Krebs-Erfahrungsberichte

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • krebs k?nnen auch leute bekommen, die sich ausschlie?lich gesund ern?hren! wobei man "gesund ern?hren" ja auch wieder spalten kann bis zum geht nicht mehr. es m?sste ja dann auch jeder, der sich "ungesund" ern?hrt, krebs bekommen. ISS ABER NICH!

    krebs kommt von der psyche.

    krebs ist eine art verurteilen. es steht (nach meinem verst?ndnis) daf?r, dass eine gemeinschaft aus pol und gegenpol besteht. wer den gegenpol bek?mpft, macht sich im grunde selbst kaputt. heilbar ist das nur durch liebe. liebe deinen feind zozusagen. der herz ist auch das EINZIGSTE organ, das nicht von krebs befallen werden kann. faszinierend oder? n?chstenliebe und selbstliebe ist das problem der krebserkrankten. seltsam, dass es bei der 2. weltkriegsgeneration so extrem wurde. klares problem mit dem thema sich selbst und anderen verzeihen k?nnen, n?chstenliebe und eigenliebe. um es genau zu beschreiben m?sste man hier noch stunden schreiben ... aber eine anregung wars doch?

    aber das mit den tieren und krankheiten ?bernehmen ... da iss was dran ... wobei das bei ratten wohl ein z?chtungsproblem ist. aber beim rest ... katzen z.b.

    geschichte dazu:

    ich bin aus meiner alten wohnung ausgezogen. 2 monate vorher diagnose: krebsvorstufe. ein jahr sp?ter hab ich erfahren, dass die katze der nachmieterin an krebs gestorben ist ... !??? hat das dann was mit mir zu tun ... was mich auch stutzig gemacht hat war, dass die tiere (hamster und meerschweinchen) die ich mir gekauft hatte, sich aus unerkl?rlichen gr?nden verletzungen zuzogen, an denen sie gestorben sind ... ganz schrecklich qualvoll. der horror war das!
    vielleicht sind es auch nur schuldgef?hle (verantwortlich f?r den tod dreier tiere gewesen zu sein) aus der kindheit, die mich energetisch verfolgen.

    aber normalerweise helfen tiere beim gesunden, aber sie "?bernehmen" die krankheit doch nicht ...!??
  • hallo strahli,
    hier ein auszug aus einem artikel von angelika wolf, damit vielleicht etwas mehr verst?ndnis entsteht:

    Tiere werden von sehr vielen Menschen wie Familienmitglieder geliebt oder gehasst. Sie sind f?r die meisten Besitzer ein wichtiger Teil des Lebens. In Gesch?ften f?r Tierzubeh?r h?ufen sich die Sofas f?r Kleintiere, strassbesetze Halsb?nder, ?schnuckelige? H?uschen f?r Nager, passende Sattelunterlagen zur Reitjacke, Westernoutfit etc.
    Dies ist sicher nicht f?r alle Tierbesitzer repr?sentativ, jedoch spiegelt es die verst?rkte Vermenschlichung der Tiere eindeutig wieder. Das Angebot von ?Tierfl?sterern? und Kommunikationsangebote aller Arten wachsen wie Pilze aus dem Boden, Gewaltfreiheit bis hin zu perfekt ausgebildeter Erziehungshilfe wird in allen Formen angeboten, selbst im Fernsehen ist das Thema offenbar als quotentr?chtig erkannt und mittlerweile in mehreren Sendern pr?sent (z.B. ?Die Tiernanny?).
    Auch in der Aufstellungsbranche gibt es M?glichkeiten und Versuche, speziell bei Tierheimtieren mit Aufstellungsarbeit sinnvoll und zur passenden Familie zu vermitteln. F?r mich ist dies aber nur ein kleiner Teil des M?glichen.
    In der Tiefe die Verstrickung der Tiere zu verstehen, hei?t sich tats?chlich einzulassen auf Schicksal und Chance ? beispielsweise zu beobachten, dass vermeintlich unpassende Tiere genau ins Familienmuster passen. Dass verniedlichte Tiere, Beziehungsstress, Krankheit ein Ausdruck des Systems sind, ist die Chance f?r uns. Zu verstehen, dass Tiere in ihrer Liebe uns Menschen dienen wollen, auf unerkl?rliche und bedingungslose Weise sich einbinden, hei?t zu erkennen, dass es nicht um weggeben, unterdr?cken oder t?ten gehen kann.
    Wir k?nnen uns durch Erkenntnis und Einsicht hingeben, heilen, damit umfassend ver?ndern. Wenn ich mein System heile, heile ich mich und mein Tier.

