Preisfrage

  • "jo" schrieb:

    Hallo Sparta,
    danke f?r die tolle Erkl?rung, echt spannend, verf?hrt mich dazu, jetzt mal endlich dein Buch zu lesen, in der Hoffnung, dass ich es auch verstehe, was ich durchaus glaube unter der Voraussetzung, dass es in eben diesem Stil geschrieben ist!!
    Ganz lieben Gru?,
    jo


    Meine liebe - junggebliebene - Jo :D

    Du wirst es auf alle F?lle verstehen, da ich auch in diesem Forum so schreibe, wie in meinem Buch. Also hoffentlich leicht verst?ndlich und
    allgemein nachvollziehbar. Sur tout, que tu va aussi trouve un grand Homme Francaise - Luis Kervran - a l quelle, je va rendre Hommage :D

    Auch ganz liebe Gr??e

    Dein Sparta
  • Ach Baloo, Baloo?

    Ich meinte doch......! Aber nat?rlich, Du kannst nicht aus Deiner Haut heraus. Dabei hast Du doch in dem anderen Faden - zum Impfen - gezeigt, da? Du einen gewissen Durchblick hast. Unfallmedizin hervorragend, Krankheitsbek?mpfung erb?rmlich. Da stimme ich Dir 100%ig zu und nun wende mal die selbe Denkweise auf die Physik an. Energieerhaltungss?tze und Gravitationsgesetze ja - nat?rlich - sie sind richtig, aber die vermeintliche Ursache? Und wenn Du Schauberger angreifst, den ich hochverehre, dann darfst Du das nur, wenn Du es schaffst, eine Erzschwemmanlage zu bauen, in der das Eisenerz mit Hilfe von Wasser mittig, in einem fast waggerechten Rohr im Wasser transportiert wird, ohne die W?nde zu ber?hren.
    Kannst Du das? Kann das Dein Professor? Kann das die Physik? Nein!
    Na so was, Schauberger konnte es mit Leichtigkeit. Warum wohl?
    Deine Antworten h?tte ich gar nicht gebraucht, ich h?tte sie auch so gewu?t, aber wie schon gesagt, was man Tag f?r Tag eingebleut bekommt, f?rbt dann halt auch massiv ab. Ist schade, aber ist nun mal so und letztendlich kannst Du ja gar nichts daf?r.
    Im ?brigen wird heute erkl?rt das man das Ollberssche Paradoxon mit 5 verschiedenen Erkl?rungen aushebeln k?nnte. Ich sagte k?nnte, denn kommt Dir dieser Umstand nicht ein bisschen Eigenartig vor?
    Es gibt immer nur eine Wahrheit! Nicht zwei, oder gar f?nf!!!
    Kernfusion? Wo gibt es so was in der Natur? Wo kann man so etwas beobachten? Es gibt keine Kernfusion und wird auch niemals eine geben, da sie naturwiedrig w?re. Aber was schreibe ich da? Schade das Morpheus nicht da ist, denn er k?nnte Dir das noch mit mathematischen Formeln begreiflich machen, ohne die ihr Physiker ( oder angehende) ja nichts nachvollziehen k?nnt. Ist eh schon erstaunlich genug, da? Du Dir die Existenz eines ?thers vorstellen kannst. Sag das mal Deinem Doktorvater, er wird Dich in der Luft zerrei?en und ja ich wei? schon, die Quantenphysik l?uft auf so was ?hnliches wie den ?ther hinaus. In Wirklichkeit versucht man nur, eben ?ber selbige, den ?ther ?ber die Hintert?r - gewisserma?en an Einstein und Planck vorbei - wieder Hoff?hig zu machen.

    Baloo in der Medizin kommen wir zusammen, in der Physik aber niemals!

    Beste Gr??e

    Sparta
  • "sparta" schrieb:

    Ach Baloo, Baloo?

    Ich meinte doch......! Aber nat?rlich, Du kannst nicht aus Deiner Haut heraus. Dabei hast Du doch in dem anderen Faden - zum Impfen - gezeigt, da? Du einen gewissen Durchblick hast. Unfallmedizin hervorragend, Krankheitsbek?mpfung erb?rmlich. Da stimme ich Dir 100%ig zu und nun wende mal die selbe Denkweise auf die Physik an.


    Tu ich doch, auch dort gelten nicht alle erkl?rungen uneingeschr?nkt, die Physik ist eine Beschreibung der Natur. Und diese Beschreibung muss alle auftretenden Phenomene miteinander in eine m?glichst plausible erkl?rung packen.


    Energieerhaltungss?tze und Gravitationsgesetze ja - nat?rlich - sie sind richtig, aber die vermeintliche Ursache?


    Wie ? was f?r eine Ursache? Gravitation ? Ist ungekl?rt, wird es auch noch etliche Zeit bleiben, warscheinlich sogar niemals gel?st werden fals eine h?here Dimension dabei ein Rolle spielt.


    Und wenn Du Schauberger angreifst, den ich hochverehre, dann darfst Du das nur, wenn Du es schaffst, eine Erzschwemmanlage zu bauen, in der das Eisenerz mit Hilfe von Wasser mittig, in einem fast waggerechten Rohr im Wasser transportiert wird, ohne die W?nde zu ber?hren.
    Kannst Du das? Kann das Dein Professor? Kann das die Physik? Nein!


    Warum sollte sie das denn nicht k?nnen? Die Technik war damals bestimmt ok und bewundernswert, heute w?re das aber sicherlich ?berholt, es gibt modernere Anlagen. Im ?brigen habe ich 10 Gramm Blei auch schon auf dem Wasser zum schwimmen gebracht. Ist garnicht viel dabei ;)


    Na so was, Schauberger konnte es mit Leichtigkeit. Warum wohl?


    Weil er sich in die Richtung gedanken gemacht hat ? Was ist jetzt so revolution?r daran ?


    Deine Antworten h?tte ich gar nicht gebraucht, ich h?tte sie auch so gewu?t, aber wie schon gesagt, was man Tag f?r Tag eingebleut bekommt, f?rbt dann halt auch massiv ab. Ist schade, aber ist nun mal so und letztendlich kannst Du ja gar nichts daf?r.


    Das f?rbt nicht ab, das ist schlichtweg das Verst?ndniss f?r diese Sachverhalte. Gut, dr?seln wir das alles von dir mal auf.

    Also Du sagts das unsere Sonne in wirklichkeit Eiskalt ist, und sie nur Strahlung erzeugt, die durch den ?ther zur Erde transportiert wird und dort wiederum durch unsere Atkosphere in W?rme Strahlung umgewandelt wird ? Habe ich dich da so richtig verstanden? Soweit so gut. Dagegen spricht schon mal einiges. Wie erkl?rst Du dir dann das die Astronauten mit Dicken Schutzanz?gen da oben Rumschweben m?ssen. Denn normalerweise d?rfte die Eiskalte Sonne die Astronauten nichts anhaben, die Astronauten d?rfetn auch nicht ausk?hlen, da ja kein W?rmetauschmedium vorhanden ist. Es w?rde doch im Prinzip ein einfacher Druckanzug reichen, der nicht aufwendig verspiegelt w?rde.

    Wie ekl?rst Du dir dann das Phenomen der Strahlenb?ndelung der Sonne, Lupe, Blatt Papier reicht im Sommer?

    Wie ist es mit dem Osterfeuer, das ist ja zweifelfrei heiss, in etwa 10 Meter entfernung hast Du normale Umgebungstemperaturen, es wird dir aber trotzdem warm, und zwar nur auf der dem Feuer zugewandten Seite. Wie erkl?rst Du das ?

    Wie erkl?rst Du die unterschiedlichen Farben der Sonne, wenn sie morgens aufgeht, wenn sie mittags am Himmel steht, wenn sie abends untergeht ?

    Wo kommt denn die Strahlung der Sonne her? Wenn nicht von der Warmen Sonne, woher dann ?

    Kommen wir zum Licht Allgemein, wie erkl?rst Du das eine Gl?hbirne 5% Licht erzeugt aber 95% W?rme ?

    Was ist mit dem ganzen Bereich der elektromagnetischen Wellen ?

