Was ist eigentlich Freiheit?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Was ist eigentlich Freiheit?

    Was genau ist eigentlich Freiheit? kann man sie allgemeing?ltig definieren? oder ist freiheit f?r jeden etwas anderes? Hat freiheit mit geld zu tun oder mit einem politischen system? Ist freiheit vielleicht nur eine einstellungssache?
    sagt mal eure gedanken dazu.
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Hi zusammen

    nicht leicht auszuformulieren, diese Antwort!

    Ich habe in dem letzten Buch, welches mich sehr beeindruckt (was den Inhalt angeht), einige Wortkonstelationen entdeckt, die dies ziemlich gut beschreiben, was wirkliche Freiheit ist:

    Wer Vater und Mutter, Frau oder Mann, Haus oder Auto mehr
    liebt als sein eigenes Christus-Ich und damit meins, ist noch kein
    erwachter Sch?ler. Wer an irgendetwas gebunden ist, ohne sich
    dessen bewu?t zu sein, kann noch nicht die Freiheit des
    v?terlichen, heiligen Geistes ausleben. Wer aber das, was er
    bisher Leben genannt hat, auf Grund dieser Erkenntnisse
    umwandelt in ein ganz neues in tausendfacher Freude, der wird
    das ewige Leben gefunden haben. Wer Euch Gutes tut,
    Freunde, der tut sich selbst etwas Gutes. Wer Euch ?bles antut,
    der schadet sich selbst.

    S. 80


    ...da? die V?lker zur Freiheit streben,
    aber mangels Geistes die falsche Freiheit (die des K?rpers) vor Augen haben...

    S.160


    Ausz?ge aus: Wulf Alsen - Das F?nfte Evangelium



    Was denkt ihr dar?ber?
  • unbegrenzte freiheit bedeuted allmacht, also unabh?ngig von raum und zeit ALLES "tun" zu k?nnen und ist damit unlogisch und nat?rlich undenkbar f?r menschen.
    nun ist aber die frage ob es den dann eine eingeschr?nkte freiheit f?r menschen gibt. ich sage nein, es gibt nur vollkommene freiheit oder einen vorprogrammierten plot wo eine aktion eine reaktion bedingt, die durch die aktion schon vorgegeben ist und der dadurch logisch aufgebaut ist.
  • unbegrenzte freiheit bedeuted allmacht, also unabh?ngig von raum und zeit ALLES "tun" zu k?nnen


    sehr richtig :D

    wobei man vielleicht hinzuf?gen sollte, da es sonst leicht wieder missverstanden wird, dass es an jedem Punkt Raum und Zeit prinzipiell erstmal gibt, wir nur lernen m?ssen Raum und Zeit f?r uns selbst bestimmen zu k?nnen

    Und ab diesem Punkt, wo wir Herr ?ber das ALL werden, h?ren wir auf Mensch zu sein bzw. werden als neuer Mensch "geboren"(nicht im physischen sinne).
    Dann sind wir das, was man im allgemeinen unter G?ttern versteht.

    an uns liegt es nur im Moment noch diese neue Lebensform der uneingeschr?nkten Freiheit, der Autarkie, zu lernen und f?r uns einzuleben. Denn rein technisch wurde der Aufstieg schon vor Jahren umgesetzt und wird auch gelebt.
    Wir befinden uns vielmehr in einer Art "Paralleluniversum", der einfach nicht Aufwachenden, kurz MATRIX genannt!

    beste Gr??e
    Agitator
  • Freiheit ist f?r mich in erster Linie geistige Unabh?ngigkeit.
    Freiheit finde ich beim Lesen in diesem Forum.
    Freiheit finde ich beim Meditieren.
    Geistige Unabh?ngigkeit verschafft mir Gelassenheit.
    Und diese macht mich frei.
    Frei von allem, was mich sonst eingrenzt.
    ?ngste, Unterdr?ckung, Erpressung, Boshaftigkeit usw.
    Wenn ich mich frei f?hle, dann wei? ich, dass es all das gibt, aber es kann mir nichts anhaben.
  • freiheit ist f?r mich in erster linie bewusstheit oder bewusstsein.
    nur wenn ich mir ?ber meine eigenen blocks und muster bewusst bin, habe ich die freiheit zu bemerken, wenn ich in situationen bin wo ich automatisch meinen mustern gem?ss reagiere. und wenn ich mir dar?ber bewusst bin, dass ich gerade wieder dabei bin, meinen mustern und blocks gem?ss zu reagieren, dann habe ich die freiheit innezuhalten und mich zu entscheiden genauso zu reagieren oder auch ganz anders ;)
    also: ohne bewusstsein keine freiheit.

    und dann noch mal ganz klassisch:
    freiheit ist immer die der anders denkenden.

