notfallmedizin (Unfall) habe ich ausdrücklich ausgeklammert!


    Sind jetzt in Deinen 99% die Notfallmedizin ausgeklammert oder beziehen sich die 99% nur auch die, wie Du so schön sagtest, die Pillendreher?


    Der übliche Quacksalberarzt heilt nicht sondern "behandelt".


    Natürlich behandelt er, Heilen kann er nämlich nicht, das kann auch niemand anderes, das kann nur Dein Körper selbst. Zeig mir einen Arzt oder Heilpraktiker der Wunden heilen kann ?


    Er nennt das dann "therapieren", damit es vornehmer klingt.
    Und wenn er selbst keine Ahnung (das ist meist der Fall) hat, weshalb der Blutdruck so hoch ist, spricht er von essentieller Hypertonie. Klingt gut.


    Tja, der Patient will es doch auch so haben. Der Patient geht zum arzt weil er ein wehwehchen hat, der Arzt sagt ihm das er sein Leben radikal ändern müsse seine ernährungsgewohnheiten umstellen usw. was sagt der Patient? Gibts da nicht auch ne Pille dagegen ? Meister, so einfach wie Du es Dir hier machst, ist es nun mal nicht! Daran ändern auch Deine Hasstiraden gegenüber der Schulmedizin nichts. Und die Organschnippseler wie Du sie nennst sind die Leute die Dich nach einen Verkehrsunfall wieder zusammenflicken. Aber ich bin sicher Du glaubst auch in diesem Fall an die Selbstheilungskräfte Deines Körpers und das er bei einer Gerissenen Ader in Sekunden eine neue um die Schadstelle baut usw. Wie gesagt, Dummtrottel entfernen sich gott sei dank selber aus dem Genpool.

    Baloo
  • Baloo schrieb:

    Weisst Du Pegasus, das Problem zwischen uns beiden ist schlichtweg das ich in Deinen Augen, na sagen wir mal einen negativen Touch habe, Du kannst mich schlichtweg nicht leiden. Deswegen Interpretierst Du alles was ich schreibe schlichtweg falsch. Ich habe niemalsauch nur irgenwie behauptet das Amygdalin Wirkungslos sei. Ich habe lediglich den Umstand kritisiert das Aprikosenkerne nicht dazu geeignet sind den Krebs zu besiegen, sondern das Amygdalin i.V. gegeben werden muss. Begründung steht in meinen Posts. Ich habe nie, wie ein astreiner Schulmediziner argumentiert.

    Und ob ich von alternativen Krebs-Therapien Ahnung habe oder nicht, das kannst Du, liebe Pegasus, nun wirklich nicht beurteilen. Oder anders gefragt, worauf begründet sich denn Deine Meinung das ich von alt. Krebs-Therapien keine Ahnung hätte ?

    Im übrigen bin ich kein glühender Verfechter der Schulmedizin, auch wieder nur ein Vorurteil deinerseits. Ich habe nur was gegen Leute die hier hanebüchenden Unsinn erzählen. Und die gibt es leider auf beiden Seiten.

    Und zum Thema "Das ist Unsinn", mach Dir mal die Mühe und Lese meine posts, da steht auch immer drin warum das Unsinn ist. Nur Lesen solltest Du sie schon :)

    Baloo

    Stimmt nicht Baloo! Deine Sicht der Dinge sind schlichtweg falsch interpretiert! Erkläre mir bitte mal, wieso man sachliche Information interpretieren muß?? Ich interpretiere hier nicht, sondern lese! Du schreibst hier von alternativen Krebstherapien und führst nicht eine einzige an! Nebenbei behauptest du, daß (nach meiner eigenen Erfahrung) eine der wirkungsvollsten Krebstherapien nicht funktionieren würde......

    Hier noch etwas interessantes zum Thema:


    [left]Wichtige Information zur lebensmittelrechtlichen Kennzeichnung von[/left]

    [left]bitteren Aprikosenkernen.[/left]


    [left]Die neue, von der EU geforderte, lebensmittelrechtlich Kennzeichnung (Warnhinweis) auf dem[/left]

    [left]Etikett von bitteren Aprikosenkernen muss relativiert werden. Als Grund wird von den[/left]

    [left]vermeintlichen "Experten" ein "Gesundheitsrisiko" dargestellt welches für kaum einen[/left]

    [left]Konsumenten vorhanden ist. Der auf natürliche Ernährung und Vitalstoffergänzung bedachte[/left]

    [left]Mensch sollwohl einmal mehr, durch Lobbyarbeitvon Interessengruppen und unter dem[/left]

    [left]Vorwand des Verbraucherschutzes, vor Lebensmitteln "geschützt" werden die einen besonderen[/left]

    [left]Wert haben können.[/left]


    [left]Bitte beachten Sie deshalb die nachfolgenden Erläuterungen[/left]


    [left]Was sind Laetrile (Ämygdalin / Vitamin Bl7) ?[/left]

    [left]von Diplom Chemieingenieur Gernot Homes[/left]