    und hier noch ein beispiel:
    Ein Pferd hatte eine derart schiefe H?fte, dass es vom Tierarzt als ?unreitbar? erkl?rt wurde. Der Chiropraktiker renkte mehrfach ein, es wurde hom?opathisch behandelt von einem Kollegen und ein Penzelmasseur arbeitete energetisch mit dem Pferd.
    Da das Tier in meinem Stall stand, konnte ich die Vorgeschichte ?ber einige Monate hinweg beobachten. Ich sah erfreut, dass die naturheilkundliche Behandlung auch die Besitzerin ver?nderte. Sie wurde weicher, offener und kommunikativer. Die H?fte des Pferdes blieb jedoch relativ unver?ndert. So sprach die Besitzerin mich dann eines Tages an, ob denn eine Aufstellung helfen k?nnte. Sie hatte davon geh?rt, war jedoch noch etwas misstrauisch.
    In der Aufstellung zeigte sich folgendes: Die Vorbesitzerin (sie hatte das Pferd aus Zeitgr?nden vor einem Jahr verschenkt) stand r?ckw?rts ans Pferd gelehnt und schaute in die Ecke. Das Pferd stand relativ weit weg von der neuen Besitzerin und schaute an dieser vorbei, hinter der Besitzerin auf den Boden.
    Die Stellvertreterin des Pferdes ?u?erte, dass sie starke R?ckenschmerzen habe, ein Bein wie gel?hmt scheint. Der Anlehnungsdruck der Vorbesitzerin war im R?cken wie eine Tonne. Der Stellvertreter der Vorbesitzerin ?u?erte einen starken Druck auf der Brust. Der Stellvertreter der neuen Besitzerin f?hlte wenig Bezug und Verbundenheit zum Pferd.
    Die Heilungsschritte ergaben sich aus den Angaben des Vorgespr?ches. Eine wichtige Information war folgende: Die Vorbesitzerin hatte die Mutterstute des Pferdes aus Altersgr?nden einschl?fern lassen m?ssen, kurz vor dem Verschenken.
    In die Ecke stellte ich also einen Stellvertreter f?r die Mutterstute. Daraufhin war eine Hinbewegung der Vorbesitzerin zur Mutterstute m?glich. Sie lagen sich in den Armen, nach Tr?nen und tiefem Atmen waren heilsame S?tze m?glich. Sie hatte sich offenbar von dem Patientenpferd getrennt, um nicht an das intensiv geliebte Mutterpferd erinnert zu werden.
    Sicher zeichnet sich da eine weitere famili?re Verstrickung bei der Vorbesitzerin ab. Da es dem Pferd der Patientin aber schon deutlich besser ging, ging ich auf dieses THema nicht weiter ein, sondern arbeitete weiter an der Hinbewegung zur neuen Besitzerin. Der Blick des Pferdes hinter die Besitzerin zeigte auf den Platz der Mutter der Frau.
    Wie fast vermutet, hatte die naturheilkundliche Behandlung bereits vorgearbeitet. F?rsorge zu einem kranken Tier bedeutet oft, den eigenen m?tterlichen Aspekt zu konfrontieren. Liebevolle Pflege zeigt geheilte Mutterlinien. Ansonsten wird das Thema als Aufopferung oder Konflikt mit Geld, Zeit und ?hnlichem gelebt.
    Durch heilsame S?tze war in der Aufstellung ein Verstehen und Annehmen des Schicksals der Mutter und Oma der Besitzerin m?glich. Die Hingabe wirkte sich nicht nur in der Aufstellung aus, bald verbesserte sich der Gesundheitszustand des Pferdes so deutlich, dass es geritten werden konnte! Die Patientin konnte sich jetzt, nicht nur in energetischer Hinsicht, tragen lassen von den Frauen der Familie.
    Das wunderbare an den Aufstellungen mit Tieren zeigt sich oft auch sehr bald im Ergebnis eines Zusammenleben gepr?gt von mehr Harmonie, Gesundheit und gemeinsamen positiven Erlebnissen.

