Jesus Christus war ein "Goy"

  • "waterbrunn" schrieb:

    Und die Frage: "Wer ist Schuld? Wer hat angefangen?" lenkt nur von der Frage ab: "Wem nutzt es?"
    Das war in der Vergangenheit so und das ist in der Neuzeit so. Schauen wir uns nur die durchsichtige Kriegstreiberei an, die derzeit gegen den Islam aufgef?hrt wird, dann sieht man, dass sich an der Methode nichts ge?ndert hat.

    Dann stellen wir uns doch mal der Frage:

    Wem n?tzt deiner Meinung nach die "durchsichtige Kriegstreiberei, die derzeit gegen den Islam aufgef?hrt wird"?
  • Hi zusammen
    hi lupo

    Du fragst:


    "lupo" schrieb:

    Wem n?tzt deiner Meinung nach die "durchsichtige Kriegstreiberei, die derzeit gegen den Islam aufgef?hrt wird"?


    dazu m?chte ich sagen:

    Zeit ist irrelevant! Es geht um das was ist und das was kommen wird. Das Schach des Lebens (der Menschheit) geht l?nger als ein Menschenleben!

    Gibt es da vielleicht einen h?heren/niederen Plan/(un-)Sinn der verfolgt wird, oder ist doch alles nur Zufall 8)

    (was ist Bewegung kommt mir grad in den Sinn??? Wer gibt die Richtung an? nun denn...)

    sich fragend gr??t

    manu :P
  • "MANUkey" schrieb:

    Hi zusammen
    hi lupo

    Du fragst:


    "lupo" schrieb:

    Wem n?tzt deiner Meinung nach die "durchsichtige Kriegstreiberei, die derzeit gegen den Islam aufgef?hrt wird"?


    dazu m?chte ich sagen:

    Zeit ist irrelevant! Es geht um das was ist und das was kommen wird. Das Schach des Lebens (der Menschheit) geht l?nger als ein Menschenleben!

    Gibt es da vielleicht einen h?heren/niederen Plan/(un-)Sinn der verfolgt wird, oder ist doch alles nur Zufall 8)

    (was ist Bewegung kommt mir grad in den Sinn??? Wer gibt die Richtung an? nun denn...)

    sich fragend gr??t

    manu :P

    hi manukey,

    vielen Dank f?r deinen Beitrag, jetzt sehe ich klarer.
    Aber ich frage mich, ob es nachts wirklich k?lter ist als draussen?
    Und geht das Licht im K?hlschrank wirklich aus, wenn ich dessen T?r zumache, hat das schonmal jemand gepr?ft?

    es gr?sst dich noch ein Fragender in der richtungslosen Forenwelt
  • Hi

    Entschuldigt, die letzten Fragen sind ehr aus einem meiner Gedankenfaden entsprungen
    und etwas f?r au?enstehende ;) verwirrend, da ich mich, auch, sehr f?r Ursachen interessiere!

    Zum Thema:

    Ich denke mal es geht immer ums gleiche: materielles Profitdenken & Gewinnmaximierung,
    welche schon so in die menschliche Gesellschaft gepresst und es f?r uns zur "Normalit?t" wurde und geworden ist, das sie das Miteinander am V E R N I C H T E N ist! Wer die Drahtzieher sind bleibt im "Dunkel", solang nicht (wie im kleinen) das kontrolliert wird, was k?nstlich inszeniert/geschaffen wurde: Geld!

    Leider dreht sich die Welt momentan ums Geld, wird uns vorgemacht, doch sollten es unsere Kinder sein, unsere Zukunft, welche all das zu schmecken bekommen (tun sie ja auch :? ), was wir ihnen in der Welt bereiten und so wird sich auch unser "Ruhestand" anf?hlen! ;)

    sag ich jetzt mal dazu!

    mit besten W?nschen

    manu :P
  • Geld wurde nicht k?nstlich inszeniert/geschaffen, es ist auch keine Erfindung der Amerikaner oder dunkler Drahtzieher, Geld ist ein Tauschmittel, wie z.B. vor Jahrtausenden ein Mammutfell. Je mehr Tauschmittel desto besser, das galt auch fr?her und nicht nur momentan.

