Das Bild(metapha) welches in Filmen immer wieder gerne von Aliens abgegeben wird, - dies ist die Menschlichkeit.
Wenn aber in solch einem Film ein Mensch zu sehen ist, dann steht der eigentlich garnicht f?r die Menschen, sondern stellt sowas wie einen Gott dar!
Also eher einen Gegner der Menschen.
Ich dachte den Text hier schon mal gepostet zu haben, doch find ich ihn wohl nicht ?ber die Suche. Auf jeden passt er gut zu diesem Thema^^
Wie steht es eigentlich mit der Menschlichkeit in dir?
Jeden Tag bekommen wir eine Geschichte von Hass, Paranoia und Zweifel gepredigt und die Menschen werden gegeneinander aufgehetzt, entzweit, gespallten. Man erz?hlt uns Geschichten von Terror, Terrorismus, Massenvernichtungswaffen, von der Gef?hrlichkeit des einzelnen Potentials und das der Gruppe, welches unter Kontrolle gebracht werden soll, um jeden Preis.
Es werden die sp?ktakul?rsten Gesetze geschaffen, die jedoch den missg?nstlern jegliches Schlupfloch in diesem Jungel ?ffnen, welches zuvor von menschlichen Werten und Achtung dem Leben gegen?ber gepr?gt wurde.
Es gibt viel zu verlieren, f?r die, die sich materiellen besitz angeeignet haben und so fordern sie ein "Volk" von Eigent?mern, statt dem all-n?tzlichen "Volks"-Eigentum.
Die Welt soll in den H?nden weniger (mit geistig niederen Bestrebungen) liegen?
gierige, Welt- und Menschen-fremd (soziophobisch) gewordene, sich versteckende und verschlie?ende, hinter?cks einfallende, durch eigens geschaffene Gesetzesl?cken sich selbst verherrlichende ma?en sich an, mit Verweis auf ihr, der Mehrheit entzogenes, "Eigentum", die welt in Unruhen zu st?rzen und diese Unruhen mit dem zu finanzieren was sie uns genommen haben.
So scheint es, als sollen wir, die enteignet wurden, uns selber vernichten durch Neiden, Gieren, Missgunst, Lust am Unrecht, Lug und Trug, Stumpfheit, ?berheblichkeit und vor allem die zur List an der T?cke.
Doch was ist mit der Menschlichkeit? Wo nur steckt sie in diesem ?berfluss?
Scheint es unm?glich sich gemeinsam f?r-einander einzusetzen, um gemeinsam die H?rden des da-seins anzugehen? Ist es klug, Menschen ?ber lange Zeit, hinter verschlossenen T?ren, ?ber unser Schicksal entscheiden zu lassen? Sind wir nicht unseres eigenen Schicksales Schmied, um gemeinsam durch Transparenz zueinander zu finden, statt durch die verschwiegene Absto?ung des gegen?bers weitere Unklarheiten zu schaffen? Welch andere Mentalit?t, als wie die des Teilens macht es m?glich, dass jeder sich in seinem werden mit gelingen erfreuen, weitergehen und so eine exponentielle Erweiterung f?r Gesellschaft, "Standart", Ethik, Moral und das Reifen des Geistes aufbl?hen zu lassen?
Viel wird uns in den Kopf gesetzt, was der andere sei, doch machen wir uns kein eigenes Bild mehr dar?ber. Wir laufen, stur geradeaus blickend, an der mies-mimischen Masse vorbei und sind trainiert stehts zum eigenen Vorteil zu handeln und nun denken viele, eine Tat der Hilfsbereitschaft bringe nichts, es raube Zeit und mein "Geld" hat es auch nicht vermehrt.
Bei diesem ganzen "an-uns-selbst-denken" und dem Jammer ?ber die anderen und die Gesellschaft blicken wir auch, mal wieder, gerade an der Gegebenheit vorbei, dass dieses Bild von der Gesellschaft und den Menschen in uns ist und wir es nach au?en tragen, weshalb auch viele denken, dass andere f?r gewisse Dinge verantwortlich sind, doch sind sie es selbst, in ihrem Kopf. Gedanken werden Taten und so f?llt es vielen nicht auf, das sie anderer Gedanken "leben" und diese verbreiten.
Denkst du auch, du spannst dir den Pflug (Joch der "Zwangsarbeit") frei-willig auf den R?cken, oder sollen wir denken dies frei-willig tun zu k?nnen?
