Ganzer Artikel: zeit-fragen.ch/ausgaben/2007/n…ation-von-atombomben-sei/ear. Der Film «Dimenticare Hiroshima» des italienischen Senders «Rai» Redaktion Le inchieste di Rainews 24 dokumentiert in einer Skizze die Entwicklung der Atombombentechnik, ihre «Verfeinerung» und ihre verheerenden Folgen seit 1945 (rainews24.rai.it). Die Aktualität des von «Rai 24» ausgestrahlten Films ist durch die seit Anfang 2002 gültige Doktrin der Bush-Regierung gegeben, Atomwaffen möglicherweise in miniaturisierter Form, aber mit grösserer Sprengkraft gegen sogenannte Schurkenstaaten einzusetzen. Der Film beleuchtet die Bedrohung durch die Entwicklungen auf dem Gebiet der Nukleartechnik im militärischen Bereich und macht eindringlich deutlich, welche Zukunft die Menschheit erwartet, wenn diese Entwicklungen und ihre Testläufe in den heutigen Kriegsgebieten nicht von der Staatengemeinschaft geächtet werden. Die folgende Filmskizze gibt einen kompetenten, wenn auch kurzen Abriss; sie ist zum besseren Verständnis mit Bildbeschreibungen unterlegt und regt zu Diskussionen an, denen sich die Schule nicht verschliessen sollte. Schliesslich geht es um die zukünftigen Generationen und ihre Lebensbedingungen auf der ganzen Welt.
Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste