Wohlan, meine Recken, selbst auf meiner Reise hört man immer wieder von diesem Tempel des Wissens. Welch Kunde doch die Barden verbreiten. Nur, ist es eine Tragödie oder eine Komödie? Vom bürgerlichen Trauerspiel kann man ja nicht mehr reden.
Allen Anscheins haben die Schauspieler in diesem Stück wohl vergessen, dass sie Schauspieler sind und meinen auf einmal Regisseur zu sein.
Doch wo soll ich anfangen? Beim Ursprung? Von der guten alten Zeit? Vielleicht ganz einfach irgendwo. Der Kreis ist rund und es ist egal wo man anfängt.
Fangen wir doch einfach mit einer Frage an die Pontius Pilatus gestellt hat: Was ist Wahrheit?
Ja was ist sie? Was macht sie aus? Ist es überhaupt erlaubt darüber zu sprechen?
Ja selbst die Frage "Was ist Realität?" bewirkt das sich Menschen auf einmal einen neuen Wissenschaftszweig in der Philosophie ausdenken: Radikaler Konstruktivismus.
In der Tat kann erfundene Realität viel mehr bewirken als die tatsächliche.
Man denke nur an die Widersprüche wie "ewiges Wirtschaftswachstum muss sein", Bombardements auf "Terroristen" sei eine "humanitäre Pflicht" und noch so andere Dinge von denen es genug gibt.
Es ist einfach die Wahrheit oder besser gesagt die Absicht zu verschleiern indem man einfach polarisiert. Wie ein Computer in 0 und 1. Ja/Nein, wahr/falsch, gut/böse, sie/wir usw.
Am besten noch wie das aristotelische Entweder/ Oder? Spiel. Es gibt kein vielleicht, nur wahr oder falsch.
Machen wir das gleich doch mal mit ein paar Aussagen.
1. Wasser kocht bei 100° C
2. Marilyn Monroe war die schönste Frau ihrer Zeit.
3. Mein Partner war mir immer treu.
So die drei Aussagen beantworten wir mal nur mit wahr oder falsch. Ist uns was aufgefallen? Fangen wir mit der letzten beiden Aussagen an. Jeder wird sie unterschiedlich beantworten doch ist es die Wahrheit? Und was ist mit der ersten Aussage?
Im aristotelischen Spiel, das nur zwei Möglichkeiten zulässt, werden die meisten von uns diese Aussage wahrscheinlich als "wahr" bezeichnen.
Seit der Erfindung des Thermometers haben die meisten Menschen gedacht, diese Aussage sei wahr.
Das liegt daran, dass die meisten Menschen - historisch gesehen - etwa auf der Höhe des Meeresspiegels leben. Die Übrigen aber, die in den Alpen, in den Rocky Mountains oder im
Himalaja zuhause sind, aber auch Wissenschaftler, die in solchen Höhen Forschungen durchgeführt haben, wissen, dass die Aussage modifiziert werden muss, ehe sie als "wahr" gelten kann. Ich sollte daher sagen: "Wasser kocht auf diesem Planeten und auf der Höhe des Meeresspiegels bei 100°C."
Möglicherweise existiert Wahrheit nur dann, wenn man den Kontext oder den Bereich, über den man sprechen will, bereits spezifiziert hat.
Aber wir sollten nicht vergessen, was Sir Karl Popper gesagt hat, nämlich, dass die absolute Wahrheit sich nicht definieren lasse, da sie eine unendliche Menge an Versuchen erfordere; die absolute Falschheit jedoch lasse sich durchaus definieren, da ein Zustand in absoluter Form
widerlegt sei, sobald eine einzige Ausnahme gefunden werde.
Wie dem auch sei, bei der zweiten Aussage ist auch interessantes festzustellen. Sie müsste eher eine Ich - bezogene Aussage sein, oder kennt jemand eine wissenschaftliche Methode um Schönheit festzustellen? (Mit Einheiten bitte). Solche ich-bezogenen Aussagen gelten ausschließlich für eine Person oder eine Gruppe von Personen und beziehen sich ausschließlich auf das Nervensystem jener, die sie aufstellen. Das heißt nicht, dass sie "falsch" sind, sondern höchstens relativer (und subjektiver) als etwa ein Gerichtsurteil, und dass sie sich stark von wissenschaftlichen oder mathematischen
"Wahrheiten" unterscheiden. Genauso ist mit der dritten Aussage (und wer möchte sie nicht mit wahr beantworten?).
