GUT und BÖSE

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • GUT und BÖSE

    Hallo zusammen,

    Mich w?rde mal Eure Meinung zu „GUT“ und „B?SE“ interessieren:

    Ich habe mal irgendwo den Satz: "Die Natur kennt weder gut noch b?se“ gelesen.

    Wenn GUT und B?SE nicht naturgegeben sind, muss der Mensch im Laufe der Evolution irgendwann einmal das menschliche Verhalten in diese zwei Verhaltensmuster eingeteilt haben. Dies geschah sicherlich weit vor Kain und Abel.


    Worauf begr?nden sich „GUT" und "B?SE"?
  • Betrachte doch mal Gut und B?se als das was sie sind - Teile eines Ganzen! Definiere doch mal Gut wenn es das B?se nicht g?be. Was w?re dann Gut? Gut und B?se begr?nden sich auf die Dualit?t das nun mal kosmisches Gesetz ist und auf dieser Ebene herrscht. Wie willst du wissen was gut ist wenn du nie das B?se erfahren hast - wenn du es nicht kennst - was gibt dir das Recht das B?se zu verurteilen? Selbst das b?se hat eine Gerechtigkeit weil Gut und B?se eins sind. Es sind Ma?einheiten auf unseren pers?nlichen "Gesinnungsmesser" den wir selbst schaffen.
    Genauso kannst du das mit FALSCH und RICHTIG und ?berhaupt allen scheinbaren Gegens?tzen sehen - das eine bedingt das andere.
    Doch was passiert wenn du diese Gegens?tze vereinst? Wenn du beides bist? Du urteilst nicht mehr. Gut und B?se sind nur Worte. Worte dienen aber nur als Hilfsmittel f?r einen Weg aber sie k?nnen genauso gut Ketten sein. Worte kategorisieren und man vergisst im hier und jetzt zu leben - es ist v?llig irrelevant ob man der Vergangenheit nachtrauert oder die nur die Zukunft sieht - die Gegenwart ist wichtig da in ihr alle Zeiten enthalten sind - Die Vergangenheit aus die Gegenwart resultiert und die Zukunft die aus der Gegenwart geschaffen wird.
    Aso was "Die Natur kennt weder gut noch b?se“ angeht: Ja sie ist es auch - sie zerst?rt und erschafft - das ist der Zyklus des Lebens - was ist sie dann wenn sie zerst?rt? was ist sie wenn sie schafft?
    So ich hoffe das hat genug zum denken angeregt

    Gru? Tempelritter_23
  • Hallo Tempelritter,

    sch?ne Vorlage, ich m?chte es Mal mit einem pragmatischen Ansatz versuchen:

    Jeder Mensch ist der Mittelpunkt seines eigenen Wahrnehmungsuniversums. Jeder hockt in seiner pers?nlichen Suppensch?ssel und kann nicht ?ber den Rand kucken. So kann er die Dinge, die er beobachtet und die ihm passieren auch nur subjektiv beurteilen: "Ist das jetzt gut oder schlecht f?r MICH?"

    Und ist das jetzt gut oder schlecht, dass dieser Vulkan, auf dem die Familie schon seit 5 Generationen gut leben konnte, pl?tzlich ausbricht und MEIN HAUS verbrennt? Nat?rlich ist das schlecht! Andererseits w?re es besser gewesen mehr ?ber die Natur von Vulkanen zu lernen und beizeiten das Feld zu r?umen, auf die Gefahr hin, dass man etwas weniger gut lebt, oder?

    Andererseits, und darauf wei?t Isis selbst hin, wird die Einsch?tzung von "Gut" und "B?se" von der ?ffentlichen Meinung (dem Mainstream) vorgegeben. Und auch das hat einen Hintergrund und eine Absicht. Diese allerdings ist nicht zum Wohl der Allgemeinheit. Menschen ver?ndern ihr Verhalten und ihr Denken nicht ohne Grund. Warum auch? Es sind uns Gesellschaftssysteme ?berliefert, die viele Jahrhunderte, bzw. viele Generationen unver?ndert existiert haben. Nur die "moderne Zeit" unterliegt einem permanenten Wandel in der Einsch?tzung aller Werte. Wem n?tzt das?