    [left]Vitamin 817 kommt in über 1200 essbaren Pflanzen überall auf der ganzen Welt vor. Es findet sich besonders in[/left]

    [left]den Samen der Früchte der Familie Prunus Rosacea (Bittermandel, Aprikose, Schlehdom, Kirsche, Nektarine,[/left]

    [left]Pfirsich und Pflaume), aber auch in Gräsem, Mais, Gerste, Sorghum (Mohrenhirse), Hirse, Mungo-, Lima- und[/left]

    [left]Mondbohnen, Kichererbsen, Linsen, Maniok, Leinsamen, Apfelkernen, Macadamianüssen, Bambussprossen und[/left]

    [left]vielen anderen lrbensmitteln. Vitamin 817 ist in seiner reinen Form eine weiße, wasserlösliche und etwas bitter[/left]

    [left]schmeckende Substanz. Chemisch gesehen besteht Vitamin Bl7 aus zwei Zuckermolekülen, einem Benryl- und[/left]

    [left]einem Cyanid-MoleküI. Manchmal wird behauptet Vitamin B17 sei giftig weil es Cyanid (Blausäure) enthält. Es[/left]

    [left]wird dann auf das hochgiftige Zyankali verwiesen.[/left]

    [left]Als Chemiker muss ich aber entschieden sagen: das stimmt nicht! Das Cyanid in Vitamin Bl7 ist durch eine stabile[/left]

    [left]Atombindung gebunden. Genauso wie das Cyanid im ungiftigen Vitamin Bl2. Das Cyanid imZyankali dagegen[/left]

    [left]liegt in einer lockeren Ionenbindung vor und wird schon durch Auflösen in Wasser freigesetzt. Vitamin 817 ist[/left]

    [left]nicht giftig![/left]

    [left]Wer etwas anderes behauptet ist entweder fehlinformiert oder unseriös. Ich nehme Vitamin B17 schon seit vielen[/left]

    [left]Jahren regelmäßig in reiner Form und in den oben aufgezählten Nahrungsmitteln zu mir und erfreue mich bester[/left]

    [left]Gesundheit.[/left]

    [left]Die Wirkungsweise von Vitamin B17[/left]

    [left]Krebszellen enthalten große Mengen eines bestimmten Enryms namens Beta-Glucuronidase. Der Einfachkeit[/left]

    [left]halber kürzen wir dieses Enzym im Folgenden mit BG ab. BG kommt auch in gesunden Körperzellen vor, aber nur[/left]

    [left]in sehr geringen Mengen. Bei Anwesenheit von BG zerfällt Vitamin B17 und setzt Blausäure und Benzaldehyd[/left]

    [left]frei. Diese zwei Gifte bekämpfen den Krebs von innen und töten ihn ab.[/left]

    [left]Doch was passiert mit Vitamin B17 in gesunden Körperzellen? Was ist, wenn Blausäure und Benzaldehyd von[/left]

    [left]Krebszellen in gesundes Körpergewebe gelangen? lm Gegensatz zu Krebszellen enthalten gesunde Körperzellen[/left]

    [left]auch noch ein anderes Enzym namens Rhodanese. Dieses Enzym kann Blausäure in Thiocyanat umwandeln,[/left]

    [left]welches für uns gesund ist. Thiocyanat ist erstens blutdrucksenkend und zweitens der Stoff aus dem unser Körper[/left]

    [left]das für die Nerven wichtige Vitamin B12 produziert. Das giftige Benzaldehyd wird in gesunden Körperzellen mit[/left]

    [left]Hilfe des Luftsauerstoffs in die schmerzstillende Benzoesäure umgewandelt. Das ist vielleicht ein Grund ftir die[/left]

    [left]schmerzstillende Wirkung von Vitamin B17. Da sich Krebszellen durch Vergärung von Zucker emähren und nicht[/left]

    [left]durch Stoffivechselvorgänge mit Sauerstoff haben sie keine Chance gegen Benzaldehyd. Vereinfacht ausgedrückt[/left]

    [left]kann man sagen: Vitamin B17 bekämpft den Krebs von innen und ist für normale Körperzellen gesund. .. soweit[/left]

    [left]Gemot Homes in seinen Ausführungen.[/left]

    [left]Es sind sehr seltene Fälle von Unverträglichkeiten bekannt. Sollten Sie feststellen, dass Sie bittere[/left]

    [left]Aprikosenkerne nicht vertragen (Übelkeit, Schwindel etc.), sollten Sie die Menge reduzieren oder[/left]

    [left]den Verzehr unterlassen. Aus dem selben Grund sollten Sie ggf. die vezehrte Menge nur sehr[/left]

    [left]langsam steigern und genau beobachten wie lhr Körper dabei reagiert.[/left]

    [left]Alle wichtigen Informationen zu dem Thema und wie Amygdalin seit jahrzehnten grundlos[/left]

    [left]unterdrücktwird linden Sie in dem Buch von Philip Day,Stahl, Strahl Chemo und Co".[/left]





  • Stimmt nicht Baloo! Deine Sicht der Dinge sind schlichtweg falsch interpretiert! Erkläre mir bitte mal, wieso man sachliche Information interpretieren muß??