    Das Problem was ich mit Deiner Theorie habe ist ganz einfach. Sie mag zwar die Phenomene im Weltraum erkl?ren, sie w?rde auch das Ollbergsche Paradoxon l?sen, nur sie hat keine erkl?rung wie die paar o.g. Phenomene zu erkl?ren sind. Das meine ich mit schl?ssiger Theorie. Sie muss nun mal alles beinhalten und nicht nur ein Teilbereich.

    Im ?brigen verehre ich auch eine Menge Leute die zu Lebzeiten Grossartiges geleistet haben und durch kluges Denken aufgefallen sind. (Maxwell, Farraday, Tesla, Zuse, Semmelweiss,...)


    Im ?brigen wird heute erkl?rt das man das Ollberssche Paradoxon mit 5 verschiedenen Erkl?rungen aushebeln k?nnte. Ich sagte k?nnte, denn kommt Dir dieser Umstand nicht ein bisschen Eigenartig vor?
    Es gibt immer nur eine Wahrheit! Nicht zwei, oder gar f?nf!!!


    Ja sicher, und ? Das liegt erstmal nur daran das es f?nf m?gliche Szenarien gibt, die wir erst noch nach dem Ausschlussverfahren auf eine begrenzen m?ssen. Nat?rlich gibts nur ein Wahrheit, und in vielleiht 300 jahren wenn der Mensch den Hyperantrieb erfunden hat, wird man der Wahrheit wieder ein st?ckchen n?her kommen. Bis dahin sind das alles nur Theorien, nichts weiter. Im ?brigen deuten die 5 m?glichkeiten darauf hin das das Ollbergsche Paradoxon in wirklichkeit keines ist, wenn es schon 5 Erkl?rungsm?glichkeiten daf?r gibt.


    Kernfusion? Wo gibt es so was in der Natur? Wo kann man so etwas beobachten? Es gibt keine Kernfusion und wird auch niemals eine geben, da sie naturwiedrig w?re.


    Wieso ist eine Kernfusion bitte sch?n naturwiedrig ? Kernfusionsprozesse gibt es in jedem Stern am Himmel. Naja, wenn Deine Theorie zutreffen sollte, dann nat?rlich nicht. Und wenn Du der MEinung bist das es nur das im grossen Weiten universum geben kannwas es hier auf der erde auch nur gibt, dann frage ich mich was denn mit den Quasaren ist, oder den Radio Sternen, oder oder oder.


    Aber was schreibe ich da? Schade das Morpheus nicht da ist, denn er k?nnte Dir das noch mit mathematischen Formeln begreiflich machen, ohne die ihr Physiker ( oder angehende) ja nichts nachvollziehen k?nnt.


    Moment, eine Formel ist eine Mathematische Beschreibung eines Nat?rliuchen Vorganges. Ich komme auch ganz gut ohne klar. Nur die erkl?rungen m?ssen auch insich stimmig sein, das sind sie aber weder in der Quantenphysik, noch in Deiner erkl?rung von der kalten Sonne.


    Ist eh schon erstaunlich genug, da? Du Dir die Existenz eines ?thers vorstellen kannst. Sag das mal Deinem Doktorvater, er wird Dich in der Luft zerrei?en und ja ich wei? schon, die Quantenphysik l?uft auf so was ?hnliches wie den ?ther hinaus.


    Ne Doktorarbeit schreibe ich (noch) nicht, und wenn dann auch nicht in Physik, viel zu einfach ;) Ausserdem hatte ich einen guten Prof, der auch das selbstst?ndige Denken angeregt hat. Aber das ist ein anderes Thema.


    Baloo in der Medizin kommen wir zusammen, in der Physik aber niemals!


    Wir m?ssen ja auch nicht immer und ?berall einer Meinung sein ;) Wie gesagt, an deiner Theorie st?ren mich etliche dinge die Du bisher nicht erkl?rt hast. Wir k?nnen ja einzelne Themengebiete durchaus diskutieren. Ich bin ja f?r vieles offen, aber wenn eine Theorie mehr fragen aufwirft als sie eigentlich l?st, werde ich immer besondern kritisch :)

    Baloo
  • Hallo ihr Lieben,

    hier Mal meine ?berlegungen zum finstren Weltraum:

    Als Mensch, der das Sehen in der Atmosph?re auf der Erdoberfl?che gewohnt sind, haben wir ein Wahrnehmungsproblem beim Sehen im Weltraum. Alles ist viel zu weit weg! Es gibt kein "Streulicht". Sind wir der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt, wird es zu grell und auch gleich zu warm, sind wir "im Schatten", ist es finster und kalt. Da wir uns nicht lang genug in so einer Umgebung aufhalten, um uns daran zu gew?hnen, schlie?en wir: Das Universum ist meistens finster und die Sonne grell.

    Bei direkter Sonneneinstrahlung braucht der Astronaut einen Sonnenschutz f?r sein Gesicht. Den Effekt kennt man, wenn man bei starker Sonne eine dunkle Brille beim Autofahren tr?gt. Man kann zwar wieder raussehen, aber das Armaturenbrett ist nicht mehr zu erkennen.

    Ein Exkurs in die Optik:

    Wir Menschen sind Scheinzwerge. Je weiter wir uns von einander entfernen, desto kleiner erscheinen wir. Woran liegt das? Um den anderen zu sehen, mu? ein Lichtstrahl von der Sonne den K?rper des anderen treffen, von ihm reflektiert werden, und dann durch unsere Pupille auf unsere Netzhaut fallen. Dieses Licht k?nnen wir "sehen" und so den anderen erkennen. Die "Gr??e" eines Objektes k?nnen wir nur sehen, wenn ein Lichtstrahl von der oberen Begrenzung und der unteren Begrenzung eines K?rpers sich genau in der Linse unserer Pupille schneidet und so ein auf dem Kopf stehendes Bild auf die Netzhaut wirft. Jetzt ist es reine Geometrie, dass dieser Strahlengang bei immer weiter entfernten Objekten immer kleinere Abbildungen erzeugt.

    Nun ist die Sonne in ihrer Gr??e begrenzt und auch die Menge der Lichtstrahlen, die genau in die Richtung unseres Auges gestrahlt wird, ist begrenzt. Je weiter wir also von der Sonne wegfliegen, desto kleiner erscheint sie in unseren Augen. Gleichzeitig werden auch die Auswirkung der W?rmestrahlung auf unseren K?rper immer geringer. Von der Gesamtzahl der ausgesendeten Energiestrahlen (Licht, W?rme, Elektromagnetismus) k?nnen immer weniger unseren K?rper treffen.

    Deshalb erscheint auch das Licht einer ganzen Galaxie in unseren Augen wie ein winziger Funke. Von all dem Licht erreichen aus Gr?nden der Geometrie und der begrenzten Strahlungsmenge nur so wenige Strahlen das Auge, dass eben nur wenige Rezeptoren der Netzhaut gereizt werden, wir also nur den Eindruck einer winzigen Lichtquelle haben.

    Zum Paradoxon: Das Universum erscheint uns finster, weil wir uns an das ?bliche Streulicht in der Atmosph?re gew?hnt haben. Aber wir k?nnen eigentlich nur Licht "Sehen", wenn es direkt auf unsere Netzhaut trifft. Einen "vorbeigehenden" Lichtstrahl, und sein er noch so intensiv, k?nnen wir nicht wahr nehmen. Au?erdem sind wir derart auf das "optische Sehen" fixiert, das wir alle anderen M?glichkeiten der sinnlichen Wahrnehmung mi?achten. Die optische Strahlung ist dabei das untere Spektrum des tats?chlich Wahrnehmbaren, und wird v?llig ?berbewertet, wodurch wir eben auch zu kuriosen ?berlegungen verleitet werden.

    Au?erdem halte ich die Lichtwirkung f?r "begrenzt". Wenn ich einen Stein ins Wasser werfe, dann erzeugt die Wasserverdr?ngung eine Welle, die ich auf der Wasseroberfl?che auslaufen sehe. Sie wird irgendwann von der Eigendynamik des Wassers aufgezehrt. Warum soll sich das Licht im Universum anders verhalten? Ergo kann das Universum nicht hell sein, weil die Lichtmenge auch in ihrer Reichweite begrenzt wird.