Wo wir eigentlich wieder bei den Fragen sind: "Was ist Realität? Was ist Wahrheit?"
Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken aber anscheinend wird es ja im Tempel des Wissens nicht verlangt. Es gibt ja nur eine Wahrheit. Erstaunlich, dass die Priester mehrere wissen und sie sich auch widersprechen können. Ja inzwischen verrennen sie sich ja in die Worte und beschuldigen sich gegenseitig des Verrats. Wieso erkennen sie nicht, dass die Sprache zur Zwangsjacke der Menschen werden kann. Aber das soll man ja nicht herausfinden.
Die Masse soll gefälligst nicht denken, sondern sich an einfachen Formeln, Symbolen und Schlagworten orientieren.
Am Besten noch mit Neusprech. Gefühlsbetonte Wörter werden abgelöst durch logische Zusammensetzungen wie gut, plusgut, doppelplusgut, schlecht wird ersetzt durch ungut. Die Wörter verlieren außerdem Teile ihrer ursprünglichen Bedeutung. Es gibt in Neusprech zwar noch das Wort "frei", jedoch nicht mehr im Sinne von "politisch frei", sondern nur noch im Sinn von "ohne" z. B. "Der Hund ist frei von Flöhen".
Oder sogar besser "Krieg ist Frieden" , dass ist genauso gut wie "Sicherheit durch Einschränkung der Menschenrechte". Vielleicht sollte ich es aber noch mehr auf den Punkt bringen: "Lüge ist Wahrheit!". Ja, der neue Slogan der Wahrheitskirche! Welch Macht, welch Manipulationskunst!
Die Obrigkeit schläft wohl und schaut nur zu wie die Priester ihre "dummen" Schafe sammeln. Naja, was soll?s, so was nennt man ja "Glauben, Gewissens - und Bekenntnisfreiheit". Wohl aber in dem Sinne von Neusprech.
Man liest ab und zu mal ?das hat er nicht so gemeint? und denkt sich irgendwie "Bekommt der da grad Streicheleinheiten?" Hat man das auch zu Hitler gesagt? "Ach das mit Juden? Ach das hat er nicht so gemeint. Der arme Mann, was hat der Mensch denn uns getan?"
Oder zu Bush? Der Regierung? Ja das haben die alle nicht so gemeint.
Aber was erzähl ich hier eigentlich, die meisten können ja anscheinend nicht mal lesen oder sie wollen nicht. Möchte ja niemanden was unterstellen, aber anscheinend ist es so. Nur wenige versuchen mal was Konstruktives ins Konzil zu bringen, aber nein - es wird nicht mal beachtet und wenn doch dann wird es für andere Zwecke umfunktioniert.
Brauch der Tempel eine Spaltung? Einen Luther, Zwingli, Calvin (nagut den nicht der ist ja schon da)?
Wohl nicht, da sie verzweifelt ist und eine Inquisition ins Leben ruft. Wie die Eingeweihten im 16. Jahrhundert werden die Ketzer auf goldene Pfähle geknüpft und mit einem Metallrock versehen um ja erkenntlich zu machen das es ein Ketzer ist.
Ja Geschichte wiederholt sich, erstaunlich, dass es hier im Tempel in paar Monaten gelang von der Antike mit ihren Philosophen ins Zeitalter der Inquisition vorzurücken (oder zurückzufallen?).
Ja jetzt wird der Judas gesucht. Wer hat den Tempel verraten? Wer hat den Priestern die Silberlinge gegeben?
Waren es Lupo, Laberbacke und Rei Dei Dii zusammen. Waren sie wie Brutus, Cassius und Servilius als sie sich gegen Cäsar verschworen? Wollen sie den Tempel stürzen? Oder wollen sie einfach nur Anerkennung weil sie sich für auserwählte Gottheiten halten?