    Deine Antwort ist unbefriedigend, wir reden ja hier nicht ?ber "wer wird der n?chste Pop-Superstar" sondern ?ber den Verdacht einer Kriegstreiberei gegen den Islam.
    Wenn diese so durchsichtig ist muss doch mehr dabei herumkommen als die Profitgier dunkler M?chte.
  • Guten Abend,

    der eigentliche Faden ist zwar verloren gegangen in dieser Diskussion zwischen Lupo und Manu, aber das empfinde ich pers?nlich als nicht so schlimm, da mich dieses st?ndige Kramen in der Vergangenheit, wobei sowieso niemand von uns pers?nlich dabei war, in letzter Zeit doch etwas nervt.

    Ich war nicht dabei, also verschwende ich keine gro?e Energie mit der Vergangenheit. Wie Nick schon geschrieben hat, sollte man seine Energie doch besser f?r die Gegenwart aufbringen und etwas Produktives tun.

    Nun zu meinem Senf in dieser Diskussion:

    "lupo" schrieb:

    Geld wurde nicht k?nstlich inszeniert/geschaffen, es ist auch keine Erfindung der Amerikaner oder dunkler Drahtzieher, Geld ist ein Tauschmittel, wie z.B. vor Jahrtausenden ein Mammutfell. Je mehr Tauschmittel desto besser, das galt auch fr?her und nicht nur momentan.


    W?re Geld heute noch ein Tauschmittel w?re ich sehr froh. Ich m?chte jetzt nicht zu weit ausschweifen. Es sind nicht die "b?sen" Amerikaner, sondern nur einige wenige Menschen. Das Geld ist ein Instrument der modernen Sklaverei geworden. Fast alle arbeiten f?r die materialistischen Begierden einiger Weniger, die eben das Geld privat kontrollieren: Das Konsumschaf l?uft der Karotte am Stiel hinterher...

    Ich hoffe dich, Manu, gut erg?nzt zu haben. Zu deinem letzten Beitrag f?llt mir noch folgender Spruch ein, den DanDalion, meine ich zumindest, hier mal erw?hnt hat oder in seiner Signatur hatte *sich nicht mehr sicher ist*:

    "Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet ihr feststellen das man Geld nicht essen kann!!!"

    Liebe Gr??e,
    Jens
  • Hi Jenne, ich kann mich da deiner Meinung nur anschlie?en und ja Nicks Worte sind da eine gute Weisheit. Sich mit der Vergangenheit um aus ihr zu lernen und zu verstehen ist wichtig, aber wenn der Blick und der Gang nicht der Zukunft zugewandt ist, dann wirds eher schlechter als besser und das kann und sollte nicht das Ziel sein.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • W?re Geld heute noch ein Tauschmittel w?re ich sehr froh. Ich m?chte jetzt nicht zu weit ausschweifen. Es sind nicht die "b?sen" Amerikaner, sondern nur einige wenige Menschen. Das Geld ist ein Instrument der modernen Sklaverei geworden. Fast alle arbeiten f?r die materialistischen Begierden einiger Weniger, die eben das Geld privat kontrollieren: Das Konsumschaf l?uft der Karotte am Stiel hinterher...

    Geld ist tats?chlich immer noch ein (wiederverwendbares) Tauschmittel.
    Und die "einigen wenigen, die das Geld privat kontrollieren", bestehen aus einigen tausend superreichen und millionen von Sparern und Geldanlegern der "Mittelschicht", die sich eine hohe Rendite aus ihrer Anlage versprechen.

    Manchmal ist es so (ich will es jetzt nicht dir unterstellen!), dass mit "wenigen, die das Geld privat kontrollieren" unterschwellig oder bewusst ein "internationales Finanzjudentum" postuliert wird, so als w?rden die Juden die Geschicke der Welt (Versklavung) steuern, und das ist dummes Zeug. Als Nachweis sollten Bill Gates, haufenweise arabische ?lmilliard?re, Neureiche aus Russland und China, die Aldi-Br?der und viele andere ausreichen.
  • Es gibt keine Stadt auf der Welt in der Milliard?re leben als Moskau.