    LG
    ein
    sternenkind
  • "sternenkind" schrieb:

    freiheit ist f?r mich in erster linie bewusstheit oder bewusstsein.
    nur wenn ich mir ?ber meine eigenen blocks und muster bewusst bin, habe ich die freiheit zu bemerken, wenn ich in situationen bin wo ich automatisch meinen mustern gem?ss reagiere. und wenn ich mir dar?ber bewusst bin, dass ich gerade wieder dabei bin, meinen mustern und blocks gem?ss zu reagieren, dann habe ich die freiheit innezuhalten und mich zu entscheiden genauso zu reagieren oder auch ganz anders ;)
    also: ohne bewusstsein keine freiheit.

    und dann noch mal ganz klassisch:
    freiheit ist immer die der anders denkenden.

    LG
    ein
    sternenkind


    :D oder ganz einfach:

    Freiheit ist immer die der Denkenden
    denn die Masse vergleicht nur und nennt das dann denken.

    @Manu
    wir bilden deine Meinung und daf?r darfst mit-lamentieren

    ich lach mich weg :D

    lieben Gru?
    Agitator
  • zitat von herrn einstein:

    Ich glaube nicht an die Freiheit des Menschen.
    Schopenhauers Wort:"Der Mensch kann wohl tun was er will, aber er kann nicht wollen was er will."
    Begleitet mich in allen Lebenslagen, und vers?hnt mich mit den Handlungen der Menschen,
    auch wenn sie mir recht schmerzlich sind.
    Diese Erkenntniss von der Unfreiheit des Menschen, sch?tzt mich davor,
    mich selbst und meine Mitmenschen als handelnde und urteilende Individuen
    all zu ernst zu nehmen, und den guten Humor zu verlieren. :D
  • @Modwulf
    Was genau ist eigentlich Freiheit?


    freiheit ist nicht gleich freiheit.

    geistige freiheit unterscheidet sich grundlegend von der materiellen freiheit.

    mein fazit bez?glich freiheit:
    die gibts auf erden nicht, solange wir teil der natur und deren sch?pfung sind.

    alles steht in abh?ngigkeiten zueinander.
    mit abh?ngigkeiten sind freiheit(en) nur begrenzt vereinbar.

    ohne herrschende keine beherrschende und umgekehrt.

    es ist unser schicksal, zu lebzeiten =>

    p.s.
    uns bleibt die freiheit zur erkenntnis =>


    gruss
  • Wenn ich mir eure vielschichtigen ?berlegungen anschaue, keimt in mir das Gef?hl, der Begriff "FREIHEIT" wird auch nur verwendet uns von wichtigen ?berlegungen abzuhalten.
    Im physischen Sinne kann man Freiheit sehr einfach begreifen, wenn man n?mlich von anderen eingesperrt wird. Alle anderen Begrenzungen sind geistiger Natur und selbst gemacht. Teils weil man sich nicht ?berwinden kann lieb gewonnene Denkweisen zu ver?ndern, oder aber eben das Potential nicht hat.

    Als Mensch kann ich nicht alleine leben. Also mu? ich mich mit anderen Menschen arrangieren. Schwupp, und schon verraucht diese mystische Freiheit!

    Sach ich Mal so platt, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • "IgnieFerroque" schrieb:

    ?Eines steht ?ber Allen: Die Freiheit! Was aber ist die Freiheit? Etwa Willk?r? Gewi? nicht! Freiheit ist Wahrhaftigkeit! Wer wahrhaft, d.h. ganz seinem Wesen gem??, vollkommen im Einklang mit seiner Natur ist, der ist frei!?
    -Richard Wagner


    Genau das was dui gesagt hast Waterbrunn...
    Der Mensch muss seinem Wesen gem?? leben, und das erfordert selbsterkenntniss...

    aber nun mal ganz davon abgesehen...
    um welche Freiheit geht es?
    die des P?bels oder die der menschen die von sich aus in der Lage sind ihr Leben zu leben?

    von der Freiheit der Masse kann man so oder so nicht reden, die brauchen eine F?hrung die ihnen Moral und Ethik "einbl?ut".
    Die Menschen die von sich aus, auch ohne die Erziehung von ?bergeordneten Institutionen, h?here Werte leben brauchen wohl kaum einer Erziehung. und sind von daher ungeachtet der Umwelt frei.

    Sinngem??es Zitat...ich werde es raussuchen noch im Verlauf des Tages.

    "Dies habe ich durch Philosophie gelernt, das ich das tue was andere nur aus Furcht vor dem Gesetze tun"
    Mir f?llt leider nicht ein wer das gesagt hat.


    Jedenfalls bringt dieses Zitat das gut r?ber was ich sagen will....

    nachdenkliche Gr??e