schneller als Licht

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • schneller als Licht

    Es gibt ?berhaupt keinen Grund, warum ein Objekt nicht schneller als c (Vakuum-LG, 299.792.458 m/s) sein kann.

    Alle "wissenschaftlichen" Begr?ndungen sind schlicht und ergreifend falsch.

    Details auch hier:
    http://home.arcor.de/josef.braunstein/einstein/uelg1.htm


    Abweichende Meinungen?


    Gruss,
    JB
  • Re: schneller als Licht

    "JotBe" schrieb:

    Es gibt ?berhaupt keinen Grund, warum ein Objekt nicht schneller als c (Vakuum-LG, 299.792.458 m/s) sein kann.

    Alle "wissenschaftlichen" Begr?ndungen sind schlicht und ergreifend falsch.

    Details auch hier:
    http://home.arcor.de/josef.braunstein/einstein/uelg1.htm

    Das sch?n Beispiel mit ihren Rauschiff ist leider empirisch so einfach nicht durchf?hrbar... Das es in ihren Gedankenexperiment schneller als c wird, liegt schlicht daran, das sie die Relativit?tstheorie ignorieren.
    Sie haben Elektrotechnik studiert richtig???
    Sind sie beim berechnen von einen Elektronenstrahl noch fit?? Ich frage deshalb weil ich ihnen dann ein Vorschlag machen werde, wie sie die Ausagen der RT selbst pr?fen k?nnen, kostenneutral an jeder guten Uni versteht sich. Elektronen sind nunmal leichter zu beschleunigen.

    Sind sie interessiert??? Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • Re: schneller als Licht

    "JotBe" schrieb:

    Ich kenne leider keine gute Uni im kr?ftefreien Vakuum.

    Wozu brauchen sie das denn???? Es geht genau darum die wirkung von elektrischen Felder (Kraft) einmal relativistisch und einmal klassisch zu untersuchen.

    Ich Frage noch einmal, Interesse Ja oder Nein???
    Wenn sie an der Realit?t nicht interessiert sind, bitte. Nur sollten sie mal bedenken, dass Physik eine empirische Wissenschaft ist.


    Gru
    "Wir sind alle Sternenstaub, daher teilen wir alle dieselben Vorfahren, wir sind die Sterne. Und wir sind die Brüder der wilden Tiere und die Lilien auf dem Felde sind unsere Vettern." Trinh Xuan Thuan
  • Re: schneller als Licht

    "Phasenverschobener" schrieb:

    "JotBe" schrieb:

    Ich kenne leider keine gute Uni im kr?ftefreien Vakuum.

    Wozu brauchen sie das denn???? Es geht genau darum die wirkung von elektrischen Felder (Kraft) einmal relativistisch und einmal klassisch zu untersuchen.

    Ich Frage noch einmal, Interesse Ja oder Nein???

    Nur sofern es die BI der LG, und/oder die ?LG betrifft.


    Wenn sie an der Realit?t nicht interessiert sind, bitte. Nur sollten sie mal bedenken, dass Physik eine empirische Wissenschaft ist.


    Gru?

    Nach dieser "empirischen Wissenschaft" muss ich meinen Verstand aufgeben,
    um die Realit?t erkennen zu k?nnen. Wie aberwitzig ...

    Ja, womit erkennen die Relativisten dann ?berhaupt irgendwas?


    Und was ist an der RT ?berhaupt "empirisch" !?
  • "MANUkey" schrieb:

    Hi ihr beiden
    und Willkommen dazu

    hab zwar von dem Thema nicht so den Plan, doch kann ich mir einiges denken/vorstellen, aber was ich eigentlich schreiben wollt ist:

    seit wann wird sich hier ge-sie-tzt?

    Ihr beide, Du und Du, steht nebeneinander, nicht ?ber- oder unter-einander!

    Mit besten W?nschen zur Kl?rung des Sachverhalts!

    manu gr??t :P


    Hallo Manu,

    bin ganz deiner Ansicht. In E-Mails vielleicht,
    aber in Foren sietze ich niemanden.


    Gruss,
    JB
  • Kurzfassung 1

    wie versprochen:

    Kurzfassung meiner RT-Kritik, Teil 1

    Die RT besagt das nichts jemals schneller als das Licht sein kann.

    Als Begr?ndung daf?r hatte man zuerst die angebliche Masenzunahme aufgef?hrt,
    die man aber inzwischen (auch dank meiner "Nachhilfe" dabei, seit 2 Jahren)
    als falsch erkannt hat, und verworfen.

    Die neue Begr?ndung gegen ?LG lautete dann dass man daf?r unendlich viel Energie
    brauchen w?rde, was man an der Zunahme der kinetischen Energie erkannt haben wollte.
    Was aber auch v?llig falsch ist, weil der Energieverbrauch und die kinetische Energie
    2 v?llig verschiedene Dinge sind.

    Damit gibt es keinen Grund, warum man nicht doch schneller als das Licht sein kann.


    Detailierte Ausf?hrungen dar?ber gibt es auf meiner Website und in meinem Forum,
    entsprechende Links dahin sind in meiner Signatur, direkt hier darunter.


    Josef Braunstein
  • Als Begr?ndung daf?r hatte man zuerst die angebliche Masenzunahme aufgef?hrt, die man aber inzwischen (auch dank meiner "Nachhilfe" dabei, seit 2 Jahren) als falsch erkannt hat, und verworfen.

    Inwiefern haben sich Formeln oder Berechnungsmethoden der RT durch die Korrektur dieses Fehlers verbessert?
    Bitte zeige auf:
    - Formel mit Fehler
    - Formel nach der Korrektur
  • "lupo" schrieb:

    Als Begr?ndung daf?r hatte man zuerst die angebliche Masenzunahme aufgef?hrt, die man aber inzwischen (auch dank meiner "Nachhilfe" dabei, seit 2 Jahren) als falsch erkannt hat, und verworfen.

    Inwiefern haben sich Formeln oder Berechnungsmethoden der RT durch die Korrektur dieses Fehlers verbessert?
    Bitte zeige auf:
    - Formel mit Fehler
    - Formel nach der Korrektur

    Lieber Lupo,

    Formeln alleine nutzen garnix, wenn man sie nicht richtig interpretiert.
    Deshalb bestehen physikalische Theorien nicht nur aus Formeln, sondern aus Aussagen.

    Aber weil du so h?flich darum gebeten hast, bitte sehr:

    - Formel mit Fehler: m(bew) = m(ruh) / sqrt(1-v?/c?)

    - Formel nach der Korrektur: keine, weil MZ ganz aufgegeben