Phasenverschobener schrieb:
Das ist in den meisten Fällen richtig, aber warum??? Ich selbst trage hierzu bei, mit welcher Motivation oder habe ich eine Gehirnwäsche verpasst bekommen?
Gruß
Nun, eine Gehirnwäsche sicher nicht, eher ist es der Felsenfeste Glaube das das einmal gelernte auch wirklich stimmt.Wenn ich mich mit "Wissenschaftlern" oder zumindest Studierten unterhalte, stelle ich fest das sie an dem was sie gelernt haben keinen Zweifel hegen. Das ist auch zu 90%m richtig, nur die restlichen 10% verteidigen sie ebend genauso vehemennt. Ohne auch nur im entferntesten zu akzeptieren das es 1. eine Theorie ist, und 2. sie evt. in teilen Falsch sein könnte, das wird kategorisch ausgeschlossen obwohl es sich nur um eine Theorie handelt. Leider sieht es auf der Gegenseite nicht viel Besser aus.
In den oberen Instituts Führungspositionen hat mnan nicht wirklich Intresse daran das eine Theorie revidiert werden muss, da sonst viele, insbesondere der des Institutsleiters auf dem Spiel steht. Ausserdem gibt keiner gerne zu jahrelang für die Nüsse geforscht zu haben. Da versucht man lieber die Theorie zu erweitern und mit Ausnahmen zu versehen. Ich habe hohen Respekt vor den Experimentalphysikern, keine Frage, aber auch dort wird allzuoft das Ergebniss in die bestehenden Theorien eingefügt, anstatt mal neu zu überlegen. Ich frage mich immer noch wie man bei dem Stern Gerlach Versuch auf Elektronenspin schliessen kann ?
Baloo

Auch wenn behauptet wird das beim GPS Relativistsche Effekte mit berücksichtig wurden.