    Muss man nicht, mann muss aus den Fakten nur die richtigen Schlüsse ziehen. Wenn ich 10 Aprikosenkerne durchkaue, diese anschliessend ins Glas spucke und hohe Blausäure Werte feststelle, na was schliessen wir daraus ? Einzig richtige Schlussfolgerung: Der Speichel spaltet die Glucose vom Amygdalin ab. Wenn ich nach dem Verzehr von Aprikosenkernen im Blut erhöhte Blausäure konzentrationen feststelle, was schliessen wir daraus? Richtig: Der Verdauungstrakt hat die Glucose vom Amygdalin Abgespalten.

    Was ist aber nach dem Buch von Phillip Day unbedingt Notwendig: Richtig: Das Amygdalin muss als ganze Molekühl in der Krebszelle ankommen damit es überhaupt wirksam ist. Wenn nun festgestellt wurde das die Rhodanase sowohl in Krebszellen als auch in Normalen Zellen etwa gleich häufig vorkommt, die Beta Glucoronidase kommt in Krebszellen etwa 6mal häufiger vor weil die Krebszelle ebend 6 mal mehr Glucose vergährt als eine normale Zelle verbrennt. Da hast Du deinen Wirkmechanismus der sich voll und ganz mit der Biochemie des Körpers deckt, ohne dann in ominösen erklärungen verfallen zu müssen warum der Körper die Glucose in Amygdalin nicht anfasst und aufspaltet.


    Ich interpretiere hier nicht, sondern lese!


    Nachdenken wäre danei auch mal nicht ganz verkehrt.


    Du schreibst hier von alternativen Krebstherapien und führst nicht eine einzige an!


    Tschuldigung, hier ging es um die Pharmaindustrie und das Amygdalin, nicht um andere alternativen Krebstherapien. Und nur zu Deiner Information, ich kenne so gut wie alle alternativen Krebstherapien, ihre Wirkungsweise und der zugrunde liegenden Theorie daraus. Amygdalin ist nur eine von vielen Möglichkeiten.


    Nebenbei behauptest du, daß (nach meiner eigenen Erfahrung) eine der wirkungsvollsten Krebstherapien nicht funktionieren würde......


    Jo, mit Aprikosenkernen alleine hat noch niemand seinen Krebs besiegt, es wurde immer nur in einer Kombination angewandt, das Problem bei kombinationen ist aber das man hinterher schlecht sagen kann was denn nun gewirkt hat. Im übrigen behaupte ich es nicht, sondern die Biochemie des Körpers sagt es ebend eindeutig aus und es ist auch nachweisbar. Wie schon erwähnt Amygdalin i.V. ist hoch wirkungsvoll, Amygdalin oral ist eniger wirksam.



    [left]Wichtige Information zur lebensmittelrechtlichen Kennzeichnung von[/left]
    [left]bitteren Aprikosenkernen.[/left][/font]
    [left]Die neue, von der EU geforderte, lebensmittelrechtlich Kennzeichnung (Warnhinweis) auf dem[/left]
    [left]Etikett von bitteren Aprikosenkernen muss relativiert werden. Als Grund wird von den[/left]
    [left]vermeintlichen "Experten" ein "Gesundheitsrisiko" dargestellt welches für kaum einen[/left]
    [left]Konsumenten vorhanden ist. Der auf natürliche Ernährung und Vitalstoffergänzung bedachte[/left]
    [left]Mensch sollwohl einmal mehr, durch Lobbyarbeitvon Interessengruppen und unter dem[/left]
    [left]Vorwand des Verbraucherschutzes, vor Lebensmitteln "geschützt" werden die einen besonderen[/left]
    [left]Wert haben können.[/left]



    Auch hierzu sei gesagt, das Vergiftungen durch übermässigen Verzehr von Aprikosen Kernen und sogar Bittermandelkernen dokumentiert sind. Das man Bittermandelkerne nur in begrenztem Masse essen sollte weiss eigentlich jedes Kind.


    [left]Bitte beachten Sie deshalb die nachfolgenden Erläuterungen[/left]

    [left]Was sind Laetrile (Ämygdalin / Vitamin Bl7) ?[/left]
    [left]von Diplom Chemieingenieur Gernot Homes[/left]
    [left]Vitamin 817 kommt in über 1200 essbaren Pflanzen überall auf der ganzen Welt vor. Es findet sich besonders in[/left]
    [left]den Samen der Früchte der Familie Prunus Rosacea (Bittermandel, Aprikose, Schlehdom, Kirsche, Nektarine,[/left]
    [left]Pfirsich und Pflaume), aber auch in Gräsem, Mais, Gerste, Sorghum (Mohrenhirse), Hirse, Mungo-, Lima- und[/left]
    [left]Mondbohnen, Kichererbsen, Linsen, Maniok, Leinsamen, Apfelkernen, Macadamianüssen, Bambussprossen und[/left]


    Maniok wird im übrigen von den Einheimischen, denen es als Nahrungsmittel dient, vor dem verzehr erst besonders zubereitet damit sie den Blausäure gehalt des Maniok senken.