    quelle: aufstellungspraxis.de/2005-3-AART-0044.htm

    LG
    ein
    sternenkind
  • um nochmal zum ursprung des themas zurückzukommen. ich habe jetzt einen antroposophisch arbeitenden frauenartz gefunden (privatarzt natürlich) der mich und meinen pap wert OHNE operation behandelt. nachdem ich ihm sagte, dass ich schon seit fast 2 jahren immer abwechselnd IV a und dann wieder b hatte und er jetzt wieder nur a gefunden hat bekomme ich jetzt sone zäpfchen und er hatte auch schon erfolge damit. er meinte, dass es bewundernswert ist, dass ich nach den gruselgeschichten der herkömmlichen schulmedizinischen ärzte standhaft geblieben bin und meinem körper vertraue sich selbst zu heilen.

    jeder muss wohl auf sein gefühl hören. mir gings immer scheisse wenn ich ins krankenhaus sollte und habs gelassen. anderen scheints damit gut zu gehen. ich habe nur gelernt, wenn man auch nur den kleinsten zweifel hat, kann etwas nicht funktionieren! und ich zweifle absolut nicht daran, dass ein körper sich stets erneuert und nicht laut aussage der ärzte immer nur kränker wird ... man muss ihm nur zeit geben und unterstützen.

    sollte ich was neues zu berichten haben melde ich mich wieder ...



    ps: bei der übenahme der beitträge nach hier habter ja ganz schön gepfuscht. ich finde das neue styling übrigens absolut scheisse. sorry.
  • strahli schrieb:

    ps: bei der übenahme der beitträge nach hier habter ja ganz schön gepfuscht. ich finde das neue styling übrigens absolut scheisse. sorry.


    Na, ich finde es nicht absolut scheiße, da gibt es weit schlimmeres im Netz *lächelt*, aber auch doof. Oben im Forum gibt es einen Beitrag, wo Du Dir richtig Luft machen kannst, wenn du magst.

    Ich finde es gut, wenn die Menschen anfangen Ihrem Körper zu vertrauen. Er ist perfekt auf jede Person abgestimmt und kann sich bis zum bestimmten Lebensende, so man überhaupt heutzutage noch eines haben will, selber reparieren und regenerieren. Krebs ist Ausdruck innerer Blockaden. Möchte, Stichwort Seelenplan, und kann man diese Blockaden lösen, dann ist ein Krebs nicht mehr auffindbar, selbst wenn es traditionelle Onkologen gern so hätten. Ich finde es toll, dass Du deinen Weg gehst und wünsche Dir sehr viel Kraft im Geiste um Deinen Körper lauschen zu können.

    Alles Gute!
  • ja, hab auch mittlerweile alles durch was mir eingefallen ist: famileinaufstellung, inner clearing und fogo sagrado ... jetzt heisst es dem körper zeit lassen und sein leben leben. denn ohne das, kann man den gelösten knoten nicht entwursteln! ;) was man über 20 jahre in sich rein gefressen hat kann nicht von heute auf morgen verschwinden ... meiner ansicht. das wäre wirklich wunderglauben. und das was ich meine ist kein wunder, sondern natur und gesunder geist. :thumbsup:
  • *lach* nee, danke. für mich ist das nix. WARUM ich das habe was ich habe (und krebs ist es ja noch nicht, sondern eine soganannte "vorstufe" ... so wie ein affe eine vorstufe vom menschen ist *lol*) weiss ich ganz genau.
    in das "warum-thema" muss ich keine energie mehr verschwenden.

    ... aber für alle ganz am anfang des weges kann dieses buch ja vielleicht ein erster schritt sein. keine ahnung. mir hört sich das zu sehr nach propaganda an. zu diesem thema gibt es viele gute bücher ...