Hat sich der Tempel nicht schon längst gespalten? Die Admins, die verzweifelt agieren wie ein Diktator vor einem Putsch und alle standmäßig erschießen wollen. Die sogenannte "Friede, Freude - Eierkuchenfraktion" für die das Böse nicht existiert und mit Licht und Liebe predigt. Die "Nazi - Eso -Ufo Spinner" mit ihrem haarsträubenden Geschichten von der hohlen Erde und Neuschwabenland. Die "Auserwählten" die sich für zu gut halten um anderen etwas zu erklären. Die "Holocaustleugner" die gerne mit Zahlen jonglieren wie Börsenmakler. Der Kurs kann steigen und fallen. Vielleicht sollte ich mir eine Aktie von EON besorgen "für das Gas von morgen". Die "Neuen" die einfach niedergemacht werden weil sie "neu" sind. Die "Missionare" die unbedingt alle von ihrer Meinung überzeugen wollen und nicht weiter tun als "missionieren".
Ach was tummelt sich nicht alles in diesem Tempel. Es könnte ein so schöner Ort sein, wenn man sich wenigstens an seine Ziele erinnern würde. Seine Ideale die man hatte, seine Träume - oh ich werde wohl zu theatralisch. Es interessiert ja wohl keinen mehr. Man freut sich ja lieber, dass man streitet.
Machiavelli und Sun Tzu haben darüber berichtet aber ihre Worte werden nicht gehört oder verstanden. Im Tempel gibt es Aufzeichnungen über die Manipulation der Massen, aber die Priester merken nicht, dass diese gegen sie benutzt werden, dass sie Opfer sind. Opfer ihres Egos.
Oh was maße ich mir an? Ich ein Expriester, ein Außenstehender wage es über religiöse und philosophische Dinge zu reden? Ja den Geisteszustand der Priester anzuzweifeln?
Bin Ich denn besser? Ich weiß es nicht.
Ich kann nur sagen, dass jeder seine eigene Wahrheit hat und jeder das Recht auf eigene Dummheit hat. Man sollte dies respektieren und gerade die Leute, die sich "Wahrheit" auf die Stirn tätowiert haben, sollten mal darüber nachdenken was es heißt gemeinsam für ein Ziel zu sein. Nicht nur gegenseitig ständig seine Meinung wiederholen wie eine Schallplatte mit Riss, sondern erkennen was beide gemeinsam haben und was man tun kann.
Der Tempel wurde doch errichtet um anderen halt zu geben und ihnen einen Weg zu weisen, aber wie es so immer in der Geschichte ist, wandeln sich Dinge und man muss mit ihnen mithalten.
Wenn es euch aber lieber ist, zu zerfallen als hätte man Streukrebs oder Lepra, dann macht so weiter, aber wundert euch nicht wenn euch die Zukunft einholt.
Vielleicht erreichen meine Worte Gehör und es finden sich noch welche unter den Priestern die ihre Ideale noch nicht aufgegeben haben. Vielleicht werden meine Worte zensiert und vielleicht werde ich sogar exkommuniziert. Wer weiß? Aber wenn das geschieht, weiß ich, dass alles verloren ist und der Tempel fallen wird.
Könnt ihr euch in den Spiegel schauen? Kennt ihr euch? Wisst ihr wer ihr hinter einer Maske seid? Oder habt ihr sie schon zu lange getragen und habt vergessen wer ihr seid?
Tja, die Wahrheit kann ein Blick in einen finsteren Spiegel sein. Wem gebt ihr den Vorzug? Der Wahrheit eures Herzens oder folgt ihr weiter blindlings den vermeintlichen Wahrheiten? Woran könnt ihr die Wahrheit ermessen? Nungut, hiermit verabschiede ich mich und verlasse die Runde und danke meinen Zuhörern.
Ich werde noch einige Tage beim Konzil beiwohnen und zuschauen wie die Priester, Bischöfe und die Obrigkeit reagiert.
Ich hab vielleicht keine 99 Thesen an die Tür geschlagen, noch rühme ich mich damit mich damit zu vergleichen, aber ich persönlich bin der Meinung etwas getan zu haben was einige aufwecken könnte. Vielleicht sieht es der eine oder andere auch so.
Deus vult
Tja was ist nun meine Geschichte? Tragödie oder Komödie? Entscheidet selbst, ihr habt es in der Hand.