- Der Mensch, sein Wesen
- Die Aura und ihre Farben
- Aurafotographie
- Das dritte Auge
Ich möchte hier zusammenfassen, mein eigenes Wissen darlegen und die anderen Texte damit ergänzen.
Man nimmt Dinge schnell als selbstverständlich an, wie ich bemerkte, als in den anderen Threads Bedenken geäußert wurden ob jeder eine Aura (grich. der Hauch, Lufthauch) besitzt.
Jedes Lebewesen und jedes Ding hat eine Aura. An der Kraft, den Farben und schwarzen Flecken etc sieht man wie gesund ein Lebewesen ist. Auch eine Gruppe hat eine sog. Gruppenaura. Welche Kriterien das bestimmen, weiß ich nicht zu sagen. Es wäre jedoch sicher interessant, es mit der Massenpsychologie abzugleichen und so eine vollständige Definition zu erhalten.
¹Die Aura physikalisch gesehen ist aus elektrischen und magnetischen Feldern, die bereits 1969 gemessen werden konnte. Mittels eines sog. Foto-Vervielfältigungs-Apparats in einer Dunkelkammer, stellte eine Forschergruppe eine Lichtabstrahlung im Bereich des Sichtbaren- und UV-Lichtes fest. Einige Testpersonen konnten dabei mit ihrem Bewusstsein die Abstrahlung um 100% erhöhen. Meditation verstärkte die Abstahlung, angestrengtes Denken verringerte sie. Durchschnittlich konnte eine Lichtemission von 15% über dem 'Hintergrundpegel' festgestellt werden, was bereits im Bereich der menschlichen Nachtsicht liegt.
Mit den Händen kann man die Aura relativ leicht erfühlen, sehen ist schon etwas schwerer, kann aber erlernt werden. Dabei jedoch etwas erzwingen zu wollen ist der falsche Weg. Ich sehe sie zum Teil wenn ich entspannt bin.
Genaue Anleitungen findet ihr im Netz oder in unten stehenden Büchern.
Es gibt mehrere Energiekörper. Am niederschwingendsten und direkt am Körper, ist der ätherische, darauf folgt der astrale (Gefühlsebene), mentale (Gedankenebene) und Spirituelle.
Wenn jemand detaiierte Kenntnisse besitzt, soll er sich bitte mitteilen!
Chakren* sind Energiezentren.
Im Allgemeinen spricht man von 7 Hauptchakren**. Jedes Chakra erfüllt bestimmte Aufgaben, hat eine Farbe und liefert bestimmten Bereichen oder Organen im Körper Energie. Jedes Chakra hat eine Eigenschwingung, dabei schwingt das Wurzelchakra am langsamsten und das Kronenchakra am schnellsten, dazwischen stuft es sich ab.
Ein Chakra hat die Form eines Trichters, welche durchschnittlich 10-12 cm groß sind (was schwanken kann). Dies Trichter drehen sich ständig hin und her. In der einen Richtig geben sie Energie ab, in der anderen nehmen sie sie auf.
Nun die Chakren von unten nach oben und ihre Lage. Die Bezeichnungen können abweichen, weil man sich da offenbar nicht einig ist.
Wurzelchakra
Farbe ist Rot, unsere Erdung, deshalb ordnet man diesem das Element Erde zu. Öffnet sich nach unten hin vom Damm aus. Es steht mit dem Kronenchakra in direkter Verbindung.
Hiermit haben einige 'spirituelle' Menschen Probleme. Sie konzentrieren sich auf das Kronenchakra um 'höhere' Erfahrungen zu machen, bilden das Wurzelchakra aber nicht im selben Maße aus. So werden sie immer abgehobener, weil die Bodenhaftung verloren geht.
Sexual-, Sakralchakra
Farbe orange, wird dem Element Wasser zugeordnet. Lage etwa unterer Bauch, nach vorne geöffnet (wie alle nachfolgenden). Hier geht es um Kreativität und Sexualität (und alles drum herum wie Impotenz, Menstruationsbeschwerden, Fortpflanzung...). Es steht mit dem Halschakra in direkter Verbindung.
Solarplexuschakra
Farbe gelb, Element Feuer. Zwischen Bauchnabel und Rippen, fühlt ihr gut, denn wenn ihr dort rumdrückt ist es an einer Stelle unangenehm (ich spürt jedoch nicht das Chakra sondern den Solarplexus). Zentrum der 'niederen' Gefühle wie Hass, Zorn, Sorgen, Angst, Selbstsucht aber auch für Mut, Kühnheit, Ausdauer und das Verlangen zu gewinnen. Der Solarplexus ist auch in anatomischer Hinsicht ein empfindlicher Punkt, an dem viele Nerven enden. Möglicherweise kennt ihr das Gefühl dort einen Knoten zu haben.
Sensible Menschen fühlen sich dort getroffen, wenn man Ihnen z.B. Hasspakte (als Sinnbild) schickt.
Herzchakra
Farbe grün, rosa, Element Luft. Auf Herzhöhe, jedoch in der Mitte! Höherschwingende Gefühle wie Liebe, nicht nur in einer Beziehung sondern auch zu allen anderen Lebewesen, Migefühl, Verzeihen, Frieden, Gedult, Güte, Zärtlichkeit, Rücksicht....
Hals?, Kehlkopf, Kommunikatinonschakra
Farbe hellblau, Element Äther. Auf Kehkopfhöhe. Hier geht's um kommunikative Fähigkeiten aber auch den Hals/Hinunterschlucken, Probleme wie Asthma gehen auch auf diese Ebene.
²Indem man zum Beispiel tief singt (das OM ist da gut geeignet) regt man damit das Hals- und gleichzeitig Sexualchakra an ;-)
Ajnachakra, 3. Auge (gespr. Aschna)
Farbe indigo. Höhere Sinne wie Intuition, Hellsehen, Hellhören, Hellriechen. Liegt in der Mitte der Stirn.
Kronen-, Scheitelchakra
Farbe violett, weiss (alle Farben zusammen), Element reines Sein (das Göttliche). Es öffnet sich nach oben.
Spiritualität und Anbindung nach 'oben'. Visionen, Direktes Wissen und dessen Aufnahme (aus der Akaschachronik).
Hier findet ihr weitere informationen über Chakren
* Einzahl Chakra, mehrzahl Chakren/Chakras - das 'Ch' spricht man 'Sch'
Aus dem Sanskrit; Wörtl. Rad, Diskus, Kreis
** Es wird im Allgemeinen von 7 Hauptchakren ausgegangen. Bei Pranic Healing wird jedoch von 11 Hauptchakren gesprochen. Anderen Quellen zu folge sollen es noch mehr sein.
Quellen & Literaturempfehlung
¹Snellgrove, Brian - Das Geheimnis von Aura und Chakras
Econ Verlag, D?sseldort & M?nchen
² Peter Kelder - Die Fünf Tibeter; Christian Salvesen - Der Sechste Tibeter
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main
Karl Spießberger - Die Aura des Menschen
Hermann Bauer Verlag, Freiburg im Breisgau
Peter A. Sanders - Das Handbuch übersinnlicher Wahrnehmung
Windpferd Verlagsgesellschaft, Aitrang
aber nicht auf komando