    Und noch Mal: Soll uns das Universum hell erscheinen, m??te es viel Streulicht erzeugen, was bedeutet aus jeder Richtung in die wir schauen trifft ein Lichtstrahl unsere Netzhaut. Das Universum ist zu gro? und die Sonnen zu klein um das Universum f?r unsere v?llig ?berbewertete Sehf?higkeit hell erscheinen zu lassen. Hat ?berhaupt schon Mal einer geometrisch nachgerechnet wie dicht die Sonnen beieinander stehen m??ten, damit aus jeder Richtung Licht in unsere winzigen Augen f?llt?

    Wenn ich ein Fernglas benutze und mir den Sternenhimmel anschaue, dann sehe ich ja, das im dunklen Raum zwischen den mit blo?em Auge sichtbaren Sternen auch wieder Sterne leuchten. Das Universum ist dunkel, weil unsere Augen zu klein sind.

    So, das wars erst Mal, - ich wei?, alles total unwissenschaftlich.

    PS: Ich war mit meinem Sohn hier in der Feldmark an einem Bach, also eher so einem wasserf?hrenden Entw?sserungsgraben. Ich habe da ein paar Str?mungsbremsen nach den Erkenntnissen Schaubergers mit kleinen Steinen in den Wasserlauf gebaut. Es ist erstaunlich, was man da beobachten kann, wenn man sich das Prinzip von Sog und Druck vor Augen f?hrt. Aber davon sp?ter.

    Gru?, EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Hallo Baloo,

    leider mal wieder keine Zeit heute. Wenn Du Zeit hast, dann lies Dir mal ?bers Wochenende den nachfolgenden Faden ein bisserl durch, denn da beantworte ich schon viele Deiner Fragen:

    http://www.geistig-frei.com/forum/index.php/topic,6595.0.html

    Bisserl viel Text, aber na ja.

    Hallo EO,

    gut geschrieben und scheint sich ein bisschen an die Farbenlehre von Goethe anzulehnen, der ja meinet, wir k?nnten die Sonne gar nicht sehen, wenn unser Auge nicht *sonnenhaft* w?re.

    Sch?nes Wochende Euch allen

    Sparta
  • Hallo Baloo,

    wenn Du Schauberger pl?tzlich zubilligst gut nachgedacht zu haben, so hast Du Dich wohl nur ein bisserl schlecht ausgedr?ckt, mit Deiner Meinung ?ber ihn? Und mittels welchen physikalischen Experimentes l?sst sich Eisenerz in flie?endem Wasser mittig bewegen? Ist mir nicht bekannt, dass das nach Schauberger ( und nat?rlich den Alten V?lkern) jemand noch mal geschafft h?tte. Wir sprechen hier ja nicht von ein paar Gramm Blei, sondern massiven Eisenerz das pro Minute tonnenweise transportiert wurde.

    Also Du sagts das unsere Sonne in wirklichkeit Eiskalt ist, und sie nur Strahlung erzeugt, die durch den ?ther zur Erde transportiert wird und dort wiederum durch unsere Atkosphere in W?rme Strahlung umgewandelt wird ? Habe ich dich da so richtig verstanden?

    Nicht ganz, denn ich behauptet vor allen Dingen, das Sonnen gar kein Licht ausstrahlen, sondern dieses wieder erst in einer Atmosph?re entsteht, genau wie die W?rme.

    Wie erkl?rst Du dir dann das die Astronauten mit Dicken Schutzanz?gen da oben Rumschweben m?ssen. Denn normalerweise d?rfte die Eiskalte Sonne die Astronauten nichts anhaben, die Astronauten d?rfetn auch nicht ausk?hlen, da ja kein W?rmetauschmedium vorhanden ist. Es w?rde doch im Prinzip ein einfacher Druckanzug reichen, der nicht aufwendig verspiegelt w?rde.

    Gegenfragen sind zwar bl?d, in diesem Falle aber angebracht: Glaubst Du wirklich, dass sich die Astronauten in gerade mal ( popeligen) 400 Km H?he im Weltraum befinden? Ich glaube das nicht, sondern, dass sie sich noch immer innerhalb der Atmosph?re unserer Erde befinden und deshalb nat?rlich entsprechend gesch?tzt werden m?ssen.

    Ganz wichtige Fragen, die Du nun stellst und die mich auch schon sehr besch?ftigt haben, wie Du gleich sehen wirst.

    Wie ekl?rst Du dir dann das Phenomen der Strahlenb?ndelung der Sonne, Lupe, Blatt Papier reicht im Sommer?

    Genau bei der Lupe liegt n?mlich das Problem, denn wenn die Sonne eine Feuererscheinung sein sollte, wie die Wissenschaft ja behauptet, dann m?sste man bei Deinem Osterfeuer mittels einer Lupe auch ein St?ck Papier, durch B?ndelung des ( Feuer) Lichtes zum brennen bringen.
    Kann man das? Nein kann man eben nicht! Und doch soll beides praktisch das Selbe sein. In der Sonne soll ein Feuer lodern (Glutball), das eine Lichtstrahlung abgibt und bei Deinem Osterfeuer wird ebenfalls eine Lichtstrahlung mittels eines Feuers erzeugt. Frage: Wieso kann man nun eben mit der Sonnenstrahlung Papier mittels einer Lupe entz?nden und bei Deinem Osterfeuer nicht?

    Wie ist es mit dem Osterfeuer, das ist ja zweifelfrei heiss, in etwa 10 Meter entfernung hast Du normale Umgebungstemperaturen, es wird dir aber trotzdem warm, und zwar nur auf der dem Feuer zugewandten Seite. Wie erkl?rst Du das ?

    Also erst mal hat ein Feuer nichts mit der Sonne zu tun, wie ich oben schon darlegte, so das es sich hier nur um irdische Vorg?nge handelt, die dann von der Physik schon richtig beschrieben werden. Aber eben nur in Bezug auf das irdische Feuer und nicht in Bezug auf unsere kalte Sonne.

    Wie erkl?rst Du die unterschiedlichen Farben der Sonne, wenn sie morgens aufgeht, wenn sie mittags am Himmel steht, wenn sie abends untergeht ?

    Siehe hierzu Goethes Farbenlehre, mit der ich absolut konform gehe. Die Farben unseres Himmels entstehen ? grob erkl?rt ? dadurch, das sich das auf der Erde erst entstehende Licht mit dem schwarzen Hintergrund des Universums gewisserma?en ?vermischt?, wobei es hier auf die Lichtintensit?t ankommt, die eben beim Entstehungsprozess mittels der Tageszeitabh?ngigen unterschiedlichen Sauerstoff / Stickstoff Verbindungen nicht immer gleich ist. ( Hoffentlich war das nicht wieder zu verwirrend?)

    Wo kommt denn die Strahlung der Sonne her? Wenn nicht von der Warmen Sonne, woher dann ?

    Sie kommt ganz einfach von einer kalten Sonne, in der aber keine hei?e Fusion ( Explosion ), sondern eine kalte Fusion ( Implosion) stattfindet.

    Kommen wir zum Licht Allgemein, wie erkl?rst Du das eine Gl?hbirne 5% Licht erzeugt aber 95% W?rme ?

    Hast Du hoffentlich in dem von mir eingef?gten Faden gelesen, wie ich eine Gl?hbirne sehe. Finde ich durchaus interessant, dass Du gerade diese Frage gestellt hast.

    Was ist mit dem ganzen Bereich der elektromagnetischen Wellen ?

    Nun was soll damit schon sein? Sie werden ebenfalls von unser kalten Sonne durch eine kalte Fusion erzeugt und abgestrahlt.

    Das Problem was ich mit Deiner Theorie habe ist ganz einfach. Sie mag zwar die Phenomene im Weltraum erkl?ren, sie w?rde auch das Ollbergsche Paradoxon l?sen, nur sie hat keine erkl?rung wie die paar o.g. Phenomene zu erkl?ren sind. Das meine ich mit schl?ssiger Theorie. Sie muss nun mal alles beinhalten und nicht nur ein Teilbereich.

    Hoffentlich kannst Du meinen Antworten folgen, oder versuchst es zumindest einmal.

    Im ?brigen deuten die 5 m?glichkeiten darauf hin das das Ollbergsche Paradoxon in wirklichkeit keines ist, wenn es schon 5 Erkl?rungsm?glichkeiten daf?r gibt.