Das Bild des Theater des Lebens, welches sich bei der "Obrigkeit" aus/mit Krieg, Unterdr?ckung, Versklavung und Vernichtung erkennen/erkl?ren l?sst, kann nicht der Wille der Masse sein und somit auch nicht >>im namen des "Volkes"<< beschlossen, nachgegangen und ausgef?hrt werden!
Menschlichkeit waltet schon lange nicht mehr in den "rechtsprechungsh?usern" unserer Welt, da die vertetenen Interessen nur anscheinlich dem Willen der Mehrheit des "Volkes" entsprechen.
Getan wird, "einen Tropfen auf den hei?en Stein zugie?en", um die Not mehr ins Bewusstsein zu rufen und das Chaos in die K?pfe zu ?tzen. Getan wird, Allgemeingut an den Meistbietenden zu vers?beln (Privatisierung), um auch das letzte; (Zumutbare) aus der Masse herauszupressen.
Getan wird, nichts, was die Belange des Planeten angeht, da die Profite einzelner Interessen Vorrang haben, laut dem Gesetz, welches "im namen des "Volkes"" geschaffen wurden. Doch was ist aus unserer Verfassung geworden?
?ber Themen die gemeinsam nach vorn f?hren wird geschwiegen, denn die Interessen des Einzelnen m?ssen ja gesch?tz und gewahrt bleiben. Dass die Masse dabei au?en vor bleibt wird verschwiegen. Was ist gegen Transparenz einzuwenden? Was habt ihr zu verlieren? Sie haben euch doch schon alles genommen und der "gemeine b?rger" ist schon so Tranzparent, transparenter gehts nicht. "Meldepflicht", preisgeben aller Informationen bei Hilfe-Bed?rftigen und Finanzinstitutionen, die die rechte anderer f?r den Profit jener ?berlaufen, da Geld keiner Kontrolle mehr unterliegt. So ist gegeben, dass wir den Willen der materiell besser Gestellten folgen sollen, doch haben sie kein Plan vom Leben in Freiheit und mit nichts au?er sich selbst w?rden sie zusammenbrechen, was ihren Zweifel ihrer eigenen Unf?higkeit st?tig wachsen l?sst und sie geben millionen aus, um ihr Monopol zu sichern.
Warum fordern Gewerkschaften den ber?chtigten "Tropfen auf den hei?en Stein", statt wirklich mal die Interessen der Mehrheit zu vertreten und dem nachzugehen was Konzerninhaber ausrotten wollen? Sie streiten und streiten, bis keiner mehr weiss warum ?berhaupt begonnen wurde und so verdr?ngen sie die brisanten Themen, welche alle angehen, aus den Rechtsprechungs- und Rat-h?usern, da das Imperium der "Geld"-"Macht" die Ordnung verabscheut und das Chaos liebt. Doch es gibt kein Chaos in der Natur, die Ordnung wird letztendlich jeglichen Zwang ?berwinden; es galt schon imma:
IMPERIEN ZERFALLEN,
ES GIBT KEINE AUSNAHMEN!
Doch was ist nun mit den entscheidungen, die U N S alle betreffen?
Wo ist die Tranzparenz bei "Politik"; "Wirtschaft" und "Wissenschaft" die durch unsere "Mittel" gef?rdert werden, doch die Erkenntnisse gegen die Gemeinschaft aller in einzelne H?nde gehen, welche nicht das Gl?ck aller im Sinn haben.
F?r ein gemeinsames Voranschreiten, um gemeinsam an der L?sung des Problemes teilhaben und es ?berwinden zu k?nnen!
Hallo MANUkey, es ist hart aber wahr:
Der Trieb braucht Geld, um das, was sich ihm entzieht (was ihm in reizender Weise spannende Lust bereitet) bezahlen (= bestechen) zu k?nnen, und das so lange, wie es (= das Objekt seiner Lust) ihn ?ber die eigene Anspruchshaltung treibt, in der Hoffnung, dass es dadurch (= dadurch dass es jemanden schwer besch?ftigt, der durch diese Besch?ftigung nicht auf dumme Gedanken kommen soll) ungeschoren bleibt.
Das ist nat?rliche (nicht vom konstruktiven Geist gepr?gte) Menschlichkeit, sich an die eigene Nase zu packen, wer ist wohl dazu, unter diesen Umst?nden, bereit?
Also ist die diesbez?gliche Frage die: Regiert Geld nun wirklich die Welt, oder ist es die wachsende Anspruchshaltung, die den Trieb auf eine immer h?here Stufe der harmonischen Geldl?sung stellt?