Bücher Fernverleih

  • Bücher Fernverleih

    Hallo Ihr Lieben,

    jeder von uns hat in seinem Bücherschrank interessante Bücher stehen, die einmal gelesen nun verstauben. Und von den Nachbarn und Freunden hat keiner Interesse so ein spinnertes Zeug zu lesen. Warum wollen wir sie nicht fernverleeihen an Vereinsmitglieder, bzw. persönlich bekannte Forumnutzer?

    Das geht so:
    Die Post transportiert Bücher als "Büchersendung" beschriftet zum vergünstigten Tarif. Ein gebundenes Buch bis max 1 Kilo Gewicht kostet 1,40 € innerhalb Deutschlands. Das Buch muß in einem Umschlag stecken, der mit Klammern geschlossen ist und so kontrolliert werden kann. Ich weiß noch nicht, was so eine Versandtasche kostet, aber man kann sie ja mehrfach verwenden, indem man einen Zettel über die alte Anschrift pappt.

    Also <A> bietet ein Buch an.< B> möchte es ausleihen. Die Kontaktaufnahme erfolgt über PN oder Mail. <A> versendet das Buch und trägt in dem Beitrag, in dem er es angeboten hat, ein, an wenn er es verliehen hat.
    Wenn jetzt <C> das Buch auch haben möchte, meldet er die Bitte bei <A< und <B> an. Wenn <B> fertig ist mit lesen, versendet er das Buch an <C> und teilt <A> den Versand mit. Hat <C> das Buch zugestellt bekommen, teilt er dies auch <A> und <B> mit. So wird sicher gestellt, dass das Buch nicht auf dem Versandweg untergeht und der Eigentümer weiß immer, wo sich sein Buch gerade befindet. <A> trägt nun im entsprechenden Beitrag ein, dass das Buch beim Teilnehmer <C> ist. Natürlich tut ihr gut daran auf Karteikarten mit Adresse zu vermerken, wo sich euer Buch gerade befindet. Nur für den Fall, dass das Forum plötzlich Mal weg ist.

    Also ich bevorzuge ja "richtige" Bücher, weil man E-Books so schlecht in der Wanne lesen kann. :P

    JA, der Verleiher hat Kosten, aber er kann ja auch was ausleihen und wenn einer doch mehr verleiht, als er selbst leiht, kann man das ganze ja auf dem nächsten Treffen in Bier ausgleichen, oder eben mit einer Sammelüberweisung nach 5 Büchern, schließlich kosten Überweisungen auch Geld.

    Was haltet ihr davon?
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • EOs Bücher Teil 1

    Ich hätte da ein paar Bücher, die ich gerne auf Reisen schiicken würde:

    Bis zum Jahr 2012 - Der Aufstieg der Menschheit - ...mit praktischen Anleitungen
    von Johannes Holey, amadeus-verlag aktualisierte Neuauflage 2005


    Schamanische Wissenschaften - Ökologie, Naturwissenschaft und Kunst
    von Franz-Theo Gottwald und Christian Rätsch
    Diederichs Verlag 1998

    Sechs Pflanzen verändern die Welt
    (Chinarinde, Zuckerrohr, Tee, Baumwolle, Kartoffel, Kokastrauch)
    von Henry Hobhouse
    Klett-Cota Verlag 4. verbesserte Neuauflage 2001


    DIe Wiederendeckung der Nutzplanze Hanf - Cannabis Marihunana
    Herer, Brökers, Katalyse
    Verlag Zweitausendeins, 39. Auflage März 2001

    Traumfänger
    Marlo Morgan
    Goldmann Taschenbuch 1998

    Die Prophezeiungen der Maya - Das geheime Wissen einer untergegangenen Zivilisation
    Adrian Gilbert und Maurice Cotterbell
    Bechtermünz Verlag 2002

    Krebs - Stahl, Strahl, Chemo & Co: Vom langen Ende eines Schauermärchens
    Phillip Day
    Credence Publications
    (Kartonbindung, ist leider einmal nass geworden und teilweise wellig)

    Heilen verboten - töten erlaubt Die organisierte Kriminalität im Gesundheitswesen
    Kurt G. Blüchel
    Goldmann Taschenbuch

    Dimension PSI - Fakten zur Parapsycholgie
    Walter von Lucadou
    Ullstein Heyne List Verlag 2003

    PSI-Phänomene - Neue Ergebnisse der Psychokines-Forschung
    Walter von Lucadou
    insel taschenbuch 1997

    Banken Brot und Bomben Band 2
    Stefan Erdmann
    Ama deus Verlag 2004

    Deutsches Land in 111 Flugaufnahmen
    antiquarisch, Kartonheftung, 111 s/w Bilder
    Die Blauen Bücher 1959


    ###########################
    soweit erst Mal, das sind noch nicht alle, aber die ersten, die ich so greifen konnte
    nenn mich EO
    zu Ende denken