Kann man dich beleidigen?

  • Kann man dich beleidigen?

    Na, du dummer Sack, du findest ja nicht Mal deinen Arsch in der Hose!

    Wie mu? man gestrickt sein, um sich beleidigen zu lassen? Oder eben, um beleidigt zu sein. Na du beleidigte Leberwurst!?

    Ich verstehe die dahinter stehenden Denkmuster nicht. Ich verstehe wohl, was einer beabsichtigt, wenn er Beleidigungen ausspricht, in voller Absicht. Aber mu? ich, als angesprochener meinem b?swilligen Gegen?ber so leicht auf den Leim gehen und dann das Spiel der immer schneller drehenden Eskalation mit machen? Eigentlich nicht, oder? Und ist das ein Zeichen eines eigenst?ndigen, starken Selbstbewu?tseins, wenn man darauf besteht, sich nicht beleidigen zu lassen?

    Wie gesagt, ich verstehe das nicht und w?re f?r ein paar erl?uternde Worte dankbar.

    EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Re: Kann man dich beleidigen?

    "waterbrunn" schrieb:


    Wie gesagt, ich verstehe das nicht und w?re f?r ein paar erl?uternde Worte dankbar.

    EO


    Jeder kann beleidigt werden, es kommt halt drauf an womit. Bei mir z.B. ist die Schwelle ziemlich hoch, aber sie ist ebend da. Bei anderen ist die schwelle ziemlich niedrig. Ausserdem kommt es immer drauf an von wem die Beleidigung ausgesprochen wird.

    Baloo
  • Ich denke, je nach "Stimmung" oder Schwingung gehen wir mal auf Resonanz mit Beleidungen, und dann f?hlen wir uns auch beleidigt, und mal nicht. Wobei unsere Grundstimmung von Glauben und ?berzeugungen gepr?gt wird, die uns nichtmal allesamt bewu?t sein m?ssen. Rein Objektiv gesehen sind Beleidigungen Nichtigkeiten, Schall.

    Gr??e
  • Wie geil, die Frage!

    "...ist das ein Zeichen eines eigenst?ndigen, starken Selbstbewu?tseins, wenn man darauf besteht, sich nicht beleidigen zu lassen?"


    Kann denn irgendwer jemand anders beleidigen?

    Eigentlich gibt es nur gewisse oder ungewisse Aufforderungen an andere, den Beleidigten zu spielen!

    Wohl gemerkt, ist aber die Aufforderung wie auch das Beleidigt-Sein nur gespielt!


    Es gibt nichts auf der Welt, das beleidigend sein kann.
    Es gibt alles auf der Welt, das beleidigt erscheinen kann.

    Es gibt alles auf der Welt, das beleidigend erscheinen kann.
    Es gibt nichts auf der Welt, das beleidigt sein kann.


    Die wahren "Gr??en" unter den "Bewusstseinsformen" sind jene, welche nicht planen, jene, welche wissend in das 'vermeindliche' Fettn?pfchen treten, welche wissend einen 'vermeindlichen' Fehler begehen, ... welche sich dessen bewusst sind, was sie 'vermeindlich' tun, wie auch dessen Auswirkung; Und, die sich der Alternativen bewusst sind.


    Aber wie unterscheidet man eine Welt(irdisch)gesteuerte Spielfigur von einer ?berweltlich(Au?erirdisch)gesteuerten Spielfigur!?

