22.12.2007 = Sonnenzykluswechsel WICHTIG !!!

  • @Agi
    Das passt mir gar nicht... da iss mein Geburtstag...so ein Scheibenkleister ;)
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
    (Weisheit der Cree-Indianer)
  • Es wird gerade ?ber eine Welteinheitsw?hrung diskutiert. K?nnte in 3 Jahren schon auf dem Markt sein. Es gab auch schon Artikel in Fachzeitschriften, die es angesprochen haben. In der grossen ?ffentlichkeit wird es nur ganz langsam durchsickern.
    "Mann muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird.
    Und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse"

    NON NOBIS DOMINE, NON NOBIS, SED NOMINI TUO DA GLORIAM
  • Hi
    möcht nur was los werden.
    23.12.2007 . der Jupiter befindet sich nur etwa 12 Stunden lang hinter der Sonne, und zwar am 23.12.2007 von ca. 1-13 Uhr.
    Stand vom Jupiter nix im Text?
    Hab den Text gelesen und weiter gegeben.
    Hab bei den Freigeistern gelesen das er sich zu dem Zeitpunkt zur zweiten Sonne "entzünden" soll !? -Channeling-
    Da war doch was auch hier im Forum zu lesen.
    Es gab in vergangener Zeit viele Tolle Sternenkonstelationen und es läuft immer noch weiter ohne "besondere " Geschehnisse, vielleicht ist auch was passiert und ich habs nicht gemerkt.

    Warten wir ab ist ja nicht mehr so lang.


    Machts gut
  • Na das hat doch mal was.
    Also Bobba. Der Jupiter dürfte eigentlich gar nicht existieren. Er müsste eigentlich explodieren; Aufgrund seiner Größe.
    Tut er aber witzigerweise nicht. Das mit den krassen Entladungen ist mir neu. Und dann auch noch mit solch hohen Spannungen. Er lädt sich quasi auf!
    Was dann allerdings passieren könnte ist krass. Dann könnten es nämlich sein, dass sich unsere Planeten neu ausrichten. Also zum Jupiter ausrichten.
    Der hat wohl vor mit unserer Sonne zu konkurieren :D

    Weiß jemand mehr, wie die Königskonstellation Jupiter Saturn aussieht?

    Gruß Agitator
  • Agitator schrieb:

    Na das hat doch mal was.
    Also Bobba. Der Jupiter dürfte eigentlich gar nicht existieren. Er müsste eigentlich explodieren; Aufgrund seiner Größe.


    Ähm, kannst Du das mal etwas näher erleutern, warum der Jupiter aufgrund seiner Grösse explodieren müsste ?

    Tut er aber witzigerweise nicht. Das mit den krassen Entladungen ist mir neu. Und dann auch noch mit solch hohen Spannungen. Er lädt sich quasi auf!
    Was dann allerdings passieren könnte ist krass. Dann könnten es nämlich sein, dass sich unsere Planeten neu ausrichten. Also zum Jupiter ausrichten.
    Der hat wohl vor mit unserer Sonne zu konkurieren :D


    Ähm, ich denke nicht das der Jupiter mit unserer Sonne konkurrieren könnte. 99,9% der Masse unseres Sonnensystems ist in der Sonne vertreten. Alle anderen Planeten zusammengenommen, inkl. Juper und Saturn und erde, etc, also alle restlichen Planeten unseres sonnensystems) machen grade mal 0,01% der Masse aus. Das reicht nun wirklich nicht als Potenziel zum konkurieren.

    Baloo
  • Baloo schrieb:

    Ähm, ich denke nicht das der Jupiter mit unserer Sonne konkurrieren könnte. 99,9% der Masse unseres Sonnensystems ist in der Sonne vertreten. Alle anderen Planeten zusammengenommen, inkl. Juper und Saturn und erde, etc, also alle restlichen Planeten unseres sonnensystems) machen grade mal 0,01% der Masse aus. Das reicht nun wirklich nicht als Potenziel zum konkurieren.


    Da Fehlt die "Schwarze Materie", in deiner Gleichung.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D

  • Du verwechselst dunkle/schwarze Materie mit Antimaterie, ich spreche von dem, " das das all schwarz macht" oder anders gesagt, das das All füllt. Wir wissen nicht, was es ist, es ist aber bewiesen, das da etwas ist. Es übt Gravitation aus.


    Ähhm, nein, da verwechsel ich nichts. Schwarze oder Dunkle Materie ist von den Astronomen eingeführt worden, weil man sich sonst nicht erklären kann warum sich entfernte Sterne oder Galaxien so verhalten. Dafür ist der Begriff dunkle Materie geschaffen worden, ebend weil man sie nicht sehen kann. Diese Gravitationswirkung kann aber durchaus von Planeten oder anderen Stellaren Objekten herrühren die wir nur nicht sehen können weil sie ebend kein Licht immitieren oder reflektieren. Das was da Gravitaion ausübt ist ebend eine Zusammenballung von Materie die man nicht sehen kann, dabei kann es sich auch durchaus um ein "Schwarzes Loch" handeln. "Das was das All ausfüllt" stammt noch aus der Zeit als man einen Äther für nütig hielt damit sich Elektromagnetische Wellen ausbreiten können.
    Solche schwarzen Materiezusammenballungen haben wir aber definitv nicht in unserem Sonnensystem.

    Baloo
  • Baloo schrieb:

    "Das was das All ausfüllt" stammt noch aus der Zeit als man einen Äther für nütig hielt damit sich Elektromagnetische Wellen ausbreiten können.
    Solche schwarzen Materiezusammenballungen haben wir aber definitv nicht in unserem Sonnensystem.


    Äther ist ein guter Punkt, denn an den Begriff wangt sich die Wissenschaft seit langer Zeit des Schweignes wieder ran, wir dürfen daher uns auf etwas gefasst machen.
    Yukkuri shiteitte ne! = take it easy :D
  • Agitator schrieb:

    Hallo Balloo

    Der Jupiter hat zu viel Masse für einen Planeten. Er kann nach keinem derzeitigen physikalischen Modell existieren.
    Ja gut. Vielleicht ist er hohl.


    Naja, ganz so ist es ja nicht, der Jupiter besitzt eine mittlere Dichte von 1,326 g/cm³, welche nicht ausreicht um aus ihm einen stern werden zu lassen. Dafür müsste die Dichte (bei gleichem Volumen) etwa 70 mal höher sein. Was richtig ist, das Planetoiden dieser Grösse, ab etwa 13 fach höherer Dichte, als braune Zwerge bezeichnet werden.
    Ob aus einem Planetoiden ein Stern oder brauner Zwerg, oder oder ...wird, hägt in erster Linie von Dichte und Durchmesser ab. Und da reicht es beim Jupiter nun mal nicht.


    Die Jupiter kann von seiner Größe natürlich nicht mit unserer Sonne konkurieren. Ich wollte halt nu sagen, dass er theoretisch eine Sonne werden könnte.


    Wenn er denn 70 mal schwerer wäre :)

    Baloo