    [left]vielen anderen lrbensmitteln. Vitamin 817 ist in seiner reinen Form eine weiße, wasserlösliche und etwas bitter[/left]
    [left]schmeckende Substanz. Chemisch gesehen besteht Vitamin Bl7 aus zwei Zuckermolekülen, einem Benryl- und[/left]
    [left]einem Cyanid-MoleküI. Manchmal wird behauptet Vitamin B17 sei giftig weil es Cyanid (Blausäure) enthält. Es[/left]
    [left]wird dann auf das hochgiftige Zyankali verwiesen.[/left]
    [left]Als Chemiker muss ich aber entschieden sagen: das stimmt nicht! Das Cyanid in Vitamin Bl7 ist durch eine stabile[/left]
    [left]Atombindung gebunden. Genauso wie das Cyanid im ungiftigen Vitamin Bl2. Das Cyanid imZyankali dagegen[/left]


    Wenn der Körper die Glucose abspaltet was bleibt dann übrig? HCN !


    [left]liegt in einer lockeren Ionenbindung vor und wird schon durch Auflösen in Wasser freigesetzt. Vitamin 817 ist[/left]
    [left]nicht giftig![/left]
    [left]Wer etwas anderes behauptet ist entweder fehlinformiert oder unseriös. Ich nehme Vitamin B17 schon seit vielen[/left]
    [left]Jahren regelmäßig in reiner Form und in den oben aufgezählten Nahrungsmitteln zu mir und erfreue mich bester[/left]
    [left]Gesundheit.[/left]


    Jaja, klar unseriös, was auch sonst, wenn ich Chemieingenieur leider keine Ahnung von Biochemie des Menschlichen Körpers hat, ist das schon tragisch.



    [left]Die Wirkungsweise von Vitamin B17[/left]
    [left]Krebszellen enthalten große Mengen eines bestimmten Enryms namens Beta-Glucuronidase. Der Einfachkeit[/left]


    Nein, es sind keine Grossen Mengen sondern nur etwa 6 mal so viel wie normale Zellen.


    [left]halber kürzen wir dieses Enzym im Folgenden mit BG ab. BG kommt auch in gesunden Körperzellen vor, aber nur[/left]
    [left]in sehr geringen Mengen. Bei Anwesenheit von BG zerfällt Vitamin B17 und setzt Blausäure und Benzaldehyd[/left]


    Wie schon gesagt, verhältniss 1 zu 6.


    [left]frei. Diese zwei Gifte bekämpfen den Krebs von innen und töten ihn ab.[/left]


    Weil 6 mal mehr Amygdalin in die Zelle kommt und somit auch 6 mal mehr HCN.


    [left]Doch was passiert mit Vitamin B17 in gesunden Körperzellen? Was ist, wenn Blausäure und Benzaldehyd von[/left]
    [left]Krebszellen in gesundes Körpergewebe gelangen? lm Gegensatz zu Krebszellen enthalten gesunde Körperzellen[/left]
    [left]auch noch ein anderes Enzym namens Rhodanese. Dieses Enzym kann Blausäure in Thiocyanat umwandeln,[/left]


    Grosse Mengen davon befinden sich in der Leber und sorgt so dafür das freies HCN möglichst schnell entgiftet wird.


    [left]welches für uns gesund ist. Thiocyanat ist erstens blutdrucksenkend und zweitens der Stoff aus dem unser Körper[/left]
    [left]das für die Nerven wichtige Vitamin B12 produziert. Das giftige Benzaldehyd wird in gesunden Körperzellen mit[/left]
    [left]Hilfe des Luftsauerstoffs in die schmerzstillende Benzoesäure umgewandelt. Das ist vielleicht ein Grund ftir die[/left]


    Gefährliche Sache für Hund und Katze, Benzoesäure ist für Hund und Katze extrem giftig.


    [left]schmerzstillende Wirkung von Vitamin B17. Da sich Krebszellen durch Vergärung von Zucker emähren und nicht[/left]
    [left]durch Stoffivechselvorgänge mit Sauerstoff haben sie keine Chance gegen Benzaldehyd. Vereinfacht ausgedrückt[/left]
    [left]kann man sagen: Vitamin B17 bekämpft den Krebs von innen und ist für normale Körperzellen gesund. .. soweit[/left]
    [left]Gemot Homes in seinen Ausführungen.[/left]


    Ach Du grüne neuen, wie kann man allen ernstes behaupten Amygdalin sei für normale Zellen gesund ? Das wäre ja ungefähr so als würde ich behaupten Acytylsalicylsäure wäre gesund! Gesund ist Amygdalin keines falls, es schadet nur nicht.


    [left]Es sind sehr seltene Fälle von Unverträglichkeiten bekannt. Sollten Sie feststellen, dass Sie bittere[/left]
    [left]Aprikosenkerne nicht vertragen (Übelkeit, Schwindel etc.), sollten Sie die Menge reduzieren oder[/left]
    [left]den Verzehr unterlassen. Aus dem selben Grund sollten Sie ggf. die vezehrte Menge nur sehr[/left]


    Das passiert vorwiegend bei Menschen die wenig Rhodanase haben, und diese Symptome sind die ersten Anzeichen einer leichten Blausäurevergiftung.


