Hab in einem "PÖL-Forum" gelesen, dass man einen Diesel (leider nicht jeden) mit Salatöl an Stelle von Diesel fahren kann. So hab ich mir kurzer Hand, 60 Liter Salatöl für 51,00 EURO (an Stelle von 69,54 EURO an der Tanke) gekauft und in den Tank gekippt. - - - und was soll ich sagen? Ausser das er jetzt nach heißem Bratfett stinkt, fährt er einfach super damit.
Dazu habe ich mir noch einen Durchlauferhitzer besorgt (50,00 EURO bei eBay). Der sogt dafür das man das Zeug auch im Winter fahren kann.
Einige findige Kerlchen, haben auch schon Umrüstsätze für alte Heizölanlagen gebastelt und es laufen auch schon
einige BHKW's (Blockheizkraftwerke) damit.
Der Abgastest sagt laut KFZ-Schein EURO 2 - jedoch nach Meßergebniss EURO 4
Das nenne ich mal aktiven Umweltschutz - den natürlich wieder keiner haben will, weil ausser der 7% MWSt. nicht viel bei rumkommt.
Woll'n mal schauen, wie lange Pflanzenöl unbesteuert bleibt und welche schwachsinnige Steuer sich die Politiker, gedrängt von den Ölmultis, nu wieder ausdenken...????!!!
											
 
 Vielleicht solltest du dich mal BHKs beschäftigen bevor du sowas sagst. Da sind nämlich Diesel die absolute Ausnahme. 
 Es wird geholzt wie der Teufel, das ist wahr, aber aus "Profitgier" kann man da kaum sagen weil bei den Bauern kaum was ankommt. Die dicke Kohle verdienen -wie immer- andere! Und ob da Raps, Korn, Mais oder Kanabis angebaut wqird ist doch egal, die Fläche ist weg und nur das zählt. Das kann man nun wirklich den eher wenigen Poelern in die Schuhe schieben! 
 Das Problem liegt ja nun wirklich auf ganz anderen Gebieten!