    Eben nicht. Es ist nach wie vor ein Paradoxon, solange nicht vern?nftig erkl?rt wird, wieso das Universum so stockduster ist.

    Wieso ist eine Kernfusion bitte sch?n naturwiedrig ?

    Eine hei?e Fusion schon, eine kalte Fusion aber nicht. Mach Dich hierzu mal mit dem Werk von Louis Kervran vertraut, der die ?nat?rlichen? st?ndig ablaufenden kalten Fusionen der Natur erkannt und erkl?rt hat.

    Moment, eine Formel ist eine Mathematische Beschreibung eines Nat?rliuchen Vorganges. Ich komme auch ganz gut ohne klar. Nur die erkl?rungen m?ssen auch insich stimmig sein, das sind sie aber weder in der Quantenphysik, noch in Deiner erkl?rung von der kalten Sonne.

    Ganz meine Meinung, denn es geht auch hervorragend ohne Mathematik und so gibt es auch in meinen B?chern keine einzige Formel.
    Was nun meine Theorie betrifft, so glaube ich schon, dass ich sie einigerma?en schl?ssig in meinem Buch r?ber gebracht habe. Jedenfalls gab es bis heute nur absolut positive ( manchmal auch begeisterte) Leserbriefe und noch keinen negativen. Aber das ist auch genau das Problem zwischen uns beiden, denn Du hast mein Buch nicht gelesen und wenn ich hier im Forum ( aber nicht nur in diesem) etwas schreibe, so ist das nat?rlich immer aus dem Kontext gerissen. F?r mich vollkommen logisch, f?r andere aber eben nicht nachvollziehbar. Daher auch Dein Problem und Deine absolut berechtigten Fragen, die ich ?brigens in meinem Buch vorab genauso ?hnlich gestellt habe, da ich mich durchaus in die Lage meiner Leser hineinversetzten konnte, die sich dann beim lesen immer fragten: Aber wieso? Und so habe ich die Antworten gleich mitgeliefert, immer nach dem Motto: wie w?rden meine Kritiker versuchen mich auszukontern.
    Es wird also f?r Dich weiterhin schwer nachvollziehbar sein, was ich da so von mir gebe, w?hrend es f?r mich sehr z?h ist, das bruchst?ckhaft zu erkl?ren. Musst Du Dir nat?rlich nicht gleich das Buch kaufen, denn ich weis das Studenten immer klamm sind. Freiexemplare habe ich keine mehr, aber wenn ich wieder neue bekomme, schicke ich Dir gerne ein Exemplar zu.

    Wir m?ssen ja auch nicht immer und ?berall einer Meinung sein

    Absolut einverstanden!

    Wie gesagt, an deiner Theorie st?ren mich etliche dinge die Du bisher nicht erkl?rt hast. Wir k?nnen ja einzelne Themengebiete durchaus diskutieren. Ich bin ja f?r vieles offen, aber wenn eine Theorie mehr fragen aufwirft als sie eigentlich l?st, werde ich immer besondern kritisch

    Es ist Dein gutes Recht kritisch zu sein und eigentlich sind mir kritische Menschen auch viel lieber, als die ewigen Kopfnicker.

    Die Leser meines Buches geh?ren ?brigens fast alle zu diesen kritischen Menschen, da viele von ihnen mir nach der Lekt?re meines Buches sehr interessante Fragen zukommen lassen, ?ber die ich mich jedes Mal sehr freue. Zeigen diese Fragen doch deutlich, wie intensiv sich der geneigte Leser mit meinem Buch auseinander gesetzt hat. M?chte mich an dieser Stelle auch gleich entschuldigen, wenn es sehr oft, sehr lange dauert, bis ich einmal antworte, aber ich habe halt ein massives Zeitproblem, so das ich um Verst?ndnis hierf?r bitte. Ich versuche auf alle F?lle immer zu antworten.

    Beste Gr??e

    Sparta
  • "sparta" schrieb:

    Hallo Baloo,

    wenn Du Schauberger pl?tzlich zubilligst gut nachgedacht zu haben, so hast Du Dich wohl nur ein bisserl schlecht ausgedr?ckt, mit Deiner Meinung ?ber ihn?


    Ich halte Schauberger schon f?r Genial, nur nicht f?r so genial wie Du ihn siehst :)


    Und mittels welchen physikalischen Experimentes l?sst sich Eisenerz in flie?endem Wasser mittig bewegen? Ist mir nicht bekannt, dass das nach Schauberger ( und nat?rlich den Alten V?lkern) jemand noch mal geschafft h?tte. Wir sprechen hier ja nicht von ein paar Gramm Blei, sondern massiven Eisenerz das pro Minute tonnenweise transportiert wurde.


    Nun, das mag zur damaligen Zeit durchaus relevanz gehabt haben, nur ist das Heute relativ uninteressant, deswegen besch?ftigt sich auch niemadn mehr damit.


    Nicht ganz, denn ich behauptet vor allen Dingen, das Sonnen gar kein Licht ausstrahlen, sondern dieses wieder erst in einer Atmosph?re entsteht, genau wie die W?rme."


    Nun, ohne das jetzt alles neu durchzukauen, das ist aber nunmal falsch.


    Gegenfragen sind zwar bl?d, in diesem Falle aber angebracht: Glaubst Du wirklich, dass sich die Astronauten in gerade mal ( popeligen) 400 Km H?he im Weltraum befinden? Ich glaube das nicht, sondern, dass sie sich noch immer innerhalb der Atmosph?re unserer Erde befinden und deshalb nat?rlich entsprechend gesch?tzt werden m?ssen.


    Da hast Du einen gravierenden Denkfehler, nach Deiner definition ist der Sachverhalt ja ungef?hr so: Je d?nner die Atmosphere, desto weniger Strahlung wird umgewandelt, also br?uchten die Astronauten in grosser h?he keinen Schutzanzug, w?rend sie hier auf der Erde gef?hrdet w?ren. Oder anders ausgedr?ckt, w?rde die Atmosph?re erst die Strahlung erzeugen, ist sie hier auf der Erde so gering das sie uns realtiv wenig anhaben kann, also m?sste sie im Weltraum oder in grosser h?he noch weitaus geringer sein und damit noch ungef?hrlicher. Ergo die Frage warum bruachen Astronauten einen Verspiegelten Schutzanzug?



    Genau bei der Lupe liegt n?mlich das Problem, denn wenn die Sonne eine Feuererscheinung sein sollte, wie die Wissenschaft ja behauptet, dann m?sste man bei Deinem Osterfeuer mittels einer Lupe auch ein St?ck Papier, durch B?ndelung des ( Feuer) Lichtes zum brennen bringen.


    Nein, das geht aufgrund der Geringen Strahlungsdichte nicht. Das Osterfeuer erh?llt n?mlich nicht die halbe Erde ;) Ausserdem geht sowas auch mit einem LASER, wie erkl?rst Du Dir das ?


    eben mit der Sonnenstrahlung Papier mittels einer Lupe entz?nden und bei Deinem Osterfeuer nicht?


    Die STrahlungsdichte ist beim Osterfeuer wesentlich geringer. Aber die Strahlung des Osterfeuers kannst Du selbstverst?ndlich b?ndeln, nur wird die Energiedichte nicht reichen um das Blatt papier zu entz?nden.


    Also erst mal hat ein Feuer nichts mit der Sonne zu tun, wie ich oben schon darlegte, so das es sich hier nur um irdische Vorg?nge handelt, die dann von der Physik schon richtig beschrieben werden. Aber eben nur in Bezug auf das irdische Feuer und nicht in Bezug auf unsere kalte Sonne.


    Beide strahlen aber die Selben Wellenl?nge (im groben) ab.


    Siehe hierzu Goethes Farbenlehre, mit der ich absolut konform gehe. Die Farben unseres Himmels entstehen ? grob erkl?rt ? dadurch, das sich das auf der Erde erst entstehende Licht mit dem schwarzen Hintergrund des Universums gewisserma?en ?vermischt?, wobei es hier auf die Lichtintensit?t ankommt, die eben beim Entstehungsprozess mittels der Tageszeitabh?ngigen unterschiedlichen Sauerstoff / Stickstoff Verbindungen nicht immer gleich ist. ( Hoffentlich war das nicht wieder zu verwirrend?)