    [left]langsam steigern und genau beobachten wie lhr Körper dabei reagiert.[/left]


    Auch nett, ich probiere einfach mal aus wieviel Blausäure mein Körper abkann, nun ja, gefährliches Spiel. Zumal der gehalt von Amygdalin in Aprikosenkernen immer unterschiedlich hoch ist, so ist die Natur nun mal.


    [left]Alle wichtigen Informationen zu dem Thema und wie Amygdalin seit jahrzehnten grundlos[/left]
    [left]unterdrücktwird linden Sie in dem Buch von Philip Day,Stahl, Strahl Chemo und Co".[/left]


    Da gebe ich Dir recht, es wird unterdrückt, mit der i.V anwebdung von Amygdalin könnte man viele Krebsleiden stoppen bzw. umkehren, allerdings ist Amygdalin auch kein allheilmittel !


    Baloo
  • *kopfschüttel* Tut mir leid Baloo, aber es einfach keinen Zweck! Ich habe da schlichtweg keine Lust mher zu. Und jetzt komme mir nicht mit dem üblichen Satz "Wenn die Argumente ausgehen bla bla bla..." Mir gehen nicht die Argumente aus, aber du maßt dir hier an, den Stein des Weisen gefunden zu haben und behauptest sagar, besser bescheid zu wissen, als ein Chemiker...das reicht jetzt!

    Ich appeliere hier an alle Leser, sich mit Vit B17 zu befassen! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung..... Meine Familie einschließlich meiner Tiere nehmen regelmäßig Vit B17 zur Krebsvorsorge und es geht uns allen prächtig - auch meine Hunde leben noch! Bei Fällen, in denen der Krebs bereits ausgebrochen ist, wird eine höherre Dosis Ämygdalin verabreicht. Ich kombiniere diese Therapie mit der Bioresonanz. Desweiteren möchte ich nochmals das Buch "Eine Welt ohne Krebs" ans Herz legen. Dort findet ihr jede Menge gute Informationen -Danke!
  • Amygdalin C20H27NO11ˆ[C_{20}H_{27}NO_{11}] findet sich in bittern Mandeln (bis 3 Proz.) und Pfirsichkernen, in den Kernen der Pflaumen und Sumpfkirschen und in der Rinde, den Blättern und Blüten der letztern, ferner in den Blättern des Kirschlorbeers (Prunus Lauro-Cerasus) und wahrscheinlich auch in den Knospen und jungen Trieben von Sorbus-Arten und Weißdorn sowie in den Blättern strauchartiger Spiraea-Arten. Man erhält es durch Ausziehen des durch Pressen entfetteten Pulvers bitterer Mandeln mit Alkohol, Entfetten des Auszugs, Verdampfen, Mischen des Rückstandes mit Äther und Reinigen des abgeschiedenen Amygdalins durch Umkristallisieren. Es bildet farb- und geruchlose, schwach bitter schmeckende Kristalle, ist löslich in Wasser und Alkohol, nicht in Äther, reagiert neutral, schmilzt bei 120° und zersetzt sich bei höherer Temperatur. Bittere Mandeln verdanken ihren bittern Geschmack dem A.; sie sind auch nach dem Pulvern völlig geruchlos, rührt man das Pulver aber mit Wasser an, so entwickelt sich Bittermandelöl- und Blausäuregeruch. Entzieht man dem Pulver vorher das A. mit Alkohol, so tritt diese Erscheinung nicht ein. Sie ist die Folge einer Zersetzung des Amygdalins durch einen eiweißartigen Bestandteil der Mandeln, das Emulsin. A. zerfällt unter Einwirkung des letztern in Bittermandelöl, Blausäure, Zucker (und Ameisensäure). Das Emulsin findet sich auch in süßen Mandeln, und wenn man zu süßer Mandelmilch A. setzt, so tritt der Bittermandelölgeruch auf. Verdünnte Salz- oder Schwefelsäure, Diastase und Bierhefe bei Gegenwart von doppelt-kohlensaurem Natron wirken wie Emulsin, nicht aber Magensaft, Speichel und andre Verdauungssäfte. A. ist daher auch nicht giftig, wird es aber auf Zusatz von Emulsin.


    Damit dürfte Baloo vollständig widerlegt sein.

    Ich empfehle für Interessierte auch die Diskussionsseite bei Wikiblödia zu "Amygdalin".
    @Baloo

    "Von Geldgeilheit hast übrigens auschließlich du selbst gesprochen! "

    Das stimmt auch, wie jeder sich leicht überzeugen kann. Nur du selbst hast diesen Begriff benutzt!
  • Pegasus schrieb:

    *kopfschüttel* Tut mir leid Baloo, aber es einfach keinen Zweck! Ich habe da schlichtweg keine Lust mher zu. Und jetzt komme mir nicht mit dem üblichen Satz "Wenn die Argumente ausgehen bla bla bla..."