    Besser noch: Wie k?nnen sich jene untereinander auseinander halten?
  • Also egal wie man was sagt, tut es einem weh. Auch wenn jemand zum Spa? sagt: "Du bist echt dumm..." Das merkt das Unterbewusstsein und es schmerzt auch wenn es nicht so gemeint war und wenn man es oft genug geh?rt hat kann das auch Folgen mit sich bringen, dass diese Person das vielleicht selber mal glaubt. Au?er man wei? das es nicht stimmt und sich selber wieder Mut macht. Trotzdem tut es im ersten Moment weh. Deswegen sollte man solche Sache nie zu einem sagen, auch wenns nur ein kleiner Spa? war.
  • Als kleines Beispiel wo wohl jeder Beleidigt sein w?rde, ist z.B. wenn man sich f?r seine Firma den A.... aufreist, ?berstunden macht ohne Ende und dann von Chef gesagt bekommt man w?re faul. Das sind ebend situationen wo jeder beleidigt w?re. Eine Beleidigung ist auch quasi ein Abdrengen des Beleidigten in eine Richtung in der er nicht hingeh?rt. Z.B. zu den faulen Leuten, zu den Dummen etc.
    Beleidigung ist auch immer ein St?ck abwertung der Leistung eines anderen.

    Von daher kann man jeden Beleidigen.

    Baloo
  • kommt immer darauf an, von wem die beleidigung kommt.

    aus dem engeren familien oder freundeskreis, wirkt eine "beleidigung" wesentlich intensiver (unter umst?nden auch verletzend) als wenn die beleidigung von einem wildfremden kommt.

    unter alkoholeinflu? reagieren mitmenschen auch relativ unterschiedlich auf ihre umgebung, wenn sie sich beleidigt f?hlen =>

    in der regel, wenn ich z.b. 3 - 4 liter bier intus habe, kann man so ziemlich alles zu mir sagen was man m?chte, es geht mir ziemlich am arsch vorbei =>

    gruss
  • Moin

    Wenn der Grundgedanke zu diesem Thread man nicht am Samstag entstanden ist ;)

    meiner Meinung nach beleidigt man mit Worten nie die Person sondern nur das ego. welches sich nach der "Attacke" gekr?nkt fuehlt und meint sich verteidigen zu muessen, sei es durch einen verbalen Gegenangriff, irgendwelcher Drohungen oder sogar durch einen taetlichen angriff.

    Etwas anderes ist es wenn jemand die arbeit von einem kritisiert, sei es aus welchen Gruenden auch immer und man deswegen beleidigt ist bzw sich angegriffen fuehlt. Die ursache dafuer ligt meines erachtens entweder in einem mangelndem Selbstbewusstsein begruendet, oder derjenige ist sich seines Fehlers bewusst und will sich nur nicht die bloe?e geben und es zugeben.
    Letzt endlich muss jeder fuer sich selbst entscheiden wie man mit der jeweiligen Situation
    Umgeht. Ob er es einfach geschehen laesst oder sich auf das ?Spiel? einlaesst ;)


    Gru? toggo
  • zu diesem thema f?llt mir gerade mein lieblingsspruch ein

    "so von herzen gemein, k?nnen nur verwandte sein." :twisted:

    beleidigend ist wohl jeder schon gewesen, auch wenn es nur kleinigkeiten waren.
    jeder musste schon beleidigungen hinnehmen oder sie wenigstens ertragen. schlimm
    ist es immer dann, wenn diese sich auf k?rperliche oder geistige schw?chen
    beziehen, dann f?hlt sich wohl jeder angegriffen. bei mir liegt die reizschwelle manchmal
    etwas zu niedrig, aber ich hoffe doch, das ich das irgendwann mal in den griff bekomme.
    liebe gr??e
    butterfly
  • ich sehe das wie toggo und wusel

    ein beleidigendes wort muss nicht beleidigend sein, es kommt darauf an wie es gesagt wird
    auch wer es sagt

    beleidigung ist f?r mich ein versuch jemand anderes ego zu erniedrigen um seines aufzuwerten, weil es angekratz wurde

    wer sich beleidigen l?sst schwingt mit dieser sache in resonanz
    man ?rgert sich nur ?ber dinge die man selbst in sich tr?gt

    "EO" schrieb:


    Und ist das ein Zeichen eines eigenst?ndigen, starken Selbstbewu?tseins, wenn man darauf besteht, sich nicht beleidigen zu lassen?