    Lediglich die Banken sind gro?teils in j?dischen H?nden.
    Jedoch ist die Finanzlobby die ausnutzen und tun international und weder an Religion noch an Rasse gebunden und beherrscht werden sie wohl wahrscheinlich nur von lauter Gier.

    Obwohl ich sagen muss das ich die Worte von dem indischen Stahlmagnaten und seine Bereitschaft f?r die Bek?mpfung von Armut nicht schlecht fand.


    *meine Meinung*
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "Infinity" schrieb:

    @ Mahli,

    ganz ehrlich, wenn ich die Sachen lese die du so hier reinstellst, dann werd ich immer ganz traurig.


    Es ist einfach zu traurig, nicht nur wegen dem was du da alles schilderst, sondern weil ich dann wei? wie weit der Weg noch ist, bis ein Verzeihen m?glich ist.

    Es ist einfach zu traurig, dass es so viele Leute gibt, denk ich dann immer, die noch immer auf den Fehlern rumhacken und mit dem Finger ?ber die Grenze und zur?ck in die Vergangenheit zeigen.

    Ich w?nsche mir dann immer das sie die Gedanken h?ren, die ich ihnen dann sende:

    " Alle Seiten haben zu allen Zeiten Fehler begangen, B?ndnisse wurden geschlossen, B?ndnisse gebrochen. Wenn niemand anf?ngt sich zu entschuldigen und den anderen zu Vergeben, dann geht das so bis in die Ewigkeit weiter! "

    An alle, die sich leidenschaftlich und gerne vor Augen f?hren, was die Anderen alles falsch gemacht haben: Wenn ihr jemals Frieden wollt, dann vergebt.

    Lieben Gru?

    Ini


    Es geht im Wesentlichen darum,da? wir erstmal die historische Wahrheit erkennen.Traurig kannst du dann immernoch sein.
    Es geht auch darum ,sich nicht zu entschuldigen f?r die Dinge die nicht geschehen sind!
    Au?erdem geht es darum nicht immer gleich pauschal Fehler zuzugeben,sondern klar und deutlich auch die Fehler der anderen zu erkennen.Vergeben kannst du ja machen so vile du willst!
    Aber erst mu?t du wissen was zu vergeben ist.Das wissen eben die meisten nicht.Sondern tr?umen von ihren "Schuldgef?hlen"!
  • Also ich f?r meinen Teil habe weder Schuldgef?hle noch sehe ich mich in irgendeiner besonderen Verantwortung f?r irgendeine Nation oder Volk.

    Jeder Mensch ist f?r sien eigenes Handeln verantwortlich!

    Damals jedoch wurde man auch zu vielen Dingen gezwungen, sondt w?re man einen Kopf k?rzer geworden.

    Lediglich meinen Teil f?r die Gemeinschaft in der ich lebe gebe ich gerne und engagiere mich. Mehr ist auch eigentlich kaum m?glich, da man sich ja nicht zerteilen kann. W?rde jeder mithelfen w?rde vieles um einiges besser sein.
    Das hie?e aber nicht das ich andere V?lker oder L?nder schlechter finde.
    Ich bin blos der Meinung, das man zuallerst immer am Anfang vor der eigenen T?re kehren sollte.
    Zudem sollte man auch niemals pauschalisieren.

    Nur was mich viel mehr interessiert, sind wirkliche L?sungen. Hat man Probleme gefunden und Ursachen aller Richtungen und k?mmert sich dann aber nicht um L?sungen, der ?ndert rein gar nichts, bessert nichts und hilft nichts.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • Es geht doch nicht darum einen Katalog der Grausamkeiten anzulegen, um dann f?r jeden einzelnen einen Ablass zu erwerben. Oder den Katalog dann gegen den der anderen Abgzuleichen.

    Es geht darum die Vergangenheit vergangen sein zu lassen.

    Einen Schlussstrich zu ziehen, neu anzufangen.

    Schon allein weil es nie m?glich sein wird den "B?sen" zu finden, bei dem man dann alle Schuld abladen kann, wo willst du da anfangen?