    Selbstverständlich gehen Dir die Argumente aus, jedesmal wenn Du nicht mehr weiterweisst ziehst du Dich zurück ! Du hast von dem was ich gesagt habe nicht das geringste verstanden. Jetzt kommst Du nicht mehr weiter und zeihst Dich zurück. Wie immer.


    Mir gehen nicht die Argumente aus, aber du maßt dir hier an, den Stein des Weisen gefunden zu haben und behauptest sagar, besser bescheid zu wissen, als ein Chemiker...das reicht jetzt!


    Mädel, Du weisst nicht das geringste von mir, kennst weder meinen Hintergrund noch sonst irgedwas von Dir, wer masst sich denn hier an über wen zu Urteilen ? Und noch was, "besser bescheid zu wissen als ein Chemiker" ist nicht schwer, vorallem dann nicht wenn man die Biochemie miteinbezieht. Ich kann auch Amygdalin ins wasser werfen und schauen ob Blausäure ensteht. Wie erklärt sich denn Dein Chemiker das zustandekommen der erhöhten Blausäure werte im Blut, oder den bitteren Geschmack beim drauf rum kauen ? Schön wenn man diese Umstände einfach mal aussenvor lässt und nicht bereit ist diese anzuerkennen.


    Ich appeliere hier an alle Leser, sich mit Vit B17 zu befassen! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung..... Meine Familie einschließlich meiner Tiere nehmen regelmäßig Vit B17 zur Krebsvorsorge und es geht uns allen prächtig - auch meine Hunde leben noch! Bei Fällen, in denen der Krebs bereits ausgebrochen ist, wird eine höherre Dosis Ämygdalin verabreicht. Ich kombiniere diese Therapie mit der Bioresonanz. Desweiteren möchte ich nochmals das Buch "Eine Welt ohne Krebs" ans Herz legen. Dort findet ihr jede Menge gute Informationen -Danke!


    Jau, und für diejenigen die schon Krebs haben ist vielleicht eine Reise nach Mexico nicht schlecht, dort wird mit Amygdalin i.V. therapiert, und zwar mit erfolg!

    Und nochwas Pegasus, das Amygdalin ist kein Vitamin ! Es als Vitamin zu bezeichnen suggeriert es wäre vorteilhaft, ja sogar essentiell für den Körper, dem ist aber nicht so !
    Es ist ein Cyanogenes Glucosid, und durch Orale aufnahme auch ab einer gewissen schwelle gefährlich !

    Und wenn Deine Familie das regelmässig nimmt, heisst das noch lange nicht das ihr Krebsfrei bleibt, und das es evt. auch noch gesundheitsfördernd sein soll. Stichwort Rhodanase !

    Baloo
  • moriaan schrieb:

    Amygdalin C20H27NO11ˆ[C_{20}H_{27}NO_{11}] findet sich in bittern Mandeln (bis 3 Proz.) und Pfirsichkernen, in den Kernen der Pflaumen und Sumpfkirschen und in der Rinde, den Blättern und Blüten der letztern, ferner in den Blättern des Kirschlorbeers (Prunus Lauro-Cerasus) und wahrscheinlich auch in den Knospen und jungen Trieben von Sorbus-Arten und Weißdorn sowie in den Blättern strauchartiger Spiraea-Arten. Man erhält es durch Ausziehen des durch Pressen entfetteten Pulvers bitterer Mandeln mit Alkohol, Entfetten des Auszugs, Verdampfen, Mischen des Rückstandes mit Äther und Reinigen des abgeschiedenen Amygdalins durch Umkristallisieren. Es bildet farb- und geruchlose, schwach bitter schmeckende Kristalle, ist löslich in Wasser und Alkohol, nicht in Äther, reagiert neutral, schmilzt bei 120° und zersetzt sich bei höherer Temperatur. Bittere Mandeln verdanken ihren bittern Geschmack dem A.; sie sind auch nach dem Pulvern völlig geruchlos, rührt man das Pulver aber mit Wasser an, so entwickelt sich Bittermandelöl- und Blausäuregeruch. Entzieht man dem Pulver vorher das A. mit Alkohol, so tritt diese Erscheinung nicht ein. Sie ist die Folge einer Zersetzung des Amygdalins durch einen eiweißartigen Bestandteil der Mandeln, das Emulsin. A. zerfällt unter Einwirkung des letztern in Bittermandelöl, Blausäure, Zucker (und Ameisensäure). Das Emulsin findet sich auch in süßen Mandeln, und wenn man zu süßer Mandelmilch A. setzt, so tritt der Bittermandelölgeruch auf. Verdünnte Salz- oder Schwefelsäure, Diastase und Bierhefe bei Gegenwart von doppelt-kohlensaurem Natron wirken wie Emulsin, nicht aber Magensaft, Speichel und andre Verdauungssäfte. A. ist daher auch nicht giftig, wird es aber auf Zusatz von Emulsin.
    Damit dürfte Baloo vollständig widerlegt sein.


