dazu geh?rt nicht - willk?rliche Definitionsfreiheit .....
Nunja, Kommunikation bedeutet Rede und Gegenrede und Unklarheiten beseitigt man mit nachfragen. Das gilt f?r alle Bereiche des Lebens. Wir tun das eigentlich ganz automatisch. Und wo wir dies nicht tun, oder nur "mit halbem Ohr" zuh?ren, gibt es Mi?verst?ndnisse.
Letztendlich entz?ndet sich die ganze Diskussion an deiner scharfen Begriffsverwendung. Wir sind hier ein v?llig zusammengew?rfelter Haufen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Bildung und vor allem unterschiedlicher Lebenserfahrung. Da ist es fast naiv hier reinzuschneien und die Texter wegen ihrer Wortwahl, Begriffverwendung und Argumentationen als L?gner hinzustellen. Ist doch klar, dass das sofort Stress gibt. Andererseits macht sich niemand freiwillig zum Deppen. Und davon auszugehen, dass wir hier professionelle L?gner als Texter haben, deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen hier. (Ich wei?, du hast das ganz anders gesagt und gemeint, aber so kam es eben r?ber).
Wie sag ich immer: "Wer den Chinesen was zu sagen hat, mu? chinesisch sprechen."
Aber du siehst ja, die Lage l??t sich kl?ren. Man mu? nur ein paar S?tze mehr schreiben.
Gru? EO
Crocodile! Ich am?siere mich immer noch! *kicher*
nenn mich EO
zu Ende denken
zu Ende denken
EO