    Du solltest vielleicht nicht immer auf uralte Gelehrte zur?ckgreifen, die unterschiedlichen Farben kommen auf Grund von Wellenl?ngenverschiebungen und Beugungen zustande :)


    Sie kommt ganz einfach von einer kalten Sonne, in der aber keine hei?e Fusion ( Explosion ), sondern eine kalte Fusion ( Implosion) stattfindet.


    Dann frage ich mal weiter nach, wie denn die Lichwellen immitiert werden, wie l?uft das denn Deiner Meinung nach auf Atomarer Ebene ab ?


    Hast Du hoffentlich in dem von mir eingef?gten Faden gelesen, wie ich eine Gl?hbirne sehe. Finde ich durchaus interessant, dass Du gerade diese Frage gestellt hast.


    Ja, auch Deine gedankenexperimente dazu :) Hier kommt mal mein Experiment. Man Nehme einen Laser, schicke ich durch ein Hochvakuum und schaue ob am ende der Laser wieder ankommt, und siehe da, erkommt wieder an. Deiner Theorie zur folge d?rfte das Laserlicht nicht durch das VAkuum gelietet werden.


    Nun was soll damit schon sein? Sie werden ebenfalls von unser kalten Sonne durch eine kalte Fusion erzeugt und abgestrahlt.


    M??p, ich reden nicht von den Strhalungen der Sonne, sondern von Funkwellen, Radar und R?ntgenstralen. Vielleicht wird es Dich ?berraschen, aber R?ntgenstrahlung wird in einer Evakuuirten R?ntgenr?hre erzeugt, also Luftleer. Wie ist denn das Deiner Meinung nach zu erkl?ren ? Wie kann man mit Satelliten kommunizieren die ausserhalb unserer Atmosphere (Mars Roboter Beagle) arbeiten. Wenn die Wellen doch durch Vakuum nicht transportiert werden.


    Hoffentlich kannst Du meinen Antworten folgen, oder versuchst es zumindest einmal.


    Ja, aber sie werfen immer wieder neue fragen und probleme auf.


    Ganz meine Meinung, denn es geht auch hervorragend ohne Mathematik und so gibt es auch in meinen B?chern keine einzige Formel.


    Die Formeln sind aber schon wichtig um entsprechende Vorraussagen zu treffen. Das ist quasi ein muss um irgendwas Wissenschaftlich belegen zu k?nnen. Es w?re z.B. fatal wenn man nicht berechnen k?nnen w?rde wie Starkt denn das Seil des Aufzuges sein muss damit er nicht abst?rzt. Oder die Energie der Mikrowellen, Funkfrequenzen, Ausbreitungsverhalten, etc.


    Was nun meine Theorie betrifft, so glaube ich schon, dass ich sie einigerma?en schl?ssig in meinem Buch r?ber gebracht habe. Jedenfalls gab es bis heute nur absolut positive ( manchmal auch begeisterte) Leserbriefe und noch keinen negativen.


    Nun, die negativen hast Du ja in dem Thread schon abbekommen, den Du hier reingestellt hast ;)


    Aber das ist auch genau das Problem zwischen uns beiden, denn Du hast mein Buch nicht gelesen und wenn ich hier im Forum ( aber nicht nur in diesem) etwas schreibe, so ist das nat?rlich immer aus dem Kontext gerissen. F?r mich vollkommen logisch, f?r andere aber eben nicht nachvollziehbar. Daher auch Dein Problem und Deine absolut berechtigten Fragen, die ich ?brigens in meinem Buch vorab genauso ?hnlich gestellt habe, da ich mich durchaus in die Lage meiner Leser hineinversetzten konnte, die sich dann beim lesen immer fragten: Aber wieso? Und so habe ich die Antworten gleich mitgeliefert, immer nach dem Motto: wie w?rden meine Kritiker versuchen mich auszukontern.


    Die Fragen waren bewusst enfach gehalten, ich k?nnte auch noch weiter ins Detail gehen, nur das w?rde hier wenig nutzen, Deine Theorie muss ?berpr?fbar sein und das ist sie leider nicht. W?rend die Wissenschaft aber eine sehr gute ?berpr?fbarkeit in Bezug auf Elektromanetischer Strahlung und deren Ausbreitung haben.



    Es wird also f?r Dich weiterhin schwer nachvollziehbar sein, was ich da so von mir gebe, w?hrend es f?r mich sehr z?h ist, das bruchst?ckhaft zu erkl?ren. Musst Du Dir nat?rlich nicht gleich das Buch kaufen, denn ich weis das Studenten immer klamm sind. Freiexemplare habe ich keine mehr, aber wenn ich wieder neue bekomme, schicke ich Dir gerne ein Exemplar zu.


    Aus dem Studentenalter bin ich schon raus ;) Aber trotzdem kein Geld :( Naja, das Buch werde ich mal auf meine lange Liste der zu beschaffenden B?cher setzen, allerdings sind da andere B?cher erst mal vorrangiger :)



    Es ist Dein gutes Recht kritisch zu sein und eigentlich sind mir kritische Menschen auch viel lieber, als die ewigen Kopfnicker.

    Die Leser meines Buches geh?ren ?brigens fast alle zu diesen kritischen Menschen, da viele von ihnen mir nach der Lekt?re meines Buches sehr interessante Fragen zukommen lassen, ?ber die ich mich jedes Mal sehr freue. Zeigen diese Fragen doch deutlich, wie intensiv sich der geneigte Leser mit meinem Buch auseinander gesetzt hat.


    Nun, was schon gesichert ist, ist das Elektromagnetische Strahlung durch Vakuum transportiert wird (wie auch immer), aber diesen Effekt kannst Du an jeder R?ntgenr?, Crooksche R?hre oder Geissler R?hre erkennen. Wo im inneren der R?hren ein Vakuum herrscht. Oder noch einfacher in einer Bildr?hre, sieht man den Faden auch gl?hen. Da wird nicht erst in der Atmosphere erzeugt. Also von daher hinkt Deine Theorie erheblich was den Transport der Elektromag. Wellen angeht erheblich. Wie es bei einer "Implosion" zu einer Strahlungsimmission kommt hast Du auch nicht erkl?rt.


    M?chte mich an dieser Stelle auch gleich entschuldigen, wenn es sehr oft, sehr lange dauert, bis ich einmal antworte, aber ich habe halt ein massives Zeitproblem, so das ich um Verst?ndnis hierf?r bitte. Ich versuche auf alle F?lle immer zu antworten.


    Naja, kein Problem, Zeitprobleme haben wir alle.

    Baloo
  • Baloo

    Wellen erzeugen Licht:
    Licht entsteht immer dann, wenn Magnetfelder auf einander treffen. Das Lichtspektrum ist Abh?ngig von Geschwindigkeit der Magnetfelder, also deren Frequenz.

    Nur ein lebendiges Magnetfeld(Aura) l?sst dich erstrahlen ;)

    Teilchen erzeugen W?rme
    W?rme entsteht immer dann, wenn Elektronen bzw Positronen aufeinandertreffen/ - aneinander reiben -gegeneinander drehen ;)

    ______________________
    nun aber das wichtigste. Die Teilchen erzeugen erst die Magnetfelder/wirbel. und nu kommts... sind aber selber welche. Haben nur eine h?here Frequenz und eine 90? gekippte Drehrichtung.


    Anstatt Spartas kluge Idee so billig anzufechten solltest du dir lieber einmal Gedanken dar?ber machen wie das kalte Plasma!(die Sonne) entsteht. Was da Elektronen und Positronen so stark beschleunigt (Teilchen) und deren Magnetfelder(Wellen).
    Der Astronaut tr?gt eine Schutzkleidung, da er sich quasi in einer "Mikrowelle" befindet!

    Total bl?d das hier mit den Teilchen zu erkl?ren, wenn man doch selber wei?, dass es sie eigentlich nicht gibt. :D
    Ich hoffe man hat das Nachsehen :P

    Gru? Agitator
  • "Agitator" schrieb:

    Baloo

    Wellen erzeugen Licht:
    Licht entsteht immer dann, wenn Magnetfelder auf einander treffen. Das Lichtspektrum ist Abh?ngig von Geschwindigkeit der Magnetfelder, also deren Frequenz.