    Tja, moriaan schade, netter versuch, aber leider 1. ohne Quellenangabe und 2. nichts vertsanden was dadrin steht !

    Bittere Mandeln verdanken ihren bittern Geschmack dem A.; sie sind auch nach dem Pulvern völlig geruchlos, rührt man das Pulver aber mit Wasser an, so entwickelt sich Bittermandelöl- und Blausäuregeruch.


    Hier wird der Kern Pulveriesiert, mit Wasser versetzt und es wird Blausäure abgespalten. Meister hast Du Dir schon mal überlegt was das heisst ? Kau drauf rum und es entsteht Blausäure, nichts anderes steht dort !
    Im übrigen spar Dir die Quellenangabe, ich hab sie gefunden, Mayers Konversationslexikon
    susi.e-technik.uni-ulm.de:8080…0519/meyers_b1_s0519.html


    Im übrigen spaltet Amygdalin unter Enzym (Auch verdauungsenzyme) und Säure die Balusäure ab.


    Verdünnte Salz- oder Schwefelsäure, Diastase und Bierhefe bei Gegenwart von doppelt-kohlensaurem Natron wirken wie Emulsin, nicht aber Magensaft,


    So, Du Held der Wissenschaft, dann erkläre uns unwissenden wo denn der Unterschied zwischen Verdünnter Salzsäure und dem Magensaft liegt ?
    Als kleine Argumentationsstütze: de.wikipedia.org/wiki/Magens%C3%A4ure

    Baloo
  • Hallo ich hab mich jetzt extra angemeldet um auch mal meinen senf dazuzugeben.

    Hier wird eine Diskussion geführt die richtig peinlich ist Baloo schreibt ausführliche erklärungen und geht in einem ordentlichen ton auf die mitdiskutierer ein aund morian reisst sachen aus dem kontext um irgendwelche sachen schlecht zu machen oder kopiert texte ohne sie sich vorher gründlich durchzulesen.
    pegasus kommt an weil sie anscheinend denkt ein armer naturheilkundler braucht unterstützung im kampf gegen die schulmedizin.

    dazu sag ich nur eins mit aufzurwahrheit und selber-denken hat das irgendwie nicht sehr viel gemein eher mit schulmedizin ist kacke und aprikosen kerne sollten hauptnahrungsmittel werden.

    also lest und denkt bitte bevor ihr baloo der schulmedizin propaganda bezichtigt und sonstwelche äußerungen anschleppt.
    sogar ich als 18 jähriger von der schule geschädigter hab seine argumentation gut ver stehen können da sollte der rest das soch auch hinkriegen.

    und nein ich bin nicht sein doppelaccount :D sonder sohn eine hautärtztin die sich sehr ausführlich mit naturheilkunde auseineander setzt und zb mit dem etascan arbeitet
    und der chemiker da ist mir irgendwie suspekt
    edit: de.wikipedia.org/wiki/Chemieingenieur
    ein chemieingenier hat doch gar keine ahnung vom körper eines menschen oder irre ich mich ^^ "Grundkenntnisse in den Naturwissenschaften (Mathematik, Chemie und Physik)" von Biologie steht da nix
  • MAgensaft ist verdünnte Salzsäure? Ich denke, hier erübrigt sich jegliche weitere Diskussion. In Magensaft ist *auch* Salzsäure drin, aber eben nicht nur. Das Wechselspiel verschiedener Komponenten des Magensaftes verhindert offensichtlich die Spaltung.

    Das Ergebnis steht eindeutig hier: ".... nicht aber Magensaft, Speichel und andre Verdauungssäfte."

    Ähnliches steht auch bei Forth, "Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie"

    Ob du das begreifst oder nicht, spielt keine Rolle. Das Ergebnis wurde offensichtlich in einem Experiment untersucht und deine eindimensionalen Betrachtungen entsprechen eben nicht der Realität.

    Dies ist auch mit der Grund, daß ein Arzt niemals weiß, was er mit seinen Giften in einem Körper eigentlich anrichtet und wenn er zwei oder noch mehr Pillen verschreibt, schon gar nicht mehr.

    Dein Geschreibsel ist damit bereits vollständig widerlegt.
  • moriaan schrieb:

    MAgensaft ist verdünnte Salzsäure? Ich denke, hier erübrigt sich jegliche weitere Diskussion. In Magensaft ist *auch* Salzsäure drin, aber eben nicht nur. Das Wechselspiel verschiedener Komponenten des Magensaftes verhindert offensichtlich die Spaltung.


    Looool, Du bist echt klasse Moriaan, sorry, aber weil Deine Quelle jetzt geplatzt ist, kommst Du mit solchen unbewiesenen behauptungen um die Ecke, sorry, aber wenn Du von der AMterie keine Ahnung hast, halt Dich doch einfach raus!


    Das Ergebnis steht eindeutig hier: ".... nicht aber Magensaft, Speichel und andre Verdauungssäfte."


