Neue Perspektive - wie ?berleben?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Neue Perspektive - wie ?berleben?

    Hallo allerseits,

    m?glicherweise(!) h?tte ich ab n?chstem oder ?bern?chstem Jahr die M?glichkeit, f?r sehr wenig Miete ein H?uschen mit teilweise Waldgrundst?ck zu beziehen.

    Ich m?sste meinen Nebenjob wegen der Entfernung aufgeben und da ich Hartz-IV-Empf?nger bin, m?chte ich zum Gro?teil "Selbstversorger" machen.
    Es gibt nur einen Heizofen, der mit Holz gefeuert werden kann, das man zur Gen?ge im Wald findet.
    Meine Eltern hatten fr?her einen Gem?segarten, deshalb habe ich in dieser Hinsicht keine Ber?hrungs?ngste. Leider habe ich aber gar keine Ahnung mehr, z.B. was man in einem Gew?chshaus (ist vorhanden) anbauen kann usw.

    Rentiert sich Tierhaltung (Kaninchen und H?hner)? Wer bringt mir das Schlachten bei?

    Angenommen, IHR h?ttet die M?glichkeit, so "umzusatteln". Wie w?rdet ihr es angehen? *mal tr?umen will*

    Viele Gr??e
    Kolibri
  • Angenommen, IHR h?ttet die M?glichkeit, so "umzusatteln". Wie w?rdet ihr es angehen? *mal tr?umen will*


    kommt darauf an, mit welchem hintergrundgedanken man zum selbstversorger umsatteln will.


    bez?glich ?berlebensperspektiven, in schlechten zeiten, kommt man nicht darum herum, sich gedanken zu machen, wie man etwa ein kanickel oder sonstiges kleinvieh s?uberlich t?tet und ausnehmen kann.

    wenn du z.b. schon probleme damit hast, eine forelle zur strecke zu bringen und auszunehemen, solltest du dich lieber an lichtnahrung halten =>

    andererseits ist jeder lernf?hig, besonders in notzeiten....


    gruss
  • Also wenn man die m?glichkeit w?rde ich sie auf jedenfall nutzen.

    Um mal deine frage bez?glich gartenhaus und kleintierhaltung teilwiese zu beantworten kann ich dir im gartenhaus spontan Gurken und Tomaten empfehlen die hatte meine oma immer. Mit dem kleinvieh sieht das schon schwieriger aus, denn auch das brauchst futter wobei sich das bei h?hnern rentieren sollte.
    Du kannst im schnitt pro huhn 1 ei am tag rechnen was w?hrend der kalten jahreszeit leider ein wenig zur?ckgeht. auch legen sie nach ca. 1- 1/2 jahren nicht mehr so dolle. und mit schlachten ist eine gewi?enssache ^^ mein vater hat 4 st?ck aber er k?nnte nie eines von denen schlachten da er mittlerweile ein recht "pers?hnliche beziehung" zu denen hat.

    Aber ansonsten sehe ich da kein problem drin.
  • Hallo, vielen Dank f?r die Antworten schonmal.

    Was die Motive angeht, so sind die vielf?ltig. Ich suche Ruhe vor lauten Menschen, ich m?chte Geld sparen, ich m?chte unabh?ngiger von Konsum(artikeln) sein, ich m?chte die Natur sp?ren, Urspr?nglichkeit...

    Das mit der Tierhaltung ist so eine Geschichte. Ich hab ja in einem anderen Thread schonmal geschrieben, dass ich daf?r w?re, dass jeder das Tier, das er essen m?chte, selbst aufziehen oder wenigstens selbst schlachten m?sste. Einfach um die Massentierhaltung einzud?mmen. Also ich kann ja nicht von anderen erwarten, was ich selbst nicht bereit w?re zu tun. Klar w?re es eine ?berwindung und als Kind habe ich auch kein Tier gegessen, das ich "kannte". Aber heute geht es mir ums ?berleben. Ich brauch' halt noch jemanden, der mir das Schlachten beibringen kann.
    @Don: "in schlechten zeiten" - das ist f?r den Hartz-IV-Empf?nger wohl immer! ;)

    @Tante-Lotti: Bei Gurken und Tomaten war ich auch schon, trotzdem danke! :)
    Da auf dem Grundst?ck und ringsherum eine Menge Gr?nzeug w?chst und ich wei?, welche K?chenabf?lle Kaninchen fressen k?nnen, ist auch dies nicht sooo das Problem...
    @all: Was kann man im Gew?chshaus noch anpflanzen? Geht z.B. Gem?sepaprika?

    Welche selbstangebauten Nahrungsmittel sind gut lagerbar? Kartoffeln, Zwiebeln... Was noch?
    ?brigens wachsen Kartoffeln auch ausgezeichnet auf einem Komposthaufen!

    Hier gab es doch mal ein "Wir-wollen-autark-leben"-Lager, vielleicht meldet sich da auch mal jemand zu Wort. V?llig autark werden wir aus verschiedenen Gr?nden nicht schaffen, aber ein paar Impulse tun unserem Geldbeutel und unserem Wohlbefinden sicherlich gut.