    Hast du je eine l?ngere Beziehung gehabt, und mal so nach 5 oder 10 Jahren, so einen richtig sch?nen "Ehekrach"?

    Vergleich das, solange sich die Partner nur darauf berufen was der andere Falsch gemacht hat, wird das eine Endlosdiskussion. Eine Vers?hnung ist erst in Sicht, wenn einer der beiden den anderen ansieht, und sagt: Es ist egal was passiert ist und was wir uns angetan haben, Fakt ist ich liebe dich und dass sollte gen?gen damit wir aufh?ren uns den alten Quark um die Ohren zu hauen.

    So und so seh ich das auch mit der Welt, ich liebe jeden Menschen, in jeder Nation, da kann ich nicht sagen, hey, hier dein Gro?vater hat aber meinen Gro?vater......., oder dein Nachbar hat mir soundso....

    Das f?hrt so zu nix, besser w?re erstmal zu fragen: Warum hast du, dieses und jenes so gesehen oder getan.

    Und dann kommt das: Es ist zwar nicht meine Sicht der Dinge aber ich gestehe dir deine eigene Sicht zu, und liebe dich noch immer.

    Hoffe ihr versteht was ich damit sagen will.....

    In liebe
    Ini
  • Hallo Ini,

    deinen Text sollte man glatt mal ins Portal stellen. Der Blick sollte stets nach vorne gewandt werden und wer selbst nicht Verbrechen begeht, der brauch sich auch nicht zu f?rchten erwischt oder bestraft zu werden.

    Nicks Worte sollten einpr?gend sein:

    Den Blick nach vorne setzen und f?r positive Ver?nderungen sorgen.
    Die Vollkommenheit ist unerreichbar. Gewiß ist die Vollkommenheit unerreichbar. Sie hat nur den Sinn, deinen Weg wie ein Stern zu leiten. Sie ist Richtung und Streben auf etwas hin.
    - Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste
  • "lupo" schrieb:

    Geld wurde nicht k?nstlich inszeniert/geschaffen, es ist auch keine Erfindung der Amerikaner oder dunkler Drahtzieher, Geld ist ein Tauschmittel, wie z.B. vor Jahrtausenden ein Mammutfell. Je mehr Tauschmittel desto besser, das galt auch fr?her und nicht nur momentan.

    Deine Antwort ist unbefriedigend, wir reden ja hier nicht ?ber "wer wird der n?chste Pop-Superstar" sondern ?ber den Verdacht einer Kriegstreiberei gegen den Islam.
    Wenn diese so durchsichtig ist muss doch mehr dabei herumkommen als die Profitgier dunkler M?chte.


    Na, lies doch einmal die Fabel von Fabian dem Goldschmied in der Kent Depesche. Hier wird sehr sch?n gezeigt, wie sonderbar sich "Geld vermehrt" und wer dabei verliert. Deine Geld-Definition ist zwar f?r Erstsemester VWL recht n?tzlich, ?bersieht aber v?llig, wie der Hase wirklich l?uft.
    nenn mich EO
    zu Ende denken
  • Die Hubschrauberkamera zoomt dann auf die beiden Tower und f?ngt dann 'ein
    offenbar graphisch eingef?gtes Flugzeug' nur 5,5 Sekunden sp?ter ein, das
    mit dem Tower kollidiert.

    Die berechtigte Frage. Warum ist das riesige Flugzeug auf der Totalen nicht
    zu sehen?

    Merkw?rdigkeiten dieser Art zeigt die Doku gleich dutzendweise auf - und sie
    kommt auch zu einem harten Schluss: Das World Trade Center wurde am 11.
    September 2001 evtl. von zwei Raketen getroffen, die Flugzeuge wurden in die
    Liveaufnahme digital eingef?gt
    .


    und die erde ist eine scheibe *gg*

    suuuperantwort auf meine frage!!!

    und wie f?gt man BEI EINER LIVE SENDUNG zeitgleich bei mehreren aufnahme des gleichen crash aus verschiedenen kamera ein flugzeug ein???


    flugzeuge ein