    Na klar, und weil Mayers Konversationslexikon auch eine Wissenschaftliche Datensammlung ist die sich niemals irrt, ist das natürlich auch hundertprozentig festgemeisselt und genauso wie es da steht, jaja, die Quelle ebend.......


    Ähnliches steht auch bei Forth, "Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie"


    Ausgabe und Seitenzahl !


    Ob du das begreifst oder nicht, spielt keine Rolle. Das Ergebnis wurde offensichtlich in einem Experiment untersucht und deine eindimensionalen Betrachtungen entsprechen eben nicht der Realität.


    Ja ne is klar, wurde sicherlich bzw. offensichtlich einem Experiment unterzogen........komm moriaan dann zeig und doch mal das Experiment, bzw. die auswertung daraus ? Um es nochmals zu betonen es geht hierbei um Orale Aufnahme !


    Dies ist auch mit der Grund, daß ein Arzt niemals weiß, was er mit seinen Giften in einem Körper eigentlich anrichtet und wenn er zwei oder noch mehr Pillen verschreibt, schon gar nicht mehr.


    Da leigst Du leider absolut falsch ! Genau das ist es was der Mediziner nämlich tagtäglich macht, er muss einfach wissen welche Medikamnete er in kombination und welche nicht verschreiben darf. Denn für eine Fehlverordnung ist der Arzt Haftbar !


    Dein Geschreibsel ist damit bereits vollständig widerlegt.


    Loooool, hör doch auf, das einzige was Du hier gemacht hast ist wie immer, um den heissen Brei herumgeredet, Du hast nichts bewiesen, alles was Du hier vorgebracht hast sind völlig aus der Luft gegriffene Behauptungen, mehr nicht, und damit willst Du "Mein Geschreibsel" vollständig widerlegt haben? Man ich hätte niemals gedacht das jemand sich so dermassen lächerlich machen kann !

    Baloo
  • Du bist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen, Baloo!
    Eine weitere Diskussion mit dir erübrigt sich daher. Du bist ein typischer Ignorant, total faktenresistent. Solch ein Verhalten kenne ich eigentlich nur von "Deutschen" bestimmten Glaubens, welche von ihren Lügen zwecks "Glaubwürdigkeit" um keinen Schritt abweichen dürfen.
    Forth, 8. Auflage, ca S.1117 ff
    Ich schau jetzt nicht nach, selbst dann nicht, wenn du nicht weißt, wie man mit einem Inhaltsverzeichnis umgeht.
  • moriaan schrieb:

    Du bist doch an Lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen, Baloo!


    Na moriaan, kommen wir mit argumenten nicht mehr weiter ? Zu schade aber auch.


    Eine weitere Diskussion mit dir erübrigt sich daher.


    Wie immer wenn man nicht weiterkommt, man zieht sich zurück :)


    Du bist ein typischer Ignorant, total faktenresistent.


    Hmmm, faktenresistent, nun ja, wenn Du in Deinen ausführungen mal ein paar Fakten genannt hättest, alles was Du gebracht hast war zusammenhangloses bla bla bla, von irgendwelchen Seiten runterkopiert ohne auch nur im ansatz zu erkennen das der Inhalt absolut widersprüchlich war. Wenn das Deine angeblichen "Fakten" sein soll, dann bin ich gerne dagegen resistent :)


    Solch ein Verhalten kenne ich eigentlich nur von "Deutschen" bestimmten Glaubens, welche von ihren Lügen zwecks "Glaubwürdigkeit" um keinen Schritt abweichen dürfen.


    Nana, lehnen wir uns da nicht ein bischen Weit aus dem Fenster ?


    Forth, 8. Auflage, ca S.1117 ff
    Ich schau jetzt nicht nach, selbst dann nicht, wenn du nicht weißt, wie man mit einem Inhaltsverzeichnis umgeht.

    [/quote]

    Dafür schau ich dann nachher mal nach, dann sehen wir ja was drinsteht.

    Baloo
  • Hallo zusammen. Ich denke hier ist die passende Stelle, meinen Link zu setzen, da ja schon viel über B17/Amygdalin/Laetril gesprochen wurde. Gab ja ein paar nette Diskussionen :D
    Ich bin irgendwie vor einiger Zeit mit dem Thema konfrontiert worden und mich hat es nicht mehr losgelassen. In nachfolgenden Link, hab ich mal das meiste reingepackt, was ich so online stellen kann. Der Rest wird in einem Blog erscheinen. Ich für meinen Teil und nach meiner Erfahrung muss sagen, dass ich von der ganzheitlichen Therapieform, wobei B17 wohl mit der wichtigste Aspekt ist, absolut überzeugt bin. Ich habe auch schon viel Anderes alternatives gelesen, das mich auch sehr überzeugt hat, allerdings haben sich meine Recherchen bis jetzt auf B17 konzentriert.

    Ich würde ja gerne alles hier selbst einstellen, aber das wäre mir dann doch etwas zu viel. Vielleicht schaut ja der ein oder andere Mal rein, oder es hilft jemanden.
    nwo-fighter.info/board/viewtop…?f=42&t=95&st=0&sk=t&sd=a

    Gruß Soul