    Seufz, noch so ein Selbsternanntes Physikgenie. Geschwindigkeit der Magnetfelder ist nicht deren Frequenz! Und Licht ensteht nicht in dem Magnetfelder aufeinandertreffen, so ein Bl?dsinn !


    Teilchen erzeugen W?rme
    W?rme entsteht immer dann, wenn Elektronen bzw Positronen aufeinandertreffen/ - aneinander reiben -gegeneinander drehen ;)


    Ahh ja, dann kannst Du mir ja auch sicherlich erkl?ren wie Infrarot Thermometer funktionieren. Ganz klar, ich sende auch unabl?ssig Teilchen aus, die dann meine Umgebung erw?rmen. Und weils so sch?n ist, k?nnen wir sicherlich diese W?rmeteilchen auch irgendwo auffangen und da es dann immer w?rmer Wird hebel wir mal kurz die gesammte Thermodynamik aus. Klasse, darf ich Dich f?r den Nobelpreis vorschlagen ?
    ______________________

    nun aber das wichtigste. Die Teilchen erzeugen erst die Magnetfelder/wirbel. und nu kommts... sind aber selber welche. Haben nur eine h?here Frequenz und eine 90? gekippte Drehrichtung.


    Jaja, nat?rlich, alles paletti, Wa sinmd die Teilche selber ? Magnetfelder, oder sind die Magnetfelder gar Teilchen ?


    Anstatt Spartas kluge Idee so billig anzufechten solltest du dir lieber einmal Gedanken dar?ber machen wie das kalte Plasma!(die Sonne) entsteht.


    Ich habe Spartas idee nicht billig angegriffen, sondern das gemacht was in der wWissenschaft allgemein ?blich ist, n?mlich die Theorie zu hinterfragen und sie mit anderen Phenomenen in einklang zu bringen. Es ist erst mal nur ein Theorie, nicht mehr, nicht weniger. Und ob die Sonne Kalt, oder heiss ist weisst Du nun mal nicht und Sparta auch nicht, ihr vermutete es nur! Also h?r auch Spartas idee hier als ultimative Wahrheit hinszustellen.


    Was da Elektronen und Positronen so stark beschleunigt (Teilchen) und deren Magnetfelder(Wellen).
    Der Astronaut tr?gt eine Schutzkleidung, da er sich quasi in einer "Mikrowelle" befindet!


    Sowas, Du hast Spartas Theorie selber nicht verstanden musst hier aber gro?e T?ne spucken, ganz grosses Kino hier :) Sparta geht davon aus das das das Universum deshalb dunkel ist da dort keine Strahlung transportiert wird, kein Strahlung, kein Licht, keine Wellen, ergo kann der Astronaut auch nicht in einer Mikrowelle sitzen.


    Total bl?d das hier mit den Teilchen zu erkl?ren, wenn man doch selber wei?, dass es sie eigentlich nicht gibt. :D
    Ich hoffe man hat das Nachsehen :P


    Nein, eigentlich nicht :) Hier geht es darum abzuklopfen ob Sparta mit seiner Theorie recht haben k?nnte, und nicht um irgendwelche an den Haaren herbeigezogene Erkl?rungsversuche.

    Baloo
  • der Fisch h?ngt an der Angel

    HEIL!

    Seufz, noch so ein Selbsternanntes Physikgenie. Geschwindigkeit der Magnetfelder ist nicht deren Frequenz! Und Licht ensteht nicht in dem Magnetfelder aufeinandertreffen, so ein Bl?dsinn !


    Hat dir das der Koeppel erz?hlt?
    Dann fang mal an mich zu widerlegen. Ich bin ?u?erst gespannt auf deinen geistigen Erguss :lol:

    Ahh ja, dann kannst Du mir ja auch sicherlich erkl?ren wie Infrarot Thermometer funktionieren. Ganz klar, ich sende auch unabl?ssig Teilchen aus, die dann meine Umgebung erw?rmen. Und weils so sch?n ist, k?nnen wir sicherlich diese W?rmeteilchen auch irgendwo auffangen und da es dann immer w?rmer Wird hebel wir mal kurz die gesammte Thermodynamik aus. Klasse, darf ich Dich f?r den Nobelpreis vorschlagen ?


    Wenn du nicht wei?t wie ein Pyrometer funktioniert, kann ich dir nicht helfen. Was hat das mit meiner Theorie zu tun?

    Jaja, nat?rlich, alles paletti, Wa sinmd die Teilche selber ? Magnetfelder, oder sind die Magnetfelder gar Teilchen ?

    Ich schrieb doch eigentlich deutlich das es keine Teilchen gibt, oder???
    verwendete hier nur den Begriff, da er der g?ngigen Physik entspricht.
    Alles sind Wirbel in den Wirbeln, die jeweils 90? "Fasenverschoben" sind. Oder 2D gesehen; Die R?der in den R?dern ;)

    Also h?r auch Spartas idee hier als ultimative Wahrheit hinszustellen.


    meinst du mich.

    Sowas, Du hast Spartas Theorie selber nicht verstanden musst hier aber gro?e T?ne spucken, ganz grosses Kino hier Smile Sparta geht davon aus das das das Universum deshalb dunkel ist da dort keine Strahlung transportiert wird, kein Strahlung, kein Licht, keine Wellen, ergo kann der Astronaut auch nicht in einer Mikrowelle sitzen.


    Tut mir leid. Tut Sparta das? Ich habe seine Theorie gar nicht gelesen. Fand nur die ?berschrift interessant :lol: :lol:


    Heilvollen Gru?
    Agitator
  • Re: der Fisch h?ngt an der Angel

    "Agitator" schrieb:




    Hat dir das der Koeppel erz?hlt?


    Jau, mit dem bin ich mittlerweile per Du, und er hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen, und ich bin auch vollkommen abh?ngig und habe ihm mein ganze Geld gegeben. Was hat Koeppl mit dem Thema hier zu tun ?


    Dann fang mal an mich zu widerlegen. Ich bin ?u?erst gespannt auf deinen geistigen Erguss :lol:


    Tja, um Dich widerlegen zu k?nnen m?sstest Du ja erst mal was verwertbares von Dir gegeben haben.


    Wenn du nicht wei?t wie ein Pyrometer funktioniert, kann ich dir nicht helfen. Was hat das mit meiner Theorie zu tun?


    Welche Theorie, ausser irgendwas unzusammenh?ngendes hast Du bisher nichts brauchbares an Theorie geliefert.


    Ich schrieb doch eigentlich deutlich das es keine Teilchen gibt, oder???
    verwendete hier nur den Begriff, da er der g?ngigen Physik entspricht.


    Jaja klar, die g?ngige Physik schreibt ja auch nur von Teilchen oder was ? Man wenn Du doch keine Ahnung hast dann halt Dich doch bitte raus. Und wenn Du mich hier unbedingt angreifen m?chtest, dann tu das doch bitte per PM, oder liefere mal sinnvolle beitr?ge, oder noch besser, schau in den Spiegel ;)


    Alles sind Wirbel in den Wirbeln, die jeweils 90? "Fasenverschoben" sind. Oder 2D gesehen; Die R?der in den R?dern ;)


    Jaja, da scheint wohl bei Dir woanders was zu wirbeln.......;-)



    Tut mir leid. Tut Sparta das? Ich habe seine Theorie gar nicht gelesen. Fand nur die ?berschrift interessant :lol: :lol:


    Jane iss klar, aber ein Anh?nger der kalten Sonne scheinst Du wohl doch zu sein......aber ist schon recht, hauptsache mal (Pseudo)klug dahergebrabbelt......leg Dich wieder hin :)

    Baloo
  • @Baloo

    Jau, mit dem bin ich mittlerweile per Du, und er hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen, und ich bin auch vollkommen abh?ngig und habe ihm mein ganze Geld gegeben.


    Ich habe von dir nichts anderes erwartet :lol:

    Tja, um Dich widerlegen zu k?nnen m?sstest Du ja erst mal was verwertbares von Dir gegeben haben.


    ich zitiere meinen Beitrag gerne f?r dich
    Wellen erzeugen Licht:
    Licht entsteht immer dann, wenn Magnetfelder auf einander treffen. Das Lichtspektrum ist Abh?ngig von Geschwindigkeit der Magnetfelder, also deren Frequenz.

