Die neuen 7 Weltwunder

  • Die neuen 7 Weltwunder

    Erstmal schnell Sorry, das mit der Suchfunktion hab ich wohl noch nicht ganz raus. Hab den Titel eingegeben und 982 Ergebnisse bekommen *puh*

    Wenn ich den passenden Thread ?bersehen habe k?nnt Ihr ja den Beitrag verschieben. :oops:

    Da ich ja gerade in Peru bin und mir Machu Picchu angeschaut habe, bin ich heute (07.07.07) darauf gestossen das Machu Picchu nun zu den Neuen 7 Weltwundern geh?rt.

    Anf?nge und Hintergr?nde der Aktion findet Ihr hier: http://www.net-tribune.de/article/050707-73.php

    Lissabon (APA/ag.) - Die Liste der sieben "neuen Weltwunder" steht: Zu den bemerkenswertesten Bauwerken der Menschheit geh?ren k?nftig:

    die Chinesische Mauer,
    die Steinstadt Petra in Jordanien,
    die Erl?ser-Statue Christi in Rio de Janeiro,
    die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu in Peru,
    die Ruinenst?tte Chichen Itza auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan,
    das Kolosseum in Rom und der Taj-Mahal-Tempel in Indien

    Quelle: http://www.nachrichten.at/apanews/apak/569079?PHPSESSID=e344f316b61b1faf43d985f2951532bb

    Die 7 Weltwunder der Antike:

    Grab des K?nig Mausolos II zu Halikarnassos
    H?ngenden G?rten in Babylon
    Koloss von Rhodos
    Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria
    Pyramiden von Gizeh in ?gypten
    Tempel der Artemis zu Ephesos
    Zeus-Statue des Phidias zu Olympia Griechenland


    Liebe Gr?sse aus Peru
  • Viele gr??eaus deutschland :D
    also von den 'neuen' 7 'weltwundern' halte ich einetlich zielich wenig,
    da die geschichte wieder ein weiteres mal verdr?ngt wird,
    wir brauchen keine neuen weltwunder,
    und die dekleration dieser ist auch ?berfl?ssig.

    aber was mich interessieren w?rde,
    wer hat die alten 7 weltwunder bestimmt?
  • Hallo Neonator,

    hab ich doch glatt noch mal im Internet gesucht und dieses gefunden:

    Vor mehr als 2000 Jahren listete der griechische Dichter Antipatros von Sidon die sieben imposantesten Bauwerke seiner Zeit auf. Von diesen Weltwundern der Antike stehen heute nur noch die Pyramiden von Gizeh in ?gypten, die ?brigen fielen Kriegen, Naturkatastrophen oder dem Zahn der Zeit zum Opfer. Auch heute mangelt es der Welt an fantastischen Bauten nicht.
    Quelle: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/12/0,3672,5564204,00.html

    Ehren-Weltwunder

    Der Titel ?Ehren-Weltwunder? schm?ckt die Pyramiden von Gizeh ? das einzige noch bestehende alte Weltwunder. Die restlichen ? die Zeus-Statue in Olympia, der Artemis-Tempel in Ephesus, das Grabmal von Mausolos in Halikarnassos, die h?ngenden G?rten in Babylon, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Pharos in Alexandria ? wurden durch Erdbeben, Feuer und Kriege zerst?rt oder verfielen im Laufe der Zeit.
    Quelle: http://www.blick.ch/news/ausland/artikel66559

    Liebe Gr?sse aus Peru
  • Hehe ABRAXAS, sag bescheid zu welchem Ergebnis Du kommst *gg

    @ Neonator das Thema Bibel und Turm(bau) zu Babel interessiert mich nicht und ich werde mich nicht ausf?hrlich damit besch?ftigen, sorry, aber wenn es Dich interessiert gib mal bei Google "Turm zu Babel" ein da bekommst Du ne menge Ergebnisse. (Oder eine andere suchmaschiene ;) )

    Hier ein Paar Links auf die ich gestossen bin:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Turmbau_zu_Babel


    http://www.psycholinguistik.uni-muenchen.de/index.html?/publ/sprachursprung.html

    http://www.khm.at/system2.html?/static/page437.html

    Ich hoffe Du findest eine Antwort f?r Dich.

    Ich denke nach dem ?berfliegen der Texte gab es den Turm nicht....
    oder vieleicht doch...... ;)
    http://www.360-berlin.de/index.html?/cgi-bin/search.pl?header=general+search&search=Turm+zu+Babel&method=all

    Liebe Gr?sse Engel0303

    Edit:

    "Die Bibel erz?hlt im Buch Genesis im Zusammenhang mit der Sintflut vom Bau des bis in den Himmel reichenden Turms von Babel, den die Menschen nicht nur aus Sorge vor einer neuerlichen Flut, sondern vor allem "um sich einen Namen zu machen" errichten wollten. Als Strafe Gottes erfolgte die babylonische Sprachverwirrung, so da? keiner mehr den anderen verstehen konnte und der Bau unvollendet blieb. F?r die didaktische Bibelauslegung des Mittelalters diente der biblische Mythos als Symbol des bestraften menschlichen Hochmuts."

    Also wenn ich mir diese Zeilen so durchlese: Wat Gott bestraft :shock: das glaub ich erst wenn ich es sehe *fg*
    Das klingt doch wieder ehr nach irgendwelchen niedermachen der Menschlichen "Spiritualit?t/Intuition/Sch?pferkraft(oder wie auch immer genannt)" um nicht dahinter zu kommen was wirklich in uns steckt und wozu wir f?hig sind....

    Das ist meine Meinug in diesem Moment.....