    Bis hierhin erstmal, jetzt warte ich gespannt auf weitere Beitr?ge!
    Viele Gr??e
    Kolibri
  • Neue Perspektiven

    Nachdem die jahrelangen und alten Perspektiven zur?ck (und ?berspitzt) bis in Steinzeitliche Lebens und ?berlebenspraxen gespannt wurden, ist der neue Ansatz "Neue Perspektive", eine geradezu herbeigesehnte allergr??te Alternative. Welche es auch noch erlauben wird, nicht mehr bis in die Steinzeitpraxen zur?ckfallen zu m?ssen.

    Solche neuen Perspektiven, die lassen sich ja bereits schon hier und da , und in den mit Abstand am weitesten fortschrittlichen pers?nlichen Vorsorgeprogrammen finden und bei der Frage : Was diese schon dsbzgl. im "Petto" haben k?nnten. Damit sind (und eine kurze Andeutung muss hier gen?gen) z.T. uralte und sehr reichhaltig best?ckte Depots gemeint, deren zusammengestellter Inhalt, genau auf solche m?glichen Szenarien abgestimmt wurde. Man soll es auch nicht glauben, das sich mit solchen Vorsorgeprogrammen, erst unsere Zeit damit besch?ftigt hat und dies alles in gro?er Weisheit "Vorgehalten" h?tte.

    Neue und sehr interessannte Fragen, die ?brigends den ein oder anderen bereits schon relativ "guten Platz", noch erheblich weiter aufwerten.

    MfG
    Erik
  • hallo,

    l?nger lagerungsf?hig sind: ?pfel, kartoffeln, sellerie, rote beete, m?hren, zwiebeln, schwarzwurzeln, steckr?ben
    einkochen kannst du so ziemlich alles,
    trocknen: kr?uter, zwiebeln, knoblauch

    f?r das gew?chshaus sind gurken, tomaten, paprika, zucchini, k?rbis geeignet (zumindest f?r den norden deutschlands ist ein gew?chshaus sicher die bessere wahl)

    ich baue bei mir daheim auch einiges selber an, da diese nahrungsmitteln einfach frischer und ges?nder sind.

    viele gr?sse
  • Hallo, hab leider die Antworten heute erst gefunden.

    Erik, deinen Beitrag verstehe ich nicht wirklich. Was willst du mir damit sagen?

    Heartache, vielen Dank f?r diese Angaben! Das ist doch mal eine Hausnummer, mit der sich wirtschaften l?sst! :)

    Wie ist das nun mit der Tierhaltung - hat da irgendjemand hier Erfahrungen gesammelt, die er/sie mir weitergeben kann?
  • ... der Beitrag ist typisch. Alle reden von dem, was sie nicht haben wollen oder gerade sind. Warum reden sie nicht von dem, was sie sein wollen und haben wollen... !

    Das, was Du denkst wirst Du sein. Denkst Du an Haaaartzzzz 4, dann bist Du H4. Denkst Du an Geld, dann bekommst Du Geld usw. Mach Dir nur keinen Kopf, woher es kommt. Das Universum baut schon eine Situation auf, damit Du es rechtzeitig bekommst. Doch wenn Du zweifelst oder es nicht verstehen willst, dann werde und bleibe H4...
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • Hi Annunaki,

    ich denke nicht an Hartz IV, ich wollte nur meine derzeitige Situation darstellen.
    Ich denke auch nicht an Geld, weil ich denke, dass Geld f?r das ?bel auf der Welt verantwortlich ist. Wenn ich k?nnte, w?rde ich ohne Geld leben. Aber nun werde ich versuchen, mit so wenig Geld zu leben, wie es geht.

    Woran ICH denke, ist eine Zukunft in einem kleinen H?uschen mit einem zu bewirtschaftenden Grundst?ck, auf dem ich meine Ruhe vor der hektischen, lauten, mich st?ndig ?berfordernden Welt habe. Und nach deiner Theorie "Denke an... - du wirst es bekommen" werde ich mein H?uschen samt Grundst?ck irgendwann haben!

    Die Zeit bis dahin m?chte ich nutzen, um mir Wissen anzueignen, um sp?ter nicht ?ber kleine Probleme zu stolpern, die ich h?tte durch Wissen vermeiden k?nnen.

    Ich habe einen ?hnlichen Beitrag wie diesen von dir eben in einem anderen Thread gelesen. Vielleicht bist du heute gerade auf einem derartigen Trip. Aber ich wei?, dass man seine Realit?t selbst erschafft. Und dass man nur bekommen wird, woran man mit ganzer Seele glaubt.

    Wenn ich aber nicht wei?, was ich bei der Tierhaltung beachten muss, und daran zweifle, dass ich das kann - dann werden meine Tiere eingehen. Das muss ja nicht sein. Deshalb nochmals meine Frage: Wie ist das nun mit der Tierhaltung - hat da irgendjemand hier Erfahrungen gesammelt, die er/sie mir weitergeben kann?