    Nur ein lebendiges Magnetfeld(Aura) l?sst dich erstrahlen Wink

    Teilchen erzeugen W?rme
    W?rme entsteht immer dann, wenn Elektronen bzw Positronen aufeinandertreffen/ - aneinander reiben -gegeneinander drehen Wink

    ______________________
    nun aber das wichtigste. Die Teilchen erzeugen erst die Magnetfelder/wirbel. und nu kommts... sind aber selber welche. Haben nur eine h?here Frequenz und eine 90? gekippte Drehrichtung.



    Jaja klar, die g?ngige Physik schreibt ja auch nur von Teilchen oder was ? Man wenn Du doch keine Ahnung hast dann halt Dich doch bitte raus. Und wenn Du mich hier unbedingt angreifen m?chtest, dann tu das doch bitte per PM, oder liefere mal sinnvolle beitr?ge, oder noch besser, schau in den Spiegel

    deinem frechen Gem?t empfehle ich Baldrian. Oder soll ich dir etwa unterstellen, dass du auf gar keine Kontroverse aus bist?

    Genau.
    Ich ?berflog den Faden und bemerkte das der Preis ein Buch ist. Da ich dieses selbstverst?ndlich in meinen Besitz bringen - und keinesfalls dir ?berlassen will, bin ich Spartas bester Freund und ab sofort auch Verfechter der "Kalte Sonne" Theorie.
    *nicht ernst gemeint* ;)

    Gru?
    Agitator

  • ich zitiere meinen Beitrag gerne f?r dich


    Du kannst es gerne noch ?fter zitieren, der Abschnitt wird dadurch aber weder besser noch ist er in irgendeinerweise richtig.


    deinem frechen Gem?t empfehle ich Baldrian. Oder soll ich dir etwa unterstellen, dass du auf gar keine Kontroverse aus bist?


    Baldrian? Hilft das auch gegen die Lachanf?lle die ich beim Lesen Deiner Beitr?ge bekomme ? Ich werds mal ausprobieren ;)

    Baloo
  • Hallo Baloo,

    ich merke langsam, dass das mit Dir nicht wirklich was bringt. Jedenfalls nicht f?r mich! Nat?rlich k?nnte ich jetzt wieder alle Deine Fragen beantworten und Du w?rdest mir dann wieder mit Wikipedia kommen. Ist leider eine reine Energieverschwendung f?r mich und die habe ich gerade sehr n?tig, da sich alles M?gliche tut und ich alle H?nde voll zu tun habe.
    Durch Dein st?ndiges verschreiben in Deinen Texten, sieht es f?r mich auch so aus, als ob Dich das Thema, aber auch solche Leute wie ich, oder der gute Agitator, sehr ver?rgern.
    Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders, denn wir sollten doch eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen, auch wenn das Thema brisant erscheint.
    Du sagst, das die Wissenschaft schlie?lich auch zu ihren Theorien Stellung nimmt? Nun, das ist ein schwerer Irrtum, denn sie ?u?ern sich zu gar nichts.
    Wenn man zum Beispiel eine Frage ? eine einzige nur ? an die Deutsche Physikalische Gesellschaft richtet, so bekommt man lapidar zur Antwort, dass man keine Zeit habe und das man sich doch gef?lligst ?ber die einschl?gige Fachliteratur selbst informieren m?ge. Gezeichnet Dr. XXXXXXXX.
    Mal davon abgesehen, das es eine bodenlose Frechheit ist, da diese Typen ja von unseren Steuergelder f?rstlich entlohnt werden ist es auch ein Armutszeugnis, die interessierte Anfrage eines B?rgers so billig abzuwimmeln.
    Ich habe meine Theorie ? die ja gar nicht das Thema war - in ganz groben Z?gen dargelegt. Manu, Jo und Agitator haben mich aus dem Bauch heraus verstanden. Mehr braucht es auch nicht! Wenn Du mir nicht folgen willst, so ist das Dein gutes Recht, aber ich werde das nun ? wie schon gesagt ? mit Dir nicht ewig fortf?hren.
    Ich mache es dann halt wie die Wissenschaft und verweise einfach auf mein Buch. :P

    Nix f?r ungut

    Sparta
  • "sparta" schrieb:

    Hallo Baloo,

    ich merke langsam, dass das mit Dir nicht wirklich was bringt. Jedenfalls nicht f?r mich! Nat?rlich k?nnte ich jetzt wieder alle Deine Fragen beantworten und Du w?rdest mir dann wieder mit Wikipedia kommen. Ist leider eine reine Energieverschwendung f?r mich und die habe ich gerade sehr n?tig, da sich alles M?gliche tut und ich alle H?nde voll zu tun habe.
    Durch Dein st?ndiges verschreiben in Deinen Texten, sieht es f?r mich auch so aus, als ob Dich das Thema, aber auch solche Leute wie ich, oder der gute Agitator, sehr ver?rgern.
    Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders, denn wir sollten doch eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen, auch wenn das Thema brisant erscheint.

    Sparta


    hm, ich kann da nicht so genau mitreden, denn Baloo's Beitr?ge liegen total unter meiner Wahrnehmungsgrenze - aber kluge Entscheidung Sparta, bin sehr auf dein Buch gespannt,
    lieben Gru? jo
    "Nehmt Eure Sprache ernst! Wer es hier nicht zu dem Gefühl einer heiligen Pflicht bringt, in dem ist nicht einmal der Keim für eine höhere Bildung vorhanden."
    "Es wurde bisher grundsätzlich immer nur die Wahrheit verboten."

    Friedrich Nietzsche
  • "sparta" schrieb:


    ich merke langsam, dass das mit Dir nicht wirklich was bringt. Jedenfalls nicht f?r mich! Nat?rlich k?nnte ich jetzt wieder alle Deine Fragen beantworten und Du w?rdest mir dann wieder mit Wikipedia kommen.


    Wikipedia habe ich nicht n?tig, Du musst hier Deine Theorie verteidigen, so wie es jeder Forscher auch machen muss, das schlagwort ist hier Peer-Reviewing. Was Du hier machst ist eine Theorie vorzustellen und sie als die Ultimative Wahrheit hinzustellen, ohne das Du Deine Theorie hier ernsthaft verteidigst. Du gehst jeder auseinandersetzung aus dem Wege. Sch?n, so kann man seine Theorie sicherlich auch aufrechterhalten.


    Durch Dein st?ndiges verschreiben in Deinen Texten, sieht es f?r mich auch so aus, als ob Dich das Thema, aber auch solche Leute wie ich, oder der gute Agitator, sehr ver?rgern.


    Nein, das verschreiben hat den einfachen Grund das ich sehr schnell schreibe und mir da einfach der Nerv fehlt hinterher nochmal den Text nach Fehlern zu durchsuchen. m?hselig sowas.


    Das ist auch nicht im Sinne des Erfinders, denn wir sollten doch eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen, auch wenn das Thema brisant erscheint.


    Ja dann stell Dich doch mal den Widerspr?chen in Deiner Theorie und versuche sie aufzul?sen. Oder gib wenigstens zu das Deine Theorie wenig durchdacht ist.


    Du sagst, das die Wissenschaft schlie?lich auch zu ihren Theorien Stellung nimmt? Nun, das ist ein schwerer Irrtum, denn sie ?u?ern sich zu gar nichts.


    Bl?dsinn, hier gilt das Peer Reviewing das sich jeder Forscher stellen Muss, ob es nun die M-Theorie ist oder die Quantentheorie, alle sind sie in dem Verfahren auseinandergenommen worden. Was aber nicht heisst das sie richtig sind, nur sie passen enbend bisher auch alles. Wenn Deine Theorie aber schon bei so kleinigkeiten wie dem Laser im Vakuum oder der Geissler R?hre versagt, was soll man denn dann von Deiner Theorie halten ?


    Wenn man zum Beispiel eine Frage ? eine einzige nur ? an die Deutsche Physikalische Gesellschaft richtet, so bekommt man lapidar zur Antwort, dass man keine Zeit habe und das man sich doch gef?lligst ?ber die einschl?gige Fachliteratur selbst informieren m?ge. Gezeichnet Dr. XXXXXXXX.


    Und ? Was f?r eine Frage war das ? Die Deutsche Physikalische Gesellschaft ist sicherlich nicht dazu da dir die Newtonsche Axiome zu erl?utern. Also w?re die Frage sicherlich sinnvoll gewesen.