    F?r mich kristallisiert sich ganz langsam folgender "roter Faden" raus:

    Alles, was den Frauen erleichtert Kinder erfolgreich aufzuziehen ist gut. Dies sichert den Bestand des menschlichen Lebens (v?llig au?erhalb von Rassen, Nationen und Kulturen).
    Dazu sei immer ber?cksichtigt: Der Mensch kann von seiner genetischen Austattung nichts richtig. Er ist flexibel und nicht "angepasst". Aber er ist au?erordentlich lernf?hig und erfindungsreich. Menschen k?nnen ohne eine tradierte Bildung nicht langfristig (?ber mehrere Generationen) existieren!
    Und dazu geh?rt auch ein Wissen um Gut und B?se. Wirkt mein Denken und Handeln positiv auf die oben besprochenen Postulate, oder ist es in diesem Sinne kontraproduktiv? Existiere ich nur, weil ich der Mehrheit der Menschen Lebenszeit stehle, oder sorge ich daf?r, dass es allen besser geht?

    Ich denke, das ist der Kern der ?berlegungen. Alles andere dient nur der Ablenkung vom Wesentlichen!

    Sag ich Mal so! EO
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Genau,

    die dualit?t, mann kann nicht einfach Gott und die Liebe betrachten ohne die Gottabgewandten und den Hass zu betrachten. Das negative im sinne des b?sen existiert doch, nun soll man nicht das b?se suchen und selber das "b?se" anfangen zu hassen, wenn man dies tut ist man selber in der falle der finsteren m?chte gefallen. Man kann auch nicht naiv behaupten, das wirkliche b?se gibt es nicht... hmm, witzig, wer dies noch glaubt, ist noch in seiner naiven fase, das b?se existiert und manifestiert sich heute wie seit langem nicht mehr, ?ffnet eure Augen und ihr werdet sehen wie die elit?re M?chte handeln. Wir leben angeblich in frieden, doch herrscht ?berall krieg und sterben menschen. Wir leben angeblich in einer zeit von f?lle doch sterben t?glich abertausenden an hunger und durst... h?rt sich nicht gerade nach einer positiven herrschaft an oder?

    Lg,


    Kernchen
  • "waterbrunn" schrieb:

    Hallo Modwulf,

    es ist alles relativ! Ich w?rde lieber in einer Welt leben, in der es keine gr??eren Probleme gibt, als dass es regnet, wenn die Elfen ihren Fr?hlingstanz auf der Waldlichtung auff?hren wollen!


    ein gesunder streit und probleme m?ssen sein, ein paradies stelle ich mir extrem langweilig vor.

    @ kernchen es gibt menschen ergo gibt es krieg. ich denke das ist in irgendeiner form in uns geh?rt zu unserem wesen. wenn der krieg gerade nicht mit waffen ausgetragen wird dann suchen wir uns andere bet?tigungen um zu k?mpfen, sei es im sport in dem mannschaften in einer art krieg einander besiegen wollen sei es im beruf oder auch nur im strassenverkehr.
    der mensch strebt danach sich zu beweisen sich aus der masse der "schw?cheren" hervorzuheben um seine daseinsberechtigung zu manifestieren. unsere intelligenz hat dazu gef?hrt dass dies nicht ausschlie?lich durch muskelkraft zu bewerkstelligen ist. h?tte man einen diktator ausgeboxt w?re hitler sicher nicht an die macht gekommen;)
    Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit
    oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
  • Die Natur ist Einheitlich - dazu geh?rt auch der menschliche K?rper - doch wird dieser von Au?er-Nat?rlichem gebraucht, von etwas, dass jenseits der Einheit liegt.
    Somit betrachten diese Wesen die Einheit immer anders - und so urteilen sie...

    Uneinig in der Einheit(Verk?rperung)!
  • Hi @ All,

    ?ber Gut und B?se zu reden ist schwer, weil es "Gut" und auch "B?se" SO nicht gibt! :shock: Tja, und wie kann das sein? Ganz einfach :) ihr m?sst euch nur von einer Situation trennen und einen Standpunkt ausserhalb einnehmen. Was ich damit sagen will ist, das ihr den Wald vor lauter B?umen nicht mehr sehen k?nnt.