    dort sehe ich den unterschied zwischen sich nicht beleidigen lassen wollen aber dennoch getroffen* f?hlen und nicht beleidigt sein an sich
    wenn selbstbewusstsein etwas mit ego zu tun hat dann wird man es auch treffen k?nnen
    wer erkennt das der mensch nicht dem ego untersteht sondern umgekehrt, der verliert die angriffsfl?che f?r verbale angriffe


    * interessantes wort in dem zusammenhang
  • jeder ist in irgend einer form beleidigbar..... es kommt immer auf sein gegenüber an und wie man sich selber fühlt.... ich kenn es von mir selber, noch vor ein bis zwei jahren war ich voller aggression, jeden tag aufs neue nur darauf gewartet, das etwas passiert....wenn du so eine einstellung hast, dann ist fast alles beleidigend und kann dich zum ausrasten bringen...... wenn du dagegen ganz gelassen bist, sagst du dir einfach, leckt mich am arsch und lässt dich davon nicht provozieren..... also das beste, aus eigener erfahrung, ruhig bleiben und zur not einfach kontern.....
  • mir ist noch etwas dazu eingefallen als ich das beispiel von Baloo mit der arbeit

    es sind die erwartungen die man hat, die angriffsfläche bieten
    wenn man mehr arbeitet ohne erwartet dafür gelobt zu werden, kann man auf diese art auch nicht beleidigt werden

    wenn man sich nichts auf sich einbildet, also stolz, kann dieser nicht angegriffen werden usw.usf.

    wenn sich wer bei jeder kleinigkeit beleidigt fühlt, wirkt das für mich wie eine verschiebung anderer probleme, er baut seine agressionen dort ab wo er eine gelegenheit sieht

    ich denke das jeder beleidigt werden kann, aber es ist eine berechtigte frage ob man noch tiefere wundern schlagen muss, indem man darauf eingeht
  • Nahash schrieb:

    wenn man sich nichts auf sich einbildet, also stolz, kann dieser nicht angegriffen werden usw.usf.
    das ist richtig, nur jeder mensch hat seinen stolz, egal auf was dies bezogen ist, also ist jeder angreiffbar....
    oder meinst du, mann sollte keinen stolz haben und sich von vornherein selber abschreiben, nur damit man nichts zu erwarten hat?
    menschen ohne stolz haben kein rückrat und du kannst mit diesen leuten alles machen was du willst...
    und machen wir uns nichts vor, wer von uns will sich schon rumschupsen lassen.....?
  • hm...:
    Wenn ich das ganze umdrehe, bedeutet das:
    wer sich nciht angreifen/beleidigen lässt, lässt sich auch nicht aufbauen.
    Man geht also völlig gefühlslos durch sein leben, und einem ist alles egal.

    also wäre es doch eigentlich traurig, wenn man sich nciht beleidigen lassen könnte.

    Natürlich ist es klar, dass man nich von jedem beleidigt werden kann, bzw. nicht von jedem aufgebaut werden kann.
    Dies können aber nur menschen, die einem wirklich nahe stehen, und jemandes Fehler kennen.(mit denen dieser jemand nciht klar kommt)
  • Nein eigentlich nicht...

    Moin ersma,

    Ich glaube, dass es mit den be-leid-igungen einen anderen Grund hat als den das mann es wird oder will. Es hängt alles, wie bereits von anderen erwähnt, von einem selbst ab. Genauer von seinen eigenen Erwartungen, seiner eigenen Sichtweise und von seiner derzeitigen Gefühlslage. Erst alles zusammen ergibt dann das Ergebnis. Eine gewollt oder ungewollte Aussage des einen wird vom anderen gewollt oder ungewollt be-leid-igend aufgefasst. Die Erwartungshaltung beim Be-leid-iger sowol als auch beim be-leid-igten sind hier,meiner Meinung nach allein ausschlaggebend.

    Meist wird aber ein Gefühl missinterpretiert. Wenn mich etwas trifft, in diesem Fall eine be-leid-igung, ist es immer ein Zeichen dafür, das es gerade mit mir und meiner Lebenssituation zu tun hat. Also etwas worüber ich mir Gedanken machen sollte.

    MFG

    Montauk