    Mal davon abgesehen, das es eine bodenlose Frechheit ist, da diese Typen ja von unseren Steuergelder f?rstlich entlohnt werden ist es auch ein Armutszeugnis, die interessierte Anfrage eines B?rgers so billig abzuwimmeln.


    Es kommt auf die Anfrage an.


    Ich habe meine Theorie ? die ja gar nicht das Thema war - in ganz groben Z?gen dargelegt. Manu, Jo und Agitator haben mich aus dem Bauch heraus verstanden.


    Ich glaube ich muss da was klarstellen, Deine Theorie habe ich auch verstanden, jetzt kommt der n?chste logische Schritt, deine Theorie auf den Pr?fstand zu stellen, sie mit den jederzeit beobachtbaren Phenomenen in einklang zu bringen, so wie es die Wissenschaft auch macht. Nur da versagt Deine Thoerie leider schon im Ansatz. Die Theorie von Dir ist nicht wirklich schwer zu verstehen, nur sie passt ebend nicht auf die beobachtbaren Sachverhalte.


    Mehr braucht es auch nicht! Wenn Du mir nicht folgen willst, so ist das Dein gutes Recht, aber ich werde das nun ? wie schon gesagt ? mit Dir nicht ewig fortf?hren.


    Doch, es braucht schon etwas mehr als nur das VErst?ndniss der Theorie, denn die Theorie muss auch in der Antur anwendung finden und dessen Phenomene erkl?ren k?nnen, und das kann deine Theorie ebend nicht.


    Ich mache es dann halt wie die Wissenschaft und verweise einfach auf mein Buch. :P


    Gut, dann mache ich es auch so und verweise auf ein Physikbuch, egal welches ;)

    Baloo
  • "jo" schrieb:


    hm, ich kann da nicht so genau mitreden, denn Baloo's Beitr?ge liegen total unter meiner Wahrnehmungsgrenze - aber kluge Entscheidung Sparta, bin sehr auf dein Buch gespannt,
    lieben Gru? jo


    H?h?, ja, sehr kluge Entscheidung einer wissenschaftlichen Diskussion aus dem Wege zu gehen wenn man an seiner Theorie krampfhaft festhalten will :)

    Baloo
  • Ich bitte schonmal im Voraus alle Leser (au?er Baloo) um Entschuldigung, aber so langsam aber sicher kocht hier bei mir die Suppe ?ber.

    @ baloo
    Egal wer in diesem Forum etwas ?ber ein Thema schreibt, das Dich "interessiert", Du zerpfl?ckst einfach alles und versuchst, die anderen Mitschreiber madig zu machen. Egal ob Jo, Sparta, Agitator und noch manche anderen, ich empfinde es so. dass Du wohl alle f?r bl?d h?lst. Nur Du hast den absoluten Durchblick. Du bestehst einfach penetrant auf Deinen Meinungen. Ich wei? genau, dass Jo. Sparta und Agitator viel fundiertes Wissen haben. Aber Du l?sst nur Dein Geschreibsel gelten.

    Deine Tippfehler mit schnellem Schreiben zu begr?nden, ist f?r mich bullshit. Ich schreibe auch sehr sehr schnell, kann jedoch beim Tippen direkt die Tippfehler sehen. Dein Argument zu den Tippfehlern ist unh?flich und zeigt nur Deine Bequemlichkeit. Ich empfehle Dir hier ein Rechtschreibpr?fungsprogramm durchlaufen zu lassen.
    (Ich m?chte jetzt nicht, dass sich unsere mir lieben Legastheniker angesprochen f?hlen).

    Du darfst jetzt gerne meinen Beitrag auch zerpfl?cken, ist mir egal, aber ich nehme Dich einfach nicht ernst.

    Bluesoldier
  • Wahrscheinlich ist dann die "kalte Fusion" f?r Baloo auch kein Thema,da diese von Lobbyisten und " annerkannten Physikern " nicht gewollt ist !

    Siehe hierzu : http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/382858/

    P.s. Baloo erinnert mich mit seiner Art an einen etablierten Apotheker und dessen Einstellung zu Internetapotheken ! :D

    Aber da Baloo sich als geschlechtliches Neutrum hier angemeldet hat ,sollte man Es
    auch nicht zu ernst nehmen .
    Sowelu
  • "Bluesoldier" schrieb:


    Egal wer in diesem Forum etwas ?ber ein Thema schreibt, das Dich "interessiert", Du zerpfl?ckst einfach alles und versuchst, die anderen Mitschreiber madig zu machen.


    Ich zerfpl?cke es nicht und mache es nicht madig. Was soll dein Angriff hier? Nur weil Du Sparta. jo und Agitator pers?nlich kennst haben die nat?rlich in allem was sie schreiben recht? Sorry, hier geht es nicht um sympathie sondern um fakten. Sollen wir jetzt alle der Theorie von Sparta hinterherlaufen? Man muss diese Theorie auch auseinandernehmen d?rfen, wenn sie dann immer noch bestand hat, dann wird sie auch angenommen. Was Du udn "die anderen" hier fabriezierst ist nichts weiter als einer idee hinterher laufen die gegen die etablierte Physik l?uft. Hauptsache gegen das sein was allgemein anerkannt ist. Die anerkannte Virologie arbeitet im ?brigen genauso wie ihr. Irgendwas in den Raum werfen, keinerlei diskussionen zu lassen und es als gegeben hinnehmen. Aber sowas weisst ihr nat?rlich weit von euch, nene sowas tut ihr nicht. Also wo ist das Problem an einer sachlichen Diskussion ?


    Egal ob Jo, Sparta, Agitator und noch manche anderen, ich empfinde es so. dass Du wohl alle f?r bl?d h?lst. Nur Du hast den absoluten Durchblick.


    Nee, habe ich nicht, hab aber mehr als nur fundiertes Wissen in dem Bereich, also wird es doch wohl mal erlaubt sein die eine oder andere Frage zu stellen. Anstatt fundierte Antworten bekomme ich dann ausweichende Antworten, sorry, was soll ich dann davon halten ? Nur weil ich nicht gleich irgendwelchen Ideen hinterherlaufe die Irgendjemand hier in den Raum wirft machst Du mich hier an? Ja ne ist schon klar, hier gibbet auch wieder die tolle Gr?ppchenbildung wie ?berall auch, die glaubenden gegen die wissenden.


    Du bestehst einfach penetrant auf Deinen Meinungen.


    1. Macht das Sparta auch !
    2. versuche ich sogar Spartas Theorie in einklang mit den Phenomenen zu sehen, was Dir aber nat?rlich wieder mal nicht aufgefallen ist, schon klar, hauptsache drauf rumhacken k?nnen, gell ?
    3. Geht Sparta jeder Diskussion aus dem Wege die etwas tiefer in die Materie eigenht, warum wohl ?


    Ich wei? genau, dass Jo. Sparta und Agitator viel fundiertes Wissen haben. Aber Du l?sst nur Dein Geschreibsel gelten.


    Nein, ich fordere von Ihnen genau das was sie von der Wissenschaft auch fordern, n?mlich Erkl?rungen zum ihren Theorien.


    Deine Tippfehler mit schnellem Schreiben zu begr?nden, ist f?r mich bullshit.


    Das ist mir v?llig Latte wie Du das siehst, aber auch hier sei angemerkt es gibt nicht nur Deine Meinung.


    Ich schreibe auch sehr sehr schnell, kann jedoch beim Tippen direkt die Tippfehler sehen. Dein Argument zu den Tippfehlern ist unh?flich und zeigt nur Deine Bequemlichkeit.


    Und ? Wollen wir jetzt wieder das spielchen "Von sich selber auf andere schliessen" spielen ?


    Ich empfehle Dir hier ein Rechtschreibpr?fungsprogramm durchlaufen zu lassen.


    Danke, werde ich aber nicht tun :)



    Du darfst jetzt gerne meinen Beitrag auch zerpfl?cken, ist mir egal, aber ich nehme Dich einfach nicht ernst.


    Du machst es einem aber auch wieder sehr einfach :) Und ausserdem, was solls ob Du mich ernst nimmst oder nicht, wen k?mmerts, ich nehm Dich ja auch nicht ernst :)

    Baloo