    Mal ganz grunds?tzlich ausgedr?ckt ist "Gut" eine Bewertung, getroffen von einem Menschen in einem bestimmten Augenblick. Ob es Gut ist oder nicht h?ngt immer von der pers?nlichen Sichtweise ab. Bekomme etwas geschenkt -> Gut, werde bestohlen -> B?se, werde gelobt -> Gut, werde angeschissen -> B?se, usw usw usw. Das geht nat?rlich auch ohne Personen. Es war Krieg - danach ist ein Volk Heldenhaft wenn es gewann und Kriegsverbrecher wenn es verloren hat ... Es geht mit ALLEM - probiert es aus! N?tig daf?r ist nur ein neutraler Standpunkt ausserhalb des Geschehens.

    Was einer Gut findet ist f?r den N?chsten B?se. immer abh?ngig von der pers?nlichen Sicht auf die Dinge. Dabei gibt es IMMER drei Parteien und drei Meinungen. Eine f?r die es gut gewesen ist, eine f?r die es schlecht gewesen ist und der neutrale Zuschauer.

    Simplifikation ist hierbei das Zauberwort.

    LG
    Trekker
  • Ich nehme mal ein Beispiel um das zu verdeutlichen:

    Das Thermometer zeigt viele Temperaturgrade, der niederste Pol wird "K?lte", der h?chste Pol "Hitze" genannt. Zwischen diesen beiden Polen
    sind viele Grade von "W?rme" und "K?lte", man kann sie so oder so nennen, man hat immer recht. Der h?here von zwei Graden ist immer "w?rmer", w?hrend der niedere immer "k?lter" ist. Es gibt keinen absoluten Ma?stab, alles ist nur vom Grade abh?ngig. Es gibt keinen Punkt am Thermometer, wo W?rme aufh?rt und K?lte beginnt. Es ist alles nur h?here oder niedere Schwingung. Die Ausdr?cke "hoch" und "nieder" selbst, die wir gezwungenerma?en verwenden, sind nur Pole desselben Dinges - die Ausdr?cke sind relativ. So ist es auch mit "Ost" und "West" - reist in ?stlicher Richtung rund um die Erde und ihr werdet einen Punkt erreichen, der an eurem Ausgangspunkt Westen hei?t, und ihr kehrt von diesem westlichen Punkt zur?ck. Wenn ihr weit genug gegen Norden reist, werdet ihr euch auf einmal gegen S?den reisend finden, oder umgekehrt.

    Gut und B?se sind nicht absolut - wir nennen das eine Ende der Skala gut und das andere b?se, oder ein Ende das Gute und das andere Ende das ?bel, je nach der Anwendung der Ausdr?cke. Ein Ding ist "weniger gut" als das Ding, das auf der Skala h?her steht. Dieses "weniger gute Ding" aber ist wieder "besser" als das Ding, das zun?chst unter ihm steht - und so weiter, das "Mehr oder Weniger" wird von der Stellung auf der Skala reguliert.

    So und diese Skala schaffen wir selbst - doch wenn ich es schaffe quasi selbst die Skala zu sein kann ich die Polarit?t aufheben weil sie mich nicht mehr beeinflusst.


    Ich kann mir Polarit?ten, also das komplement?re Verh?ltnis von Gegens?tzen, nur sehr schwer als eine Einheit vorstellen, da sie in wechselseitiger Beziehung zueinander stehen und dadurch, dass sie sich niemals vereinigen, alles Seiende erhalten.
    Hierin sehe ich eine kosmische Gesetzm??igkeit, also das Wesen der Natur.


    Ja die Gegens?tze bedingen einander aber man kann es ?berwinden - stell dir vor du bist Teilchen das in einem elektromagnetischen Feld ist. Wir haben einen + und - Pol. Solange du eine Seite annimmst (ob + oder - ) werden beide Pole immer wieder auf dich wirken. Aber was wenn du das erkennst und beides wirst? Entweder entsteht ein Kurzschluss und das Feld bricht zusammen oder du fliegst aus dem Feld und wirst vom Feld nicht mehr beeinflusst - du siehst das Feld und kannst dich frei darin bewegen ohne dich einem Pol zu n?hern (wenn du dich einen Pol n?hern willst transmutiert du den Pol und bist wieder im Gleichgewicht)
    So und jetzt erkl?r mir wie man nicht beides sein kann^^