Z?hneputzen sch?tzt vor Herzinfarkt

  • Z?hneputzen sch?tzt vor Herzinfarkt

    Regelm??iges Z?hneputzen beugt offenbar Herzattacken vor. Das geht aus einer Studie der Columbia University in New York hervor. Demnach bergen Infektionen des Zahnfleischs das Risiko, auf die Arterien ?berzugreifen. Je mehr Parodontitis-Bakterien die untersuchten Personen unter dem Zahnfleisch trugen, desto st?rker waren ihre Arterienw?nde verdickt. Eine Verdickung der Arterienw?nde bedeute wiederum ein erh?htes Risiko f?r Herzinfarkt und Schlaganfall, erl?utert Mo?se Desvarieux von der Universit?t von Minnesota in Minneapolis und der New Yorker Columbia University. Die Resultate spr?chen damit f?r die Jahrzehnte alte Theorie, Parodontitis-Erreger k?nnten in den Blutstrom ?bergehen und dort weiteren Schaden anrichten

    W?nde der Halsschlagader verdickt
    F?r ihre Studie untersuchten Desvarieux und seine Kollegen 657 Personen im Alter von ?ber 55 Jahren. Je mehr typische Parodontitis-Erreger sich im Zahnbelag der Teilnehmer fanden, desto dicker war die Wandst?rke der Halsschlagader, berichten die Mediziner im Fachblatt "Circulation". Dieser Zusammenhang bestand auch nach Ber?cksichtigung weiterer Faktoren wie Blutdruck und Cholesterinspiegel.

    Gute Mundhygiene f?r ein gesundes Herz
    "Zahnfleischerkrankungen sind vermeidbar und behandelbar", so Desvarieux. "Eine gute Mundhygiene hat daher betr?chtlichen Einfluss auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf." Es sei das erste Mal, dass diese Beziehung nachgewiesen wurde. Endg?ltige Belege f?r diesen Zusammenhang k?nne jedoch erst eine neuerliche Untersuchung der Teilnehmer in einigen Jahren liefern, r?umt der Mediziner ein.

    Quelle:http://ongesundheit.t-online.de/c/34/06/01/3406012.html

    Ist schon interessant wie alles im K?rper zusammenh?ngt.
    Also fleissig eure Z?hnchen pflegen :wink:
  • Zahnpasta enth?lt Flour und seit neuestem wird es sogar mit dem Wundermittel Jod angepriesen.
    Diese Halogene sollen aber sch?dlich f?r das Gehirn sein und auch das Bewusstein beeinflussen. Vor allem das kritische Denken soll so teilweise unterdr?ckt werden.
    Ich reinige meine Z?hne schon seit Jahren mit ganz normalem Salzwasser aus unbehandelten Meersalz.
    Weder Probleme mit Karies noch Parondontose.
  • Wollte nur mal anmerken, dass Salzwasser und Meersalz gro?e Jodmengen beinhalten.

    Ich bin durch Jod krank geworden, deshalb wei? ich es zuf?llig.
    Verstehe deshalb nicht, wie man in einem Posting jodierte Zahnpasta schlecht macht und Salzwasser und Meersalz lobt. :?:

    Flour ist der Grundstoff des Zahnschmelzes.
    Wenn der Schmelz kaputt ist, dann gibt es f?r Bakterien eine gro?e Angriffsfl?che.

    Die Menschen haben sich auch zu Urzeiten die Z?hne geputzt.
    Sie haben Holzst?bchen benutzt, oder auf Kr?utern gekaut.
    Zahnhygiene hat also nichts mit unsere industriell versauten Nahrung zu tun.
  • Im nat?rlichen Salz sind knapp an die Hundert Elemente nat?rlich im NaCl eingebunden. Im raffiniertem Salz wurde dies alles chemisch herausgefiltert und das Jod mitsammt Rieselstoffen und wer wei? was sonst noch, nachtr?glich k?nstlich wieder ins reine NaCl hinzugesetzt. Der K?rper verarbeitet die nat?rlichen Elemente im Salz anders als die k?nstlich eingebundenen.
    Analog soll dies auch f?r die k?nstliche Vitamine in den Nahrungsmittel gelten. Vitamine im ACE Saft, Multivitaminprodukte und sonstige k?nstliche Vitamine haben auch nicht die Qualit?t der nat?rlich in die Nahrung eingebunden Vitamine. Teilweise sollen sie sogar sch?dlich sein. Ebenfalls macht es einen Unterschied ob Kohlens?ure k?nstlich oder nat?rlich im Trinkwasser eingebunden ist.

    Zur Zahnreinigung nehme ich eine ges?ttigte Salzl?sung und setze noch einen Spritzer Himalaiasalzl?sung hinzu. Soll der Sache noch eine gute Schwingung geben, zumindest kanns mal nicht schaden.

    Was mir da noch einf?llt, die alten Agypter putzten ihre Z?hne mit so Art zerfranzten Bambusst?bchen und Minze.
  • @Catulus

    Habe ich auch mal gedacht und eine Diskussion dar?ber angefangen.
    Ich habe die gleichen Argumente angebracht wie Du.[IMG:http://i123.photobucket.com/albums/o310/schwarze8/smilies/icon_biggrin.gif]
    Aber Jod ist ein Element, was egal wie gebunden anscheinend nicht anders vom K?rper aufgenommen wird.

    Bei Vitaminen und anderen Mineralien, wie Eisen und Calzium, sei das so.
    Aber Jod, ist Jod, ist Jod, wurde mir geantwortet. ;)
    Es wird vom K?rper nicht mit einem anderen Element aufgenommen um besser verwertet zu werden.
  • Ich habe da zwar andere Infos bekommen, die aber nat?rlich auch nicht unbedingt stimmen m?ssen. Vielleicht w?re es nicht schlecht, wenn man zu dieser Sache noch zus?tzlich Infos einholt.

    Aber ohne Salz geht es nun mal bekanntlich nicht und ist in bestimmten Mengen ein lebendswichtiges Nahrungsmittel.
    Selbstverst?ndlich habe ich nicht sagen wollen, das man nun Salz, ob nat?rlich oder nicht, in rauhen Mengen in sich einsch?tten sollte.
    Ich bin sicher, wenn man nat?rliches Salz zur Zahnreinigung ben?tzt, die kritische Menge noch nicht ?berschritten ist.
    Der Mensch kommt aus der Natur und die wei? sicherlich besser, was f?r ihn gut ist, als die chemische Industrie mit ihren ver?nderten ("veredelten", wie sie oftmals sagen) Stoffen.